vhs macht gesünder!
 
 Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind wichtig, um berufliche und private Herausforderungen bewältigen zu können. In unseren Kursen erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Kurse nach Themen
Gönne Dir eine wohlverdiente Pause vom Alltag und lass Dich von den sanften Klängen von Klangschalen und anderen Instrumenten in eine tiefe Entspannung führen. In diesem Kurs lade ich Dich ein, auf eine besondere Klangreise zu gehen, die Körper, Geist und Seele gleichermaßen zur Ruhe bringt. Tauche ein in erdige, sphärische Klänge, die Dich sanft umhüllen und das Loslassen erleichtern. Kuschel Dich ein, schließe die Augen und erlaube den Klängen, Dich zu tragen. Schenke Dir selbst Zeit – zum Auftanken, Entspannen und um ganz im Moment anzukommen.
Die typischen Latino Lieder werden mit Spiel und Spaß kombiniert und bringen sowohl den Kindern, als auch den Erwachsenen ein unvergessliches Erlebnis. Gemeinsam fit werden und bleiben. Den Wunsch nach mehr Zeit für Bewegung mit der Familie/ Kindern mit viel Freude verbinden. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Sie erfahren, wie die traditionellen Chi Gong-Übungen, zur Entspannung und zum Energieaufbau und körperlich seelischen Stärkung zusammenhängen mit der T`ai Chi-Form und den Grundlagen der traditionellen Meditation. Sie bekommen einen Einblick in die Übungen selbst und die Hintergründe. Manches werden Sie davon bereits daheim weiterüben können. Für vertiefte Übung werden anschließend die laufenden Wochenkurse empfohlen.
Einsamkeit ist ein verbreitetes, aber oft verborgenes Thema – und sie betrifft viele Menschen, unabhängig von Alter oder Lebenssituation. In diesem Kurs möchten wir einen geschützten Raum schaffen, um gemeinsam die seelischen Hintergründe von Einsamkeit zu erforschen – und neue Wege in Richtung echter Verbundenheit zu erproben. Im Mittelpunkt stehen dabei Ihre eigenen Erfahrungen: Was hat in meinem Leben dazu beigetragen, dass ich mich oft einsam fühle? Welche inneren Schutz- oder Angstmuster stehen mir im Kontakt mit anderen im Weg? Wie kann ich bewusster entscheiden, wie ich heute mit Nähe und Beziehung umgehen möchte? Mit Impulsen aus der Psychologie, gemeinsamen Gesprächen und achtsamen Übungen wollen wir das Verständnis für uns selbst vertiefen und soziale Offenheit auf neue Weise erlebbar machen. Dieser Kurs richtet sich an Menschen, die sich innerlich oft allein fühlen – unabhängig davon, ob sie im Alltag Kontakt zu anderen haben oder nicht. Es sind keine Vorkenntnisse nötig – nur die Bereitschaft, sich selbst und anderen ehrlich und achtsam zu begegnen.
Für die Gesundheit müssen wir immer etwas tun, sie wird uns nicht einfach geschenkt. Stärken Sie Ihre Gesundheit, indem Sie dem täglichen Stress entfliehen. Mit einer meditativen Fantasiereise mit Klangschalen und Tam Tam Gong erfahren Sie eine wirksame und ganzheitliche Entspannungsmethode. Durch die Klänge und die Schwingungen der Klangschalen lösen sich sanft die Anspannungen des Alltags und Sie können sich im wundervollen Klangbad treiben lassen und entspannen. Die Selbstheilungskräfte werden wieder gestärkt und Sie kehren mit neuer Kraft zurück in den Alltag.
