Skip to main content
Slider_Fachbereich_Gesundheit Slider_Fachbereich_Gesundheit Slider_Fachbereich_Gesundheit Slider_Fachbereich_Gesundheit Slider_Fachbereich_Gesundheit

Gesundheit & Fitness

471 Kurse

vhs macht gesünder!

Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind wichtig, um berufliche und private Herausforderungen bewältigen zu können. In unseren Kursen erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.

Kurse nach Themen

Loading...
Geführte Klangschalen-Meditation für Ruhe und Gelassenheit
Do. 12.03.2026 20:00
Reichertshausen

Entfliehen Sie Stress und Hektik und streifen Sie Ihren Alltag ab! Begleitet von den meditativen Tönen einer Klangschale können Sie schon nach wenigen Minuten abschalten. Lassen Sie alle Gedanken los und treten Sie ein in eine Welt der Ruhe und Entspannung. Geführt durch assoziative Bilder bewegen Sie sich im Geiste an Orte der Kraft und Ruhe. Hier können Sie neue Energie und Gelassenheit für Ihren Alltag schöpfen.

Kursnummer 261L4111
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Aqua-Fit for fun
Do. 12.03.2026 20:00
Pfaffenhofen

Wer sich gerne zu flotter Musik im Wasser bewegt, um Ausdauer und Kraft zu verbessern, ist in diesem Fitness-Kurs richtig. Bei nur 1/7 Ihres Körpergewichts trainieren Sie Ihren Körper ohne Belastung für Gelenke, Bänder und die Wirbelsäule. Es erwartet Sie ein Programm mit Elementen aus Aquarobic und Aquajogging ohne Geräte und Partnerübungen, aber mit Musik und viel Spaß. Schwimmkenntnisse sind erforderlich. Erleben Sie ein ganz neues Wassererlebnis mit angenehmen Nebeneffekten.

Kursnummer 261A4493
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
Auszeit mit Klangschalen
Do. 12.03.2026 19:00
Baar-Ebenhausen

Tauchen Sie ein in eine Welt der Entspannung und inneren Ruhe. Dieser Meditationskurs mit Klangschalen bietet Ihnen die Möglichkeit Stress abzubauen, die Gedanken ruhen zu lassen und die innere Balance wiederherzustellen. Hier dürfen Sie den Alltagsstress hinter sich lassen und sich eine Auszeit für Körper und Geist nehmen. Lassen Sie sich von den Harmonien und dem Rhythmus der Klangschalen einhüllen und beruhigen. Begeben Sie sich auf eine Klangreise zu mehr Gelassenheit im Alltag.

Kursnummer 261B4111
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
Aqua-Fit for fun
Do. 12.03.2026 19:00
Pfaffenhofen

Wer sich gerne zu flotter Musik im Wasser bewegt, um Ausdauer und Kraft zu verbessern, ist in diesem Fitness-Kurs richtig. Bei nur 1/7 Ihres Körpergewichts trainieren Sie Ihren Körper ohne Belastung für Gelenke, Bänder und die Wirbelsäule. Es erwartet Sie ein Programm mit Elementen aus Aquarobic und Aquajogging ohne Geräte und Partnerübungen, aber mit Musik und viel Spaß. Schwimmkenntnisse sind erforderlich. Erleben Sie ein ganz neues Wassererlebnis mit angenehmen Nebeneffekten.

Kursnummer 261A4492
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
Senioren am Steuer - Tipps fürs Autofahren im Alter
Mi. 11.03.2026 18:30
Pfaffenhofen

Viele Seniorinnen und Senioren sind erfahrene und verantwortungsbewusste Autofahrer. Doch mit den Jahren verändern sich Sehen, Hören und Reaktionsfähigkeit – bei jedem Menschen in unterschiedlichem Tempo. Wer auch im Alter sicher unterwegs sein möchte, kann einiges tun, um fit fürs Fahren zu bleiben. Dr. med. Peter Grein, Chefarzt der Neurologie, Stroke Unit und Geriatrie an der Ilmtalklinik Pfaffenhofen, gibt wertvolle Tipps, wie Sie Ihre Fahrtüchtigkeit erhalten und rechtzeitig erkennen, wann es sinnvoll ist, Unterstützung in Anspruch zu nehmen. Erfahren Sie, worauf Sie achten sollten, welche einfachen Möglichkeiten zur Überprüfung Ihrer Fahrfitness es gibt und wie Sie Ihre Mobilität und Lebensqualität möglichst lange bewahren können.

Kursnummer 261A4015
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
NEU! Partyrezepte – Schnelle Rezepte für viele Gäste, stressfrei und lecker
Mi. 11.03.2026 18:00
Pfaffenhofen

Ob Geburtstag, Familienfeier oder spontanes Gartenfest, mit den richtigen Rezepten lässt sich auch für viele Gäste ganz entspannt kochen! In diesem Kurs lernst du köstliche und vielseitige Partygerichte kennen, die sowohl Fleischliebhaber als auch Vegetarier glücklich machen. Ob raffinierte Hauptgerichte bis zu schnellen Eintopfgerichten, alle Rezepte sind so gestaltet, dass sie sich gut vorbereiten lassen und die Küche danach schnell wieder sauber ist. Gemeinsam kochen wir abwechslungsreiche Gerichte, die sich einfach skalieren lassen, hübsch serviert werden können und bei jedem Buffet Eindruck machen. Du erhältst viele Tipps zur Planung, Vorbereitung und Organisation, damit du beim nächsten Fest entspannt mitfeiern kannst. Im Kurs enthalten: Rezepte für Fleischgerichte & vegetarische Alternativen Tipps für stressfreie Vorbereitung und Organisation Tricks, wie du nach dem Kochen schnell wieder Ordnung in der Küche hast Ob Anfänger oder erfahrener Hobbykoch, hier sind sie richtig. In geselliger Runde kochen wir verschiedene Hauptgerichte, Vorspeisen und Nachspeise. Dabei werden Grundlagen und Ernährungstipps vermittelt. Teilnahme auch ohne und mit geringen Vorkenntnissen möglich.

