Skip to main content

Künstlerisches Gestalten

58 Kurse
Heidi Galster
Gymnastik, Bewegung, Kreatives, Tanz, Essen & Trinken, Nähen Unterstützung der vhs-Zweigstellen
Susan Ilschner
Sekretariat, Teamassistenz und Kundenservice

Loading...
Qi Gong und Chinesische Tuschmalerei - Den Pinsel wie ein Schwert führen Sommer-Workshop
Sa. 02.08.2025 09:30
Pfaffenhofen
Sommer-Workshop

Im Westen ist meist unbekannt, daß in China die Tuschmalerei zugehörig ist zum T´ai Chi, bzw. Chi Gong oder auch zur Kampfkunst. Sie gehört gewissermaßen zur höheren Bildung. Sie dient wie diese althergebrachte Bewegungsrichtung zur Erhaltung der Gesundheit im Sinne davon, das Lebensziel aus der traditionellen Philosophie zu entfalten: Die höchste Tugend, Harmonie des Geistes zu entwickeln mit kreativen Mitteln. Darüberhinaus sind die ungewöhnlichen und bei uns wenig bekannten Malmethoden – der Umgang mit einem besonders aufgebauten Pinsel, die Art der Pinselführung selbst und die symbolhaften Naturthemen - ein Mittel, Körper und Geist in einen gesundheitlichen Stabilisierungszustand zu versetzen durch einen vertieften; sprich: ist eine Form von psychosomatischer Ganzheitlichkeit. Man baut mit der Pinselführung Chi auf, in einer Weise, wie es zu einem vertieften meditativen Zustand wie im T`ai Chi-Chi Gong und in den traditionellen Meditationen kommt. Dazu gibt es in der Art kreativer Gestaltung im Westen keine Parallelen.  Die Grundstruktur der T`ai Chi-Chi Gong-Übungen und der Umgang mit chinesischer Malerei ist nämlich die gleiche. Sie ergänzt sich im T`ai Chi und in der Pinselmalerei gegenseitig. An diesem Einführungstermin erfahren Sie Hintergründe der Traditionellen Chinesischen Tuschmalerei und können auch selbst ausprobieren. Malmaterial wird bereitgestellt. Anschließend können Sie am Grundlagen-Wochenende (Meditatives Malen nach Chinesischer Tuschmal-Tradition) (siehe unten) teilnehmen. Die Kursleiterin wurde unterrichtet von chinesischem Meistern der Traditionellen Chinesischen Malerei und Meistern des T`ai Chi-Chi Gong. Sie gibt dieses traditionelle Wissen seit über 30 Jahren an der VHS Pfaffenhofen weiter.

Kursnummer 252A5508
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
2 € für Chin. Tusche in Kursgebühr enthalten.
Dozent*in: Barbara Uhl
NEU! Double Bubble Malspaß für Kinder und (Groß-)Eltern
Sa. 26.07.2025 10:00
Geisenfeld

Zusammen macht alles viel mehr Spaß. Auch die Welt der Farben. Im Team aus Kindern und Erwachsenen kreieren wir auf einem DIN A3 Spezialpapier ein zauberhaftes Kunstwerk mit alcoholINKS und Markern. Malspaß garantiert!

Kursnummer 252D6002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
zzgl. 10 € Materialkosten im Kurs. Preis je Kind, erwachsene Begleitperson ist inklusive und muss nicht angemeldet werden.
NEU! Silberschmieden - Workshop für Fortgeschrittene
Sa. 19.07.2025 10:00
Ilmmünster

Wenn Sie schon Vorkenntnisse im Gold- und Silberschmiedehandwerk haben, können Sie hier Ihre Fähigkeiten unter professioneller Anleitung vertiefen und erweitern. Entweder experimentieren Sie oder verwirklichen Ihre Ideen. Arbeiten in Gold sind nur nach Absprache möglich. Es kann selber mitgebracht oder vorab bei mir bestellt werden. Hierbei jedoch unbedingt rechtzeitig vor Kursbeginn per Mail: schmuck@rebekkafirbach.de Bescheid geben. Kaffee steht zu Ihrer freien Verfügung bereit.

