

Shinrin Yoku bedeutet so viel wie mit allen Sinnen „in die Waldatmosphäre eintauchen“. Stärke die Gesundheit und das Immunsystem mit Meditation, Achtsamkeits- und Sinneswahrnehmungen, sowie einem Natur- und Kraftritual. Bewegungs- und Atemübungen ergänzen den Nachmittag zu einem ganzheitlichen Erlebnis für Körper, Geist und Seele. Der Kurs findet auch bei Regen statt, da ist die Waldluft besonders würzig und reich an heilsamen Terpenen.
Manchmal braucht es nur 90 Minuten, um Körper und Geist neu aufzuladen. Gönn dir eine Auszeit vom Alltag und erlebe, wie 100 % naturreine ätherische Öle deine Sinne verwöhnen und den Stress reduziert. Entspannende Atemtechnik mit dem Duft der Orange für neue Energie Warme Augenkompressen mit Lavendelöl für innere Ruhe Gesichtsdampfbad mit Zitrone zur Klärung und Erfrischung Honig-Gesichtsmaske mit Weihrauchöl für strahlende Haut Gesichtsmassage mit Sandelholzmassagestück & nährendem Gesichtsöl zur Förderung des Lymphflusses Spüre, wie Stress schmilzt und Gelassenheit sich ausbreitet. Ätherische Öle können Allergien auslösen, informieren Sie den Kursleiter bei Bedenken.
Elternkurse/Pädagogik
Modediagnose, Hype oder Behinderung? Die Labels sind so vielfältig und unterschiedlich wie es das Leben mit ADHS eben auch ist. Nachdem wir bereits Jahrzehnte mit (bzw. gegen) unseren Herausforderungen und Stärken gelebt haben, ist die Diagnose oft erstmals eine Befreiung. Und dann?
Im Kurs gibt die Dozentin einen erwachsenen-orientierten Einblick in das Leben mit ADHS. Lösungsorientiert und wertschätzend werden mit weiterführenden Informationen individuelle Lebensstrategien gefunden. Diese Methoden bilden ganz praktisch die Grundlage für die lange vermisste, funktionierende „Bedienungsanleitung fürs Leben“. Schwerpunkte des Kurses sind: Beziehungen, Haushalt, Gesundheit & Arbeitsleben. Auf Themenwünsche der Gruppe wird jederzeit flexibel eingegangen.
Themen am 1. Abend: Wissen über ADHS bei Erwachsenen (Diagnose / Lebensabschnitte / Symptome)
Themen am 2. Abend: ADHSgerechtes Erwachsenenleben (Akzeptanz, Stressmanagement, Hilfesysteme nutzen)
Bei dieser traditionellen Methode der Energieheilung werden spezielle Punkte am Körper mit den Fingern gehalten um den Energiefluss anzuregen und Energieblockaden zu lösen. Erlerne durch das Anwenden einfacher Selbsthilfesequenzen verschiedene Haltungen und Mudras. Ströme passend zum Sommer die mit dem Element Feuer verbundenen Energiepunkte für Herz und Dünndarm, sowie für Blutgefäße / Zunge / Hände / mittleren Brustkorb. Eine kleine Klangschalen-Meditation gibt Gelegenheit zur Entspannung und zur Vertiefung des Gelernten.
Manchmal braucht es nur 90 Minuten, um Körper und Geist neu aufzuladen. Gönn dir eine Auszeit vom Alltag und erlebe, wie 100 % naturreine ätherische Öle deine Sinne verwöhnen und den Stress reduziert. Entspannende Atemtechnik mit dem Duft der Orange für neue Energie Warme Augenkompressen mit Lavendelöl für innere Ruhe Gesichtsdampfbad mit Zitrone zur Klärung und Erfrischung Honig-Gesichtsmaske mit Weihrauchöl für strahlende Haut Gesichtsmassage mit Sandelholzmassagestück & nährendem Gesichtsöl zur Förderung des Lymphflusses Spüre, wie Stress schmilzt und Gelassenheit sich ausbreitet. Ätherische Öle können Allergien auslösen, informieren Sie den Kursleiter bei Bedenken.
