Skip to main content

NEU! Manipulation im Alltag - wie schütze und behaupte ich mich? - online

Hast du schon einmal Ja gesagt, obwohl du Nein meintest? Dich klein gemacht, obwohl du gute Gründe hattest, dich zu zeigen? Viele Menschen erleben im Alltag subtile Beeinflussung – in Gesprächen, Beziehungen, am Arbeitsplatz. Manchmal merken wir erst hinterher: Da wurde etwas in uns gedrückt, was nicht zu uns gehört. In diesem Seminar lernst du, manipulative Strategien zu erkennen – und ihnen innerlich wie äußerlich souverän zu begegnen. Du entwickelst ein feineres Gespür für Situationen, in denen du aus deiner Mitte gerätst, und bekommst Werkzeuge an die Hand, um klarer, ruhiger und selbstbestimmter zu handeln.
Im Mittelpunkt stehen Fragen wie:
📌 Welche Manipulationsmuster gibt es – und wo bin ich besonders anfällig?
📌 Wie kann ich mich abgrenzen, ohne kühl oder hart zu wirken?
📌 Was hilft mir, bei mir zu bleiben – auch wenn andere viel Druck machen?
Du bekommst konkrete Impulse, praktische Übungen und hilfreiche Kommunikationsstrategien, um dich im Alltag stärker, klarer und freier zu erleben.

NEU! Manipulation im Alltag - wie schütze und behaupte ich mich? - online

Hast du schon einmal Ja gesagt, obwohl du Nein meintest? Dich klein gemacht, obwohl du gute Gründe hattest, dich zu zeigen? Viele Menschen erleben im Alltag subtile Beeinflussung – in Gesprächen, Beziehungen, am Arbeitsplatz. Manchmal merken wir erst hinterher: Da wurde etwas in uns gedrückt, was nicht zu uns gehört. In diesem Seminar lernst du, manipulative Strategien zu erkennen – und ihnen innerlich wie äußerlich souverän zu begegnen. Du entwickelst ein feineres Gespür für Situationen, in denen du aus deiner Mitte gerätst, und bekommst Werkzeuge an die Hand, um klarer, ruhiger und selbstbestimmter zu handeln.
Im Mittelpunkt stehen Fragen wie:
📌 Welche Manipulationsmuster gibt es – und wo bin ich besonders anfällig?
📌 Wie kann ich mich abgrenzen, ohne kühl oder hart zu wirken?
📌 Was hilft mir, bei mir zu bleiben – auch wenn andere viel Druck machen?
Du bekommst konkrete Impulse, praktische Übungen und hilfreiche Kommunikationsstrategien, um dich im Alltag stärker, klarer und freier zu erleben.
  • Gebühr
    75,00 €
    buchbar ab Mo. 10.11.2025 08:00 Auf den Merkzettel
  • Kursnummer: 261A2103_O
  • Start
    Do. 26.02.2026
    18:30 Uhr
    Ende
    Do. 26.02.2026
    21:30 Uhr
  • 1 x,
    Termin(e) herunterladen
  • Hinweis: Technische Vorgaben - Seminar online: Sie benötigen einen PC oder Notebook mit Mikrofon und Lautsprecher für die Tonübertragung. Diese können im PC eingebaut sein oder als externe Geräte angeschlossen werden. Kopfhörer sind empfehlenswert. Tablets sind beim Einsatz von Web-Konferenzsystemen nur beschränkt geeignet, da nicht immer alle Funktionen nutzbar sind. Das aktuelle Betriebssystem sowie eine stabile Internetverbindung - am besten LAN (mit Kabel) sind von Vorteil. Eine 6Mbit/s Downloadrate ist meist ausreichend. Auf der sicheren Seite sind Sie mit einer 16 Mbit/s Übertragungsgeschwindigkeit. Hier können Sie testen: https://breitbandmessung.de/test Bitte stellen Sie vor der Veranstaltung sicher, dass Ihre WebCam (Videokamera) eingeschaltet und Ihr Mikrofon richtig konfiguriert sind. Die Bestätigung mit dem Zugangslink wird - bei Zustandekommen der Fortbildung - ein paar Tage vor der Veranstaltung per E-Mail versendet.
  • Geschäftsstelle: Pfaffenhofen
  • Onlinekurs
10.11.25 04:54:31