Fortsetzungskurs. Neue Teilnehmer - auch ohne Vorkenntnisse - sind willkommen. Klöppeln ist eine alte Handwerkskunst, die sich wieder großer Beliebtheit erfreut. Dies liegt sicherlich auch daran, dass sich die von „Omas Deckchen“ bekannte Technik gewandelt hat. Durch die beiden Grundbewegungen Kreuzen und Drehen der Klöppel sowie die Verwendung verschiedener Materialien entstehen filigrane Spitzen und Objekte im modernen Stil.
Fortsetzungskurs. Neue Teilnehmer - auch ohne Vorkenntnisse - sind willkommen. Klöppeln ist eine alte Handwerkskunst, die sich wieder großer Beliebtheit erfreut. Dies liegt sicherlich auch daran, dass sich die von „Omas Deckchen“ bekannte Technik gewandelt hat. Durch die beiden Grundbewegungen Kreuzen und Drehen der Klöppel sowie die Verwendung verschiedener Materialien entstehen filigrane Spitzen und Objekte im modernen Stil.
Mit Aquarellfarben erobern wir die surreale Welt des berühmten Joan Miró. Wir schaffen unser eigenes Kunstwerk, so wie schon Picasso von Miró lernte. Für Anfänger*innen geeignet.
Sie wollten sich immer schon in dieser schönen alten Handarbeitstechnik ausprobieren. Klöppeln steht nicht mehr für "Omas Deckchen", sondern ist durch bunte Garne und verschiedenste Materialien up-to-date. Erfahren Sie im Workshop alles Wichtige über die benötigten Utensilien und Vorarbeiten. Dann geht es mit den Grundschlägen zum ersten kleinen "Spitzenwerk". Lassen Sie sich von der Faszination des Klöppelns anstecken! Bei Fragen wenden Sie sich gern telefonisch unter 08452 7329166 an die Dozentin. Klöppelsack und Klöppel werden im Unterricht gestellt
Fortsetzungskurs. Neue Teilnehmer - auch ohne Vorkenntnisse - sind willkommen. Klöppeln ist eine alte Handwerkskunst, die sich wieder großer Beliebtheit erfreut. Dies liegt sicherlich auch daran, dass sich die von „Omas Deckchen“ bekannte Technik gewandelt hat. Durch die beiden Grundbewegungen Kreuzen und Drehen der Klöppel sowie die Verwendung verschiedener Materialien entstehen filigrane Spitzen und Objekte im modernen Stil.
Fortsetzungskurs. Neue Teilnehmer - auch ohne Vorkenntnisse - sind willkommen. Klöppeln ist eine alte Handwerkskunst, die sich wieder großer Beliebtheit erfreut. Dies liegt sicherlich auch daran, dass sich die von „Omas Deckchen“ bekannte Technik gewandelt hat. Durch die beiden Grundbewegungen Kreuzen und Drehen der Klöppel sowie die Verwendung verschiedener Materialien entstehen filigrane Spitzen und Objekte im modernen Stil.
In diesem Kurs gehen wir auf Entdeckungsreise in unser Inneres. Durch verschiedene Mediationen und Entspannungsübungen lassen wir unsere Inneren Bilder auf uns wirken und lassen sie für uns sprechen. Schritt für Schritt kommen wir so unserem inneren Krafttier näher, was sich mit Acryl auf Leinwand zeigen darf. Hast du Lust diese Erfahrung mit dir Selbst einzugehen? Bist du bereit Dir dein Krafttier mit seinen Facetten zeigen zu lassen, welches dich aktuell begleitet? Willst du es als dein Kunstwerk mit nach Hause nehmen, was dich jederzeit an deine Stärken erinnert? Dann begleite ich dich gerne auf dieser kleinen Reise zum fertigen Bild, mit Anleitungen, Mediationen, Farbgestaltung und Hilfestellungen.
Entdecken Sie die faszinierende Welt der Monotypie! In diesem Workshop tauchen wir gemeinsam in eine der ältesten und zugleich experimentellsten Drucktechniken ein. Die Monotypie zeichnet sich dadurch aus, dass jedes Werk ein Unikat bleibt, es entsteht nur ein einziger, nicht wiederholbarer Abdruck. Mit Hilfe von mehreren Farbschichten kreieren wir spannende und lebendige Farbverläufe. Dabei nutzen wir nicht nur klassische Werkzeuge, sondern experimentieren auch mit verschiedenen Stempeln, selbstgemachten Schablonen und alltäglichen Gegenständen wie Schwämmen, Blättern, Stoffresten oder Verpackungsmaterial. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie, wie überraschend vielseitig und effektvoll diese einfachen Materialien eingesetzt werden können. Ob Anfänger oder Fortgeschrittener, der Workshop bietet allen die Möglichkeit, neue Techniken kennenzulernen, Spaß am kreativen Experimentieren zu haben und mit einzigartigen Kunstwerken nach Hause zu gehen. Tauchen Sie ein in die Welt der Farben, Formen und Strukturen und erleben Sie, wie aus jedem Druck ein unverwechselbares Original entsteht.
Wie spektakulär die INKS ihre Wirkung entfalten, wenn man mit nur 1 Farbe arbeitet, werden wir in diesem spannenden Kurs umsetzen. Wir falten und formen die INKS und lassen uns abstract inspirieren. Die Farbe fließt wie von alleine und hinterlässt subtile Strukturen und Nuancen.