vhs macht gesünder!
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind wichtig, um berufliche und private Herausforderungen bewältigen zu können. In unseren Kursen erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Kurse nach Themen
Kostenfreier Infoabend zum Sportbootführerschein-Kombikurs (Kursnr. 261A5307) im Januar 2026. Wir sprechen dort den Ablauf des Kombi-Kurses, die Praxisausbildung, die Theorie- und Praxisprüfung, sowie die anfallenden Kosten durch. Die Zugangsdaten für „Zoom“ werden rechtzeitig per E-Mail übermittelt Nähere Informationen zum Sportbootführerschein - Kombikurs, (Kursnr. 261A5307) finden Sie auf unserer Homepage. Für die Teilnahme am Kombikurs ist eine gesonderte Anmeldung erforderlich!
Im Atelier für Ausdrucksmalerei gönnen Sie sich Freude, Kreativität und Faszination. Sie erleben neue Erfahrungen und werfen Leistungsdenken über Bord. Es gibt kein richtig oder falsch.
Durch Verspannungen oder Fehlhaltungen des Kiefergelenks bzw. der Gesichts- und Nackenmuskeln oder durch das feste Zusammenbeißen der Zähne, können Zähneknirschen, Knacken der Kiefergelenke, Schnarchen, Kopfschmerzen, Migräne, Nackenverspannungen, Stimmprobleme, aber auch Tinnitus entstehen. Die Funktions- und Leistungsfähigkeit Ihrer Kiefergelenke hängt sehr von der Auf- und Ausrichtung Ihres Körpers ab sowie von der Effizienz, mit der Sie Ihre Bewegungen organisieren. In diesem Workshop können Sie gezielt Verspannungen und zugrunde liegende Gewohnheiten der Anspannung wahrnehmen und Sie bekommen die Möglichkeit, alte Muster aufzubrechen, um diese durch freie Bewegungsmuster zu ersetzen. Sie lernen Ihre Gesichts-, Kiefer- und Nackenmuskulatur tiefgreifend und wirkungsvoll zu entspannen und können so mehr Beweglichkeit für sich, Ihren Nacken und Ihren Kiefer gewinnen! Im Feldenkrais-Kurs ist es wesentlich, dass es weder zu Dehnung, Druck noch Schmerzen kommt, da diese Empfindungen das Lernen unterbrechen und den Körper in eine Abwehrhaltung bringen können. Die Bewegungen sollten stets sanft und angenehm sein, sodass der Körper neue Muster entdecken kann, ohne in Stress zu geraten. Schmerzfreiheit und Komfort stehen im Vordergrund, da nur so das Nervensystem offen für Veränderungen bleibt und nachhaltiges Lernen möglich wird.Bei physischen oder mentalen Bedenken empfiehlt es sich, vorab ärztlichen Rat einzuholen, um sicherzugehen, dass der Workshop für Sie geeignet ist.
Bewegen Sie sich zu mitreißender Musik und verbrennen Sie Kalorien im Handumdrehen. Durch das Tragen der Kangoo-Schuhe mit ihrem federnden Unterbau tanzen Sie leicht und gelenkschonend über den Hallenboden, denn diese Schuhe verhindern Stöße in Gelenken und der Wirbelsäule. Das Fitnessprogramm fördert Koordination, Körperhaltung und den Muskelaufbau und eignet sich auch für Anfänger, die in ein sanftes Ausdauertraining einsteigen wollen.
Beginne jetzt mit den Vorbereitungen für eine magische Zeit. Die Raunächte jene mystischen Tage „zwischen den Jahren“ – laden uns ein, zur Ruhe zu kommen, zu reflektieren, loszulassen und unser Leben neu auszurichten. Neben der Bedeutung und den Bräuchen erfährst Du, wie du dich mit Hilfe heimischer Wildkräuter, individueller Räuchermischungen und kraftvoller Rituale auf diese Zeit einstimmen kannst – und dabei neue Klarheit, innere Balance und spirituelle Tiefe findest.