Kursnummer 261A6511
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Raus aus dem Stress! Musikalische Fantasiereise
So. 08.03.2026 10:30
Pfaffenhofen

Entspannen Sie nach einem stressigen Tag bei einer musikalischen Fantasiereise. Klangschalen und virtuose Akustikgitarre versetzen Sie sanft in angenehme Schwingungen. Eine geführte Meditation/Fantasiereise führt Sie ganz zu sich und auf eine entspannende Reise in Ihre Fantasie. Eine kurze Auszeit aus dem Alltag!

Kursnummer 261A1315
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,00
NEU! Farbenrausch - Malen aus der Intuition
Sa. 07.03.2026 15:00
Pfaffenhofen

„Farbenrausch“ ist ein kreatives Konzept zum Loslassen, Entspannen und Frei-Werden. Lass dich von deiner Inneren Stimme leiten, lasse den Alltag und Gedanken los. Schenke dir in diesem Moment einfach Zeit mit dir selbst, denn im Augenblick des Malens kannst du ganz bei dir sein, wie in einer Meditation. Unterstützend durch Meditationen, Musik und kleine Aufwärmübungen lassen wir uns gemeinsam auf einen Malprozess ein, der dich zur Ruhe kommen lässt. Fühle und entdecke Farben und Formen auf anspruchslose Weise. Gehe auf Entdeckungsreise mit deinen Fingern, folge dem Weg der Intuition und deiner Gefühle. Hinterlasse Spuren auf dem Papier ohne Erwartungen, ohne ein Ziel. Du experimentierst mit Acrylfarben auf Kartonpapier und lässt Formen und Farben einfach geschehen – ganz ohne Ziel, ganz im Moment.Am Ende nimmst du nicht nur ein selbst gestaltetes Kunstwerk mit nach Hause, sondern auch neue Impulse, wie du dich weiter kreativ austoben kannst.

Kursnummer 261A5562
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
NEU! Auszeit für Mama!
Sa. 07.03.2026 12:00
Pfaffenhofen

Kinderleicht? Von Wegen! Mama sein ist schön, aber anstrengend! Hier kannst Du wieder Kraft tanken, Selbstfürsorge in den Alltag integrieren und lernen, gelassener bleiben – auch bei Stress. Erfahre, wie du die Mama wirst, die du sein möchtest, und lerne, mit Mental Load positiv umzugehen. Austausch, kreative Methoden und Meditation inklusive! Egal ob Schwangere, frischgebackene Mama oder Mehrfachmama – alle sind willkommen. Mach dich auf den Weg zu einem „mutterleichten“ Leben!

Kursnummer 261A1269
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Auszeit für Mama! - Fortsetzung
Sa. 07.03.2026 09:30
Pfaffenhofen

Kinderleicht? Von Wegen! Mama sein ist schön, aber anstrengend! Hier kannst Du wieder Kraft tanken, Selbstfürsorge in den Alltag integrieren und lernen, gelassener bleiben – auch bei Stress. Erfahre, wie du die Mama wirst, die du sein möchtest, und lerne, mit Mental Load positiv umzugehen. Austausch, kreative Methoden und Meditation inklusive! Egal ob Schwangere, frischgebackene Mama oder Mehrfachmama – alle sind willkommen. Mach dich auf den Weg zu einem „mutterleichten“ Leben! Fortsetzung des Kurses vom letzten Trimester. Wir vertiefen unsere erarbeiteten Methoden damit Mentalload nicht wieder überhand nimmt. Zusätzlich gehen wir noch individueller auf einzelne Themen ein.

Kursnummer 261A1267
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Tragetuch und Tragehilfe - Hilfe im Tragejungle
Fr. 06.03.2026 14:00
Pfaffenhofen

Der Mensch ist geboren als Tragling. Du möchtest Deinen Alltag erleichtern und Deinem Baby etwas Gutes tun? Das Tragen fördert eine gesunde Hüftausreifung, lindert Blähungen und Unwohlsein und stärkt die Bindung zum eigenen Kind. Der Dschungel der Tragehilfen und Tücher ist sehr dicht und gemeinsam verschaffen wir uns einen Überblick, welche Tragehilfen es gibt. Im Kurs gehen wir daher folgenden Fragen nach: Wie kann mir und auch meinem Baby eine Tragehilfe oder Tragetuch den Alltag erleichtern? Wie wende ich diese an? Wie finde ich das für mich und mein Baby Richtige? Zahlreiche Tragetücher und Tragehilfen sind im Kurs vor Ort und können live angeschaut und getestet werden. Der Kurs richtet sich an Schwangere, Mamas mit Babys und deren Familien, die sich für das Tragen interessieren.

