

Ein neuer, gesunder Trendsport an der frischen Luft. Dieses Ganzkörpertraining auf Rollen und mit Skistöcken ähnelt dem Langlauf und ist somit die perfekte Vorbereitung für den Winter! Nach einer theoretischen Einführung zum Rollskisport und der Anpassung des Leihmaterials geht es an die Grundlagenübungen (Schlittschuhschritt, Balance, Beinabstoß, Beinschluss). Anschließend erlernen wir Skatingtechniken und den Stockeinsatz sowie verschiedene Bremstechniken. Fahrübungen runden das Einsteigertraining ab.
Wir sind es gewohnt auf Dinge zu schauen, die sich in einem kurzen Abstand zu uns befinden - so wie PC, Smartphone, Papier oder Menschen, die direkt vor uns sind. Die Augenmuskeln werden in ein Gewohnheitsmuster gebracht, in dem sie sich für diese Arbeit anspannen. In diesem Workshop werden Sie erleben, wie Sie die Spannung um Ihre Augen lösen und somit auch Erleichterung für Ihren Nacken und Kiefer erleben. Dieser Workshop richtet sich an alle neugierigen Menschen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Im Feldenkrais-Kurs ist es wesentlich, dass es weder zu Dehnung, Druck noch Schmerzen kommt, da diese Empfindungen das Lernen unterbrechen und den Körper in eine Abwehrhaltung bringen können. Die Bewegungen sollten stets sanft und angenehm sein, sodass der Körper neue Muster entdecken kann, ohne in Stress zu geraten. Schmerzfreiheit und Komfort stehen im Vordergrund, da nur so das Nervensystem offen für Veränderungen bleibt und nachhaltiges Lernen möglich wird.Bei physischen oder mentalen Bedenken empfiehlt es sich, vorab ärztlichen Rat einzuholen, um sicherzugehen, dass der Workshop für Sie geeignet ist.
Jeden Tag 20 min Zeit für Dich und einem tolles Kurzworkout. Von Kräftigung, Ausdauer, Beweglichkeit bis Entspannung, kannst du neue Routinen, Ausgleich zum Alltag, Steigerung deiner Fitness und Wohlbefinden schaffen. Perfekt für Einsteiger, Neueinsteiger, aber auch super gerne für Trainierte. Wir starten mit einem LIVE ONLINE in die Woche, danach bekommst du jeden Tag ein neues Workout Video per Mail geschickt und kannst ganz flexibel von zu Hause trainieren auch nach dem Kurs. Der Trainer ist die ganze Woche für Fragen, Anliegen und Rücksprache da. Zum Abschluss sehen wir uns wieder mit einem LIVE ONLINE Training, bei dem genug Zeit für Feedback und Austausch bleibt. Super Möglichkeit die verschiedenen Vorteile vom Online Training mit persönlichem Kontakt zum Trainer zu kombinieren.
Wir wandern vom Josefsthal über die Josefsthaler Wasserfälle zum Spitzingsee. Auf schönen kleinen Pfaden entlang des Hachelbachs erreicht man schnell die 3 Stufen der Josefsthaler Wasserfälle. Hier machen wir dann Halt für eine kleine, selbst mitgebrachte Brotzeit. Weiter geht es über ein offenes Almengebiet zum Spitzingsee. Wir umrunden den See mit herrlichen Blicken auf die umliegenden Berge. Wir bestimmen Blumen und Pflanzen am Wegrand und Sie erfahren wichtiges über die Almwirtschaft. Nach einer Einkehr in einem Cafe am Spitzingsee geht es auf teilweise schmalen Wegen und schließlich über die alte Spitzingstraße zurück zum Parkplatz. ca. 450 Höhenmeter, 11 km Aufstieg ca. 2 Std., Abstieg ca. 1 ½ Std. Bei dieser Wanderung ist Trittsicherheit erforderlich!