Pilates und ein gesunder Rücken? Eine unzertrennliche Kombi. Wir trainieren gezielt an der Tiefenmuskulatur und richtet den Körper damit sanft auf. Durch die Stärkung der Rückenmuskulatur und dem Powerhouse, sowie die Mobilisierung und Beweglichkeit wird ein gesunder Ausgleich zum Alltag geschaffen.
Die Festtage und Silvester stehen an! Sie sind auf der Suche nach einem Makeup, das etwas "mehr" hermacht? Angefangen bei der richtigen Foundationwahl über das schnelle Konturieren bis hin zum perfekten Augenaufschlag - in diesem Kurs schminken Sie unter Anleitung einer erfahrenen Visagistin und Makupstylistin einen tollen Glamour Look. Der Kurs beinhaltet einen Blitz-Exkurs in die Gesichtspflege, was die Grundlage für ein tolles Makup darstellt. Freuen Sie sich auf einen tollen Austausch, jede Menge Spaß, mehr Selbstbewusstsein und entdecken Sie neue Facetten an sich. Bitte kommen Sie wenn möglich ungeschminkt . Alle Schminkutensilien werden zur Verfügung gestellt.
Unser Leben wird immer hektischer und schnelllebiger. Es ist Zeit, dass wir auf uns Acht geben! Gemeinsam kommen wir in die Stille und in die Ruhe. Wir entdecken neue Ressourcen in uns und lassen unsere Gedanken ziehen.
Beginne jetzt mit den Vorbereitungen für eine magische Zeit. Die Raunächte jene mystischen Tage „zwischen den Jahren“ – laden uns ein, zur Ruhe zu kommen, zu reflektieren, loszulassen und unser Leben neu auszurichten. Neben der Bedeutung und den Bräuchen erfährst Du, wie du dich mit Hilfe heimischer Wildkräuter, individueller Räuchermischungen und kraftvoller Rituale auf diese Zeit einstimmen kannst – und dabei neue Klarheit, innere Balance und spirituelle Tiefe findest.
Ein Adventssonntag im romantischen Regensburger Weihnachtsmarkt im Schloss Thurn und Taxis. Glühwein trinken und Plätzchen essen und sich auf das Weihnachtsfest im Hof von Schloss Thurn und Taxis einstimmen lassen. Zuvor besteht die Möglichkeit die anderen Weihnachtsmärkte der Stadt Regensburg kennenzulernen und an einer Stadtführung durch die mittelalterliche Regensburger Altstadt teilzunehmen. Die Anreise erfolgt mit der Bahn per ökologischen und günstigen Bayern Ticket. In der Kursgebühr sind die Kosten für die Stadtführung und der Eintritt zu dem Weihnachtsmarkt inbegriffen, Die Kosten für das Bayern-Ticket sind nicht in der Kursgebühr enthalten.
Fällt es Ihnen schwer, „Nein“ zu sagen? Stellen Sie Ihre eigenen Bedürfnisse hinten an, um Konflikte zu vermeiden oder Erwartungen zu erfüllen? Dies kann zu Stress, Frustration und Erschöpfung führen. In diesem Workshop lernen Sie, klare und gesunde Grenzen zu setzen – mit Selbstbewusstsein und ohne Schuldgefühle. So können Sie Ihre Bedürfnisse achten und wertschätzende Beziehungen gestalten.