Nach einem althergebrachten chinesischem Vorstellungsprinzip der Ganzheitlichkeit, stellt die Dozentin Grundlagen des traditionellen chinesischen Ernährungs-Modells vor. Unser Nahrungsbedürfnis ist demnach individuell, wechselt mit den Jahreszeiten, den Witterungs- und Lebensumständen, unserem Lebensschwerpunkt und unserer persönlichen Lebensphase. So sorgt auch die umgebende Natur für das passende Angebot. Innere und äußere Zustände wie Hitze-Kälte, Trockenheit-Feuchtigkeit bedürfen entsprechender Nahrung. Dahinter steht eine althergebrachte Erfahrung, in Verbindung mit dem Wissen von T`ai Chi und Chi Gong wie es in den chinesischen Familien überliefert wurde und dann doch überraschend viele Parallelen zur westlichen Erfahrung – dem Wissen unserer Großmütter - aufweist. Genuss und Wohlbefinden stehen dabei im Vordergrund.
Jeden Monat die gleichen Beschwerden? Warum entstehen Schmerzen, hormonelles Ungleichgewicht und Symptome vor der Menstruation? Wir beleuchten die biologischen Abläufe und Zusammenhänge des weiblichen Zyklus und der daran beteiligten Hormone. So wird auch deutlich warum ein hormonelles Ungleichgewicht zu Beschwerden führen kann, bzw. was Frau dagegen tun kann. Wir legen den Schwerpunkt auf Lösungen, die sich leicht in Ihren Alltag integrieren lassen, z.B. Ernährung, körperliche Übungen und pflanzliche Wirkstoffe.
Durch den modernen Lebensstil, mit hauptsächlich sitzenden Tätigkeiten in einer künstlichen Umgebung, verkümmern immer mehr die von Natur aus angelegten Bewegungsfertigkeiten unseres Körpers. Um dies auszugleichen, quälen wir uns in teure Fitnessstudios, in denen wir an verschiedensten Geräten monotone Übungen ausführen. Dabei wäre die Lösung viel einfacher. Zurück in die Natur und zurück zur ursprünglich natürlichen Bewegung. In diesem Kurs möchte ich Menschen zeigen, wie man mit natürlichen Bewegungen gleichzeitig seine Kraft, Beweglichkeit und Koordination verbessern kann und somit unbewusst verloren gegangene Bewegungsfertigkeiten wiedererlangt. Gleichzeitig möchte ich den Menschen den Spaß an der Bewegung in der Natur wiederbringen. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Wichtig ist, dass du dich fit und beweglich fühlst, um die Bewegungen entspannt mitmachen zu können.
Reizbarkeit, Schmerzen, Pickel…., rund um die eigene Periode erleben junge Frauen und Mädchen unterschiedliche Symptome. Was ist „normal“ wann ist professionelle Hilfe angesagt? In diesem Workshop für junge Frauen von 14 bis 18 Jahren sprechen wir in einer geschützten Umgebung über Alles was Sie wissen wollen und über Strategien zur „Ersten-Hilfe“ für den eigenen Zyklus. Aufklärung jenseits von Scham und Vorurteilen stehen im Vordergrund.
Die Wechseljahre stehen nicht urplötzlich vor der Tür wie ein unerwarteter Besuch, sie kündigen sich mit schleichenden Veränderungen an. Die Hormonsituation einer Frau ändert sich meist schon ab 40. Viele dieser schwankenden Veränderungen und Beschwerden können oft nicht zugeordnet werden, sie werden oftmals nicht verstanden und als harmlos abgetan. Hilfe wird dann nicht mehr gesucht und wenn ja, dann ist sie nicht immer zufriedenstellend. Erfahren Sie, was in dieser Zeit mit Ihnen und Ihrem Hormonhaushalt passiert, was Sie selbst für sich tun können und wie Ihnen geholfen werden kann. Ich möchte gerne mit meinem Vortrag Basiswissen über den weiblichen Zyklus vermitteln, über das Zusammenspiel der weiblichen Hormone im Körper aufklären, über Symptome der Wechseljahre sprechen und über gute Möglichkeiten einer angepassten Therapie berichten.
