Skip to main content

Mythos Titanic- Die Schiffskatastrophe in Ausstellungsstücken und Fotos

Der Untergang der Titanic war eines der größten Schiffsunglücke der Seefahrtsgeschichte und kostete mehr als 1500 Menschenleben. Der Untergang des als unsinkbar geltenden Schiffs auf seiner Jungfernfahrt erschütterte die Welt seiner Zeit und nährte Zweifel an der damals weit verbreiteten Technikgläubigkeit, dass der Mensch die Natur beherrschen könne. In der Ausstellung im Museum „Lockschuppen Rosenheim“ sind neben zahlreichen Fotos Originalgegenstände von Bord der Titanic zu sehen. Sie haben die Möglichkeit mit Audioguide die Dramatik jener Stunde nachzuerleben.

Mythos Titanic- Die Schiffskatastrophe in Ausstellungsstücken und Fotos

Der Untergang der Titanic war eines der größten Schiffsunglücke der Seefahrtsgeschichte und kostete mehr als 1500 Menschenleben. Der Untergang des als unsinkbar geltenden Schiffs auf seiner Jungfernfahrt erschütterte die Welt seiner Zeit und nährte Zweifel an der damals weit verbreiteten Technikgläubigkeit, dass der Mensch die Natur beherrschen könne. In der Ausstellung im Museum „Lockschuppen Rosenheim“ sind neben zahlreichen Fotos Originalgegenstände von Bord der Titanic zu sehen. Sie haben die Möglichkeit mit Audioguide die Dramatik jener Stunde nachzuerleben.
  • Gebühr
    10,00 €
    inkl. Eintritt Museum und Audioguide. Bayernticket kostet extra.
    buchbar ab Mo. 15.09.2025 08:00
  • Kursnummer: 253A1612
  • Start
    So. 30.11.2025
    09:45 Uhr
    Ende
    So. 30.11.2025
    17:30 Uhr
  • 1 x, Termin
  • Hinweis: In Kooperation mit der vhs Schrobenhausen. Bitte vorab per Mail an Wolfgang Murr (wolfgang.murr@vhs-sob.de) mitteilen, ob Sie ein Bayernticket benötigen oder mit dem Deutschlandticket reisen.
  • Dozent*in:
    Wolfgang Murr
  • Geschäftsstelle: Pfaffenhofen
02.08.25 08:23:41