Skip to main content
Slider_Fachbereich_Kreativ_Kultur Slider_Fachbereich_Kreativ_Kultur Slider_Fachbereich_Kreativ_Kultur Slider_Fachbereich_Kreativ_Kultur Slider_Fachbereich_Kreativ_Kultur

Zeichnen - Malen

57 Kurse
Heidi Galster
Gymnastik, Bewegung, Kreatives, Tanz, Essen & Trinken, Nähen Unterstützung der vhs-Zweigstellen
Portrait_Ilschner
Susan Ilschner
Sekretariat, Teamassistenz und Kundenservice

Loading...
NEU! „Magic Art“ - Abstraktion leicht gemacht
Fr. 17.10.2025 16:00
Pfaffenhofen

In einfachen Studien mit Linie und Farbe starten wir gemeinsam einen kreativen Prozess. Die Linien führen wir wie einen endlosen Faden mit Bleistift oder Fineliner – im Fluss, ohne diesen Faden je abzuschneiden. Im bewussten Verzicht auf die Perfektion der Darstellung entsteht so eine „freie, ausdrucksstarke Formensprache. Die Flächen gestalten wir genussvoll in vielschichtigen Lagen mit Buntstiften und Acrylfarbe. In der Verbindung von Zeichnung, Malerei und Collage entwickeln wir Techniken, mit denen sich das kreative Chaos ordnen und formen lässt. Gearbeitet wird rhythmisch und in kleinformatigen Serien auf Acryl- oder Aquarellpapier und im selbstgemachten Zine (Kurzform von „Magazine“). Ich gebe Dir zahlreiche Anregungen, wie Du in der Einfachheit des Ganzen den Weg zur Abstraktion findest. Im Mittelpunkt stehen nicht hohe Ansprüche, sondern die Freude am Tun. Das gelingt besonders gut, wenn wir – wie Kinder – die Lust an Linie, Farbe und Fläche wiederentdecken.

Kursnummer 253A5544
Kursdetails ansehen
Gebühr: 150,00
Malerinnen der Renaissance und des Barock Vortragsreihe: Geniale Frauen - Künstlerinnen und ihre Geschichte(n) - online
Mo. 13.10.2025 19:30
Onlinekurs
Vortragsreihe: Geniale Frauen - Künstlerinnen und ihre Geschichte(n) - online

Plautilla Nelli, Catarina van Hemessen oder Sofonisba Anguissola waren anerkannte Malerinnen ihrer Zeit, heute sind sie fast vergessen und nur selten in Ausstellungen gezeigt.Im Barock waren es Artemisia Gentileschi oder Lavinia Fontana, die im 17. Jahrhundert Erfolge feierten, nicht nur an den großen adeligen Höfen, sondern auch bei Päpsten und Kardinälen

Kursnummer 253A5493_O
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
NEU! Gesichter zeichnen lernen – Dein Einstieg ins Portraitzeichnen
Mo. 13.10.2025 19:00
Pfaffenhofen

Du wolltest schon immer lernen, ein realistisches Portrait zu zeichnen – weißt aber nicht, wo du anfangen sollst? In diesem Kurs erfährst du Schritt für Schritt, wie du mit Bleistift und Kohle ausdrucksstarke Gesichter aufs Papier bringst. Du lernst, die Proportionen des Gesichts zu verstehen, einzelne Gesichtspartien gekonnt darzustellen und mit Licht und Schatten zu arbeiten. In entspannter Atmosphäre entwickelst du dein eigenes Portrait – gerne nach einem selbst gewählten Foto, das du mitbringst. Dabei bekommst du viele praktische Tipps zu Techniken, Materialien und Bildaufbau.

Kursnummer 253A5504
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,00
Ausdrucksmalen -Workshop!
Sa. 11.10.2025 14:00
Reichertshofen

Im Atelier für Ausdrucksmalerei gönnen Sie sich Freude, Kreativität und Faszination. Sie erleben neue Erfahrungen und werfen Leistungsdenken über Bord. Es gibt kein richtig oder falsch.

Kursnummer 253M5502
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Kunst als Entspannung – ein kreativer Nachmittag nur für Frauen
Sa. 11.10.2025 14:00
Pfaffenhofen

Gönnen Sie sich eine Auszeit vom Alltag und entdecken Sie die wohltuende Wirkung des Malens. An diesem Nachmittag gehört der Raum ganz Ihnen und Ihrer Kreativität. Mit Leinwand, Pinseln und leuchtenden Farben können Sie Ihre eigenen Ideen verwirklichen oder nach Herzenslust ausprobieren und experimentieren. Es braucht keine Vorkenntnisse – nur die Freude am Gestalten. Tauchen Sie ein in die Welt der Farben, lassen Sie los und genießen Sie den kreativen Prozess in entspannter Atmosphäre. Der Spaß kommt dabei garantiert nicht zu kurz.