Kursnummer 252A5627_2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,00
"Tangle-Treff" am Samstag
Sa. 12.07.2025 15:00
Pfaffenhofen

"Tangle-Treff" am Samstag!

Kursnummer 252A5534_4
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Nicole Greipel
Goldschmieden - Crash-Kurs: Ringe, Ohrstecker, Anhänger
Sa. 12.07.2025 10:00
Pfaffenhofen

In nur 4 Stunden fertigen Sie sich ein Schmuckstück, das so gut wird, dass Sie es beim Goldschmied ins Schaufenster legen können. Erleben Sie, wie man in Gold, Silber und Platin blitzschnell kreiert und lernen Sie dabei die Grundtechniken des Goldschmiedens. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Kursnummer 252A5621
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Thomas Proft
Perlentiere und Perlenfiguren basteln - Bastelkurs für Grundschulkinder
Fr. 11.07.2025 15:00
Pfaffenhofen

Wir basteln Figuren und Tiere aus Perlen, die anschließend als Schlüsselanhänger oder Kettenanhänger verwendet werden können.

Kursnummer 252A6052
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
inkl. 4 € Materialkosten.
Dozent*in: Melanie Schmid
Silberschmieden - Workshop für Anfänger
Sa. 05.07.2025 10:00
Ilmmünster

Sie erlernen die Grundkenntnisse des Gold- und Silberschmiedehandwerks: Sägen, Feilen, Löten und Oberflächengestaltung. Unter professioneller Anleitung können Schmuckstücke nach Vorlagen, eigenen Vorstellungen oder Entwürfen (Zeichnungen) gefertigt werden. Kaffee steht zu Ihrer freien Verfügung bereit. Keine Vorkenntnisse notwendig.

Kursnummer 252A5626_3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,00
NEU! Zeichenschritte – Den Zeichenstift spielerisch beherrschen
Sa. 05.07.2025 09:30
Pfaffenhofen

Wie bringe ich meine Vorstellung aufs Papier? Wie kann ich meine Kreativität für den Zufall öffnen – für das, was intuitiv aus mir heraus entsteht? In diesem Kurs erkunden Sie neue und bewährte Zeichenmethoden – von der Linie bis zur Komposition. Sie erlernen eine von der Kursleiterin entwickelte Technik, die auf verschiedenen Lehrkonzepten großer Meister basiert. Der Kurs ist sowohl für Zeichenanfänger als auch für Erfahrene geeignet.

Kursnummer 252A5505
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
Dozent*in: Barbara Uhl
Goldrausch & AlcoholINKS
Sa. 05.07.2025 09:00
Pfaffenhofen

Du liebst es, wenn es glänzt und glitzert? Dann lass uns gemeinsam eine Leinwand zum Glanzstück verwandeln. Die alcoholINKS mit ihrer Farbenmagie sind die perfekte Basis. Der krönende Abschluss wird die Blattgoldanlage sein, die unseren Arbeiten den perfekten glamourösen Touch verleihen. Im Kurs erhält du alle notwendigen Materialien. Die Leinwand bringst bitte du mit. Du entscheidest, welche Größe. Bitte nur 1 Leinwand mitbringen.

Kursnummer 252A5554
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
WiederholungsINKER alcoholINKS LiebhaberMalkurs
Mo. 30.06.2025 18:00
Pfaffenhofen

Wer schon einmal mit den alcoholINKS gearbeitet hat, weiß um die „Suchtgefahr“ es immer wieder tun zu wollen. Diese Farbexplosionen wollen einfach kein Ende nehmen. Damit wir diesen Spaß an Farben ausleben können, starten wir nun unserer "WiederholungsINKER" Treffen. Für alle, die sich dazu bekennen, vom tollen Malmedium alcoholINKS nicht genug zu bekommen - hier leben wir unseren Farbrausch aus. Materialien können in diesem Kurs mit der Kursleitung besprochen und erworben werden

Kursnummer 252A5558_5
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,00
"Tangle-Treff" am Samstag
Sa. 28.06.2025 15:00
Pfaffenhofen

"Tangle-Treff" am Samstag!