Sportbootführerschein See Sportbootführerschein Binnen Bodenseeschifferpatent A Fachkundenachweis - FKN Detaillierte Informationen zum Ablauf des Kurses erhalten Sie bei einem kostenfreien Infoabend über Zoom am 10.10.2025 (Kursnr. 253A5300). Hierfür bitte gesondert anmelden. Von Pfaffenhofen a.d. Ilm auf die hohe See. Haben Sie Lust auf weltweites Motorboot-, Jetski-, Wasserski- oder Wakeboardfahren, Tauchen vom Boot oder Sonnenbaden in einer einsamen Bucht? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie. Im Kurs bereiten wir Sie auf die drei gängigen Scheine vor: den Sportbootführerschein See, den Sportbootführerschein Binnen und das Bodenseeschifferpatent A. Damit können Sie fast überall fahren: Der Sportbootführerschein See (für Meer und Küste) wird vielfach im Ausland anerkannt, wie in Kroatien, Italien oder auf dem Ijsselmeer. Natürlich ist er auch in Deutschland auf der Nord- und Ostsee Pflicht, ebenso wie für Sportfischer in Norwegen. Der Sportbootführerschein Binnen gilt darüber hinaus auf Schifffahrtsstraßen wie der Donau, dem Rhein, Main oder auch auf dem Gardasee. Für das „Schwäbische Meer“, wie der Bodensee liebevoll genannt wird, benötigen Sie schließlich das Bodenseeschifferpatent A. Der Kursverlauf ist so gewählt, dass für das Erlangen der drei Berechtigungen lediglich zwei Theorie- und eine Praxisprüfung erforderlich sind. Das spart Zeit und Geld. Wir führen Sie auch ohne Vorkenntnisse mühelos durch den Kurs. Infoabend: Fr., 10.10.25, 18:30 Uhr, mittels „Zoom“ im Info-Webinar. Wir sprechen dort den Ablauf des Kombi-Kurses, die Praxisausbildung, die Theorie- und Praxisprüfung, sowie die anfallenden Kosten durch. Die Zugangsdaten für „Zoom“ werden rechtzeitig per E-Mail übermittelt. Kurszeiten Sportbootführerschein See: Sechs Abende zur Vorbereitung auf den SBF See, jeweils von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr. Dadurch teilen sich die Inhalte und der Lernaufwand schön in sechs überschaubare Einzelblöcke auf. Fragen, die sich im Laufe der Schulung ergeben, werden am nächsten Unterrichtsabend besprochen. Zeiten: Mo., 20.10.25; Do., 23.10.25; Mo., 27.10.25, Do., 30.10.25; Mo., 03.11.25 und Do., 06.11.25. Praktische Ausbildung: Die praktischen Fähigkeiten zum Erlernen der Manöver für die Prüfung bringen wir Ihnen auf unserem hochmodernen Fahrschulboot in Beilngries auf dem Main-Donau-Kanal bei. Das Motorboot wurde 2022 als Neufahrzeug angeschafft, entspricht dem aktuellen Stand der Technik und ist Vollkasko versichert. Die exakten Motorbootstunden vereinbaren wir im Kurs und können so am besten auf Ihre zeitlichen Möglichkeiten eingehen. Theorie-Prüfung Sportbootführerschein See So., 07.12.25, 16:00 Uhr, in Augsburg oder jeder andere angebotene Prüfungstermin des DSV (Deutscher Segler-Verband) in München. Kurszeiten Bodenseeschifferpatent A: Zwei Abende, jeweils von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr, als Aufbaukurs für SBF See-Besitzer zur Erlangung des Bodenseeschifferpatents A (nur Theorieprüfung – die Praxisprüfung des SBF See wird hier anerkannt und muss nicht mehr abgelegt werden). Der SBF Binnen wird dann gegen Vorlage des Bodenseeschifferpatents prüfungsfrei ausgestellt. Besser geht es nicht. Die Schulungszeiten finden nach den Prüfungen zum Erwerb des Sportbootführerscheins See statt und werden im Kurs mit den Teilnehmern abgestimmt. Prüfung Bodenseeschifferpatent A: Die Prüfung wird von den betreffenden Landratsämtern regelmäßig angeboten. Hier finden Sie mit Sicherheit einen passenden Zeitpunkt. Die