Durch den modernen Lebensstil, mit hauptsächlich sitzenden Tätigkeiten in einer künstlichen Umgebung, verkümmern immer mehr die von Natur aus angelegten Bewegungsfertigkeiten unseres Körpers. Um dies auszugleichen, quälen wir uns in teure Fitnessstudios, in denen wir an verschiedensten Geräten monotone Übungen ausführen. Dabei wäre die Lösung viel einfacher. Zurück in die Natur und zurück zur ursprünglich natürlichen Bewegung. In diesem Kurs möchte ich Menschen zeigen, wie man mit natürlichen Bewegungen gleichzeitig seine Kraft, Beweglichkeit und Koordination verbessern kann und somit unbewusst verloren gegangene Bewegungsfertigkeiten wiedererlangt. Gleichzeitig möchte ich den Menschen den Spaß an der Bewegung in der Natur wiederbringen. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Wichtig ist, dass du dich fit und beweglich fühlst, um die Bewegungen entspannt mitmachen zu können.
Entdecken Sie, wie durch zielgerichtetes Atmen unser gesamter Organismus kraftvoll energetisiert wird. Der Atem öffnet unsere Resonanzräume und gibt uns im wahrsten Sinne "Platz", der uns eventuell zeitlebens irgendwann genommen wurde, z.B. als Kind, wenn Erwachsene sagen: Sei still..., sei nicht so laut... - und wir machen uns kleiner, als wir sind. Es werden nicht nur die Sprech- und Singstimme optimiert, sondern auch die Organe profitieren sehr davon und dementsprechend unsere Gesundheit. Insbesondere gilt das für unser Gehirn, das die größte Menge an Sauerstoff in unserem Körper benötigt.
Die Computerspielstörung wurde unlängst von der WHO als Verhaltenssucht in das internationale Klassifikationssystem von Erkrankungen aufgenommen. Über (Online-) Spiele hinausgehend werden auch andere Internetapplikationen suchtartig genutzt, wie beispielsweise Online-Shoppingseiten, soziale Netzwerke und Online-Pornografie. Im Vortrag werden die aktuellen diagnostischen Kriterien vorgestellt, theoretische Störungsmodelle zusammengefasst und der aktuelle Forschungsstand zu psychologischen und neurobiologischen Prozessen der onlinebezogenen Verhaltenssüchte skizziert. Abschließend werden Ansätze für Prävention und Therapie diskutiert. Prof. Dr. Matthias Brand, Diplom in Psychologie 1999 an der Universität Koblenz-Landau, 2001 Promotion und 2005 Habilitation an der Universität Bielefeld. Er ist Professor für Allgemeine Psychologie und Kognition an der Fakultät für Informatik der Universität Duisburg-Essen und Direktor des Erwin L. Hahn Institute for Magnetic Resonance Imaging in Essen. Zudem ist er wissenschaftlicher Leiter des Center for Behavioral Addiction Research (CeBAR) an der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen.
Die Nutzung der Kraft von Heil- & Wildpflanzen aus unserer heimischen Natur für unsere Gesundheit und für unser Wohlbefinden hat schon lange Tradition. Im Kurs stellen wir zusammen ein Oxymel (Sauerhonig) mit Wildkräutern her und Sie erfahren nebenbei Wissenswertes zu den verwendeten Kräutern, deren Wirkstoffe auf unseren Körper und die verschiedenen Anwendungszwecke.
