Skip to main content

Gesundheit & Fitness

141 Kurse

vhs macht gesünder!

Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind wichtig, um berufliche und private Herausforderungen bewältigen zu können. In unseren Kursen erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.

Kurse nach Themen

Loading...
Hot Iron
Fr. 04.04.2025 17:15
Rohrbach

Die ideale Kombination von Musik und Krafttraining mit einer Langhantelstange und Gewichten. Hier werden in nur einer Stunde die wichtigsten Muskelgruppen zielgruppenspezifisch trainiert. Dieses Training ist für alle geeignet, die ihre Kraftausdauer verbessern wollen. Dabei wird die Muskulatur gestrafft und der Körper geformt, ohne dass Muskelberge angehäuft werden. Die Fettverbrennung wird gefördert: Fett "schmilzt"! Ein mitreißendes Gruppenfitness-Erlebnis, basierend auf den Grundübungen aus dem Kraftsport. Es wird großer Wert auf eine gesundheitliche Absicherung durch genaue Technikschulung gelegt. Gute Kondition und Koordination werden vorausgesetzt.

Kursnummer 252N4405
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Dozent*in: Ingrid Andre
Step Aerobic - Fat Burner
Fr. 04.04.2025 10:15
Agnes Bernauer Halle, Spiegelsaal

Step ist ein effektiver, einfacher und effizienter Weg das Herz-Kreislaufsystem zu trainieren und Kalorien zu verbrennen. Die Kombination verschiedener einfacher Schritte zu motivierender Musik  macht einfach Spaß. Das ständige Auf und Ab bringt deinen Puls in den Fettverbrennungsbereich.

Kursnummer 252V4407
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Dozent*in: Julie Zagler
Wirbelsäulengymnastik
Fr. 04.04.2025 09:00
Agnes Bernauer Halle, Spiegelsaal

Entspannungs-, Dehnung- und Kräftigungsübungen für die gesamte Muskulatur. Es wird die Beweglichkeit und Koordination gefordert und gefördert. Unser Ziel ist es, die abgeschwächte Muskulatur zu kräftigen und zu mobilisieren, damit Sie Ihren Alltag leichter und entspannter meistern können. Jede Stunde klingt mit einem Entspannungsteil aus.

Kursnummer 252V4406
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
Dozent*in: Julie Zagler
Hot Iron
Mi. 02.04.2025 19:45
Rohrbach

Gleicher Kurs wie oben

Kursnummer 252N4406
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Dozent*in: Stephan Jansen
MMA Kampfsport
Di. 01.04.2025 18:30
Rohrbach

MMA ist die Abkürzung für Mixed Martial Arts. Das ist ein sehr intensives Intervalltraining, bei dem verschiedene Kampfsportarten wie Kickboxen, Muay Thai, Jiu-Jitsu, Taekwondo, Capoeira und Karate gemixt werden. Ein tolles Cardio-Training für alle, die sich austoben und schwitzen möchten! Gute Kondition und Koordination werden vorausgesetzt.

Kursnummer 252N4403
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Dozent*in: Ingrid Andre
Kundalini Yoga - starke Nerven und innere Ruhe
Mo. 31.03.2025 19:00
Münchsmünster

Kundalini Yoga ist eine ganzheitliche, körperliche Praxis, dessen Ursprünge knapp 5000 Jahre ins alte Indien zurückreichen. Es werden vor allem das Drüsen- und Nervensystem aktiviert und die Wirbelsäule flexibel gehalten. Durch die Kombination aus Atemtechniken, Körperhaltungen, Mantras und Meditationen werden Energiezentren aktiviert und eine tiefe innere Ruhe erschaffen. Das Ziel von Kundalini Yoga ist, die Herausforderungen des Alltags mit all seinen Höhen und Tiefen, Stresssituationen und emotionalen Schwierigkeiten zu meistern und ihnen gelassen zu begegnen. Es eignet sich für Anfänger und Fortgeschrittene, ganz gleich welchen Alters

Kursnummer 25284-416
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Dozent*in: Susanne Seidl
Pilates
Mo. 31.03.2025 18:10
Rohrbach

Pilates ist ein ganzheitliches und systematisches Körpertraining. Der Mittelpunkt ist die Schulung des Körperbewusstseins. Durch gezielte Atmung sowie durch die fließende Ausführung der Bewegungen wird die volle innere Aufmerksamkeit angesprochen. So können sich Kraft, Geschmeidigkeit und eine natürliche, aufrechte Haltung entwickeln. Wir sind niemals zu jung oder zu alt, um unseren Körper zu kontrollieren und eine Änderung in Angriff zu nehmen. Keine Vorkenntnisse erforderlich.