entsprechenden Zeiten stellen wir während der Schulung vor. Theoriekurspreis: Der Theoriekurspreis beträgt 240,-- Euro. Zusätzliche Kosten: Für die Lehrmittel (zwei Fachbücher und ein Navigationsbesteck) fallen 94,70 € an. Optional können die Prüfungsbögen als Übungsbögen für 24,90 erworben werden. Das ärztliche Attest beläuft sich auf 30 €. Die Praxisstunde zu 60 Minuten kostet 90 €. Insgesamt fahren Sie zu dritt drei Stunden Grundausbildung. Sie wechseln sich permanent ab und haben in der Zeit, in der Ihre beiden Mitfahrer am Steuerstand stehen, einen Lerneffekt, müssen aber nur eine Stunde bezahlen. Ein paar Tage später fahren sie ein zweites Mal drei Stunden zur Wiederholung. Dies ist in den allermeisten Fällen ausreichend. Die Prüfungsfahrt schlägt dann nur mehr mit 20 € zu Buche. An Prüfungs- und Führerscheinausstellungsgebühren sind ca. 245 € zu entrichten. Sollte Interesse an dem Sportbootführerschein See als Einzelschein bestehen, reduzieren sich die Kosten dementsprechend. Genaueres erklären wir gerne am Infoabend. Fachkundenachweis: Unsere Kursteilnehmer können als kleines Dankeschön kostenfrei an der Abendschulung für den Erhalt des Fachkundenachweises – FKN – für Seenotsignalmittel teilnehmen. Der FKN berechtigt Sie beispielsweise beim Führen eines Charterbootes, die vorhandenen und hochwirksamen Signalraketen, Fallschirmsignalraketen und bestimmte Rauchsignale mitzuführen. Dies bedeutet Sicherheit an Bord. Die Prüfung findet hier natürlich auch in Augsburg statt. Die Prüfungsgebühr beträgt 28,89 €. Abschließend können Sie die drei gängigen Scheine zum Führen von Motorbooten incl. des Fachkundenachweises – FKN – besitzen. Das ist sicherlich ein toller Erfolg. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass wir Ihre E-Mail und Telefonnummer an die Kursleitung zur Kontaktaufnahme weitergeben. Für Rückfragen stehen Ihnen die Kursleiter, Georg und Johannes Uhl, gerne zur Verfügung; Tel.: 0821 / 209 38 654, Mobil: 0179 / 640 18 25
Die ideale Kombination von Musik und Krafttraining mit einer Langhantelstange und Gewichten. Hier werden in nur einer Stunde die wichtigsten Muskelgruppen zielgruppenspezifisch trainiert. Dieses Training ist für alle geeignet, die ihre Kraftausdauer verbessern wollen. Dabei wird die Muskulatur gestrafft und der Körper geformt, ohne dass Muskelberge angehäuft werden. Die Fettverbrennung wird gefördert: Fett "schmilzt"! Ein mitreißendes Gruppenfitness-Erlebnis, basierend auf den Grundübungen aus dem Kraftsport. Es wird großer Wert auf eine gesundheitliche Absicherung durch genaue Technikschulung gelegt. Gute Kondition und Koordination werden vorausgesetzt.
Fortsetzungskurs. Freie Plätze auf Anfrage!. Pilates ist eine ruhige, sanfte und dennoch effektive Trainingsmethode, bei der es in erster Linie um Körperkontrolle geht. Jede Übung wird konzentriert, kontrolliert, fließend und mit entsprechender Atmung ausgeführt. Der Schwerpunkt der Übungen ist die Körperkontrolle, besonders unserer Rumpfmuskulatur (Bauch, Rücken). Sie kräftigen und straffen Ihre Muskeln und verbessern Ihre Körperhaltung.
Fortsetzungskurs, freie Plätze auf Anfrage! Pilates ist eine ruhige, sanfte und dennoch effektive Trainingsmethode, bei der es in erster Linie um Körperkontrolle geht. Jede Übung wird konzentriert, kontrolliert, fließend und mit entsprechender Atmung ausgeführt. Der Schwerpunkt der Übungen ist die Körperkontrolle, besonders unserer Rumpfmuskulatur (Bauch, Rücken). Sie kräftigen und straffen Ihre Muskeln und verbessern Ihre Körperhaltung.