Dieses Training für Eltern und Großeltern bündelt alles Wichtige damit Sie richtig reagieren können, wenn`s drauf ankommt und erste Hilfe leisten können, bis der Rettungsdienst kommt. Wir besprechen und üben das richtige Vorgehen bei Atemnot, Krampfanfällen, schnell aufflammendem Fieber, Stürzen auf den Kopf, Quetschungen, Prellungen und Verbrennungen. Auch was bei Vergiftungen zu tun ist und welche speziellen Anlaufstellen es gibt werden wir schildern. Die Herz-Lungen-Wiederbelebung beim Säugling und Kleinkind werden wir praktisch üben. Doch wir zeigen Ihnen auch auf, wie sich Unfälle zu Hause und im Freien vermeiden lassen.
Tanken Sie neue Energie und Gelassenheit mit sanften aber wirkungsvollen yogischen Körper- und Atemübungen und genießen Sie im Kurs Ihre Auszeit vom Alltag. Finden Sie Ruhe und befreien Sie Ihren Geist von alltäglichen Sorgen. Gut geeignet für einen guten und erholsamen Schlaf. Die Bewegungen und der aufmerksame, liebevolle Umgang mit sich selbst machen uns flexibler, stärker und lockerer - nicht nur in körperlicher Hinsicht. Die vielfältigen Entspannungsübungen, die wir im Kurs gemeinsam machen, lassen sich auch bei Ihnen zu Hause mühelos integrieren. Bring Deine Lebensenergie zum Fließen! Keine Vorkenntnisse nötig, die eigene Fitness spielt keine Rolle.Eine Meditationseinheit rundet jeden Kursabend ab.
Gesundheit und Fitness
Lernen Sie die Grundlagen der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) kennen. Wir befassen uns mit der Lehre von den fünf Elementen, den Organen und bei welchen Krankheiten die TCM Linderung bringen kann (Erkältungen, Gelenkschmerzen, Allergien). Übungen aus dem Qi Gong wirken ergänzend und verbessern die Beweglichkeit.
Japanisches Energetisches Strömen, auch als Jin Shin Jyutsu bekannt, ist eine traditionelle Methode der Energieheilung. Beim Strömen werden Punkte auf den Meridianen mit den Händen / Fingern gehalten und eine Verbindung hergestellt, so dass Energieblockaden gelöst werden können und die Energie wieder frei fließen kann. Im Workshop werden den Teilnehmern die Grundkenntnisse des Strömens vermittelt. Durch das Anwenden einfacher Selbsthilfesequenzen erlernen die Teilnehmer das Loslassen von Einstellungen wie Sorgen, Ängsten, Wut / Ärger, Trauer / Kummer und Bemühung / Verstellung. Zudem werden passend zum Frühling die mit dem Element Holz verbundenen Energiepunkte für Leber / Gallenblase, sowie für Schultern / Hüfte / Oberschenkelaußenseite / seitliche Kopfregion und die Augen geströmt. Eine kleine Klangschalen-Meditation gibt Gelegenheit zur Entspannung und zur Vertiefung des Gelernten.
Gesundheitspflege
Durch das Schnuppern und Mörsern können wir eine faszinierende Vielfalt an Duftkomponenten aus der ganzen Welt und auch einheimische Varianten entdecken. Während wir die Möglichkeiten des Ver-Räucherns präsentieren, entfaltet sich bei jeder Variante das gleiche Duftprofil auf einzigartige Weise in seiner Duftentfaltung. Um uns auf die Pflanzenwesen einzustimmen, beginnen wir mit einer kleinen Meditation. Dabei haben wir verschiedene Optionen zur Mischungsgestaltung und einen intuitiven Zugang zu Kräutern, Wurzeln, Harzen, Blättern und Blüten. Wir werden gemeinsam eine Gruppenmischung kreieren, und jeder Einzelne kann seine persönliche Räuchermischung mischen und mörsern. Eine kleine Menge dieser Mischung kannst du dann mit nach Hause nehmen, um dort von ihrem Duft zu profitieren. Abschließend wird es eine Räuchersegnung geben, um das Erlebnis harmonisch abzuschließen. Bitte beachte: Die Räuchermischungen sind als wohltuendes Dufterlebnis für die Nase gedacht und nicht zur inneren Einnahme oder als Tabakersatz geeignet.
