Skip to main content
Slider_Fachbereich_Zweigstellen_Slider_Fachbereich_Zweigstellen_Slider_Fachbereich_Zweigstellen_Slider_Fachbereich_Zweigstellen_Slider_Fachbereich_Zweigstellen_

Junge vhs

Loading...
NEU! Musikgarten® für Babys 3 bis 18 Monate
Fr. 14.03.2025 09:00
Ernsgaden

Im Baby Musikgarten® gehen wir gemeinsam auf musikalische Entdeckungsreise. Der Kurs richtet sich an Babys von 3 bis 18 Monaten. Gerade in diesem Alter erfahren Babys die Welt auf vielerlei Weise. Musik hilft die kindliche Entwicklung zu fördern. Dies versuche ich mit dem Musikgarten®-Konzept spielerisch zu integrieren. Das Baby erfährt Musik nicht nur über die Ohren, sondern über andere Sinneswahrnehmungen. Im Musikgarten schenkst du deinem Baby die Möglichkeit Musik zu erfahren und in Musik zu baden. Mit babygerechten Musikinstrumenten und ersten melodischen Übungen legen wir einen musikalischen Grundstein fürs Leben. Durch Erlernen von Schmuseversen, Kniereitern und vielem mehr kannst du auch zu Hause viele schöne Bindungsmomente schaffen und dein Baby musikalisch fördern. Trinken/Stillen und Wickeln im Kurs willkommen!

Kursnummer 251C6035
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
NEU! Musikgarten® Phase 1, Kleinkinder von 1,5 bis 3 Jahren
Fr. 14.03.2025 10:00
Ernsgaden

Musik, abgestimmt auf die Bedürfnisse des Kindes - aktiv und mit Freude. Der Kurs richtet sich an Kinder zwischen 1,5 und 3 Jahren. Hier ist Bewegung und Tanz angesagt! Gemeinsames Musizieren stärkt die Bindung, das Selbstvertrauen und die Selbstwirksamkeit deines Kleinkindes. Diese gemeinsamen Momente sollen euch Lebensfreude schenken und Spaß machen. Musik berührt das ganze Kind, sie hat einen nachgewiesenen ganzheitlichen Einfluss auf die Entwicklung. Mit einer großen Sammlung an Liedern, Reimen und musikalischem Spiel zeige ich euch die Magie des gemeinsamen Musizierens. Mit kindgerechten Musikinstrumenten und melodischen Übungen legen wir einen musikalischen Grundstein fürs Leben. Du als Elternteil, spielst die größte Rolle in meinen Kursen. Kommt vorbei und lasst Euch mitziehen! Trinken/Stillen und Wickeln im Kurs willkommen!

Kursnummer 251C6032
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
NEU! Abenteuer "Kind" Für pädagogische Fach- und Ergänzungskräfte, Lehrkräfte, Eltern
Di. 23.09.2025 19:00
Ernsgaden
Für pädagogische Fach- und Ergänzungskräfte, Lehrkräfte, Eltern

Die Veranstaltungsreihe will Erwachsene in deren Erziehungs- und Bildungsarbeit begleiten und stärken. 23.09.2025 „In den ersten Lebensjahren werden die Koffer gepackt für das gesamte Leben" (Rita Steibel) Die Veranstaltung informiert über die Wichtigkeit der ersten sieben Lebensjahre und gibt zahlreiche praktische Hinweise, wie der Erwachsene als „Helfer“ der kindlichen Entwicklung zum Gelingen dieser Lebensphase beitragen kann. Wir betrachten an diesem Abend die Bildung des jungen Kindes aus Sicht der Pädagogik und Psychologie, beschäftigen uns mit aktuellen Untersuchungsergebnissen als Voraussetzung für eine gute, psychisch gesunde Entwicklung und stellen neuro wissenschaftliche Erkenntnisse zum Lernen vor. 14.10.2025 „Das Spiel der Königsweg des Lernens“ (Rita Steibel) Durchschnittlich spielt das Kind in den ersten Jahren seines Lebens ca. 15.000 Stunden. Spielend setzt es sich mit seiner Umwelt auseinander und macht sich so mit dem Unbekannten vertraut. An diesem Abend stellen wir die jeweiligen Entwicklungs- und Spielphasen vor und erläutern, welchen Einfluss das Spielmaterial, die Spielzeit und der Spielraum auf das Kind haben. 18.11.2025 „Bildungskonzepte im Vergleich“ Durch das Gegenüberstellen der jeweiligen pädagogischen Ansätze frühkindlicher Bildung und der Vermittlung von entwicklungsspezifischen aktuellen Spiel-, Lern-, Förder- und Arbeitsmaterialien bekommen die Teilnehmer Ideen, Einblicke und die Kompetenz, um selbstorganisiert Bildungs- und Lernlandschaften im Kinderzimmer oder der Einrichtung zu installieren 16.12.2025 „Rundumblick Montessoripädagogik“ Durch das Montessori-Material und den damit verbundenen Darbietungen, werden die Teilnehmerinnen befähigt, die Kinder in ihren kognitiven und lernmethodischen Kompetenzen zu unterstützen und auf ihrem Weg der ganzheitlichen Bildung zu begleiten. Anhand der zahlreichen Anschauungsmaterialien (mathematische, naturwissenschaftliche, sprachliche Bildung...) wird der Transfer zum Gelingen von Bildungsprozessen in der Familie und der Einrichtung unterstützt. 27.01.2026 „Abenteuer Leben“ An diesem Abend stellen wir uns die Frage, wie sehr das Umfeld, in dem ein Kind aufwächst, es beeinflusst und welche Erkenntnisse wir daraus für unser erzieherisches Handeln gewinnen können. Dafür beschäftigen wir uns mit unterschiedlichen Kinderbiografien und deren Kulturen. Wir beobachten und begleiten diese verschiedenen Kinder ein Stück auf ihrem Lebensweg und arbeiten im Anschluss heraus, welches Kind uns am Glücklichsten erscheint. Mit freundlicher Unterstützung