Kursnummer 252N4402
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Dozent*in: Ingrid Andre
Bauch-Beine-Po
Mo. 31.03.2025 18:00
Vohburg

Durch Kräftigungsübungen mit oder ohne Hilfsmittel wird die Figur vor allem in Bereichen Bauch, Beine, Po und Rücken gekräftigt und gestrafft.

Kursnummer 252V4410
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Dozent*in: Julie Zagler
Sportbootführerschein - Kombikurs - Live Webinar ONLINE Lernen von Zuhause!
Mo. 31.03.2025 18:00
Onlinekurs
Lernen von Zuhause!

Sportbootführerschein See Sportbootführerschein Binnen Bodenseeschifferpatent A Fachkundenachweis - FKN Detaillierte Informationen zum Ablauf des Kurses erhalten Sie bei einem kostenfreien Infoabend über Zoom am 31.03.2025 (Kursnr. 251A5303). Hierfür bitte gesondert anmelden. Von Pfaffenhofen a.d. Ilm auf die hohe See. Haben Sie Lust auf weltweites Motorboot-, Jetski-, Wasserski- oder Wakeboardfahren, Tauchen vom Boot oder Sonnenbaden in einer einsamen Bucht? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie. Im Kurs bereiten wir Sie auf die drei gängigen Scheine vor: den Sportbootführerschein See, den Sportbootführerschein Binnen und das Bodenseeschifferpatent A. Damit können Sie fast überall fahren: Der Sportbootführerschein See (für Meer und Küste) wird vielfach im Ausland anerkannt, wie in Kroatien, Italien oder auf dem Ijsselmeer. Natürlich ist er auch in Deutschland auf der Nord- und Ostsee Pflicht, ebenso wie für Sportfischer in Norwegen. Der Sportbootführerschein Binnen gilt darüber hinaus auf Schifffahrtsstraßen wie der Donau, dem Rhein, Main oder auch auf dem Gardasee. Für das „Schwäbische Meer“, wie der Bodensee liebevoll genannt wird, benötigen Sie schließlich das Bodenseeschifferpatent A. Der Kursverlauf ist so gewählt, dass für das Erlangen der drei Berechtigungen lediglich zwei Theorie- und eine Praxisprüfung erforderlich sind. Das spart Zeit und Geld. Wir führen Sie auch ohne Vorkenntnisse mühelos durch den Kurs. Infoabend: Mo., 21.03.25, 18:30 Uhr, mittels „Zoom“ im Info-Webinar. Wir sprechen dort den Ablauf des Kombi-Kurses, die Praxisausbildung, die Theorie- und Praxisprüfung, sowie die anfallenden Kosten durch. Die Zugangsdaten für „Zoom“ werden rechtzeitig per E-Mail übermittelt. Kurszeiten Sportbootführerschein See: Sechs Abende zur Vorbereitung auf den SBF See, jeweils von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr. Dadurch teilen sich die Inhalte und der Lernaufwand schön in sechs überschaubare Einzelblöcke auf. Fragen, die sich im Laufe der Schulung ergeben, werden am nächsten Unterrichtsabend besprochen. Praktische Ausbildung: Die praktischen Fähigkeiten zum Erlernen der Manöver für die Prüfung bringen wir Ihnen auf unserem hochmodernen Fahrschulboot in Beilngries auf dem Main-Donau-Kanal bei. Das Motorboot wurde 2022 als Neufahrzeug angeschafft, entspricht dem aktuellen Stand der Technik und ist Vollkasko versichert. Die exakten Motorbootstunden vereinbaren wir im Kurs und können so am besten auf Ihre zeitlichen Möglichkeiten eingehen. Theorie-Prüfung Sportbootführerschein See Voraussichtlich So., 14:00 Uhr, in Augsburg oder jeder andere angebotene Prüfungstermin des DSV (Deutscher Segler-Verband) in München. Kurszeiten Bodenseeschifferpatent A: Zwei Abende, jeweils von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr, als Aufbaukurs für SBF See-Besitzer zur Erlangung des Bodenseeschifferpatents A (nur Theorieprüfung – die Praxisprüfung des SBF See wird hier anerkannt und muss nicht mehr abgelegt werden). Der SBF Binnen wird dann gegen Vorlage des Bodenseeschifferpatents prüfungsfrei ausgestellt. Besser geht es nicht. Die Schulungszeiten finden nach den Prüfungen zum Erwerb des Sportbootführerscheins See statt und werden im Kurs mit den Teilnehmern abgestimmt. Prüfung Bodenseeschifferpatent A: Die Prüfung wird von den betreffenden Landratsämtern regelmäßig angeboten. Hier finden Sie mit Sicherheit einen passenden Zeitpunkt. Die entsprechenden Zeiten stellen wir während der Schulung vor. Theoriekurspreis: Der Theoriekurspreis beträgt 240,-- Euro. Zusätzliche Kosten: Für die Lehrmittel (zwei Fachbücher und ein Navigationsbesteck) fallen 91,80 € an. Optional können die Prüfungsbögen als Übungsbögen für 24,90 erworben werden. Das ärztliche Attest beläuft sich auf 30 €. Die Praxisstunde zu 60 Minuten kostet 80 €. Insgesamt fahren Sie zu dritt drei Stunden Grundausbildung. Sie wechseln sich permanent ab und haben in der Zeit, in der Ihre beiden Mitfahrer am Steuerstand stehen, einen Lerneffekt, müssen aber nur eine Stunde bezahlen. Ein paar Tage später fahren sie ein zweites Mal drei Stunden zur Wiederholung. Dies ist in den allermeisten Fällen ausreichend. Die Prüfungsfahrt schlägt dann nur mehr mit 20 € zu Buche. An Prüfungs- und Führerscheinausstellungsgebühren sind ca. 245 € zu entrichten. Sollte Interesse an dem Sportbootführerschein See als Einzelschein bestehen, reduzieren sich die Kosten dementsprechend. Genaueres erklären wir gerne am Infoabend. Fachkundenachweis: Unsere Kursteilnehmer können als kleines Dankeschön kostenfrei an der Abendschulung für den Erhalt des Fachkundenachweises – FKN – für Seenotsignalmittel teilnehmen. Der FKN berechtigt Sie beispielsweise beim Führen eines Charterbootes, die vorhandenen und hochwirksamen Signalraketen, Fallschirmsignalraketen und bestimmte Rauchsignale mitzuführen. Dies bedeutet Sicherheit an Bord. Die Prüfung findet hier natürlich auch in Augsburg statt. Die Prüfungsgebühr beträgt 28,89 €. Abschließend können Sie die drei gängigen Scheine zum Führen von Motorbooten incl. des Fachkundenachweises – FKN – besitzen. Das ist sicherlich ein toller Erfolg. Für Rückfragen stehen Ihnen die Kursleiter, Georg und Johannes Uhl, gerne zur Verfügung; Tel.: 0821 / 209 38 654, Mobil: 0179 / 640 18 25