Kursnummer 252A5534_3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Nicole Greipel
Double Bubble Malspaß für Kinder zusammen mit (Groß-)Eltern
Sa. 28.06.2025 13:00
Pfaffenhofen

Zusammen macht alles viel mehr Spaß. Auch die Welt der Farben. Im Team kreieren wir auf einem DIN A3 Spezialpapier ein zauberhaftes Kunstwerk mit alcoholINKS und Markern. Malspaß garantiert!

Kursnummer 252A6055
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
zzgl. 10 € Materialkosten im Kurs. Preis je Kind, erwachsene Begleitperson ist inklusive und muss nicht angemeldet werden.
Qi Gong u. Chinesische Tuschmalerei - die besondere Pinselführung
Sa. 28.06.2025 09:30
Pfaffenhofen

Dieser Kurs verbindet die Kunst der chinesischen Tuschmalerei mit den heilenden Bewegungen des Qi Gong, um eine tiefere Verbindung zu sich selbst und zur Natur zu schaffen. Beide Praktiken basieren auf der Entwicklung von Chi, dem Lebensenergiefluss, der im Einklang mit dem Tao steht und Harmonie fördert. In China wird traditionelle Tuschmalerei nicht nur als künstlerische Ausdrucksform, sondern auch zu Heilzwecken verwendet. Die meditative Übung dieser Maltechnik hat ähnliche Abläufe wie Qi Gong und wirkt ausgleichend auf die inneren Organe. Durch die Praxis wird die Gefühlswahrnehmung vertieft, was in unserer modernen, stressbeladenen Welt oft zu kurz kommt. Viele Menschen sind sich der seelischen Belastungen, denen sie ausgesetzt sind, nicht bewusst, aber ihr Körper reagiert darauf. Im Kurs werden Qi Gong-Übungen integriert, um eine besondere Maltechnik und Pinselführung zu erlernen. Diese Kombination ermöglicht es Ihnen, nicht nur Ihre künstlerischen Fähigkeiten zu erweitern, sondern auch eine innere Balance und ein Gefühl der Harmonie zu entwickeln. Keine Vorerfahrung in Chi Gong oder Malerei notwendig.

Kursnummer 252A5507
Kursdetails ansehen
Gebühr: 76,00
2 € für Chin. Tusche in Kursgebühr enthalten.
Dozent*in: Barbara Uhl
Ausdrucksmalen - Zeit für Dich!
Mi. 25.06.2025 19:00
Reichertshofen

Im Atelier für Ausdrucksmalerei gönnen Sie sich Freude, Kreativität und Faszination. Sie erleben neue Erfahrungen und werfen Leistungsdenken über Bord. Es gibt kein richtig oder falsch.

Kursnummer 252M5501
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,00
Dozent*in: Christine Eckl
NEU! Erlebnisbrand – Kreative Formgebung
Di. 24.06.2025 19:00
Puttenhausen

** Infos zu den Keramik-Kursen ** Um in den Keramik-Kursen erfolgreich arbeiten zu können, sollten Sie bitte folgende Utensilien mitbringen: Pinsel unterschiedlicher Größen, lange Nähnadeln, Schwamm, Schälmesser (kein Essmesser!), Gabel, alte Tücher, Müllsack (zum Abdecken), Plastikschale oder Becher für Schlicker, Föhn, Essgeschirr (falls im Kurs gemeinsames Essen geplant ist). Ton und Glasur werden nach individuellem Verbrauch abgerechnet. Arbeitsbretter, Plastikbehälter, Tücher und Schlicker können nicht im Werkraum aufbewahrt werden. Fertige Arbeiten müssen bis zum Semesterende abgeholt werden, Sie können aus Platzgründen darüber hinaus nicht aufbewahrt werden! Die Termine zur Abholung der gebrannten Werkstücke werden nach Absprache mit der Kursleitung festgelegt.