Wir gehen RAUS und wecken im Wald neue Lebensenergie! Mit Grounding Moves und leichten Bewegungen lockern wir körperliche Verspannungen. Mit Natur– und Achtsamkeitstraining beruhigen wir den Geist und lösen mentale Anspannungen. Beim Barfuß gehen „erden“ wir uns, mit einer Baummeditation und fokussierten Sinnesübungen kommen wir zur Ruhe und im gemeinsamen Schweigen und Beobachten der Natur fällt aller Stress endgültig von uns ab. So finden wir neue Kraft, Gelassenheit und Wohlbefinden für den alltäglichen Wahnsinn und können die Stürme des Lebens besser meistern. Als Sennerin und Natur- und Gesundheitstrainerin weiß Claudia Heimes aus eigener Erfahrung, wie positiv die Natur auf Körper, Geist und Seele wirkt und leitet sie durch diesen bewegenden Kurs im Wald. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Jahresschwerpunktthemas „Frauengesundheit“ des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit, Pflege und Prävention in Zusammenarbeit mit dem Präventionsteam des Gesundheitsamts Pfaffenhofen und der Gesundheitsregion plus statt.
Meditation
Für die Gesundheit müssen wir immer etwas tun, sie wird uns nicht einfach geschenkt. Stärken Sie Ihre Gesundheit, indem Sie dem täglichen Stress entfliehen. Mit einer meditativen Fantasiereise mit Klangschalen und Tam Tam Gong erfahren Sie eine wirksame und ganzheitliche Entspannungsmethode. Durch die Klänge und die Schwingungen der Klangschalen lösen sich sanft die Anspannungen des Alltags und Sie können sich im wundervollen Klangbad treiben lassen und entspannen. Die Selbstheilungskräfte werden wieder gestärkt und Sie kehren mit neuer Kraft zurück in den Alltag.
Meditation
Für die Gesundheit müssen wir immer etwas tun, sie wird uns nicht einfach geschenkt. Stärken Sie Ihre Gesundheit, indem Sie dem täglichen Stress entfliehen. Mit einer meditativen Fantasiereise mit Klangschalen und Tam Tam Gong erfahren Sie eine wirksame und ganzheitliche Entspannungsmethode. Durch die Klänge und die Schwingungen der Klangschalen lösen sich sanft die Anspannungen des Alltags und Sie können sich im wundervollen Klangbad treiben lassen und entspannen. Die Selbstheilungskräfte werden wieder gestärkt und Sie kehren mit neuer Kraft zurück in den Alltag.
Unser Denken, Handeln und Fühlen wird vom Gehirn gesteuert. Bei einer neurologischen Erkrankung (nach Schlaganfall, Hirnblutung, Gehirntumor, Schädel-Hirn-Trauma nach Unfällen, bei Multipler Sklerose, Morbus Parkinson und entzündlichen Erkrankungen des Gehirns), weiß deshalb niemand genau, mit welchen Ausfällen Betroffene zukünftig konfrontiert sein werden. Das Malen, der künstlerische Ausdruck, hilft Betroffenen bei der Krankheitsverarbeitung, hilft ihnen mit Abstand auf Ihre Krankheit zu schauen. Denn das Besondere beim eigenen gestalterischen Tun ist, dass - im Gegensatz zu den motorischen, sprachlichen und kognitiven Leistungen eines Menschen - das Künstlerisch-Schöpferische keinen Vergleich mit dem "wie früher" braucht. Die Frage nach einem "Perfekt!" gibt es nicht. Nebenbei trainiert das Malen die Wahrnehmung, die Aufmerksamkeit und die Konzentration, aber auch die Feinmotorik von Hand und Fingern.
Eigenbeteiligung, Material wird gestellt.