Kursnummer 261A1270
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
NEU! Hormone im Umbruch: Dein Körper zwischen 35 und 45
Do. 05.03.2026 18:30
Hohenwart

Spürst du, dass dein Körper nicht mehr so tickt wie früher? Vielleicht ist dein Zyklus unregelmäßiger geworden, deine Stimmung schwankt stärker oder du kämpfst mit Schlafproblemen und Energielöchern. Viele Frauen wissen nicht: Oft steckt die Perimenopause dahinter, eine Übergangsphase, die schon ab Mitte 30 beginnen kann. In diesem 2-stündigen Seminar erfährst du, was in deinem Körper gerade passiert: Wie sich deine Hormone in der Perimenopause verändern Warum Zyklus, Energie und Stimmung plötzlich aus dem Gleichgewicht geraten Welche ersten Schritte dir helfen können, dich in dieser Zeit zu unterstützen Dieses Seminar ist für dich, wenn du… deine Veränderungen besser verstehen willst Beschwerden wie Müdigkeit, Gewichtszunahme oder Gereiztheit einordnen möchtest Klarheit suchst, wie du diese Phase mit Gelassenheit und Selbstbewusstsein meisterst Ich begleite dich als Heilpraktikerin und NFP-Beraterin mit fundiertem Wissen, Erfahrung und viel Empathie. Du bekommst wertvolle Einblicke und einfache Impulse, wie du deinen Körper in dieser spannenden Lebensphase liebevoll unterstützen kannst.

Kursnummer 261F4000
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
The Wave - Tanz- und Bewegungsmeditation Lebensfreude in Bewegung
Do. 05.03.2026 18:30
Pfaffenhofen
Lebensfreude in Bewegung

Ich lade Dich ein zu dieser Tanz- und Bewegungsmeditation, in der Du Dir erlaubst, den Fokus ganz auf dich zu zentrieren und während dieser Zeit achtsam in Deinen Körper hinein zu spüren. Die musikalische Welle beginnt zart und verspielt, steigert sich dann spürbar, wird klarer und strukturierter bis sie ganz am Wellenkamm bricht, um dann lyrisch wieder abzuebben. Am Ende bleibt die Stille mit Integrationszeit, anschließend gibt es noch einen kleinen Raum für Fragen. Bei vielen Menschen weckt die WAVE ein Meer an Lebensfreude und Energie! Da im Alltag ungelebte oder ungeliebte Emotionen endlich Raum finden und über das Körperbewusstsein zum Ausdruck kommen dürfen, kann die Bewegungsmeditation Blockaden lösen ob mental oder körperlich. Die Bewegung entsteht ganz von selbst. Dein Kopf darf einfach mal abschalten und das in einem geschützten Raum: Lass Dich davon überraschen, was da alles möglich wird! Bring einfach Freude an Bewegung und eine Portion Neugier mit. Zieh dich bequem im Zwiebellook an und wenn du magst, tanze barfuß!

Kursnummer 261A4565
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Erste Hilfe bei Kindernotfällen (0 - 6 Jahre)
Do. 05.03.2026 18:00
Pfaffenhofen

Dieses Training für Eltern und Großeltern bündelt alles Wichtige damit Sie richtig reagieren können, wenn`s drauf ankommt und erste Hilfe leisten können, bis der Rettungsdienst kommt. Wir besprechen und üben das richtige Vorgehen bei Atemnot, Krampfanfällen, schnell aufflammendem Fieber, Stürzen auf den Kopf, Quetschungen, Prellungen und Verbrennungen. Auch was bei Vergiftungen zu tun ist und welche speziellen Anlaufstellen es gibt werden wir schildern. Die Herz-Lungen-Wiederbelebung beim Säugling und Kleinkind werden wir praktisch üben. Doch wir zeigen Ihnen auch auf, wie sich Unfälle zu Hause und im Freien vermeiden lassen. Zur Vertiefung und zum Nachlesen bekommen Sie ein Handout mit nach Hause.

Kursnummer 261A4011
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Klangvolle Stärkung der Gesundheit
Mi. 04.03.2026 19:40
Pfaffenhofen

Für die Gesundheit müssen wir immer etwas tun, sie wird uns nicht einfach geschenkt. Stärken Sie Ihre Gesundheit, indem Sie dem täglichen Stress entfliehen. Mit einer meditativen Fantasiereise mit Klangschalen und Tam Tam Gong erfahren Sie eine wirksame und ganzheitliche Entspannungsmethode. Durch die Klänge und die Schwingungen der Klangschalen lösen sich sanft die Anspannungen des Alltags und Sie können sich im wundervollen Klangbad treiben lassen und entspannen. Die Selbstheilungskräfte werden wieder gestärkt und Sie kehren mit neuer Kraft zurück in den Alltag.

Kursnummer 261A4109
Kursdetails ansehen
Gebühr: 31,00
Klangvolle Stärkung der Gesundheit
Mi. 04.03.2026 18:30
Pfaffenhofen

Für die Gesundheit müssen wir immer etwas tun, sie wird uns nicht einfach geschenkt. Stärken Sie Ihre Gesundheit, indem Sie dem täglichen Stress entfliehen. Mit einer meditativen Fantasiereise mit Klangschalen und Tam Tam Gong erfahren Sie eine wirksame und ganzheitliche Entspannungsmethode. Durch die Klänge und die Schwingungen der Klangschalen lösen sich sanft die Anspannungen des Alltags und Sie können sich im wundervollen Klangbad treiben lassen und entspannen. Die Selbstheilungskräfte werden wieder gestärkt und Sie kehren mit neuer Kraft zurück in den Alltag.

Kursnummer 261A4108
Kursdetails ansehen
Gebühr: 31,00
NEU! Finde deine innere Kraft: Beckenboden Grundkurs
Mi. 04.03.2026 18:30
Münchsmünster

Dieser Grundkurs richtet sich an alle, die Ihren Beckenboden kennenlernen, verstehen und gezielt trainieren möchten, für mehr Kraft, Stabilität und Wohlbefinden im Alltag.

Kursnummer 26184-4180
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
NEU! Leberentgiftung - Energie stärken mit TCM
Di. 03.03.2026 19:00
Reichertshausen

Im Element Holz, dem Frühling, stehen in der TCM die Leber und Gallenblase im Mittelpunk. In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie Ihre Leber mit der richtigen Ernährung unterstützen können. Sie erhalten alltagstaugliche Tipps, mit denen die Leber ihre wichtige Aufgabe der Entgiftung wieder besser erfüllen kann.