Ihre Beweglichkeit ist die Erfahrung, die Sie in Ihrem Leben gesammelt haben und hat viel mit Ihrer Lebensqualität zu tun. Beweglichkeit kann sich im Laufe des Lebens einschränken oder sogar verloren gehen und dadurch können Bewegungen des Alltags mühsam werden. Mit der Feldenkrais-Methode können Sie verloren gegangene Freiheiten zurückgewinnen und lernen sich wieder mit mehr Leichtigkeit und ohne Schmerzen zu bewegen. Dieser Workshop ist sehr gut geeignet um die Feldenkrais Methode kennen zu lernen. Im Feldenkrais-Kurs ist es wesentlich, dass es weder zu Dehnung, Druck noch Schmerzen kommt, da diese Empfindungen das Lernen unterbrechen und den Körper in eine Abwehrhaltung bringen können. Die Bewegungen sollten stets sanft und angenehm sein, sodass der Körper neue Muster entdecken kann, ohne in Stress zu geraten. Schmerzfreiheit und Komfort stehen im Vordergrund, da nur so das Nervensystem offen für Veränderungen bleibt und nachhaltiges Lernen möglich wird.Bei physischen oder mentalen Bedenken empfiehlt es sich, vorab ärztlichen Rat einzuholen, um sicherzugehen, dass der Workshop für Sie geeignet ist.
Die typischen Latino Lieder werden mit Spiel und Spaß kombiniert und bringen sowohl den Kindern, als auch den Erwachsenen ein unvergessliches Erlebnis. Gemeinsam fit werden und bleiben. Den Wunsch nach mehr Zeit für Bewegung mit der Familie/ Kindern mit viel Freude verbinden. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
je Elternteil, 5 € je Kind (Teilnahme nur mit erwachsener Begleitung möglich)
Wir radeln von Reichertshofen zu den Paartaaler Sanddünen und umrunden den Windsberg. Dabei können wir an verschiedenen Stellen, einen heimischen Vogel, den Bienenfresser beobachten. In den Dünen nisten diverse Bienenarten wie die Ochsenzungensandbiene und die Malvenlanghornbiene, die in diesem Refugium eine Zuflucht gefunden haben, möglicherweise handelt es sich um die letzten Vorkommen dieser beiden Arten. Auf die Pflanzenwelt, entlang der Strecke, wird die Kräuterpädagogin Martina Freund eingehen. Die Tierwelt erläutert Ortsgruppenvorsitzende Bettina Markl. Geplant ist eine Strecke von zirka 12 Kilometern auf überwiegend asphaltierten Wegen. Circa ein Kilometer Schotter und kleinere Fußmärsche von maximal 800 Metern sollten aber einberechnet werden, ebenso wie hügeliges, teils steiles Gelände. Die Radtour wird etwa zwei Stunden dauern. Endpunkt ist der Platz am Brunnen in Reichertshofen. Kinder (ab 12 - 16 Jahren) können nur in Begleitung eines Erwachsenen teilnehmen! Kleine Geschwister können im Kindersitz mitgebracht werden und zahlen nicht (bis 4 Jahre).
Selbstverteidigung
Selbstverteidigung für Frauen ist ein wichtiges Thema. Wer lernt, sich selbst verteidigen zu können, kann auch in Gefahrensituationen richtig reagieren. Ob bei einer Rangelei oder Schlägerei, in die man unfreiwillig hineingezogen wird, oder sogar in einer Nothilfe-Situation, in der man einer anderen Person gegen einen Angreifer helfen will - erlernte Selbstverteidigungstechniken können das eigene und auch das Leben anderer retten.
Ein Kleinod unserer Heimat mit allen Sinnen entdecken – unter diesem Motto laden Martina Freund (Gebietsbetreuung) und Tobias Henninge (Biodiversitätsberater am LRA) zur Führung durch das Naturschutzgebiet „Nöttinger Viehweide“ nahe Geisenfeld ein. Ausgerüstet mit Neugier und Entdeckergeist erkunden wir das üppige Frühlingsgrün, beobachten bunte Schmetterlinge und entdecken knorrige Eichengestalten. Unterschiedliche Lebensräume fügen sich hier harmonisch aneinander und bieten Flora und Fauna einzigartige Bedingungen. Besonders beeindruckend ist der historische Hutewald, ein lichter Laubmischwald mit mächtigen Baumriesen, offenen Weideflächen und Heideflächen mit alten Wacholderbüschen. Kleine Tümpel beherbergen allerlei Getier. Wir erfahren Spannendes über Totholz als Lebensraum für seltene Insekten wie den Eremiten, über die besondere Verbindung von Schmetterlingen zu bestimmten Blumen und über den betörenden Duft von Maiglöckchen. Auch die Vogelwelt hat einiges zu bieten – vielleicht zeigen sich Schwarzspecht, Trauerschnäpper oder Gartenrotschwanz. Lassen Sie sich überraschen und tauchen Sie mit allen Sinnen in die Vielfalt der Nöttinger Viehweide ein. Nach dieser Führung werden Sie die Schönheit und Eigenart dieses besonderen Gebiets mit neuen Augen sehen! Die Einzigartigkeit und besondere Schönheit des Gebiets den Bürgern zu vermitteln, ist eines der Ziele des Kooperationsvertrags Nördlicher Feilenforst. Der Landkreis Pfaffenhofen und die BaySF setzen sich dabei gemeinsam für den Erhalt, die Förderung und die Weiterentwicklung dieser alten Kulturlandschaft ein.