Fortsetzungskurs für Teilnehmer die bereits mehrere Kurse besucht haben. Freie Plätze auf Anfrage! Pilates ist eine ruhige, sanfte und dennoch effektive Trainingsmethode, bei der es in erster Linie um Körperkontrolle geht. Jede Übung wird konzentriert, kontrolliert, fließend und mit entsprechender Atmung ausgeführt. Der Schwerpunkt der Übungen ist die Körperkontrolle, besonders unserer Rumpfmuskulatur (Bauch, Rücken). Sie kräftigen und straffen Ihre Muskeln und verbessern Ihre Körperhaltung.
Grappling ist eine Form des Bodenkampfs, bei der es nicht um Schläge oder Tritte geht, sondern um Technik, Strategie und Körperkontrolle. Mit Griffen, Hebeln, Würfen und Haltegriffen lernst du, deinen Trainingspartner zu kontrollieren, ganz ohne rohe Gewalt. Der Kurs fördert Beweglichkeit, Kraft, Koordination und Reaktionsvermögen. Gleichzeitig trainierst du strategisches Denken und entwickelst ein feines Gespür für Bewegung, Timing und Körperdynamik. Grappling stärkt nicht nur deinen Körper, sondern auch dein Selbstbewusstsein, auf der Matte und im Alltag. Egal ob du sportlich erfahren bist oder einfach etwas Neues ausprobieren möchtest: Grappling ist für jedes Fitnesslevel geeignet und macht vor allem eins, richtig Spaß!
Hier erwartet Dich eine Kombi aus Step Training und Übungen aus dem Functional Fitnessbereich. Hart, aber effektiv! Dranbleiben lohnt sich! Grundlagenfitness ist Voraussetzung für die Teilnahme.
Pilates ist eine sanfte und zugleich sehr effektive Trainingsmethode, die Körper und Geist in Einklang bringt. Durch langsame und präzise Übungen werden die Muskeln gekräftigt und zugleich geschmeidig gehalten. Im Mittelpunkt steht das sogenannte Powerhouse, die Körpermitte, die für Stabilität und eine gesunde Haltung sorgt. In diesem Kurs trainieren wir gemeinsam Konzentration, Balance und Beweglichkeit. Pilates führt zu einer aufrechteren Haltung, verbessert die Fitness und schenkt mehr Energie und Gelassenheit im Alltag.
Die ideale Kombination von Musik und Krafttraining mit einer Langhantelstange und Gewichten. Hier werden in nur einer Stunde die wichtigsten Muskelgruppen zielgruppenspezifisch trainiert. Dieses Training ist für alle geeignet, die ihre Kraftausdauer verbessern wollen. Dabei wird die Muskulatur gestrafft und der Körper geformt, ohne dass Muskelberge angehäuft werden. Die Fettverbrennung wird gefördert: Fett "schmilzt"! Ein mitreißendes Gruppenfitness-Erlebnis, basierend auf den Grundübungen aus dem Kraftsport. Es wird großer Wert auf eine gesundheitliche Absicherung durch genaue Technikschulung gelegt. Gute Kondition und Koordination werden vorausgesetzt.
In dieser Stunde steht die bewusste Atmung im Mittelpunkt. Durch gezielte Atemübungen (Pranayama), sanfte Bewegungen und wohltuende Entspannungstechniken findest du zurück in deine Balance. Du baust Stress ab, stärkst dein inneres Gleichgewicht und tankst neue Energie. Ideal für alle, die im hektischen Alltag innehalten und Körper wie Geist achtsam in Einklang bringen möchten.
Sanfte Bewegungen, tiefe Atmung, neue Energie. Yoga & Stretch kombiniert mobilisierende Dehnübungen mit achtsamer Körperarbeit. Ideal für alle, die Verspannungen lösen, die Muskulatur sanft stärken und ihre Beweglichkeit verbessern möchten. Für Einsteiger ebenso geeignet wie für Geübte, jeder findet hier seinen eigenen Rhythmus.
Ein trainierter und gestärkter Beckenboden kann Ihnen helfen, Beschwerden wie Blasenschwäche, Rückenschmerzen, Hämorrhoiden oder gar Inkontinenz vorzubeugen oder zu verbessern. Sie lernen in sechs Einheiten nach und nach ihren Beckenboden zu erspüren und zu trainieren. Ziel des Kurses ist es, dass Sie lernen ein kontinuierliches Training in Ihren Alltag zu integrieren und schädliche Belastungen zu erkennen und zu meiden. So können Sie allmählich ihre Mobilität und Unabhängigkeit wiedererlangen.