Kursnummer 261L4003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Zeit für mich! - Kurzworkout-Woche - online
Mo. 02.03.2026 19:00
Onlinekurs

Jeden Tag 20 min Zeit für Dich und einem tolles Kurzworkout. Von Kräftigung, Ausdauer, Beweglichkeit bis Entspannung, kannst du neue Routinen, Ausgleich zum Alltag, Steigerung deiner Fitness und Wohlbefinden schaffen. Perfekt für Einsteiger, Neueinsteiger, aber auch super gerne für Trainierte. Wir starten mit einem LIVE ONLINE in die Woche, danach bekommst du jeden Tag ein neues Workout Video per Mail geschickt und kannst ganz flexibel von zu Hause trainieren auch nach dem Kurs. Der Trainer ist die ganze Woche für Fragen, Anliegen und Rücksprache da. Zum Abschluss sehen wir uns wieder mit einem LIVE ONLINE Training, bei dem genug Zeit für Feedback und Austausch bleibt. Super Möglichkeit die verschiedenen Vorteile vom Online Training mit persönlichem Kontakt zum Trainer zu kombinieren. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre E-Mail-Adresse an die Dozentin weitergeben dürfen – nur für den Versand des Workout-Videos.

Kursnummer 261A4467_O
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Sportbootführerschein - Kombikurs - Live Webinar ONLINE Lernen von Zuhause!
Mo. 02.03.2026 18:00
Onlinekurs
Lernen von Zuhause!

Sportbootführerschein See Sportbootführerschein Binnen Bodenseeschifferpatent A Fachkundenachweis - FKN Detaillierte Informationen zum Ablauf des Kurses erhalten Sie bei einem kostenfreien Infoabend über Zoom am 24.02.2026 (Kursnr. 261A5300). Hierfür bitte gesondert anmelden. Von Pfaffenhofen a.d. Ilm auf die hohe See. Haben Sie Lust auf weltweites Motorboot-, Jetski-, Wasserski- oder Wakeboardfahren, Tauchen vom Boot oder Sonnenbaden in einer einsamen Bucht? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie. Im Kurs bereiten wir Sie auf die drei gängigen Scheine vor: den Sportbootführerschein See, den Sportbootführerschein Binnen und das Bodenseeschifferpatent A. Damit können Sie fast überall fahren: Der Sportbootführerschein See (für Meer und Küste) wird vielfach im Ausland anerkannt, wie in Kroatien, Italien oder auf dem Ijsselmeer. Natürlich ist er auch in Deutschland auf der Nord- und Ostsee Pflicht, ebenso wie für Sportfischer in Norwegen. Der Sportbootführerschein Binnen gilt darüber hinaus auf Schifffahrtsstraßen wie der Donau, dem Rhein, Main oder auch auf dem Gardasee. Für das „Schwäbische Meer“, wie der Bodensee liebevoll genannt wird, benötigen Sie schließlich das Bodenseeschifferpatent A. Der Kursverlauf ist so gewählt, dass für das Erlangen der drei Berechtigungen lediglich zwei Theorie- und eine Praxisprüfung erforderlich sind. Das spart Zeit und Geld. Wir führen Sie auch ohne Vorkenntnisse mühelos durch den Kurs. Infoabend: Di., 24.02.26, 18:30 Uhr, mittels „Zoom“ im Info-Webinar. Wir sprechen dort den Ablauf des Kombi-Kurses, die Praxisausbildung, die Theorie- und Praxisprüfung, sowie die anfallenden Kosten durch. Die Zugangsdaten für „Zoom“ werden rechtzeitig per E-Mail übermittelt. Kurszeiten Sportbootführerschein See: Sechs Abende zur Vorbereitung auf den SBF See, jeweils von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr. Dadurch teilen sich die Inhalte und der Lernaufwand schön in sechs überschaubare Einzelblöcke auf. Fragen, die sich im Laufe der Schulung ergeben, werden am nächsten Unterrichtsabend besprochen. Zeiten: Mo., 02.03.26; Do., 05.03.26, Mo., 09.03.26; Do., 12.03.2026; Mo. 16.03.26 und Do., 19.03.26. Praktische Ausbildung: Die praktischen Fähigkeiten zum Erlernen der Manöver für die Prüfung bringen wir Ihnen auf unserem hochmodernen Fahrschulboot in Beilngries auf dem Main-Donau-Kanal bei. Das Motorboot wurde 2022 als Neufahrzeug angeschafft, entspricht dem aktuellen Stand der Technik und ist Haftpflicht und Vollkasko versichert. Die exakten Motorbootstunden vereinbaren wir im Kurs und können so am besten auf Ihre zeitlichen Möglichkeiten eingehen. Theorie-Prüfung Sportbootführerschein See Voraussichtlich So., 19.04.26, 14:00 Uhr, in Augsburg oder jeder andere angebotene Prüfungstermin des DSV (Deutscher Segler-Verband) in München. Praxis-Prüfung Sportbootführerschein See Nachdem die Theorie-Prüfung SBF See am 07.12.25 angesetzt ist, empfehlen wir, mit der Praxis-Schulung und -Prüfung die ersten warmen Sonnenstrahlen im neuen Jahr abzuwarten. Erfahrungsgemäß bietet sich hier Ende April / Anfang Mai an. Die Wartezeit bis dahin nutzen wir natürlich und schulen zwischenzeitlich das Bodenseeschifferpatent A und organisieren auch gleich die betreffende Theorie-Prüfung. Kurszeiten Bodenseeschifferpatent A: Zwei Abende, jeweils von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr, als Aufbaukurs für SBF See-Besitzer zur Erlangung des Bodenseeschifferpatents A (nur Theorieprüfung – die Praxisprüfung des SBF See wird hier anerkannt und muss nicht mehr abgelegt werden). Der SBF Binnen wird dann gegen Vorlage des Bodenseeschifferpatents prüfungsfrei ausgestellt. Besser geht es nicht. Die Schulungszeiten finden nach der Theorie-Prüfung zum Erwerb des Sportbootführerscheins See statt und werden im Kurs mit den Teilnehmern abgestimmt. Prüfung Bodenseeschifferpatent A: Die Prüfung wird von den betreffenden Landratsämtern regelmäßig angeboten. Hier finden Sie mit Sicherheit einen passenden Zeitpunkt. Die entsprechenden Zeiten stellen wir während der Schulung vor. Theoriekurspreis: Der Theoriekurspreis beträgt 240,-- Euro. Zusätzliche Kosten: Für die Lehrmittel (zwei Fachbücher und ein Navigationsbesteck) fallen 91,80 € an. Optional können die Prüfungsbögen als Übungsbögen für 24,90 erworben werden. Das ärztliche Attest beläuft sich auf 30 €. Die Praxisstunde zu 60 Minuten kostet 90 €. Insgesamt fahren Sie zu dritt drei Stunden Grundausbildung. Sie wechseln sich permanent ab und haben in der Zeit, in der Ihre beiden Mitfahrer am Steuerstand stehen, einen Lerneffekt, müssen aber nur eine Stunde bezahlen. Ein paar Tage später fahren sie ein zweites Mal drei Stunden zur Wiederholung. Dies ist in den allermeisten Fällen ausreichend. Die Prüfungsfahrt schlägt dann nur mehr mit 20 € zu Buche. An Prüfungs- und Führerscheinausstellungsgebühren sind ca. 245 € zu entrichten. Sollte Interesse an dem Sportbootführerschein See als Einzelschein bestehen, reduzieren sich die Kosten dementsprechend. Genaueres erklären wir gerne am Infoabend. Fachkundenachweis: Unsere Kursteilnehmer können als kleines Dankeschön kostenfrei an der Abendschulung für den Erhalt des Fachkundenachweises – FKN – für Seenotsignalmittel teilnehmen. Der FKN berechtigt Sie beispielsweise beim Führen eines Charterbootes, die vorhandenen und hochwirksamen Signalraketen, Fallschirmsignalraketen und bestimmte Rauchsignale mitzuführen. Dies bedeutet Sicherheit an Bord. Die Prüfung findet hier natürlich auch in Augsburg statt. Die Prüfungsgebühr beträgt 28,89 €. Abschließend können Sie die drei gängigen Scheine zum Führen von Motorbooten incl. des Fachkundenachweises – FKN – besitzen. Das ist sicherlich ein toller Erfolg. Für Rückfragen stehen Ihnen die Kursleiter, Georg und Johannes Uhl, gerne zur Verfügung; Tel.: 0821 / 209 38 654, Mobil: 0179 / 640 18 25