Immer mehr Menschen verbringen eine lange Zeit des Tages in recht starren Sitz- und Arbeitspositionen. Das kann zu Verspannungen in Schulter- und Nackenbereich führen, dies wiederum zu Kopfschmerzen oder anderen Unannehmlichkeiten. Mit der Feldenkrais-Methode können Sie in diesem Workshop erleben, wie Sie Ihre Schultern, den Nacken und Brustkorb wieder leicht und aufgerichtet erleben. Dieser Workshop richtet sich an alle neugierigen Menschen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Im Feldenkrais-Kurs ist es wesentlich, dass es weder zu Dehnung, Druck noch Schmerzen kommt, da diese Empfindungen das Lernen unterbrechen und den Körper in eine Abwehrhaltung bringen können. Die Bewegungen sollten stets sanft und angenehm sein, sodass der Körper neue Muster entdecken kann, ohne in Stress zu geraten. Schmerzfreiheit und Komfort stehen im Vordergrund, da nur so das Nervensystem offen für Veränderungen bleibt und nachhaltiges Lernen möglich wird.Bei physischen oder mentalen Bedenken empfiehlt es sich, vorab ärztlichen Rat einzuholen, um sicherzugehen, dass der Workshop für Sie geeignet ist.
Wir gehen RAUS in den Wald und entspannen uns aktiv in der Natur. Mit lockeren Bewegungen lösen wir körperliche Verspannungen und bringen unsere Lebensenergie wieder in Fluss. Mit naturgestützten Entspannungsübungen lösen wir mentale Anspannungen und beruhigen den Geist. In diesem Workshop zeige ich in Theorie und Praxis wie wir mit vielen kleinen, aber effektiven Übungen Stress ganzheitlich reduzieren können. Freuen sie sich auf leichte Fitness und sanftes Stretching, kleine Atemübungen und Achtsamkeitsmeditationen sowie Sinneswahrnehmungen für mehr Wohlbefinden, Leichtigkeit und Gelassenheit.
Wir starten mit einer Live- Einführung über Zoom. Hier zeig und erkläre ich dir tolle und einfache Übungen von Dehnen, Lockern und Kräftigung, bis zur Entspannung und Massage für zu Hause. Du bekommst viele abwechslungsreiche Ideen für mehr Ausgleich zum Sitzen, Stress, Abgeschlagenheit, Verspannungen und einseitiger Belastungen. Ich gebe Dir Tipps zur praktischen Umsetzung und nachhaltiger Verbesserung deiner Lebensqualität. Im Anschluss bekommst du alle Übungen als Video per E-Mail zugesendet und kannst so sinnvoll dir deine besten gesunden Routinen erschaffen. Du übernimmst Selbstverantwortung für dein Leben und merkst schnell, wie mit wenig Aufwand, du dir eine positive Wirkung schenkst.
Jeden Tag 20 min Zeit für Dich und einem tolles Kurzworkout. Von Kräftigung, Ausdauer, Beweglichkeit bis Entspannung, kannst du neue Routinen, Ausgleich zum Alltag, Steigerung deiner Fitness und Wohlbefinden schaffen. Perfekt für Einsteiger, Neueinsteiger, aber auch super gerne für Trainierte. Wir starten mit einem LIVE ONLINE in die Woche, danach bekommst du jeden Tag ein neues Workout Video per Mail geschickt und kannst ganz flexibel von zu Hause trainieren auch nach dem Kurs. Der Trainer ist die ganze Woche für Fragen, Anliegen und Rücksprache da. Zum Abschluss sehen wir uns wieder mit einem LIVE ONLINE Training, bei dem genug Zeit für Feedback und Austausch bleibt. Super Möglichkeit die verschiedenen Vorteile vom Online Training mit persönlichem Kontakt zum Trainer zu kombinieren.