"Sich schnell bewegen und Spaß haben" - dies bedeutet das Wort ZUMBA! Mit einem heißen Musikmix aus Merengue, Salsa, Hip Hop und anderen coolen Beats werden Fettpölsterchen einfach weggetanzt und die Kondition verbessert. Geeignet für jeden, der Spaß daran hat, sich zu Musik zu bewegen! Tanzvorkenntnisse sind hier aber nicht erforderlich!
MMA ist die Abkürzung für Mixed Martial Arts. Das ist ein sehr intensives Intervalltraining, bei dem verschiedene Kampfsportarten wie Kickboxen, Muay Thai, Jiu-Jitsu, Taekwondo, Capoeira und Karate gemixt werden. Ein tolles Cardio-Training für alle, die sich austoben und schwitzen möchten! Gute Kondition und Koordination werden vorausgesetzt.
Ein trainierter und gestärkter Beckenboden kann Ihnen helfen, Beschwerden wie Blasenschwäche, Rückenschmerzen, Hämorrhoiden oder gar Inkontinenz vorzubeugen oder zu verbessern. Sie lernen in sechs Einheiten nach und nach ihren Beckenboden zu erspüren und zu trainieren. Ziel des Kurses ist es, dass Sie lernen ein kontinuierliches Training in Ihren Alltag zu integrieren und schädliche Belastungen zu erkennen und zu meiden. So können Sie allmählich ihre Mobilität und Unabhängigkeit wiedererlangen.
Ein trainierter und gestärkter Beckenboden kann Ihnen helfen, Beschwerden wie Blasenschwäche, Rückenschmerzen, Hämorrhoiden oder gar Inkontinenz vorzubeugen oder zu verbessern. Sie lernen in sechs Einheiten nach und nach ihren Beckenboden zu erspüren und zu trainieren. Ziel des Kurses ist es, dass Sie lernen ein kontinuierliches Training in Ihren Alltag zu integrieren und schädliche Belastungen zu erkennen und zu meiden. So können Sie allmählich ihre Mobilität und Unabhängigkeit wiedererlangen.
Lust auf ein Training, das dich wirklich fordert und gleichzeitig Spaß macht? Kickboxen K1 bringt alles mit: Power, Technik und Ausdauer. Es ist ein vielseitiger Mix, der nicht nur deinen Körper in Form bringt, sondern auch deinen Kopf klarer und stärker macht. Ob du gerade erst anfängst oder schon Erfahrung hast, hier ist für jeden etwas dabei. Du lernst kraftvolle Kicks, präzise Schlagkombis und clevere Clinch-Techniken. Und das Beste: Du entwickelst dich ständig weiter, ganz egal wie fit du gerade bist. Aber Kickboxen K1 ist mehr als nur Bewegung. Es stärkt dein Selbstvertrauen, deine Disziplin und deine mentale Stärke, du wirst merken, wie du nicht nur körperlich, sondern auch persönlich wächst. Also, warum nicht mal was Neues ausprobieren?
Pilates ist ein ganzheitliches und systematisches Körpertraining. Der Mittelpunkt ist die Schulung des Körperbewusstseins. Durch gezielte Atmung sowie durch die fließende Ausführung der Bewegungen wird die volle innere Aufmerksamkeit angesprochen. So können sich Kraft, Geschmeidigkeit und eine natürliche, aufrechte Haltung entwickeln. Wir sind niemals zu jung oder zu alt, um unseren Körper zu kontrollieren und eine Änderung in Angriff zu nehmen. Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Sorgen aus und Partymodus an! Zumba ist ein Tanz-Fitness-Workout, das auf der Freude an der Bewegung zur Musik basiert. Zu mitreißender lateinamerikanischer aber auch internationaler Musik spürst du dich kraftvoll, lebendig, locker und leicht im Einklang von Rhythmus. Mit dynamisch-rhythmischen Bewegungen trainierst du dein Herz-Kreislauf-System und verbesserst ganz nebenbei dein Fitnessniveau, sowie deine Kraft und Koordination. Die Intensität der vorgegebenen Choreografien kann individuell dosiert werden, sodass alle unabhängig von der Bewegungsfähigkeit und Kondition mitmachen können. Außerdem verbrennt ihr ordentlich Kalorien und die Glückshormone kommen auch nicht zu kurz. Wollen wir?