Kursnummer 253C1201
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Musikgarten® für Babys 3 bis 18 Monate
Fr. 10.10.2025 09:00
Ernsgaden

Im Baby Musikgarten® gehen wir gemeinsam auf musikalische Entdeckungsreise. Der Kurs richtet sich an Babys von 3 bis 18 Monaten. Gerade in diesem Alter erfahren Babys die Welt auf vielerlei Weise. Musik hilft die kindliche Entwicklung zu fördern. Dies versuche ich mit dem Musikgarten®-Konzept spielerisch zu integrieren. Das Baby erfährt Musik nicht nur über die Ohren, sondern über andere Sinneswahrnehmungen. Im Musikgarten schenkst du deinem Baby die Möglichkeit Musik zu erfahren und in Musik zu baden. Mit babygerechten Musikinstrumenten und ersten melodischen Übungen legen wir einen musikalischen Grundstein fürs Leben. Durch Erlernen von Schmuseversen, Kniereitern und vielem mehr kannst du auch zu Hause viele schöne Bindungsmomente schaffen und dein Baby musikalisch fördern. Trinken/Stillen und Wickeln im Kurs willkommen!

Kursnummer 253C6035
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Musikgarten® Phase 1, Kleinkinder von 1,5 bis 3 Jahren
Fr. 10.10.2025 10:00
Ernsgaden

Musik, abgestimmt auf die Bedürfnisse des Kindes - aktiv und mit Freude. Der Kurs richtet sich an Kinder zwischen 1,5 und 3 Jahren. Hier ist Bewegung und Tanz angesagt! Gemeinsames Musizieren stärkt die Bindung, das Selbstvertrauen und die Selbstwirksamkeit deines Kleinkindes. Diese gemeinsamen Momente sollen euch Lebensfreude schenken und Spaß machen. Musik berührt das ganze Kind, sie hat einen nachgewiesenen ganzheitlichen Einfluss auf die Entwicklung. Mit einer großen Sammlung an Liedern, Reimen und musikalischem Spiel zeige ich euch die Magie des gemeinsamen Musizierens. Mit kindgerechten Musikinstrumenten und melodischen Übungen legen wir einen musikalischen Grundstein fürs Leben. Du als Elternteil, spielst die größte Rolle in meinen Kursen. Kommt vorbei und lasst Euch mitziehen! Trinken/Stillen und Wickeln im Kurs willkommen!

Kursnummer 253C6040
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
NEU! Entspannungsabenteuer für Kinder (4-6 Jahre) Pause vom stressigen Kindergartenalltag!
Sa. 11.10.2025 09:15
Ernsgaden
Pause vom stressigen Kindergartenalltag!

In diesem spielerischen Kurs entdecken Kinder verschiedene Entspannungstechniken auf fantasievolle Weise. Mit Musik, Achtsamkeitsübungen, Fantasiereisen und kindgerechten Yoga-Elementen lernen sie, zur Ruhe zu kommen, sich selbst besser wahrzunehmen und neue Kraft zu schöpfen. Ein bunter Mix aus Bewegung, Stille und Kreativität – ganz ohne Leistungsdruck, aber mit ganz viel Spaß! Kommt bitte 10 Minuten vor Kursbeginn, damit wir in Ruhe ankommen und pünktlich starten können.