Die Taijiquan 5er-Form (englische Schreibweise "Tai Chi") ist ein kompakter, aber wirkungsvoller Einstieg in die Welt des traditionellen Chen Taijiquan. Der Kurs ist perfekt für Anfänger und fortgeschrittene Anfänger und vermittelt Ihnen grundlegende Bewegungen und Prinzipien, die Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden nachhaltig fördern Kursinhalte: - Erlernen der Helix-Spirale durch Verbindung der drei Bewegungsebenen des Körpers - Entwicklung von Achtsamkeit und Körperenergie - Praxisnahe Übungen für mehr Beweglichkeit und Geschmeidigkeit - Integration von entspanntem Atmen in fließende Bewegungsformen Ihre Vorteile: - Ganzheitliche Stärkung von Körper und Geist - Verbesserung der Stressresilienz und des allgemeinen Wohlbefindens - Optimierung Ihrer natürlichen Bewegungsstruktur - Ausgleich von Alltagsbelastungen - Idealer Einstieg in die Tai Chi Praxis
Dieser Kurs ist Erstattungsfähig und kann bis zu 90 % bezuschusst werden.
Ein Themenabend mit Natalie Weickhmann von der Hundeschule Pfaffenhofen. Was gehört in den Napf eures Vierbeiners – und was besser nicht? An diesem Abend erfahrt ihr Spannendes und Wissenswertes über verschiedene Fütterungsmodelle, Futtersorten und Fütterungsarten: von Trocken- und Dosenfutter bis hin zu Frischfleischfütterungen. Bei Interesse kann ein Folgetermin stattfinden, um euer eigenes Hundefutter gemeinsam unter die Lupe zu nehmen. Zum Abschluss habt ihr die Möglichkeit, Fragen zu stellen und euch auszutauschen.
Kleingruppe: max. 8 Personen.
Fortsetzungskurs. Freie Plätze auf Anfrage!. Pilates ist eine ruhige, sanfte und dennoch effektive Trainingsmethode, bei der es in erster Linie um Körperkontrolle geht. Jede Übung wird konzentriert, kontrolliert, fließend und mit entsprechender Atmung ausgeführt. Der Schwerpunkt der Übungen ist die Körperkontrolle, besonders unserer Rumpfmuskulatur (Bauch, Rücken). Sie kräftigen und straffen Ihre Muskeln und verbessern Ihre Körperhaltung.
Fortsetzungskurs, freie Plätze auf Anfrage! Pilates ist eine ruhige, sanfte und dennoch effektive Trainingsmethode, bei der es in erster Linie um Körperkontrolle geht. Jede Übung wird konzentriert, kontrolliert, fließend und mit entsprechender Atmung ausgeführt. Der Schwerpunkt der Übungen ist die Körperkontrolle, besonders unserer Rumpfmuskulatur (Bauch, Rücken). Sie kräftigen und straffen Ihre Muskeln und verbessern Ihre Körperhaltung.
Pilates ist ein gelenkschonendes Ganzkörpertraining, das Atemtechnik mit Dehn- und Kräftigungsübungen kombiniert. Mit dieser Trainingsmethode wird die rumpfstabilisierende Tiefenmuskulatur aktiviert. Durch konzentrierte und fließend ausgeführte Bewegungen fördert Pilates die Körperwahrnehmung. Die Muskulatur wird flexibler, die Gelenke beweglicher und die Haltung verbessert sich. Kursvoraussetzung: Grundkenntnisse in Pilates.
Bewegung & Fitness
Fortsetzungskurs für Teilnehmer die bereits mehrere Kurse besucht haben. Freie Plätze auf Anfrage! Pilates ist eine ruhige, sanfte und dennoch effektive Trainingsmethode, bei der es in erster Linie um Körperkontrolle geht. Jede Übung wird konzentriert, kontrolliert, fließend und mit entsprechender Atmung ausgeführt. Der Schwerpunkt der Übungen ist die Körperkontrolle, besonders unserer Rumpfmuskulatur (Bauch, Rücken). Sie kräftigen und straffen Ihre Muskeln und verbessern Ihre Körperhaltung.