Mitreißende Musik, dynamische Bewegungen und jede Menge Spaß: Jumping Fitness ist ein effektives Ganzkörpertraining auf dem Minitrampolin. Durch eine Kombination aus schnellen und langsamen Sprüngen sowie Aerobic-Elementen werden bis zu 400 Muskeln gleichzeitig aktiviert – und das auf besonders gelenkschonende Weise. Dieses schwungvolle Workout stärkt die Tiefenmuskulatur, verbessert Koordination und Balance und bringt deine Ausdauer in Schwung. Ideal für alle, die mit Spaß und Leichtigkeit ihre Fitness verbessern möchten! Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Training in der Gruppe zur Stärkung und Mobilisation der Rückenmuskulatur. Hierbei kommen verschiedene Kleingeräte zum Einsatz z.B. Bälle, Stäbe, Hanteln, sodass der Kursinhalt sehr abwechslungsreich ist und wöchentlich variiert. Geeignet für Erwachsene jeden Alters - mit oder ohne Rückenbeschwerden. Keine Vorkenntnisse nötig.
Dieser Kurs ist für all jene gedacht, die schon erste Erfahrungen mit Achtsamkeitsmeditation oder anderen Entspannungsverfahren sammeln konnten und einen wöchentlichen Termin außerhalb der eigenen vier Wände zum „Abschalten und Runterkommen“ wünschen. Wir vertiefen Atem- und Bewegungsmeditationen im Stehen, Sitzen und Liegen und optimieren unsere eigene Meditationspraxis. Wir vertiefen unsere Fähigkeiten, die negativen Folgen von chronischem Stress zu reduzieren, indem wir innerlich still werden, bei uns selbst ankommen und unseren Achtsamkeitsmodus trainieren. Aktuelle Forschungsergebnisse der Stress- und Schlafforschung sowie leicht anwendbare Techniken zur Resilienzstärkung motivieren zur täglichen Übung daheim.
Mit Pep und guter Laune ins Wochenende! Gymnastische Übungen verbessern Ihre Kondition, Beweglichkeit und stärken die gesamte Muskulatur. Ein Herz-Kreislauf-Training, kombiniert mit einer wirbelsäulenfreundlichen Gymnastik, alles bei flotter Musik und viel Spaß. Zum Ausklang jeder Stunde gehört ein Entspannungsteil.
Asanas für eine gute Körperhaltung, kombiniert mit entsprechenden Atemtechniken und ausgleichendem Entspannungstraining. Dieser Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene gedacht.
Pilates und ein gesunder Rücken? Eine unzertrennliche Kombi. Wir trainieren gezielt an der Tiefenmuskulatur und richtet den Körper damit sanft auf. Durch die Stärkung der Rückenmuskulatur und dem Powerhouse, sowie die Mobilisierung und Beweglichkeit wird ein gesunder Ausgleich zum Alltag geschaffen.
Der Alltag hat uns meist fest im Griff, es gibt so viel zu tun. Zeit für Ruhe & Entspannung bleibt meist nicht mehr. Spüren Sie immer öfter, innere Anspannung, schlafen Sie unruhig und bemerken Sie immer mehr körperliche Symptome? Dann ist Ihr inneres Anspannungs- und Stress-Level vermutlich schon sehr hoch und es wird Zeit die Notbremse zu ziehen. Genießen Sie eine Zeit für sich und erlernen Sie wieder tiefe, erholsame Entspannung. In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit verschiedenen Entspannungstechniken, Körperwahrnehmung, Gedanken-Ruhe, dem Atem und achtsamen Sein im Hier & Jetzt.
