Bildung vor Ort: vhs Zweigstellen - nah, flexibel, inspirierend
Die Zweigstellen der vhs in den Gemeinden des Landkreises bieten wohnortnahe Bildungsangebote. Vielfältige Kurse und Veranstaltungen aus den unterschiedlichen Programmbereichen ermöglichen den Teilnehmern ihr Wissen zu erweitern, neue Fähigkeiten zu erlernen und sich persönlich weiterentwickeln – direkt vor Ort, in ihrer vertrauten Umgebung, ohne lange Anfahrtswege.
Kurse nach Themen
Fortsetzungskurs, bereits belegt. Mit Musik geht alles besser! Wir machen rhythmische, wirbelsäulenschonende Übungen mit dem Theraband, Pezziball, Stab oder Reifen. Zum Ausklang entspannen wir mit Autogenem Training. Nicht geeignet für Teilnehmer mit Wirbelsäulenschäden (keine Therapie).
Aufbauend auf dem Sonnengruß praktizieren wir gemeinsam verschiedene Yoga-Haltungen (asanas) zur Kräftigung und Mobilisierung des Körpers. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der bewussten Verbindung von Bewegung und Atmung (pranayama). Zum Abschluss jeder Stunde bleibt Zeit für sanfte, lang gehaltene Dehnungen und eine Tiefenentspannung. Geeignet für Teilnehmende mit mittleren Vorkenntnissen.
Wir spielen Klezmermusik aus Melodielinien plus ggf. Harmonieangabe, z.B. dem Klezmer Playbook. Je Termin gibt es einen Schwerpunkt, dann „freies Spielen“ kein Kurscharakter. Klezmer ist die Volksmusiktradition der osteuropäischen Juden aus dem 18.-20. Jh. Mindestens drei Jahre Erfahrung auf dem Instrument erforderlich; Offenheit für freies Spielen und Ausprobieren mitbringen. Kleine Auftritte sind das mittelfristige Ziel der Gruppe. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an den Dozenten (01573 9690544) oder über die E-Mail ro_ro@gmx.de. Weitere Informationen finden sie auch auf www.KlezJam-In.de.
In diesem Kurs lernen die Teilnehmer die Grundhaltungen des Yoga kennen. Die Mobilisierungs- und Dehnübungen werden in Kombination mit der Atmung durchgeführt und führen so zur Entspannung und Erholung. Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet!