Skip to main content

Faszination Bogensport (ab 8 Jahren)

Das Bogenschießen ist ein Schießsport mit Pfeil und Bogen und zählt zu den Präzisionssportarten. Neben dem sportlichen Bogenschießen wird im meditativen und therapeutischen Bogenschießen der Bogen als Mittel zur Persönlichkeitsentwicklung genutzt. Das Bogenschießen ist ursprünglich eine der ältesten Jagdformen der Menschheit und spielte lange Zeit als Fernwaffe in kriegerischen Auseinandersetzungen eine bedeutsame Rolle. Pfeil und Bogen werden seit mindestens 14.000 Jahren benutzt, was vor allem durch entsprechende Pfeilspitzen aus Feuerstein belegt ist. Besonderes Merkmal des Bogensportes ist es, durch Ruhe und Konzentration einen immer gleichbleibenden Schussablauf zu erlangen. Die Schützen schießen hier auf Zielauflagen mit Ringwertung.

Material

Bitte mitbringen: Festes Schuhwerk (keine offenen Schuhe). Der Verein stellt kostenlos sämtliche benötigte Ausrüstung und Sportgeräte zur Verfügung.

Kurstermine 4

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Dienstag, 06. Mai 2025
    • 17:30 – 19:30 Uhr
    • Bogensportplatz-Schützenverein Scheyern, Botenweg
    1 Dienstag 06. Mai 2025 17:30 – 19:30 Uhr Bogensportplatz-Schützenverein Scheyern, Botenweg
    • 2
    • Dienstag, 13. Mai 2025
    • 17:30 – 19:30 Uhr
    • Bogensportplatz-Schützenverein Scheyern, Botenweg
    2 Dienstag 13. Mai 2025 17:30 – 19:30 Uhr Bogensportplatz-Schützenverein Scheyern, Botenweg
    • 3
    • Dienstag, 20. Mai 2025
    • 17:30 – 19:30 Uhr
    • Bogensportplatz-Schützenverein Scheyern, Botenweg
    3 Dienstag 20. Mai 2025 17:30 – 19:30 Uhr Bogensportplatz-Schützenverein Scheyern, Botenweg
    • 4
    • Dienstag, 27. Mai 2025
    • 17:30 – 19:30 Uhr
    • Bogensportplatz-Schützenverein Scheyern, Botenweg
    4 Dienstag 27. Mai 2025 17:30 – 19:30 Uhr Bogensportplatz-Schützenverein Scheyern, Botenweg

Faszination Bogensport (ab 8 Jahren)

Das Bogenschießen ist ein Schießsport mit Pfeil und Bogen und zählt zu den Präzisionssportarten. Neben dem sportlichen Bogenschießen wird im meditativen und therapeutischen Bogenschießen der Bogen als Mittel zur Persönlichkeitsentwicklung genutzt. Das Bogenschießen ist ursprünglich eine der ältesten Jagdformen der Menschheit und spielte lange Zeit als Fernwaffe in kriegerischen Auseinandersetzungen eine bedeutsame Rolle. Pfeil und Bogen werden seit mindestens 14.000 Jahren benutzt, was vor allem durch entsprechende Pfeilspitzen aus Feuerstein belegt ist. Besonderes Merkmal des Bogensportes ist es, durch Ruhe und Konzentration einen immer gleichbleibenden Schussablauf zu erlangen. Die Schützen schießen hier auf Zielauflagen mit Ringwertung.

Material

Bitte mitbringen: Festes Schuhwerk (keine offenen Schuhe). Der Verein stellt kostenlos sämtliche benötigte Ausrüstung und Sportgeräte zur Verfügung.

03.04.25 23:06:24