Kursnummer 252A5635
Kannst du Kandinsky? Klar kannst du! - Acryl-Mal-Kurs für Kinder (ab 6 Jahre)
Di. 24.06.2025 16:30
Pfaffenhofen

In diesem Kurs lernen wir vom großen Meister Kandinsky die räumliche Wirkung von Farben und Formen im Bauhausstil. Mit lebendigen Acrylfarben und Stiften auf Leinwänden entfalten wir unsere kreative Seite. Bring deine eigene Leinwand mit und wir liefern den Rest! Sei dabei und entdecke deine künstlerische Ader!

Kursnummer 252A6053
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
zzgl. 25 € Materialkosten im Kurs.
Ausdrucksmalen - Zeit für Dich!
Mo. 23.06.2025 19:00
Reichertshofen

Im Atelier für Ausdrucksmalerei gönnen Sie sich Freude, Kreativität und Faszination. Sie erleben neue Erfahrungen und werfen Leistungsdenken über Bord. Es gibt kein richtig oder falsch.

Kursnummer 252M5500
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,00
Dozent*in: Christine Eckl
Ausdrucksmalen -Workshop!
Sa. 07.06.2025 14:00
Reichertshofen

Im Atelier für Ausdrucksmalerei gönnen Sie sich Freude, Kreativität und Faszination. Sie erleben neue Erfahrungen und werfen Leistungsdenken über Bord. Es gibt kein richtig oder falsch.

Kursnummer 252M5502
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Christine Eckl
Silberschmieden - Workshop für Anfänger
Sa. 07.06.2025 10:00
Ilmmünster

Sie erlernen die Grundkenntnisse des Gold- und Silberschmiedehandwerks: Sägen, Feilen, Löten und Oberflächengestaltung. Unter professioneller Anleitung können Schmuckstücke nach Vorlagen, eigenen Vorstellungen oder Entwürfen (Zeichnungen) gefertigt werden. Kaffee steht zu Ihrer freien Verfügung bereit. Keine Vorkenntnisse notwendig.

Kursnummer 252A5626_2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,00
Entspann MALen mit INKS
Mo. 02.06.2025 18:00
Pfaffenhofen

Alltags raus, Farben rein. In diesem Kurs wollen wir unsere Seele etwas baumeln lassen und uns ganz dem Fluss der Farben hingeben. Die zauberhaften alcoholINKS sind wie geschaffen dafür meditativ zu arbeiten. In Kombination mit Tusche erzielen wir großartige Werke, die unsere Seele beflügeln. Zur Unterstützung leisten wir uns meditative Musik, und werden so auf spezielle Art bei unserer Farbenreise begleitet.

Kursnummer 252A5556
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,00
Double Bubble Malspaß für Kinder zusammen mit (Groß-)Eltern
Sa. 31.05.2025 13:00
Pfaffenhofen

Zusammen macht alles viel mehr Spaß. Auch die Welt der Farben. Im Team kreieren wir auf einem DIN A3 Spezialpapier ein zauberhaftes Kunstwerk mit alcoholINKS und Markern. Malspaß garantiert!

Kursnummer 252A6054
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
zzgl. 10 € Materialkosten im Kurs. Preis je Kind, erwachsene Begleitperson ist inklusive und muss nicht angemeldet werden.
WiederholungsINKER alcoholINKS LiebhaberMalkurs
Mo. 26.05.2025 18:00
Pfaffenhofen

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Alcohol Tinte und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf! Dieser Kurs richtet sich an alle, die bereits Erfahrungen mit Alcohol Inks gemacht haben und von der farbenfrohen und dynamischen Maltechnik nicht genug bekommen können. In unseren "WiederholungsINKER" Treffen können Sie Ihre Kenntnisse vertiefen, neue Techniken erlernen und sich mit Gleichgesinnten austauschen. Erleben Sie die unendlichen Möglichkeiten der Farbexplosionen und entdecken Sie immer wieder neue Wege, mit den lebendigen Farben zu spielen. Materialien können in diesem Kurs mit der Kursleitung besprochen und erworben werden.