Beim Radfahren in der Gruppe auf speziellen Indoor-Rädern entfällt das Erlernen komplizierter Bewegungsabläufe. Daher zieht jeder Teilnehmer vom ersten Kurs an aus dem Training vollen Nutzen. Jeder macht sich das vom Kursleiter angebotene und durch die Musik geprägte "Streckenprofil" so schwer oder so leicht wie er will. Gruppendynamik und mitreißende Musik sorgen für Abwechslung. Indoor-Cycling hat keinen Wettkampfcharakter. Es gibt keine Tempovergleiche. Daher können im gleichen Kurs Fahrer der unterschiedlichsten Leistungsklassen teilnehmen.
Mit Schwung und Spaß ins Wochenende! Wirbelsäulenschonende Entspannungs- Dehnungs- und Kräftigungsübungen für die gesamte Muskulatur. Diese gezielte Gymnastik kann Ihnen helfen, Beschwerden vorzubeugen. Unser Ziel ist es, die abgeschwächten Muskeln zu kräftigen und die zur Verkürzung neigenden Muskeln zu dehnen. Verspannungen werden so abgebaut. Jede Stunde klingt mit einem Entspannungsteil aus.
Asanas für eine gute Körperhaltung, kombiniert mit entsprechenden Atemtechniken und ausgleichendem Entspannungstraining. Dieser Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene gedacht.
Ein Kurs für Frauen ab 60 Jahren. Besondere Kondition oder Beweglichkeit sind nicht nötig, um gemeinsam Spaß an der Bewegung zu haben. Wir üben, ganz ohne Leistungsdruck, abwechslungsreiche Gymnastik von Kopf bis Fuß. Kleingeräte machen die Stunde abwechslungsreich, so bleiben Sie fit!
Kick` Dich in's Wochenende! Dieses Ganzkörper-Workout ist ein Geheimtipp für sportliches Glück!
Althergebrachte chinesische Atem- und Bewegungs-Übungen zur Entspannung, leichten Dehnung und Massage der inneren Organe. Auch energieaufbauende Selbstmassage wird geübt. Dabei wird die innere Heilkraft Qi entwickelt. Die Übungen werden im Stehen wie auch im Sitzen ausgeübt, bei Bedarf auf Stühlen.
In diesem Kurs erlernen Sie die Grundhaltungen des Yoga. Mobilisierungs- und Dehnübungen werden in Kombination mit der Atmung durchgeführt, die zur Entspannung und Erholung führen. Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet!
Für Anfänger ohne Vorkenntnisse und Teilnehmer der letzten Anfängerkurse. Tai Chi-Qi Gong ist die Erweiterung des Qi Gong zu einem festgelegten Bewegungsablauf, der sogenannten Form. Sie ist geeignet für jedes Alter, sanft und körperlich stärkend, seelisch ausgleichend. Ursprünge findet man in rituellen Bewegungsabläufen, aber auch in der sanften, sogenannten "inneren" Kampfkunst. Die Statik des Körpers wird über das Qi Gong hinaus in der Fortbewegung reguliert. Gelenke werden entlastet, innere Muskulatur aufgebaut, Sehnen werden geschmeidiger. Die inneren Organe werden massiert und somit unterstützt. Spezielle Methoden zur Entwicklung und Wahrnehmung der Heilkraft Qi werden eingeübt. Der Körper schließlich wird wie getragen auf dem heilsamen Qi, das sich nach einiger Zeit des Übens einstellt. Vorerfahrung in Qi Gong ist hilfreich, jedoch nicht Voraussetzung.
Beim Radfahren in der Gruppe auf speziellen Indoor-Rädern entfällt das Erlernen komplizierter Bewegungsabläufe. Daher zieht jeder Teilnehmer vom ersten Kurs an aus dem Training vollen Nutzen. Jeder macht sich das vom Kursleiter angebotene und durch die Musik geprägte "Streckenprofil" so schwer oder so leicht wie er will. Gruppendynamik und mitreißende Musik sorgen für Abwechslung. Indoor-Cycling hat keinen Wettkampfcharakter. Es gibt keine Tempovergleiche. Daher können im gleichen Kurs Fahrer der unterschiedlichsten Leistungsklassen teilnehmen.