Kursnummer 251A5302
Kursdetails ansehen
Gebühr: 240,00
Dozent*in: Georg Uhl
Gymnastik - Forever young 60 +
Mo. 31.03.2025 17:00
Vohburg

Für alle jung gebliebenen, die Spaß an Bewegung und Musik haben ist "Forever young" eine Herz-Kreislauf-Stunde aus klassischen Aerobic-Grundschritten im Fettverbrennungsbereich.

Kursnummer 252V4411
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Dozent*in: Julie Zagler
NEU! Handy aus und RAUS - aktiv entspannen in der Natur
So. 30.03.2025 10:00
Pfaffenhofen

Wir gehen RAUS und wecken im Wald neue Lebensenergie! Mit Grounding Moves und leichten Bewegungen lockern wir körperliche Verspannungen. Mit Natur– und Achtsamkeitstraining beruhigen wir den Geist und lösen mentale Anspannungen. Beim Barfuß gehen „erden“ wir uns, mit einer Baummeditation und fokussierten Sinnesübungen kommen wir zur Ruhe und im gemeinsamen Schweigen und Beobachten der Natur fällt aller Stress endgültig von uns ab. So finden wir neue Kraft, Gelassenheit und Wohlbefinden für den alltäglichen Wahnsinn und können die Stürme des Lebens besser meistern. Als Sennerin und Natur- und Gesundheitstrainerin weiß Claudia Heimes aus eigener Erfahrung, wie positiv die Natur auf Körper, Geist und Seele wirkt und leitet sie durch diesen bewegenden Kurs im Wald. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Jahresschwerpunktthemas „Frauengesundheit“  des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit, Pflege und Prävention in Zusammenarbeit mit dem Präventionsteam des Gesundheitsamts Pfaffenhofen und der Gesundheitsregion plus statt.