Wer sich gerne zu flotter Musik im Wasser bewegt, um Ausdauer und Kraft zu verbessern, ist in diesem Fitness-Kurs richtig. Bei nur 1/7 Ihres Körpergewichts trainieren Sie Ihren Körper ohne Belastung für Gelenke, Bänder und die Wirbelsäule. Es erwartet Sie ein Programm mit Elementen aus Aquarobic und Aquajogging ohne Geräte und Partnerübungen, aber mit Musik und viel Spaß. Schwimmkenntnisse sind erforderlich. Erleben Sie ein ganz neues Wassererlebnis mit angenehmen Nebeneffekten.
Wer sich gerne zu flotter Musik im Wasser bewegt, um Ausdauer und Kraft zu verbessern, ist in diesem Fitness-Kurs richtig. Bei nur 1/7 Ihres Körpergewichts trainieren Sie Ihren Körper ohne Belastung für Gelenke, Bänder und die Wirbelsäule. Es erwartet Sie ein Programm mit Elementen aus Aquarobic und Aquajogging ohne Geräte und Partnerübungen, aber mit Musik und viel Spaß. Schwimmkenntnisse sind erforderlich. Erleben Sie ein ganz neues Wassererlebnis mit angenehmen Nebeneffekten.
Das Bogenschießen ist ein Schießsport mit Pfeil und Bogen und zählt zu den Präzisionssportarten. Neben dem sportlichen Bogenschießen wird im meditativen und therapeutischen Bogenschießen der Bogen als Mittel zur Persönlichkeitsentwicklung genutzt. Das Bogenschießen ist ursprünglich eine der ältesten Jagdformen der Menschheit und spielte lange Zeit als Fernwaffe in kriegerischen Auseinandersetzungen eine bedeutsame Rolle. Pfeil und Bogen werden seit mindestens 14.000 Jahren benutzt, was vor allem durch entsprechende Pfeilspitzen aus Feuerstein belegt ist. Besonderes Merkmal des Bogensportes ist es, durch Ruhe und Konzentration einen immer gleichbleibenden Schussablauf zu erlangen. Die Schützen schießen hier auf Zielauflagen mit Ringwertung.
Dieser Kurs fördert durch gezielte Übungen die allgemeine Fitness, Beweglichkeit und das Wohlbefinden. Schwerpunkte liegen auf der Stärkung des Bewegungsapparats und der Verbesserung der Körperhaltung. Neuanmeldungen willkommen!
In der traditionellen Kampfkunst bildet man neben den körperlichen Fähigkeiten wie Schnelligkeit, Gelenkigkeit und Ausdauer auch die Disziplin, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren sowie den Ehrgeiz, bei Problemen nicht gleich aufzugeben. In diesem Kurs, der speziell für Jugendliche und Erwachsene konzipiert ist, lernen wir neben einem idealen Workout auch erste Schritte einer effektiven Selbstverteidigung und versuchen uns an einigen typischen Kicktechniken des Taekwon-Do. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Wir trainieren ohne Leistungsdruck und barfuß auf einem Mattenboden.
Runter von der Couch, raus aus der Komfortzone! Egal ob die Sonne scheint, es regnet oder schneit: wir machen uns fit: mit Laufen und anschließendem Stabitraining. Cardio- und Krafttraining in einem Workout. Zur Verbesserung der Ausdauer starten wir mit einem Lauf (4 – 6 km). Danach geht es auf die Matte, um Muskulatur aufzubauen und den Körper zu definieren. Spaß kommt bei diesem Training aber definitiv nicht zu kurz. Das Tempo ist so angepasst, dass sich alle Teilnehmer miteinander unterhalten können. Grundlagenausdauer oder etwas Lauferfahrung werden vorausgesetzt.
Wirbelsäulenschonende Entspannungs- Dehnungs- und Kräftigungsübungen für die gesamte Muskulatur. Diese gezielte Gymnastik kann ihnen helfen, Beschwerden vorzubeugen. Unser Ziel ist es, die abgeschwächten Muskeln zu kräftigen und die zur Verkürzung neigenden Muskeln zu dehnen. Verspannungen werden so abgebaut. Jede Stunde klingt mit einem Entspannungsteil aus.