Der Mensch ist geboren als Tragling. Du möchtest Deinen Alltag erleichtern und Deinem Baby etwas Gutes tun? Das Tragen fördert eine gesunde Hüftausreifung, lindert Blähungen und Unwohlsein und stärkt die Bindung zum eigenen Kind. Der Dschungel der Tragehilfen und Tücher ist sehr dicht und gemeinsam verschaffen wir uns einen Überblick, welche Tragehilfen es gibt. Im Kurs gehen wir daher folgenden Fragen nach: Wie kann mir und auch meinem Baby eine Tragehilfe oder Tragetuch den Alltag erleichtern? Wie wende ich diese an? Wie finde ich das für mich und mein Baby Richtige? Zahlreiche Tragetücher und Tragehilfen sind im Kurs vor Ort und können live angeschaut und getestet werden. Der Kurs richtet sich an Schwangere, Mamas mit Babys und deren Familien, die sich für das Tragen interessieren.
Möchten Sie Ihr Gedächtnis stärken und geistig aktiv bleiben? Es ist nie zu spät, etwas für die Gesundheit Ihres Gehirns zu tun! Studien zeigen: Wer das Denken regelmäßig trainiert, kann das Risiko für Alzheimer deutlich senken. Ob Sie eine neue Sprache lernen, tanzen, musizieren oder einfach nur öfter mal ein spannendes Buch lesen – Ihr Gehirn profitiert von jeder neuen Herausforderung. In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie mit einfachen Mitteln Ihren Alltag bereichern und Ihre geistige Leistungsfähigkeit fördern können. Dr. med. Peter Grein, Chefarzt der Neurologie, Stroke Unit und Geriatrie an der Ilmtalklinik Pfaffenhofen, erklärt anschaulich, was Ihr Gehirn jung hält, welche Gewohnheiten dem Gedächtnis schaden und wie Sie gezielt vorbeugen können. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um wertvolle Tipps und praktische Anregungen für ein aktives, gesundes Leben zu erhalten.
Backen ist keine Kunst, sondern purer Genuss! In diesem Backkurs entdecken wir die Welt der Plätzchen von Grund auf. Egal, ob Backanfänger oder Hobbybäcker, hier lernen Sie alles, was Sie für köstliche Weihnachtsplätzchen brauchen: von einfachen Klassikern bis hin zu raffinierten Varianten mit besonderem Pfiff. Gemeinsam kneten, ausstechen, backen, verzieren und natürlich probieren wir unsere selbstgebackenen Leckereien – perfekt für die Weihnachtszeit!
Erfahren Sie was heute bereits möglich ist – und was in Zukunft noch geplant ist. In Deutschland können Medikamente mittlerweile in allen Regionen über ein elektronisches Rezept (E-Rezept) per Smartphone in der Apotheke eingelöst werden. Die elektronische Patientenakte (ePA) wurde eingeführt und ermöglicht es Versicherten, ihre Gesundheitsinformationen und Befunde bequem per App zu organisieren. Auch der digitale Medikationsplan ist über die elektronische Gesundheitskarte verfügbar. Dieter Eibinger
Dieser Kurs richtet sich an Kinder, die bereits an unserem Selbstverteidigungskurs Stufe 1 teilgenommen haben und ihre Fähigkeiten weiter vertiefen möchten. Mit bewährten Methoden und einer kindgerechten, klaren Sprache lernen die Kinder, wie sie in schwierigen Situationen sicher, mutig und überlegt handeln können. Inhalte des Kurses: Vertiefung und Wiederholung der Inhalte aus Stufe 1 Erweiterte Selbstverteidigungstechniken gegen Halte-, Greif- und Schubangriffe Rollenspiele zur realistischen Anwendung in Alltags- und Konfliktsituationen Training von Körpersprache, Stimme und innerer Haltung Strategien zur Deeskalation und zur gewaltfreien Lösung von Konflikten Übungen zur Stärkung von Selbstbewusstsein, Reaktionsfähigkeit und Teamgeist Der Kurs folgt einem klaren pädagogischen Aufbau, bei dem Sicherheit, Verantwortung und gegenseitiger Respekt an erster Stelle stehen. Spielerische Elemente fördern die Freude an der Bewegung, stärken das Miteinander und sorgen für eine lernfördernde Atmosphäre.