Kursnummer 253C6020
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,00
NEU! Entspannungsabenteuer für Kinder (7-10 Jahre) Pause vom stressigen Schulalltag!
Sa. 11.10.2025 10:30
Ernsgaden
Pause vom stressigen Schulalltag!

In diesem spielerischen Kurs entdecken Kinder verschiedene Entspannungstechniken auf fantasievolle Weise. Mit Musik, Achtsamkeitsübungen, Fantasiereisen und kindgerechten Yoga-Elementen lernen sie, zur Ruhe zu kommen, sich selbst besser wahrzunehmen und neue Kraft zu schöpfen. Ein bunter Mix aus Bewegung, Stille und Kreativität – ganz ohne Leistungsdruck, aber mit ganz viel Spaß! Kommt bitte 10 Minuten vor Kursbeginn, damit wir in Ruhe ankommen und pünktlich starten können.

Kursnummer 253C6021
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
NEU! Doodeln statt Daddeln - Für Kinder (ab 6 Jahren)
Mi. 29.10.2025 16:00
Ernsgaden

Entdecke eine Welt jenseits von Handybildschirmen und Videospielen! In unserem Kurs lernt ihr, wie viel Spaß ihr haben könnt, wenn ihr eure Kreativität entfesselt. Mit Finelinern und Stiften kreieren wir coole Muster, die sich wie von Zauberhand selbst erweitern. Durch unsere Fantasie verwandeln wir einfache Linien in faszinierende Formen und Designs. Dieser Kurs ist nicht nur eine unterhaltsame Möglichkeit, deine künstlerischen Fähigkeiten zu entwickeln, sondern auch eine effektive Methode, um Stress abzubauen und deine Gedanken zu entspannen.

Kursnummer 253C6061
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
NEU! Smartphones und Tablets für Kleinkinder - No-Go oder OK?
Do. 30.10.2025 19:00
Ernsgaden

Schon auf unsere Jüngsten üben Tablets und Smartphones eine große Faszination aus. Dazu sind diese Geräte mit intuitiven Handbewegungen leicht zu bedienen. Viele Hersteller bieten entsprechende Programme mit Animationen, Geräuschen, Spielen, Rätseln, Informationen und Puzzles für Kinder an. Doch ab welchem Alter sind sie überhaupt erst empfehlenswert? Was fasziniert Kinder an diesen Medien? Wie findet man altersangemessene Apps? Wie macht man das Gerät kindersicher? Sind Bilderbuch-Apps wirklich ein geeigneter Ersatz für Bilderbücher? All diese Fragen treiben Eltern um und sind wichtig zu klären! Unser Referent Manfred Liesaus vom Medienzentrum des Landkreises Pfaffenhofen a.d.Ilm möchte Sie als Eltern mit diesem Vortrag dabei unterstützen und Sie in Ihrer Medienkompetenz stärken, damit Sie Ihr Kind sicher im Umgang mit den smarten Geräten begleiten können. Nach einem kurzen Impulsreferat geht er auf die Fragen der Teilnehmer/innen ein.

Kursnummer 253C1206
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
Malen wie Miró - Aquarell-Kurs für Kinder (6 - 10 Jahre)
Fr. 14.11.2025 15:00
Ernsgaden

Mit Aquarellfarben erobern wir die surreale Welt des berühmten Joan Miró. Wir schaffen unser eigenes Kunstwerk, so wie schon Picasso von Miró lernte. Für Anfänger*innen geeignet.

Kursnummer 253C6060
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
NEU! Erste Hilfe bei Kindernotfällen (0 - 6 Jahre)
Sa. 10.01.2026 09:00
Ernsgaden

Dieses Training für Eltern und Großeltern bündelt alles Wichtige damit Sie richtig reagieren können, wenn`s drauf ankommt und erste Hilfe leisten können, bis der Rettungsdienst kommt. Wir besprechen und üben das richtige Vorgehen bei Atemnot, Krampfanfällen, schnell aufflammendem Fieber, Stürzen auf den Kopf, Quetschungen, Prellungen und Verbrennungen. Auch was bei Vergiftungen zu tun ist und welche speziellen Anlaufstellen es gibt werden wir schildern. Die Herz-Lungen-Wiederbelebung beim Säugling und Kleinkind werden wir praktisch üben. Doch wir zeigen Ihnen auch auf, wie sich Unfälle zu Hause und im Freien vermeiden lassen. Zur Vertiefung und zum Nachlesen bekommen Sie ein Handout mit nach Hause

Kursnummer 253C4000
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Loading...
03.08.25 11:22:26