Wirbelsäulenschonende Entspannungs- Dehnungs- und Kräftigungsübungen für die gesamte Muskulatur. Diese gezielte Gymnastik kann ihnen helfen, Beschwerden vorzubeugen. Unser Ziel ist es, die abgeschwächten Muskeln zu kräftigen und die zur Verkürzung neigenden Muskeln zu dehnen. Verspannungen werden so abgebaut. Jede Stunde klingt mit einem Entspannungsteil aus.
Wirbelsäulenschonende Entspannungs- Dehnungs- und Kräftigungsübungen für die gesamte Muskulatur. Diese gezielte Gymnastik kann ihnen helfen, Beschwerden vorzubeugen. Unser Ziel ist es, die abgeschwächten Muskeln zu kräftigen und die zur Verkürzung neigenden Muskeln zu dehnen. Verspannungen werden so abgebaut. Jede Stunde klingt mit einem Entspannungsteil aus.
Das sich stetig weiterverbreitende Cross-Skating bietet sich neben Wandern mittlerweile als weitere effektive Ausdauersportart für Jedermann/-frau an. "Skiking" als Trendsportart, beschreibt dabei eine Art der Beinbewegung, die vom Langlaufen und Inline-Skating bekannt ist. Ein Outdoorerlebnis der ganz besonderen Art. Ob Senioren, Wanderer oder Sporteinsteiger - die Vorteile und Möglichkeiten des sehr vielfältigen Cross Skatings sind als förderlich für Gesundheit, Fitness und das Wohlbefinden bekannt. Nach einer theoretischen Einführung zum Cross Skating und der Anpassung des Leihmaterials geht es an die Grundlagenübungen ohne Stockeinsatz (Schlittschuhschritt, Balance, Beinabstoß, Beinschluss).
Die typischen Latino Lieder werden mit Spiel und Spaß kombiniert und bringen sowohl den Kindern, als auch den Erwachsenen ein unvergessliches Erlebnis. Gemeinsam fit werden und bleiben. Den Wunsch nach mehr Zeit für Bewegung mit der Familie/ Kindern mit viel Freude verbinden. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
je Elternteil, 5 € je Kind (Teilnahme nur mit erwachsener Begleitung möglich)
Training in der Gruppe zur Stärkung und Mobilisation der Rückenmuskulatur. Hierbei kommen verschiedene Kleingeräte zum Einsatz z.B. Bälle, Stäbe, Hanteln, sodass der Kursinhalt sehr abwechslungsreich ist und wöchentlich variiert. Geeignet für Erwachsene jeden Alters - mit oder ohne Rückenbeschwerden. Keine Vorkenntnisse nötig.
Feldenkrais-Körperarbeit
Wollen Sie Ihren Laufstil verbessern und sich Ihrer Bewegungsabläufe beim Laufen bewusst werden? In diesem Workshop haben Sie die Möglichkeit, mit den Mitteln der Feldenkrais-Methode - ohne Anstrengung - herauszufinden, was Sie wirklich tun, während sie laufen. Sie entdecken ein Gefühl für das wichtige Zusammenspiel zwischen Ihrer Hüfte, Ihren Beinen, Schultern und der Wirbelsäule. Dieser Workshop eignet sich sowohl für erfahrene Läuferinnen und Läufer als auch für Anfängerinnen und Anfänger. Sie werden sehen, spüren und verstehen, um mit mehr Leichtigkeit und Freude zu laufen, auch im alltäglichen Gehen werden Sie einen Gewinn erleben können.
Im Feldenkrais-Kurs ist es wesentlich, dass es weder zu Dehnung, Druck noch Schmerzen kommt, da diese Empfindungen das Lernen unterbrechen und den Körper in eine Abwehrhaltung bringen können. Die Bewegungen sollten stets sanft und angenehm sein, sodass der Körper neue Muster entdecken kann, ohne in Stress zu geraten. Schmerzfreiheit und Komfort stehen im Vordergrund, da nur so das Nervensystem offen für Veränderungen bleibt und nachhaltiges Lernen möglich wird. Bei physischen oder mentalen Bedenken empfiehlt es sich, vorab ärztlichen Rat einzuholen, um sicherzugehen, dass der Workshop für Sie geeignet ist.