Wer sich gerne zu flotter Musik im Wasser bewegt, um Ausdauer und Kraft zu verbessern, ist in diesem Fitness-Kurs richtig. Bei nur 1/7 Ihres Körpergewichts trainieren Sie Ihren Körper ohne Belastung für Gelenke, Bänder und die Wirbelsäule. Es erwartet Sie ein Programm mit Elementen aus Aquarobic und Aquajogging ohne Geräte und Partnerübungen, aber mit Musik und viel Spaß. Schwimmkenntnisse sind erforderlich. Erleben Sie ein ganz neues Wassererlebnis mit angenehmen Nebeneffekten.
Wer sich gerne zu flotter Musik im Wasser bewegt, um Ausdauer und Kraft zu verbessern, ist in diesem Fitness-Kurs richtig. Bei nur 1/7 Ihres Körpergewichts trainieren Sie Ihren Körper ohne Belastung für Gelenke, Bänder und die Wirbelsäule. Es erwartet Sie ein Programm mit Elementen aus Aquarobic und Aquajogging ohne Geräte und Partnerübungen, aber mit Musik und viel Spaß. Schwimmkenntnisse sind erforderlich. Erleben Sie ein ganz neues Wassererlebnis mit angenehmen Nebeneffekten.
Haben Sie im Winter ständig kalte Hände und Füße, neigen zu Infekten und leiden unter Verspannungen in Schultern und Nacken? Diese typischen Winterbeschwerden können den Alltag erheblich beeinträchtigen. Sie können selbst aktiv werden, um dies zu vermeiden. Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) bietet natürliche Methoden, die Ihnen helfen können, diese Symptome zu lindern. Eine ausgewogene Ernährung, Qi Gong, Meditation und Akupressur sind nur einige der TCM-Techniken, die nicht nur Ihr allgemeines Wohlbefinden verbessern, sondern auch beim Gewichtsmanagement helfen, Stress reduzieren und das Bewusstsein für einen gesunden Lebensstil schärfen.
Ob Anfänger oder erfahrener Hobbykoch, hier sind sie richtig. In geselliger Runde kochen wir verschiedene Hauptgerichte, Vorspeisen und Nachspeise. Dabei werden Grundlagen und Ernährungstipps vermittelt. Teilnahme auch ohne und mit geringen Vorkenntnissen möglich. Die schönste Zeit des Jahres verdient ein besonderes Menü! In diesem festlichen Kochabend zaubern wir gemeinsam ein köstliches Weihnachtsmenü, das auch Gäste begeistern wird. Von einer raffinierten Vorspeise über eine wärmende Suppe bis hin zu einem festlichen Hauptgang und einem süßen Abschluss – wir bereiten ein harmonisches Menü zu, das perfekt in die Weihnachtszeit passt. Lernen Sie wertvolle Tipps zur Zubereitung, zum Anrichten und zur perfekten Abstimmung der Aromen. Dieser Abend bietet Inspiration für Ihr perfektes Festessen. Gemeinsam kochen, genießen und die festliche Stimmung erleben – ein Abend voller Genuss und Vorfreude auf Weihnachten!
In diesem Kurs können die Kinder den Stress des Alltags in entspannter Atmosphäre hinter sich lassen. Mit altersgerechten Spielen und Entspannungstechniken kommen die Kinder zur Ruhe. Entspannungstraining fördert die Konzentration und Wahrnehmung und hilft Kindern, sich selbst besser kennenzulernen und auch in angespannten Situationen auf sich zu achten. Verschiedene Entspannungsübungen aus dem Autogenen Training und Yoga, der progressiven Muskelentspannung sowie Fantasiereisen sind Teil dieses Kurses.
In diesem Kurs bewegen wir uns zu Musik aus aller Welt spielerisch als Gruppe und individuell miteinander. Wir lassen afrikanische Tanzelemente einfließen und begegnen verschiedenen Rhythmen und Melodien in verschiedenen Songs und Instrumentalliedern. Der Fokus liegt nicht auf einer bestimmten Choreografie, sondern darauf den eigenen Körper wahrzunehmen und sich der Musik hinzugeben. Kindgerechte Spiele ermöglichen vorurteilsfreie Entfaltung und stellen den Spaß an Bewegung und Musik in den Vordergrund.