Kursnummer 252A5558_4
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,00
NEU! Einstieg in die KI-Kunst - Kreativität neu entdecken
Sa. 24.05.2025 10:00
Pfaffenhofen

Malen mit Alkohol Tinte

In diesem Workshop tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) und ihrer kreativen Möglichkeiten. Erleben Sie, wie KI-Tools Ihre künstlerische Vorstellungskraft erweitern und Sie zu völlig neuen Formen der Gestaltung inspirieren können. Ob Sie Anfänger oder erfahrener Künstler sind – dieser Kurs bietet eine ideale Plattform, um mit KI-basierter Kunst zu experimentieren und Ihre Fähigkeiten auf das nächste Level zu bringen. Dabei steht der praktische Zugang im Vordergrund: weniger Theorie, mehr kreatives Schaffen! Kursvoraussetzung: Umgang mit Computer, Tablett/Ipad Smartphone

Kursnummer 252A5551
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
NEU! Malen wie Miró - Aquarell-Kurs für Kinder (6 - 10 Jahre)
Fr. 23.05.2025 16:00
Geisenfeld

Junge vhs

Mit Aquarellfarben erobern wir die surreale Welt des berühmten Joan Miró. Wir schaffen unser eigenes Kunstwerk, so wie schon Picasso von Miró lernte. Für Anfänger*innen geeignet.

Kursnummer 252D6001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
zzgl. 10 € Materialkosten im Kurs.
Kannst du Kandinsky? Klar kannst du! - Acryl-Mal-Kurs für Kinder (ab 6 Jahre)
Di. 20.05.2025 16:30
Pfaffenhofen

In diesem Kurs lernen wir vom großen Meister Kandinsky die räumliche Wirkung von Farben und Formen im Bauhausstil. Mit lebendigen Acrylfarben und Stiften auf Leinwänden entfalten wir unsere kreative Seite. Bring deine eigene Leinwand mit und wir liefern den Rest! Sei dabei und entdecke deine künstlerische Ader!

Kursnummer 252A6051
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
zzgl. 25 € Materialkosten im Kurs.
NEU! Kreative 3D-Bilderrahmen: Gestaltung mit Stempeln und mehr
Sa. 17.05.2025 13:30
Pfaffenhofen

Erlebe die faszinierende Welt der 3D-Bilderahmen und entdecke die grenzenlose Kreativität, die sie bieten! In meinem Kurs lernst du, wie du mit einfachen Techniken und Materialien beeindruckende Kunstwerke kreieren kannst. Gemeinsam werden wir verschiedene Techniken und Gestaltungsmöglichkeiten erkunden, um einzigartige 3D-Bilderahmen zu gestalten, die perfekt zu verschiedenen Anlässen passen. Ob Geburtstage, Hochzeiten oder einfach als dekoratives Highlight für dein Zuhause – die Möglichkeiten sind endlos!

Kursnummer 252A5607
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Schmuck selbst Designen mit alcoholINKS
Sa. 17.05.2025 13:00
Pfaffenhofen

Du magst individuellen Schmuck, einen den keiner hat? Dann ist dieser Kurs genau richtig für dich. Wir nutzen die unendliche Vielfalt der Alkoholinks und kreieren unsere Unikate. Die Materialien werden im Kurs gestellt. Ohrringe, Kettenanhänger, Ringe, Manschettenknöpfe in den unterschiedlichsten Formen und Größen stehen zur Verfügung und sind je Teilnehmer individuell wählbar. Ebenso alle zusätzlichen Materialien wie Blattgold, Glitzer und Glimmer.