Kursnummer 261A5305
Kursdetails ansehen
Gebühr: 240,00
Gesund, würzig, selbstgemacht - lecker Kimchi einlegen
Mo. 02.03.2026 18:00
Pfaffenhofen

Das Einlegen und Fermentieren ist eine alte Tradition und eine sehr einfache Methode Gemüse haltbar zu machen. Das ist nicht nur köstlich, sondern auch gesund! In diesem praktischen Workshop lernen die Teilnehmenden, wie sie mit einfachen Mitteln zu Hause Gemüse fermentieren können – ganz ohne spezielle Ausrüstung. Der Fokus liegt auf ein beliebtes Ferment: dem koreanischen Kimchi mit seinem würzigen, scharfen Aroma Was erwartet Sie? Einführung in die Grundlagen der Fermentation: Was passiert beim Fermentieren? Hygiene, Gefäße & Salzlake: Was man beachten sollte Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Kimchi und Blumenkohl-Fermente Praktischer Teil: Eigenes Ferment im Glas ansetzen und mit nach Hause nehmen Tipps zur Lagerung, Haltbarkeit und Weiterverwendung in der Küche

Kursnummer 261A4210
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Abwechslungsreiche Gymnastik für Senioren
Mo. 02.03.2026 15:00
Wolnzach

Fortsetzungskurs, bereits belegt. Geistig und körperlich beweglich zu bleiben auch im hohen Alter, ist das Ziel dieses Kurses. Wenn Sie, Mann oder Frau, über 65 Jahre sind, Spaß und Freude an Koordinationsübungen in einer anregenden Gemeinschaft haben, dann versuchen Sie es doch mit unserer Gruppe. Gemeinsam mit Gleichgesinnten können Sie Beweglichkeit, Koordination und Ihre Merkfähigkeit verbessern, auch wenn Sie bisher nicht regelmäßig geübt haben. Verschiedene Übungen und Spiele machen die Stunden abwechslungsreich.

Kursnummer 261R4401
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
NEU! Pralinen und Trüffel
So. 01.03.2026 09:00
Hohenwart

Als Geschenk oder zum eigenen Genuss: Pralinen und Trüffel sind wunderschöne Kleinigkeiten. Es gibt viele verschiedene Sorten und in diesem Kurs zeige ich euch meine Lieblinge. Egal ob geformt oder in Hohlkörper gefüllt, Sie lernen die verschiedenen Herstellungsarten kennen und zum Schluss garnieren wir die kleinen Köstlichkeiten aus.