Kursnummer 253A5500
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
NEU! INKPower – Alcohol Inks kreativ entdecken
Fr. 10.10.2025 18:00
Pfaffenhofen

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Alcohol Inks – farbintensiv, dynamisch und voller kreativer Möglichkeiten! Dieser 4-teilige Kurs beginnt mit einer fundierten Einführung in das fließende Malmedium, das durch seine Leuchtkraft und Ausdrucksstärke begeistert. An jedem Kurstag arbeiten Sie auf speziellem Papier mit hochwertigen Alcohol Tinten und kombinieren diese mit Mixed Media-Elementen, um Tiefe und Struktur in Ihre Werke zu bringen. Ob abstrakte Farbspiele, verspielte Landschaften oder florale Formen – Sie erweitern Ihre Techniken Schritt für Schritt und erschaffen fantasievolle, tanzende Kompositionen. Der Kurs richtet sich an alle, die Lust am Experimentieren haben und Farbe auf eine neue, lebendige Weise erleben möchten – ganz ohne Vorkenntnisse. Lassen Sie sich von der Magie der Farben mitreißen – für Anfänger und kreative Entdecker!

Kursnummer 253A5556
Kursdetails ansehen
Gebühr: 88,00
Ausdrucksmalen - Zeit für Dich!
Mi. 08.10.2025 19:00
Reichertshofen

Im Atelier für Ausdrucksmalerei gönnen Sie sich Freude, Kreativität und Faszination. Sie erleben neue Erfahrungen und werfen Leistungsdenken über Bord. Es gibt kein richtig oder falsch.

Kursnummer 253M5501
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,00
NEU! Die Leichtigkeit des Aquarells
Di. 07.10.2025 17:00
Manching

Ein Kursangebot für Anfänger und Hobbykünstler, die ihre Fähigkeiten ausbauen wollen. Wir starten mit leichten Motiven zum Aufwärmen und steigern nach und nach unsere Kenntnisse. Dabei widmen wir uns den verschiedenen Techniken wie dem Lavieren, Lasieren, der Nass-in-Nass-Technik und dem Negativ malen. Eine sorgfältige Farbauswahl und ein harmonischer Bildaufbau helfen uns, zauberhafte Aquarelle zu schaffen.

Kursnummer 253W5501
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Schön schreiben - mit Kalligraphie
Mo. 06.10.2025 16:30
Pfaffenhofen

Lernen Sie die Kunst des Schönschreibens von Hand mit Feder und Tinte. Außerdem lernen wir, farbenprächtige Initialen zu erstellen und auszuschmücken. Der große Buchstabe am Anfang eines Textes, bekannt aus alten Büchern und Urkunden, verbindet die Künste der Kalligraphie und der Malerei. Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.

Kursnummer 253A5641
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,00
NEU! Öllandschaften "Hütten am See" – Malen Sie Ihre eigene Naturkulisse!
Sa. 04.10.2025 10:00
Pfaffenhofen

Ob sanfte Hügel, dichte Wälder oder ein leuchtender Sonnenuntergang – in diesem Ölmalkurs bringen Sie beeindruckende Landschaften auf die Leinwand! Schritt für Schritt lernen Sie, mit Farben zu spielen, Kontraste zu setzen und mit verschiedenen Techniken Tiefe und Atmosphäre zu erschaffen.Egal, ob Sie Anfänger*in sind oder bereits Erfahrung haben – hier steht die Freude am Malen im Mittelpunkt! Achtung, frisch gemalt! Ihr Kunstwerk wird nach dem Kurs noch nass sein – planen Sie daher einen sicheren Transport ein.

Kursnummer 253A5520
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Zeichnen für Anfänger I und II
Do. 02.10.2025 19:00
Pfaffenhofen

"Am Anfang steht die Zeichnung", so könnte der erste Grundsatz der Malerei lauten. Die grafischen Grundtechniken werden erläutert und deren Anwendung geübt. Die perspektivische Wirkung sowie die Ausarbeitung von Plastizität durch Licht und Schatten sind weitere Themen, die uns in diesem Kurs beschäftigen werden. Sie werden staunen, wie schnell sich die ersten "Zeichenerfolge" einstellen. Der Kurs eignet sich für Anfänger (= I) sowie für Zeichner mit geringen Vorkenntnissen (= II). Die Teilnehmer werden je nach Wissensstand in zwei Gruppen eingeteilt. Mindestalter 16 Jahre.

Kursnummer 253A5501
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Malerei für Erwachsene
Mi. 01.10.2025 19:00
Wolnzach

Erleben Sie ein breites Angebot aus der Welt der Malerei. Mit verschiedenen Techniken und Hintergründen werden wir Bilder gestalten und Sie können verschiedene Maltechniken wie Acryl, Aquarell, Ölfarben, Pastellkreiden oder Tusche für sich ausprobieren. Vorkenntnisse sind nicht nötig.

