Skip to main content

NEU! Ausbildung zur qualifizierten Kindertagespflegeperson

Was ist Kindertagespflege? Tagesmütter und -väter betreuen und fördern bis zu fünf Kinder gleichzeitig im eigenen Haushalt oder in anderen geeigneten Räumlichkeiten.

Wie sieht die Qualifizierung aus? Die Rahmenbedingungen:
• Der Qualifizierungskurs umfasst 245 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten. Abzuleistende Praktika bei bestehenden Pflegestellen (Umfang: 40 UE) sind darin enthalten.
• Fachkräfte können die Qualifizierung auf etwa 100 UE (inkl. 20 UE Praktikum) verkürzen.
• Die Veranstaltungen finden montags und donnerstags ab 16:00 Uhr oder am Wochenende statt, d.h. die Teilnahme ist nebenberuflich möglich.
• Die Durchführung der Qualifizierung erfolgt nach dem Flipped-Classroom-Prinzip:
die Teilnehmenden erarbeiten sich grundlegende Inhalte im Vorfeld – online unterstützt – selbst.
Auch die Erstellung eines eigenen Tagespflege- und Schutz-Konzeptes ist im Kurs mit enthalten.

Vorläufiger Terminplan zum Runterladen

Weitere Beratung und Info:
Constanze Ostertag
08441 785 0179
Constanze.Ostertag@johanniter.de