Kursnummer 261F6500
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
NEU! Male dein Krafttier
Sa. 28.02.2026 15:30
Ernsgaden

In diesem Kurs gehen wir auf Entdeckungsreise in unser Inneres. Durch verschiedene Mediationen und Entspannungsübungen lassen wir unsere Inneren Bilder auf uns wirken und lassen sie für uns sprechen. Schritt für Schritt kommen wir so unserem inneren Krafttier näher, was sich mit Acryl auf Leinwand zeigen darf. Hast du Lust diese Erfahrung mit dir Selbst einzugehen? Bist du bereit Dir dein Krafttier mit seinen Facetten zeigen zu lassen, welches dich aktuell begleitet? Willst du es als dein Kunstwerk mit nach Hause nehmen, was dich jederzeit an deine Stärken erinnert? Dann begleite ich dich gerne auf dieser kleinen Reise zum fertigen Bild, mit Anleitungen, Mediationen, Farbgestaltung und Hilfestellungen.  

Kursnummer 261C5562
Kursdetails ansehen
Gebühr: 31,00
Knirschen, Knacken, Kauen rund um Kopf und Kiefer – Hybridkurs Feldenkrais Workshop: Teil 3/4
Sa. 28.02.2026 14:00
Pfaffenhofen
Feldenkrais Workshop: Teil 3/4

Durch Verspannungen oder Fehlhaltungen des Kiefergelenks bzw. der Gesichts- und Nackenmuskeln oder durch das feste Zusammenbeißen der Zähne, können Zähneknirschen, Knacken der Kiefergelenke, Schnarchen, Kopfschmerzen, Migräne, Nackenverspannungen, Stimmprobleme, aber auch Tinnitus entstehen. Die Funktions- und Leistungsfähigkeit Ihrer Kiefergelenke hängt sehr von der Auf- und Ausrichtung Ihres Körpers ab sowie von der Effizienz, mit der Sie Ihre Bewegungen organisieren. In diesem Workshop können Sie gezielt Verspannungen und zugrunde liegende Gewohnheiten der Anspannung wahrnehmen und Sie bekommen die Möglichkeit, alte Muster aufzubrechen, um diese durch freie Bewegungsmuster zu ersetzen. Sie lernen Ihre Gesichts-, Kiefer- und Nackenmuskulatur tiefgreifend und wirkungsvoll zu entspannen und können so mehr Beweglichkeit für sich, Ihren Nacken und Ihren Kiefer gewinnen! Die Teilnahme an den anderen Workshops ist keine Voraussetzung, da die Themen unterschiedlich gewählt werden. Im Feldenkrais-Kurs ist es wesentlich, dass es weder zu Dehnung, Druck noch Schmerzen kommt, da diese Empfindungen das Lernen unterbrechen und den Körper in eine Abwehrhaltung bringen können. Die Bewegungen sollten stets sanft und angenehm sein, sodass der Körper neue Muster entdecken kann, ohne in Stress zu geraten. Schmerzfreiheit und Komfort stehen im Vordergrund, da nur so das Nervensystem offen für Veränderungen bleibt und nachhaltiges Lernen möglich wird.Bei physischen oder mentalen Bedenken empfiehlt es sich, vorab ärztlichen Rat einzuholen, um sicherzugehen, dass der Workshop für Sie geeignet ist.

Kursnummer 261A4420_H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
The Wave - Tanz- und Bewegungsmeditation -Schnupperworkshop Lebensfreude in Bewegung
Sa. 28.02.2026 09:30
Pfaffenhofen
Lebensfreude in Bewegung

Ich lade Dich ein zu dieser Tanz- und Bewegungsmeditation, in der Du Dir erlaubst, den Fokus ganz auf dich zu zentrieren und während dieser Zeit achtsam in Deinen Körper hinein zu spüren. Die musikalische Welle beginnt zart und verspielt, steigert sich dann spürbar, wird klarer und strukturierter bis sie ganz am Wellenkamm bricht, um dann lyrisch wieder abzuebben. Am Ende bleibt die Stille mit Integrationszeit, anschließend gibt es noch einen kleinen Raum für Fragen. Bei vielen Menschen weckt die WAVE ein Meer an Lebensfreude und Energie! Da im Alltag ungelebte oder ungeliebte Emotionen endlich Raum finden und über das Körperbewusstsein zum Ausdruck kommen dürfen, kann die Bewegungsmeditation Blockaden lösen – ob mental oder körperlich. Die Bewegung entsteht ganz von selbst. Dein Kopf darf einfach mal abschalten und das in einem geschützten Raum: Lass Dich davon überraschen, was da alles möglich wird! Bring einfach Freude an Bewegung und eine Portion Neugier mit. Zieh dich bequem im Zwiebellook an – und wenn du magst, tanze barfuß!

Kursnummer 261A4564
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,00
Lerne sicheres und entspanntes Eisbaden – mit der richtigen Technik und Vorbereitung
Sa. 28.02.2026 09:30
Oberstimm

In diesem Workshop erfährst du alles, was du brauchst, um das Eisbaden sicher und angenehm zu gestalten. Du lernst, wie du dich optimal vorbereitest, was du während des Eisbadens beachten solltest und welche Aufwärmstrategien dir helfen, danach wieder ins Gleichgewicht zu kommen. Zudem erhältst du wertvolle Tipps, um das Eisbaden langfristig in deinen Alltag zu integrieren. Durch meine Erfahrung als Trainerin für Eisbaden, Atmung und Resilienz begleite ich dich dabei, mit der richtigen Technik entspannter und gestärkter aus dem kalten Wasser zu steigen. Deine Vorteile: Stärkung des Immunsystems und Förderung des Wohlbefindens Mehr mentale Stärke und Stressresistenz durch gezielte Atemtechniken Praktische Tipps, um Eisbaden sicher und nachhaltig in dein Leben zu integrieren Tauche ein in die Welt des Eisbadens und erlebe die positiven Effekte auf Körper und Geist! Workshop mit Verpflegung – erlebe eine tolle Zeit mit großartigen Menschen!