Kursnummer 253R5503
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,00
NEU! Mixed media Triptychon _ Kreativ im Dreiklang
Mi. 01.10.2025 18:00
Pfaffenhofen

Lust auf ein künstlerisches Großprojekt? In diesem dreiteiligen Kurs gestalten Sie ein zusammenhängendes Kunstwerk auf drei Leinwänden – ein Triptychon! Mit Acrylfarben, Alcohol Inks und spannenden Mixed-Media-Techniken experimentieren wir mit Farben, Strukturen und Kontrasten. Schritt für Schritt entsteht ein ausdrucksstarkes, abstraktes Gesamtkunstwerk, das Ihre Kreativität zum Leuchten bringt. Jede Kurseinheit widmet sich einem Teil des Triptychons – am Ende fügen sich alle drei Werke zu einem harmonischen Ganzen zusammen. Bitte bringen Sie zu jedem Termin eine separate Leinwand im Format 30 x 40 cm mit. Eigene Farben dürfen gerne verwendet werden – ein kreatives Abenteuer wartet!

Kursnummer 253A5554
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Doodeln statt Daddeln - Für Kinder (ab 6 Jahren)
Di. 30.09.2025 16:00
Pfaffenhofen

Entdecke eine Welt jenseits von Handybildschirmen und Videospielen! In unserem Kurs lernt ihr, wie viel Spaß ihr haben könnt, wenn ihr eure Kreativität entfesselt. Mit Finelinern und Stiften kreieren wir coole Muster, die sich wie von Zauberhand selbst erweitern. Durch unsere Fantasie verwandeln wir einfache Linien in faszinierende Formen und Designs. Dieser Kurs ist nicht nur eine unterhaltsame Möglichkeit, deine künstlerischen Fähigkeiten zu entwickeln, sondern auch eine effektive Methode, um Stress abzubauen und deine Gedanken zu entspannen.

Kursnummer 253A6064
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
"Als alles anders wurde ..." - Malen nach einem Schlaganfall oder bei anderen neurologischen Erkrankungen
Mo. 29.09.2025 16:30
Pfaffenhofen

Unser Denken, Handeln und Fühlen wird vom Gehirn gesteuert. Bei einer neurologischen Erkrankung (nach Schlaganfall, Hirnblutung, Gehirntumor, Schädel-Hirn-Trauma nach Unfällen, bei Multipler Sklerose, Morbus Parkinson und entzündlichen Erkrankungen des Gehirns), weiß deshalb niemand genau, mit welchen Ausfällen Betroffene zukünftig konfrontiert sein werden. Das Malen, der künstlerische Ausdruck, hilft Betroffenen bei der Krankheitsverarbeitung, hilft ihnen mit Abstand auf Ihre Krankheit zu schauen. Denn das Besondere beim eigenen gestalterischen Tun ist, dass - im Gegensatz zu den motorischen, sprachlichen und kognitiven Leistungen eines Menschen - das Künstlerisch-Schöpferische keinen Vergleich mit dem "wie früher" braucht. Die Frage nach einem "Perfekt!" gibt es nicht. Nebenbei trainiert das Malen die Wahrnehmung, die Aufmerksamkeit und die Konzentration, aber auch die Feinmotorik von Hand und Fingern.

Kursnummer 253A5510
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Acryl für Anfänger - Abend
Mi. 24.09.2025 19:00
Pfaffenhofen

Acryl - eine moderne Farbe, die sich durch Vielseitigkeit und einfache Handhabung auszeichnet. Den Maltechniken sind keine Grenzen gesetzt: Pastos, plastisch, reliefartig oder in feinen Lasuren angelegt, ja sogar Nass in Nass verarbeitet, können Sie die Farbe auf allen erdenklichen Untergründen anwenden! Sie lernen die verschiedenen Techniken und notwendige Kenntnisse aus der Farb- und Kompositionslehre.

Kursnummer 253A5512
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
Acryl für Anfänger - Vormittagskurs
Mi. 24.09.2025 09:00
Pfaffenhofen

Acryl - eine moderne Farbe, die sich durch Vielseitigkeit und einfache Handhabung auszeichnet. Den Maltechniken sind keine Grenzen gesetzt: Pastos, plastisch, reliefartig oder in feinen Lasuren angelegt, ja sogar Nass in Nass verarbeitet, können Sie die Farbe auf allen erdenklichen Untergründen anwenden! Sie lernen die verschiedenen Techniken und notwendige Kenntnisse aus der Farb- und Kompositionslehre.

Kursnummer 253A5511
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
Loading...
18.08.25 20:01:28