Kursnummer 252A5553_1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,00
Schmuck selbst Designen mit alcoholINKS
Sa. 17.05.2025 09:00
Pfaffenhofen

Du magst individuellen Schmuck, einen den keiner hat? Dann ist dieser Kurs genau richtig für dich. Wir nutzen die unendliche Vielfalt der Alkoholinks und kreieren unsere Unikate. Die Materialien werden im Kurs gestellt. Ohrringe, Kettenanhänger, Ringe, Manschettenknöpfe in den unterschiedlichsten Formen und Größen stehen zur Verfügung und sind je Teilnehmer individuell wählbar. Ebenso alle zusätzlichen Materialien wie Blattgold, Glitzer und Glimmer.

Kursnummer 252A5553
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,00
NEU! Malen wie Miró - Aquarell-Kurs für Kinder (6 - 10 Jahre)
Fr. 16.05.2025 16:00
Geisenfeld

Junge vhs

Mit Aquarellfarben erobern wir die surreale Welt des berühmten Joan Miró. Wir schaffen unser eigenes Kunstwerk, so wie schon Picasso von Miró lernte. Für Anfänger*innen geeignet.

Kursnummer 252D6000
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
zzgl. 10 € Materialkosten im Kurs.
Puppentheater - Workshop mit Basteln und Theaterstück (für Kinder von 5 - 10 Jahren)
Fr. 16.05.2025 15:00
Pfaffenhofen

Du liebst Puppentheater? Wir basteln die Puppen dafür selber und denken uns dazu ein kreatives Theaterstück aus, das Du anschließend Deinen Eltern präsentieren kannst.

Kursnummer 252A6044
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
inkl. 7 € Materialkosten.
Dozent*in: Melanie Schmid
NEU! Digitales Malen mit Procreate – Kreativität neu entdecken Procreate ist eine Raster-Grafik-Editor-App für digitale Malerei
So. 11.05.2025 11:00
Pfaffenhofen
Procreate ist eine Raster-Grafik-Editor-App für digitale Malerei

Malen mit Alkohol Tinte

In diesem Kurs lernst du mit iPad und Apple Pencil beeindruckende digitale Kunstwerke erstellst. Procreate bietet dir unbegrenzte kreative Möglichkeiten – wir erkunden gemeinsam die Tools und Techniken! Kursinhalte: - Pinsel & Texturen: Entdecke die Vielfalt der digitalen Pinsel – von Aquarell bis Airbrush. - Ebenen-Technik: Erstelle Struktur und spannende Effekte mit der Ebenenfunktion. - Praktische Übungen: Lerne spielerisch, Procreate sicher zu nutzen und neue Techniken zu meistern. Vorteile des digitalen Malens: - Keine Materialkosten. - Fehler mühelos korrigierbar. - Mobil und jederzeit einsatzbereit. Geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene - jetzt anmelden und kreativ durchstarten!

Kursnummer 252A5550
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,00
Zentangle® Workshop für Einsteiger
Sa. 10.05.2025 15:00
Pfaffenhofen

Zentangle® verbindet den Gedanken des Zen (Achtsamkeit) mit künstlerischer Gestaltung. Wichtig dabei ist nicht das Ergebnis, sondern der Prozess. Indem man einfache, sich wiederkehrende Muster auf kleine hochwertige Papierkacheln zeichnet entstehen einzigartige Kunstwerke. Gemalt wird direkt mit einem Fasermaler, da es bei dieser Methode keine Fehler gibt! Diese Art der Gestaltung eignet sich für jeden, der gerne einen Stift in der Hand hält, keine Vorkenntnisse erforderlich. Schritt für Schritt führe ich dich an diese Methode heran, so dass du eigene kleine Kunstwerke erschaffen kannst. Zentangle® fördert: *Hand-Augen Koordination *Persönliches Wohlbefinden *Entspannung *Deinen Fokus *Dankbarkeit und Wertschätzung *Deine eigene Kreativität