Kursnummer 261A4423
Kursdetails ansehen
Gebühr: 130,00
Taijiquan 5er-Form: Ihr Einstieg in authentisches Chen-Stil Tai Chi
Sa. 28.02.2026 09:00
Pfaffenhofen

Ständig verspannt? Mental unter Strom? Dieser Anfängerkurs nutzt Bewegungsprinzipien aus der chinesischen Kampfkunst für modernes Gesundheitstraining. Lerne, wie du Körperstabilität, Beweglichkeit und mentale Klarheit nachhaltig aufbaust – perfekt als intelligenter Ausgleich zu einseitigen Belastungen im Alltag. Deine Vorteile: - Stressregulation & mentale Balance - Bessere Körperhaltung & Beweglichkeit - Keine Vorkenntnisse nötig - Von Krankenkassen bis zu 90% erstattungsfähig Für wen ist dieser Kurs? - Einsteigerinnen und Einsteiger, Menschen mit Bürojob, alle, die präventiv in ihre Gesundheit investieren möchten. Keine Vorkenntnisse nötig.

Kursnummer 261A4179
Kursdetails ansehen
Gebühr: 160,00
NEU! Pilates für den Rücken - online
Fr. 27.02.2026 19:00
Pfaffenhofen

Pilates und ein gesunder Rücken? Eine unzertrennliche Kombi. Wir trainieren gezielt an der Tiefenmuskulatur und richtet den Körper damit sanft auf. Durch die Stärkung der Rückenmuskulatur und dem Powerhouse, sowie die Mobilisierung und Beweglichkeit wird ein gesunder Ausgleich zum Alltag geschaffen.

Kursnummer 261A4448_O
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Zeit für innere Ruhe & Entspannung
Fr. 27.02.2026 18:15
Wolnzach

Der Alltag hat uns meist fest im Griff, Zeit für Ruhe & Entspannung bleibt meist nicht mehr. Spüren Sie immer öfter innere Anspannung, schlafen Sie unruhig oder bemerken Sie immer mehr körperliche/psychische Symptome? Dann ist Ihr inneres Anspannungs- und Stress-Level vermutlich schon sehr hoch und es wird Zeit, etwas für sich zu tun. Genießen Sie in einem angenehmen Kurs-Raum Zeit für sich und erlernen Sie erholsame Entspannungstechniken wie z.B. autogenes Training, progressive Muskelentspannung, Körper-Reisen, Atem-Übungen etc. Kennen Sie verschiedene Techniken, dann finden Sie im Alltag immer eine passende Art der Entspannung für die Ihnen zur Verfügung stehende Zeit.

Kursnummer 261R4105
Kursdetails ansehen
Gebühr: 81,00
Schweizer Fingerfood zum Wein
Fr. 27.02.2026 17:00
Rohrbach

Viele Schweizer Schmankerl lassen sich wunderbar zum Backen verwenden. Wir stellen pikante Köstlichkeiten wie Chäsküchli, Waadtländer Flammkuchen, Solothurner Weinschiffchen und Kürbiskernstrudel aus Zürich unter professioneller Anleitung her. Zum Abschluss verkosten wir unsere selbst gebackenen, herzhaften Leckerbissen bei einem Glas trockenen, süffigen Wein in gemütlicher Runde. Anfänger sind willkommen.

Kursnummer 261N6535
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Qi Gong - Gesundheit und Wohlbefinden durch sanfte Bewegung
Do. 26.02.2026 18:15
Grund- und Mittelschule Reichertshofen, UG Sporthalle, Spiegelsaal, Eingang Jahnstraße

Die sanften Übungen werden im Stehen oder Sitzen ausgeführt und sind daher von jedem, unabhängig von Alter und körperlicher Verfassung, leicht erlernbar. Qi Gong fördert die Beweglichkeit und die Atmung, regt den Blut-, Lymph- und Energiefluss an und dehnt die Faszien. Zudem können durch die ruhigen, harmonischen Bewegungen die Auswirkungen von Stress abgebaut werden.

Kursnummer 261M4108
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Yoga für Junggebliebene
Do. 26.02.2026 18:10
Münchsmünster

Für alle Junggebliebenen ab 50, die sich schon immer für Yoga interessiert haben, aber nicht auf dem Boden sitzend üben können. Dies kann nach einer OP oder anderen gesundheitlichen Einschränkungen an Knien, der Hüfte oder am Rücken der Fall sein. Wir üben ein sanftes Yoga im Sitzen auf dem Stuhl, das Sie beweglicher und flexibler macht und Ihre Atmung verbessert.

Kursnummer 26184-412
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
Qi Gong - Gesundheit und Wohlbefinden durch sanfte Bewegung
Do. 26.02.2026 17:00
Grund- und Mittelschule Reichertshofen, UG Sporthalle, Spiegelsaal, Eingang Jahnstraße

Die sanften Übungen werden im Stehen oder Sitzen ausgeführt und sind daher von jedem, unabhängig von Alter und körperlicher Verfassung, leicht erlernbar. Qi Gong fördert die Beweglichkeit und die Atmung, regt den Blut-, Lymph- und Energiefluss an und dehnt die Faszien. Zudem können durch die ruhigen, harmonischen Bewegungen die Auswirkungen von Stress abgebaut werden.