Kurstermine 27

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Samstag, 10. Januar 2026
    • 09:00 – 14:00 Uhr
    • Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
    1 Samstag 10. Januar 2026 09:00 – 14:00 Uhr Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
    • 2
    • Montag, 12. Januar 2026
    • 16:00 – 19:00 Uhr
    • Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
    2 Montag 12. Januar 2026 16:00 – 19:00 Uhr Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
    • 3
    • Donnerstag, 15. Januar 2026
    • 16:00 – 19:00 Uhr
    • Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
    3 Donnerstag 15. Januar 2026 16:00 – 19:00 Uhr Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
    • 4
    • Montag, 19. Januar 2026
    • 16:00 – 19:00 Uhr
    • Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
    4 Montag 19. Januar 2026 16:00 – 19:00 Uhr Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
    • 5
    • Donnerstag, 22. Januar 2026
    • 16:00 – 19:00 Uhr
    • Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
    5 Donnerstag 22. Januar 2026 16:00 – 19:00 Uhr Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
    • 6
    • Montag, 26. Januar 2026
    • 16:00 – 19:00 Uhr
    • Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
    6 Montag 26. Januar 2026 16:00 – 19:00 Uhr Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
    • 7
    • Donnerstag, 29. Januar 2026
    • 16:00 – 19:00 Uhr
    • Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
    7 Donnerstag 29. Januar 2026 16:00 – 19:00 Uhr Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
    • 8
    • Montag, 02. Februar 2026
    • 09:00 – 11:00 Uhr
    • Online-kurse und Selbstlernphase
    8 Montag 02. Februar 2026 09:00 – 11:00 Uhr Online-kurse und Selbstlernphase
    • 9
    • Dienstag, 03. Februar 2026
    • 09:00 – 11:00 Uhr
    • Online-kurse und Selbstlernphase
    9 Dienstag 03. Februar 2026 09:00 – 11:00 Uhr Online-kurse und Selbstlernphase
    • 10
    • Mittwoch, 04. Februar 2026
    • 09:00 – 11:00 Uhr
    • Online-kurse und Selbstlernphase
    10 Mittwoch 04. Februar 2026 09:00 – 11:00 Uhr Online-kurse und Selbstlernphase
    • 11
    • Donnerstag, 05. Februar 2026
    • 09:00 – 11:00 Uhr
    • Online-kurse und Selbstlernphase
    11 Donnerstag 05. Februar 2026 09:00 – 11:00 Uhr Online-kurse und Selbstlernphase
    • 12
    • Freitag, 06. Februar 2026
    • 09:00 – 11:00 Uhr
    • Online-kurse und Selbstlernphase
    12 Freitag 06. Februar 2026 09:00 – 11:00 Uhr Online-kurse und Selbstlernphase
    • 13
    • Samstag, 07. Februar 2026
    • 09:00 – 11:00 Uhr
    • Online-kurse und Selbstlernphase
    13 Samstag 07. Februar 2026 09:00 – 11:00 Uhr Online-kurse und Selbstlernphase
    • 14
    • Sonntag, 08. Februar 2026
    • 09:00 – 11:00 Uhr
    • Online-kurse und Selbstlernphase
    14 Sonntag 08. Februar 2026 09:00 – 11:00 Uhr Online-kurse und Selbstlernphase
    • 15
    • Montag, 09. Februar 2026
    • 09:00 – 19:00 Uhr
    • Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
    15 Montag 09. Februar 2026 09:00 – 19:00 Uhr Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
    • 16
    • Donnerstag, 12. Februar 2026
    • 09:00 – 19:00 Uhr
    • Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
    16 Donnerstag 12. Februar 2026 09:00 – 19:00 Uhr Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
    • 17
    • Montag, 23. Februar 2026
    • 09:00 – 19:00 Uhr
    • Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
    17 Montag 23. Februar 2026 09:00 – 19:00 Uhr Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
    • 18
    • Donnerstag, 26. Februar 2026
    • 09:00 – 19:00 Uhr
    • Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
    18 Donnerstag 26. Februar 2026 09:00 – 19:00 Uhr Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
    • 19
    • Montag, 02. März 2026
    • 09:00 – 19:00 Uhr
    • Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
    19 Montag 02. März 2026 09:00 – 19:00 Uhr Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
    • 20
    • Donnerstag, 05. März 2026
    • 09:00 – 19:00 Uhr
    • Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
    20 Donnerstag 05. März 2026 09:00 – 19:00 Uhr Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
    • 21
    • Montag, 09. März 2026
    • 09:00 – 19:00 Uhr
    • Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
    21 Montag 09. März 2026 09:00 – 19:00 Uhr Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
    • 22
    • Donnerstag, 12. März 2026
    • 09:00 – 19:00 Uhr
    • Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
    22 Donnerstag 12. März 2026 09:00 – 19:00 Uhr Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
    • 23
    • Montag, 16. März 2026
    • 09:00 – 19:00 Uhr
    • Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
    23 Montag 16. März 2026 09:00 – 19:00 Uhr Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
    • 24
    • Donnerstag, 19. März 2026
    • 09:00 – 19:00 Uhr
    • Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
    24 Donnerstag 19. März 2026 09:00 – 19:00 Uhr Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
    • 25
    • Montag, 23. März 2026
    • 16:00 – 18:15 Uhr
    • Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
    25 Montag 23. März 2026 16:00 – 18:15 Uhr Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
    • 26
    • Freitag, 17. April 2026
    • 09:00 – 17:00 Uhr
    • Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
    26 Freitag 17. April 2026 09:00 – 17:00 Uhr Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
    • 27
    • Samstag, 18. April 2026
    • 09:00 – 14:00 Uhr
    • Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
    27 Samstag 18. April 2026 09:00 – 14:00 Uhr Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

NEU! Ausbildung zur qualifizierten Kindertagespflegeperson

Was ist Kindertagespflege? Tagesmütter und -väter betreuen und fördern bis zu fünf Kinder gleichzeitig im eigenen Haushalt oder in anderen geeigneten Räumlichkeiten.

Wie sieht die Qualifizierung aus? Die Rahmenbedingungen:
• Der Qualifizierungskurs umfasst 245 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten. Abzuleistende Praktika bei bestehenden Pflegestellen (Umfang: 40 UE) sind darin enthalten.
• Fachkräfte können die Qualifizierung auf etwa 100 UE (inkl. 20 UE Praktikum) verkürzen.
• Die Veranstaltungen finden montags und donnerstags ab 16:00 Uhr oder am Wochenende statt, d.h. die Teilnahme ist nebenberuflich möglich.
• Die Durchführung der Qualifizierung erfolgt nach dem Flipped-Classroom-Prinzip:
die Teilnehmenden erarbeiten sich grundlegende Inhalte im Vorfeld – online unterstützt – selbst.
Auch die Erstellung eines eigenen Tagespflege- und Schutz-Konzeptes ist im Kurs mit enthalten.

Vorläufiger Terminplan zum Runterladen

Weitere Beratung und Info:
Constanze Ostertag
08441 785 0179
Constanze.Ostertag@johanniter.de
16.09.25 00:29:30