Kursnummer 251A4120
Kursdetails ansehen
Gebühr: Teilnahme gebührenfrei, Anmeldung erforderlich
Dozent*in: Claudia Heimes
NEU! Präventionskurs Hatha Yoga für Anfänger und Fortgeschrittene
Do. 27.03.2025 09:00
Ernsgaden

In diesem Kurs lernen Sie die Grundhaltungen des Hatha Yoga kennen. Langsam und im Einklang mit der Atmung führe ich Sie durch die einzelnen Haltungen. Zusätzlich zu den Körperübungen werden Sie auch einen Einblick in Meditation und Atemtechniken bekommen. In der Abschlussentspannung, die jede Stunde abrundet, können Sie Ihre Gedanken zur Ruhe kommen lassen und entspannen. Dieser Kurs wird voll oder teilweise von den gesetzlichen Krankenkassen erstattet. Wie hoch die Bezuschussung ist, müssen Sie bitte im Vorfeld bei Ihrer Krankenkasse erfragen. Am Ende der 8 Einheiten bekommen Sie eine Teilnahmebestätigung, die Sie dann bei Ihrer Krankenkasse einreichen können. Bitte beachten Sie, dass Sie dafür an mindestens 7 Terminen anwesend sein müssen, ansonsten kann keine Teilnahmebestätigung ausgestellt werden.

Kursnummer 252C4108
Kursdetails ansehen
Gebühr: 130,00
Infoabend Sportbootführerschein - ONLINE Webinar
Fr. 21.03.2025 18:30
Onlinekurs

Kostenfreier Infoabend zum Sportbootführerschein-Kombikurs (Kursnr. 251A5302) im März 2025. Für die Teilnahme am Kombikurs ist eine gesonderte Anmeldung erforderlich! Nähere Informationen zum Sportbootführerschein - Kombikurs, (Kursnr.251A5302) finden Sie auf unserer Homepage. Wir sprechen dort den Ablauf des Kombi-Kurses, die Praxisausbildung, die Theorie- und Praxisprüfung, sowie die anfallenden Kosten durch. Die Zugangsdaten für „Zoom“ werden rechtzeitig per E-Mail übermittelt.

Kursnummer 251A5303
Kursdetails ansehen
Gebühr: , gebührenfrei, Anmeldung erforderlich
Dozent*in: Georg Uhl
Abwechslungsreiche Gymnastik für Senioren
Mo. 24.02.2025 15:00
Wolnzach

Bewegung

Fortsetzungskurs, bereits belegt. Geistig und körperlich beweglich zu bleiben auch im hohen Alter, ist das Ziel dieses Kurses. Wenn Sie, Mann oder Frau, über 65 Jahre sind, Spaß und Freude an Koordinationsübungen in einer anregenden Gemeinschaft haben, dann versuchen Sie es doch mit unserer Gruppe. Gemeinsam mit Gleichgesinnten können Sie Beweglichkeit, Koordination und Ihre Merkfähigkeit verbessern, auch wenn Sie bisher nicht regelmäßig geübt haben. Verschiedene Übungen und Spiele machen die Stunden abwechslungsreich.

Kursnummer 251R4401
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Tanzen ist Träumen mit den Beinen - einmal im Monat Kraft tanken
Do. 06.02.2025 20:00
Pfaffenhofen

Meditativer Tanz

In unserer stressgeplagten Zeit ist es besonders wichtig, sich Pausen zu gönnen und Inseln der Ruhe zu finden. Wir laden Sie ein, mit uns zusammen den Alltag zu vergessen und bei wohltuender Musik und einfachen meditativen Tänzen zur Ruhe zu kommen und neue Kraft zu schöpfen.

Kursnummer 251A4182
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Albert Hofmann
Qi Gong - Gesundheit und Wohlbefinden durch sanfte Bewegung
Do. 06.02.2025 18:15
Grund- und Mittelschule Reichertshofen, UG Sporthalle, Jahnstraße

Die sanften Übungen werden im Stehen oder Sitzen ausgeführt und sind daher von jedem, unabhängig von Alter und körperlicher Verfassung, leicht erlernbar. Qi Gong fördert die Beweglichkeit und die Atmung, regt den Blut-, Lymph- und Energiefluss an und dehnt die Faszien. Zudem können durch die ruhigen, harmonischen Bewegungen die Auswirkungen von Stress abgebaut werden.