Wir bewegen uns leider oft zu wenig und zu einseitig. Der richtige Ausgleich kann Schmerzen lindern und bei regelmäßiger Anwendung super vorbeugen. Meine Teilnehmer schätzen und lieben die Abwechslung und Freude an gesundheitsfördernden Übungen. Ich möchte, dass jeder versteht, warum und welchen Sinn jede einzelne Übung für ihn und seine Gesundheit macht und man durch Eigenverantwortung so viel bewegen und im Alltag positiv verbessern kann.
Gesundheit und Fitness
Ein Kurs für Frauen ab 60 Jahren. Besondere Kondition oder Beweglichkeit sind nicht nötig, um gemeinsam Spaß an der Bewegung zu haben. Wir üben, ganz ohne Leistungsdruck, abwechslungsreiche Gymnastik von Kopf bis Fuß. Kleingeräte machen die Stunde abwechslungsreich, so bleiben Sie fit!
Beim Radfahren in der Gruppe auf speziellen Indoor-Rädern entfällt das Erlernen komplizierter Bewegungsabläufe. Daher zieht jeder Teilnehmer vom ersten Kurs an aus dem Training vollen Nutzen. Jeder macht sich das vom Kursleiter angebotene und durch die Musik geprägte "Streckenprofil" so schwer oder so leicht wie er will. Gruppendynamik und mitreißende Musik sorgen für Abwechslung. Indoor-Cycling hat keinen Wettkampfcharakter. Es gibt keine Tempovergleiche. Daher können im gleichen Kurs Fahrer der unterschiedlichsten Leistungsklassen teilnehmen.
Beim Radfahren in der Gruppe auf speziellen Indoor-Rädern entfällt das Erlernen komplizierter Bewegungsabläufe. Daher zieht jeder Teilnehmer vom ersten Kurs an aus dem Training vollen Nutzen. Jeder macht sich das vom Kursleiter angebotene und durch die Musik geprägte "Streckenprofil" so schwer oder so leicht wie er will. Gruppendynamik und mitreißende Musik sorgen für Abwechslung. Indoor-Cycling hat keinen Wettkampfcharakter. Es gibt keine Tempovergleiche. Daher können im gleichen Kurs Fahrer der unterschiedlichsten Leistungsklassen teilnehmen.
"Sich schnell bewegen und Spaß haben" - dies bedeutet das Wort ZUMBA! Mit einem heißen Musikmix aus Merengue, Salsa, Hip Hop und anderen coolen Beats werden Fettpölsterchen einfach weggetanzt und die Kondition verbessert. Geeignet für jeden, der Spaß daran hat, sich zu Musik zu bewegen! Tanzvorkenntnisse sind hier aber nicht erforderlich!
Song Workout ist ein motivierendes Ganzkörpertraining in Bewegung. Die Musik passt genau zur gut gewählten Übungsauswahl. Dabei werden alle Muskeln funktionell gefordert, der Kreislauf aktiviert und verspannte und verkürzte Muskeln gedehnt. Die gute Laune und das Wohlbefinden während und nach dem Training wirken lange nach. Das Training ist für alle geeignet, die sich gerne zu Musik bewegen und fit halten wollen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Wirbelsäulenschonende Entspannungs- Dehnungs- und Kräftigungsübungen für die gesamte Muskulatur. Diese gezielte Gymnastik kann ihnen helfen, Beschwerden vorzubeugen. Unser Ziel ist es, die abgeschwächten Muskeln zu kräftigen und die zur Verkürzung neigenden Muskeln zu dehnen. Verspannungen werden so abgebaut. Jede Stunde klingt mit einem Entspannungsteil aus.
Wirbelsäulenschonende Entspannungs- Dehnungs- und Kräftigungsübungen für die gesamte Muskulatur. Diese gezielte Gymnastik kann ihnen helfen, Beschwerden vorzubeugen. Unser Ziel ist es, die abgeschwächten Muskeln zu kräftigen und die zur Verkürzung neigenden Muskeln zu dehnen. Verspannungen werden so abgebaut. Jede Stunde klingt mit einem Entspannungsteil aus.