Kursnummer 252A5530
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
Dozent*in: Nicole Greipel
NEU! Die Kunst des Raku-Brandes - Keramik im Feuer der Elemente
Sa. 10.05.2025 10:00
Puttenhausen

Wir mischen die Materialien und bewerten das "Unnützliche" anders. Zur Verbindung benutzen wir ein neues Tonmaterial. ** Infos zu den Keramik-Kursen ** Um in den Keramik-Kursen erfolgreich arbeiten zu können, sollten Sie bitte folgende Utensilien mitbringen: Pinsel unterschiedlicher Größen, lange Nähnadeln, Schwamm, Schälmesser (kein Essmesser!), Gabel, alte Tücher, Müllsack (zum Abdecken), Plastikschale oder Becher für Schlicker, Föhn, Essgeschirr (falls im Kurs gemeinsames Essen geplant ist). Ton und Glasur werden nach individuellem Verbrauch abgerechnet. Arbeitsbretter, Plastikbehälter, Tücher und Schlicker können nicht im Werkraum aufbewahrt werden. Fertige Arbeiten müssen bis zum Semesterende abgeholt werden, Sie können aus Platzgründen darüber hinaus nicht aufbewahrt werden! Die Termine zur Abholung der gebrannten Werkstücke werden nach Absprache mit der Kursleitung festgelegt. Wichtig: Kommen Sie bitte pünktlich zum Kursbeginn, das Schulhaus muss nach dem Einlass durch die Kursleitung verschlossen werden.

Kursnummer 252A5634
Qi Gong und Chinesische Tuschmalerei - Den Pinsel wie ein Schwert führen Einführungskurs
Sa. 10.05.2025 09:30
Pfaffenhofen
Einführungskurs

Im Westen ist meist unbekannt, daß in China die Tuschmalerei zugehörig ist zum T´ai Chi, bzw. Chi Gong oder auch zur Kampfkunst. Sie gehört gewissermaßen zur höheren Bildung. Sie dient wie diese althergebrachte Bewegungsrichtung zur Erhaltung der Gesundheit im Sinne davon, das Lebensziel aus der traditionellen Philosophie zu entfalten: Die höchste Tugend, Harmonie des Geistes zu entwickeln mit kreativen Mitteln. Darüberhinaus sind die ungewöhnlichen und bei uns wenig bekannten Malmethoden – der Umgang mit einem besonders aufgebauten Pinsel, die Art der Pinselführung selbst und die symbolhaften Naturthemen - ein Mittel, Körper und Geist in einen gesundheitlichen Stabilisierungszustand zu versetzen durch einen vertieften; sprich: ist eine Form von psychosomatischer Ganzheitlichkeit. Man baut mit der Pinselführung Chi auf, in einer Weise, wie es zu einem vertieften meditativen Zustand wie im T`ai Chi-Chi Gong und in den traditionellen Meditationen kommt. Dazu gibt es in der Art kreativer Gestaltung im Westen keine Parallelen.  Die Grundstruktur der T`ai Chi-Chi Gong-Übungen und der Umgang mit chinesischer Malerei ist nämlich die gleiche. Sie ergänzt sich im T`ai Chi und in der Pinselmalerei gegenseitig. An diesem Einführungstermin erfahren Sie Hintergründe der Traditionellen Chinesischen Tuschmalerei und können auch selbst ausprobieren. Malmaterial wird bereitgestellt. Anschließend können Sie am Grundlagen-Wochenende (Meditatives Malen nach Chinesischer Tuschmal-Tradition) (siehe unten) teilnehmen. Die Kursleiterin wurde unterrichtet von chinesischem Meistern der Traditionellen Chinesischen Malerei und Meistern des T`ai Chi-Chi Gong. Sie gibt dieses traditionelle Wissen seit über 30 Jahren an der VHS Pfaffenhofen weiter.