Kursnummer 251M4108
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
Qi Gong - Gesundheit und Wohlbefinden durch sanfte Bewegung
Do. 06.02.2025 17:00
Grund- und Mittelschule Reichertshofen, UG Sporthalle, Jahnstraße

Die sanften Übungen werden im Stehen oder Sitzen ausgeführt und sind daher von jedem, unabhängig von Alter und körperlicher Verfassung, leicht erlernbar. Qi Gong fördert die Beweglichkeit und die Atmung, regt den Blut-, Lymph- und Energiefluss an und dehnt die Faszien. Zudem können durch die ruhigen, harmonischen Bewegungen die Auswirkungen von Stress abgebaut werden.

Kursnummer 251M4107
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
NEU! Yoga am Freitagabend - entspannt ins Wochenende
Fr. 17.01.2025 18:00
Pfaffenhofen

Dieser Vinyasa-Flow-Kurs ist speziell für Anfänger konzipiert. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Jede Einheit fokussiert sich auf eine bestimmte Muskelgruppe. Mit fließenden Bewegungen stärken wir die Verbindung zwischen dem eigenen Körper und unserem Geist. Das hilft Dir, dein Nervensystem zu regulieren und eine innere Balance zu finden. Die Kursstunden bauen aufeinander auf. So kannst Du dir eine nachhaltige Basis für deine Praxis zu Hause schaffen, um Flexibilität und Kraft selbst weiter zu entwickeln. Sei gespannt auf die positive Wirkung, die diese Praxis auf Dein Wohlbefinden haben wird!

Kursnummer 251A4151
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Sophia Moser
Yoga am Donnerstagabend
Do. 16.01.2025 19:00
Ernsgaden

Hatha Yoga besteht aus einem Zusammenspiel von konzentrierten Körperhaltungen, bewusster Atemkontrolle sowie Entspannungs- und Meditationsübungen. Yoga kann Ihnen helfen, Ihre Flexibilität, Ihren Gleichgewichtssinn und Ihre Körperhaltung zu verbessern. Lernen Sie mit Yoga eine Möglichkeit zur Stressbewältigung, zu mehr Gelassenheit und allgemeinem Wohlbefinden kennen.

Kursnummer 251C4103
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Dozent*in: Anja Jäger
Yoga am Donnerstagabend
Do. 16.01.2025 17:45
Ernsgaden

Hatha-Yoga besteht aus einem Zusammenspiel von konzentrierten Körperhaltungen, bewusster Atemkontrolle sowie Entspannungs- und Meditationsübungen. Yoga kann Ihnen helfen, Ihre Flexibilität, Ihren Gleichgewichtssinn und Ihre Körperhaltung zu verbessern. Lernen Sie mit Yoga eine Möglichkeit zur Stressbewältigung, zu mehr Gelassenheit und allgemeinem Wohlbefinden kennen.

Kursnummer 251C4102
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Dozent*in: Anja Jäger
Yoga am Donnerstagabend
Do. 16.01.2025 16:30
Ernsgaden

Yoga

Hatha-Yoga besteht aus einem Zusammenspiel von konzentrierten Körperhaltungen, bewusster Atemkontrolle sowie Entspannungs- und Meditationsübungen. Yoga kann Ihnen helfen, Ihre Flexibilität, Ihren Gleichgewichtssinn und Ihre Körperhaltung zu verbessern. Lernen Sie mit Yoga eine Möglichkeit zur Stressbewältigung, zu mehr Gelassenheit und allgemeinem Wohlbefinden kennen.

Kursnummer 251C4101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Dozent*in: Anja Jäger
Loading...

vhs macht gesünder!

Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind wichtig, um berufliche und private Herausforderungen bewältigen zu können. In unseren Kursen erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.

vhs macht gesünder!

Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind wichtig, um berufliche und private Herausforderungen bewältigen zu können. In unseren Kursen erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.

vhs macht gesünder!

Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind wichtig, um berufliche und private Herausforderungen bewältigen zu können. In unseren Kursen erfahren Sie, was alles zu einem…

vhs macht gesünder!

Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind wichtig, um berufliche und private Herausforderungen bewältigen zu können. In unseren Kursen erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.

21.05.25 18:32:07