In diesem Workshop erfährst du alles, was du brauchst, um das Eisbaden sicher und angenehm zu gestalten. Du lernst, wie du dich optimal vorbereitest, was du während des Eisbadens beachten solltest und welche Aufwärmstrategien dir helfen, danach wieder ins Gleichgewicht zu kommen. Zudem erhältst du wertvolle Tipps, um das Eisbaden langfristig in deinen Alltag zu integrieren. Durch meine Erfahrung als Trainerin für Eisbaden, Atmung und Resilienz begleite ich dich dabei, mit der richtigen Technik entspannter und gestärkter aus dem kalten Wasser zu steigen. Deine Vorteile: Stärkung des Immunsystems und Förderung des Wohlbefindens Mehr mentale Stärke und Stressresistenz durch gezielte Atemtechniken Praktische Tipps, um Eisbaden sicher und nachhaltig in dein Leben zu integrieren Tauche ein in die Welt des Eisbadens und erlebe die positiven Effekte auf Körper und Geist! Workshop mit Verpflegung – erlebe eine tolle Zeit mit großartigen Menschen!
An diesem kreativen Nachmittag steht Freude am Malen im Mittelpunkt – ganz ohne Bewertung und Leistungsdruck. In gemütlicher Atmosphäre bringen wir spielerisch Farben aufs Papier, entdecken neue Ausdrucksmöglichkeiten und gönnen uns eine wohltuende Pause vom Alltag. Mit einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen in der Hand fällt das Loslassen besonders leicht. Malen beruhigt, macht den Kopf frei – und hebt ganz nebenbei die Stimmung. Vorkenntnisse nicht nötig! Im Gegenteil: Gerade wer denkt, nicht malen zu können, ist hier genau richtig – ich spreche da aus eigener Erfahrung!
Wir sind es gewohnt auf Dinge zu schauen, die sich in einem kurzen Abstand zu uns befinden - so wie PC, Smartphone, Papier oder Menschen, die direkt vor uns sind. Die Augenmuskeln werden in ein Gewohnheitsmuster gebracht, in dem sie sich für diese Arbeit anspannen. In diesem Workshop werden Sie erleben, wie Sie die Spannung um Ihre Augen lösen und somit auch Erleichterung für Ihren Nacken und Kiefer erleben. Dieser Workshop richtet sich an alle neugierigen Menschen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Im Feldenkrais-Kurs ist es wesentlich, dass es weder zu Dehnung, Druck noch Schmerzen kommt, da diese Empfindungen das Lernen unterbrechen und den Körper in eine Abwehrhaltung bringen können. Die Bewegungen sollten stets sanft und angenehm sein, sodass der Körper neue Muster entdecken kann, ohne in Stress zu geraten. Schmerzfreiheit und Komfort stehen im Vordergrund, da nur so das Nervensystem offen für Veränderungen bleibt und nachhaltiges Lernen möglich wird.Bei physischen oder mentalen Bedenken empfiehlt es sich, vorab ärztlichen Rat einzuholen, um sicherzugehen, dass der Workshop für Sie geeignet ist.
Auf jede Adventstafel gehört ein fruchtiger, würziger Stollen. Sie werden erleben, wie leicht er mit Tipps von der Konditormeisterin gelingt. Zur sofortigen Verkostung mit einer Tasse Tee backen wir süßes Stollenkonfekt. Jeder Teilnehmer nimmt am Ende einen 500 g Stollen mit nach Hause.