Kursnummer 252A5506
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
2 € für Chin. Tusche in Kursgebühr enthalten.
Dozent*in: Barbara Uhl
Malen wie Miró - Aquarell-Kurs für Kinder (6 - 10 Jahre)
Mi. 07.05.2025 16:30
Ernsgaden

Mit Aquarellfarben erobern wir die surreale Welt des berühmten Joan Miró. Wir schaffen unser eigenes Kunstwerk, so wie schon Picasso von Miró lernte. Für Anfänger*innen geeignet.

Kursnummer 252C6060
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
zzgl. 10 € Materialkosten im Kurs.
Silberschmieden - Schnupperkurs für Anfänger
Di. 06.05.2025 09:00
Ilmmünster

Sie erhalten eine Einführung in die Grundkenntnisse des Gold- und Silberschmiedehandwerks: Sägen, Feilen und Löten. Unter professioneller Anleitung erlernen Sie die Anfertigung eines einfachen Schmuckstücks: Ring, Anhänger oder Schlüsselanhänger, je nach Wunsch. Kaffee steht zu Ihrer freien Verfügung bereit. Keine Vorkenntnisse notwendig.

Kursnummer 252A5625
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Holzschnitzen für Anfänger
Mo. 05.05.2025 17:30
Baar-Ebenhausen

Kreatives

Unter Anleitung fertigen Sie ihre ersten kleinen Werkstücke. So lernen Sie das grundlegende Handling von Holz und Messern kennen. Je nachdem, wie sicher Sie sich fühlen, können Sie nun mit der kreativen Ausarbeitung von (Gruß-)Schildern oder Figuren beginnen. Mindestalter 18 Jahre.

Kursnummer 252B5601
Kursdetails ansehen
Gebühr: 125,00
Dozent*in: Rebecca Nagel
Bubbles mit INKS
Mo. 05.05.2025 17:00
Pfaffenhofen

Lass uns was zauberhaftes kreieren. Ich zeige dir, wie du ganz fantastische neue Welten schaffst. Mit den Farbexplosionen der alcoholINKS lassen sich traumhafte Farbhintergründe gestalten. Mit verschiedenen Techniken werden wir dann kleine Universe schaffen. Bubbles um Bubbels wird das Kunstwerk vollendet. Wir arbeiten auf Spezialpapier im Format DIN A 3. Alle Materialien werden im Kurs gestellt.

Kursnummer 252A5552
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,00
Schön schreiben - mit Kalligraphie
Mo. 05.05.2025 16:30
Pfaffenhofen

Lernen Sie die Kunst des Schönschreibens von Hand mit Feder und Tinte. Außerdem lernen wir, farbenprächtige Initialen zu erstellen und auszuschmücken. Der große Buchstabe am Anfang eines Textes, bekannt aus alten Büchern und Urkunden, verbindet die Künste der Kalligraphie und der Malerei. Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.

Kursnummer 252A5641
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,00
NEU! Doodeln statt Daddeln - Für Teens (11-16 Jahre)
Sa. 03.05.2025 13:00
Pfaffenhofen

Entdecke eine Welt jenseits von Handybildschirmen und Videospielen! In unserem Kurs lernt ihr, wie viel Spaß ihr haben könnt, wenn ihr eure Kreativität entfesselt. Mit Finelinern und Stiften kreieren wir coole Muster, die sich wie von Zauberhand selbst erweitern. Durch unsere Fantasie verwandeln wir einfache Linien in faszinierende Formen und Designs. Dieser Kurs ist nicht nur eine unterhaltsame Möglichkeit, deine künstlerischen Fähigkeiten zu entwickeln, sondern auch eine effektive Methode, um Stress abzubauen und deine Gedanken zu entspannen.

Kursnummer 252A6064
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
zzgl. 10 € Materialkosten im Kurs.
Loading...
03.04.25 04:32:08