Sie sind hier:
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Wirtschaft & Recht
Durch einen Unfall oder Erkrankungen wie einen Schlaganfall kann Jeder von uns plötzlich zum Pflegefall werden. Auch im hohen Alter kann eine Pflegebedürftigkeit eintreten. Doch schon vorher können Sie festlegen, wie und von wem Sie gepflegt werden wollen und wem Sie im Fall der Fälle Ihr Vermögen anvertrauen. Auch ob Sie lebensverlängernde Maßnahmen für sich wünschen oder nicht, können Sie selbst vorher festlegen. In diesem Vortrag werden die rechtlichen Grundlagen und Anforderungen an eine Vorsorgevollmacht und eine Patientenverfügung erläutert. Eine rechtzeitige Vorsorge erspart den Angehörigen schwere Entscheidungen und gibt Ihnen Sicherheit für Ihre eigene Zukunft.
Sie sind hier:
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Wirtschaft & Recht
Durch einen Unfall oder Erkrankungen wie einen Schlaganfall kann Jeder von uns plötzlich zum Pflegefall werden. Auch im hohen Alter kann eine Pflegebedürftigkeit eintreten. Doch schon vorher können Sie festlegen, wie und von wem Sie gepflegt werden wollen und wem Sie im Fall der Fälle Ihr Vermögen anvertrauen. Auch ob Sie lebensverlängernde Maßnahmen für sich wünschen oder nicht, können Sie selbst vorher festlegen. In diesem Vortrag werden die rechtlichen Grundlagen und Anforderungen an eine Vorsorgevollmacht und eine Patientenverfügung erläutert. Eine rechtzeitige Vorsorge erspart den Angehörigen schwere Entscheidungen und gibt Ihnen Sicherheit für Ihre eigene Zukunft.
-
buchbar ab Mo. 08.12.2025 08:00 Auf den MerkzettelGebühr9,00 €
- Kursnummer: 261A1100
-
StartDi. 24.02.2026
19:30 UhrEndeDi. 24.02.2026
21:00 Uhr -
1 x,
- Geschäftsstelle: Pfaffenhofen