WUNDERSCHÖNER ist die Fortsetzung der episodisch erzählten, dramatischen Komödie "Wunderschön" und begleitet viele der liebgewonnenen Figuren aus dem ersten Teil auf ihrem weiteren Weg zu sich selbst. Im Mittelpunkt stehen dabei fünf Frauen, die ihr Leben und ihren Selbstwert nicht länger danach ausrichten wollen, begehrenswert zu sein. Hauptsache sexy - egal, ob dünn, dick, welche Hautfarbe, jung, alt, wir können alle ganz divers sexy sein. Fast jede Frau wächst damit auf, an sich arbeiten zu müssen, um begehrenswert zu bleiben. Warum? (Quelle: Verleih) Das Präventionsteam des Gesundheitsamtes freut sich, durch die Kooperation mit dem Cineplex Pfaffenhofen die Premiere des Filmes gemeinsam mit den Besucherinnen und Besuchern zu feiern. Vor Ort wird es neben den gängigen Emotions Preview Specials weitere kleine Überraschungen geben.
Euro (Erwachsene 9,50 Euro), Loge ab 7,50 Euro (Erwachsene 11 Euro) und Premium – Recliner ab 11,50 Euro (Erwachsene 15 Euro). Anmeldung nicht erforderlich. Karten können Sie online auf https://www.cineplex.de/pfaffenhofen/ oder vor Ort an der Kinokasse kaufen.
Laut Friedrich Nietzsche haben alle guten Dinge etwas Lässiges und Entspanntes und liegen wie Kühe auf der Almwiese. Das kann Claudia Heimes aus eigener Erfahrung von ihren fünf Sommern auf der Alm bestätigen. Als Sennerin und Natur- und Gesundheitstrainerin erzählt & zeigt sie, wie sie im Almsommer, mit intensiven Naturerlebnissen und Achtsamkeit immer wieder zurück zu Ruhe, Kraft & innerem Frieden findet. Nach diesem interaktiven Vortrag in Bildern & Bewegung, bei dem mitmachen ausdrücklich erwünscht ist, gehen sie achtsamer nach Hause als sie gekommen sind und wissen, wie sie Stress einfach abschütteln und kuhl bleiben. Die Veranstaltung finden im Rahmen des Jahresschwerpunktthemas „Frauengesundheit“ des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit, Pflege und Prävention in Zusammenarbeit mit dem Präventionsteam des Gesundheitsamts Pfaffenhofen und der Gesundheitsregion plus statt.
Meditativer Tanz
In unserer stressgeplagten Zeit ist es besonders wichtig, sich Pausen zu gönnen und Inseln der Ruhe zu finden. Wir laden Sie ein, mit uns zusammen den Alltag zu vergessen und bei wohltuender Musik und einfachen meditativen Tänzen zur Ruhe zu kommen und neue Kraft zu schöpfen.
Das Präventionsteam des Gesundheitsamtes freut sich, durch die Kooperation mit dem Cineplex Pfaffenhofen vor der Vorführung des zweiten Teils „Wunderschöner“ am 12.02.2025, noch einmal den ersten Teil auf die Leinwand zu bringen und so die Besucherinnen und Besucher perfekt auf die große Premiere einzustimmen. Alle mit gültigem Kinoticket dürfen sich auf kleine Überraschungen freuen.
Parkett ab 7,00 Euro (Erwachsene 10,50 Euro), Loge ab 8,50 Euro (Erwachsene 12 Euro) und Premium – Sofa ab 12,50 Euro (Erwachsene 16 Euro). Anmeldung nicht erforderlich. Karten können Sie online auf https://www.cineplex.de/pfaffenhofen/ oder vor Ort an der Kinokasse kaufen.
Die Nutzung der Kraft von Heil- & Wildpflanzen aus unserer heimischen Natur für unsere Gesundheit und für unser Wohlbefinden hat schon lange Tradition. Sie lernen im Kurs kennen, wie wir Salben und Balsam passend zur Erkältungszeit auf Basis eines Kräuteröl-Auszugs einfach selbst herstellen können und erfahren nebenbei Wissenswertes zu den verwendeten Kräutern, deren Wirkstoffe auf Haut und Körper und die verschiedenen Anwendungszwecke.