Kursnummer 261M4107
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Yoga für Junggebliebene
Do. 26.02.2026 17:00
Münchsmünster

Für alle Junggebliebenen ab 50, die sich schon immer für Yoga interessiert haben, aber nicht auf dem Boden sitzend üben können. Dies kann nach einer OP oder anderen gesundheitlichen Einschränkungen an Knien, der Hüfte oder am Rücken der Fall sein. Wir üben ein sanftes Yoga im Sitzen auf dem Stuhl, dass Sie beweglicher und flexibler macht und Ihre Atmung verbessert.

Kursnummer 26184-411
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
Qi Gong - Entspannt in den Tag
Do. 26.02.2026 10:00
Baar-Ebenhausen

Qi Gong, das zu den fünf Säulen der traditionellen chinesischen Medizin gehört, wird in China seit 3000 Jahren zur Pflege und Erhaltung der Gesundheit angewendet. Die sanften Übungen, die im Sitzen oder Stehen ausgeführt und daher von jedem, unabhängig von Alter und körperlicher Fitness praktiziert werden können, sind leicht erlernbar. Sie fördern die Beweglichkeit und die Atmung, regen den Blut-, Lymph- und Energiefluss an und dehnen die Faszien. Zudem können durch die ruhigen Bewegungen die Auswirkungen von Stress abgebaut werden.

Kursnummer 261B4106
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Yoga für Junggebliebene
Do. 26.02.2026 09:40
Ernsgaden

Für alle Junggebliebenen ab 50, die sich schon immer für Yoga interessiert haben, aber nicht auf dem Boden sitzend üben können. Dies kann nach einer OP oder anderen gesundheitlichen Einschränkungen an Knien, der Hüfte oder am Rücken der Fall sein. Wir üben ein sanftes Yoga im Sitzen auf dem Stuhl, das Sie beweglicher und flexibler macht und Ihre Atmung verbessert.

Kursnummer 261C4130
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
Yoga für Junggebliebene
Do. 26.02.2026 08:30
Ernsgaden

Für alle Junggebliebenen ab 50, die sich schon immer für Yoga interessiert haben, aber nicht auf dem Boden sitzend üben können. Dies kann nach einer OP oder anderen gesundheitlichen Einschränkungen an Knien, der Hüfte oder am Rücken der Fall sein. Wir üben ein sanftes Yoga im Sitzen auf dem Stuhl, das Sie beweglicher und flexibler macht und Ihre Atmung verbessert.

Kursnummer 261C4129
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
Selbstverteidigung/ kontaktloses Taekwon-Do für Jugendliche und Erwachsene ab 13 Jahren
Mi. 25.02.2026 19:30
Pfaffenhofen

In der traditionellen Kampfkunst Taekwon-Do bildet man neben den körperlichen Fähigkeiten wie Schnelligkeit, Gelenkigkeit, Dehnung und Ausdauer auch die Disziplin, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren sowie den Ehrgeiz, bei Problemen nicht gleich aufzugeben. Der ideale Ausgleich zu den Anforderungen des Alltags. In diesem Kurs, der speziell für Erwachsene und Jugendliche konzipiert ist, lernen wie neben einem idealen Workout auch erste Schritte einer effektiven Selbstverteidigung und versuchen uns an einigen typischen Techniken des Taekwon-Do. Vorkenntnisse sind nicht nötig und das Alter spielt keine Rolle. Wir trainieren ohne Leistungsdruck barfuß auf Mattenboden. Des Weiteren steht der Kurs unter physiotherapeutischer und sportpädagogischer Betreuung. Bei Fragen wenden Sie sich an uns! Wir freuen uns auf Sie auch Zuschauer sind herzlich Willkommen!

Kursnummer 261A4501
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
NEU! Wilde Küche – Kochen mit Wild
Mi. 25.02.2026 18:00
Pfaffenhofen

Wildfleisch ist nicht nur besonders aromatisch, sondern auch mager, nährstoffreich und gesund, ein echtes Stück Natur auf dem Teller. In diesem Kochkurs widmen wir uns der vielseitigen und respektvollen Zubereitung von Wildgerichten, vom Filet bis zum Ragout. Statt uns nur auf die edelsten Stücke wie Filet oder Keule zu beschränken, liegt der Fokus dieses Kurses auf der ganzheitlichen Verwertung des Wildes. Gemeinsam bereiten wir klassische und kreative Gerichte zu, begleitet von einer passenden Vorspeise und einem feinen Dessert. Du lernst: wie man Wildfleisch richtig vorbereitet und verarbeitet, welche Fleischteile sich für welche Gerichte eignen, worauf bei der Zubereitung zu achten ist, um Geschmack und Qualität zu erhalten, sowie Tipps zur passenden Beilage und harmonischen Menügestaltung. Ob Hirsch, Reh oder Wildschwein,dieser Kurs bringt dir die Vielfalt von Wildbret näher und zeigt, wie man mit Respekt, Sorgfalt und Genuss mit dem ganzen Tier kocht. Ob Anfänger oder erfahrener Hobbykoch, hier sind sie richtig. In geselliger Runde kochen wir verschiedene Hauptgerichte, Vorspeisen und Nachspeise. Dabei werden Grundlagen und Ernährungstipps vermittelt. Teilnahme auch ohne und mit geringen Vorkenntnissen möglich.

Kursnummer 261A6510
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Loading...

vhs macht gesünder!

Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind wichtig, um berufliche und private Herausforderungen bewältigen zu können. In unseren Kursen erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.

vhs macht gesünder!

Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind wichtig, um berufliche und private Herausforderungen bewältigen zu können. In unseren Kursen erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.

vhs macht gesünder!

Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind wichtig, um berufliche und private Herausforderungen bewältigen zu können. In unseren Kursen erfahren Sie, was alles zu einem…

vhs macht gesünder!

Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind wichtig, um berufliche und private Herausforderungen bewältigen zu können. In unseren Kursen erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.

13.11.25 22:49:36