In diesem Kurs erlernen wir verschiedene Anwendungsmethoden für die Maniküre mit UV-Nagelfolien und was dabei zu beachten ist. Ebenso wird die einfache Entfernung der Folien sowie die wichtigsten Tricks und Kniffe für den Umgang mit den Folien angezeigt. Mit dieser Maniküreart hat man gepflegte Nägel für 3-4 Wochen ohne dabei ein Nagelstudio besuchen zu müssen oder den Naturnagel zu schädigen. Sie stabilisieren den eigenen Nagel und sehen dabei viel hochwertiger als Nagellack aus. Bitte beachten: Eine Verlängerung der Naturnägel ist nicht möglich. Bitte die Nägel bereits Zuhause auf die gewünschte Länge bringen. Mindestalter 18 Jahre
Ob in der Schule, in Bars, auf Konzerten oder Partys: in vielen Situationen können Konflikte auftreten, in denen sich Jugendliche behaupten müssen. Nicht selten müssen sie sich gegen üble Anmache, Mobbing oder gar körperliche Auseinandersetzungen zur Wehr setzen. In diesen Momenten ist es hilfreich, ohne lange Nachzudenken auf einige eingeübte Hilfstechniken zurückgreifen zu können. In diesem Kurs lernen wir daher: - NEIN zu sagen - Richtiges Verhalten in Gefahrensituationen - Techniken zur Abwehr von Angriffen - Wirkungsvolle Techniken gegen körperlich überlegene Angreifer - Training und Aufbau des Selbstvertrauens - Verhalten in Konfliktsituationen
Kinderleicht? Von Wegen! Mama sein ist schön, aber anstrengend! Hier kannst Du wieder Kraft tanken, Selbstfürsorge in den Alltag integrieren und lernen, gelassener bleiben – auch bei Stress. Erfahre, wie du die Mama wirst, die du sein möchtest, und lerne, mit Mental Load positiv umzugehen. Austausch, kreative Methoden und Meditation inklusive! Egal ob Schwangere, frischgebackene Mama oder Mehrfachmama – alle sind willkommen. Mach dich auf den Weg zu einem „mutterleichten“ Leben!
Wie gelingt gesunde Ernährung ohne Streit? In diesem interaktiven Vortrag erhalten Sie alltagstaugliche Tipps, wie Kinder spielerisch ans Essen herangeführt werden – mit schnellen Snackideen, Anregungen für gesunde Gewohnheiten und Tricks für wählerische Esser.
Die Wechseljahre stehen nicht urplötzlich vor der Tür wie ein unerwarteter Besuch, sie kündigen sich mit schleichenden Veränderungen an. Die Hormonsituation einer Frau ändert sich meist schon ab 40. Viele dieser schwankenden Veränderungen und Beschwerden können oft nicht zugeordnet werden, sie werden oftmals nicht verstanden und als harmlos abgetan. Hilfe wird dann nicht mehr gesucht und wenn ja, dann ist sie nicht immer zufriedenstellend. Erfahren Sie, was in dieser Zeit mit Ihnen und Ihrem Hormonhaushalt passiert, was Sie selbst für sich tun können und wie Ihnen geholfen werden kann. Ich möchte gerne mit meinem Vortrag Basiswissen über den weiblichen Zyklus vermitteln, über das Zusammenspiel der weiblichen Hormone im Körper aufklären, über Symptome der Wechseljahre sprechen und über gute Möglichkeiten einer angepassten Therapie berichten.
In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) ist das Element Wasser mit den Organen Niere und Blase verbunden – hier sitzt nach der Lehre der TCM unsere Lebensenergie. In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie Ihre Energie bewusst stärken können – mit ausgewählten Lebensmitteln, einfachen Achtsamkeitsübungen und Impulsen aus dem mentalen Training. Für mehr innere Balance und Vitalität im Alltag.
Wir kochen uns mit leckeren, saisonalen und regionalen Zutaten durch die Wechseljahre. Lernen sie welche Lebensmittel ein hormonelles Gleichgewicht unterstützen können und wie sie mit einfachen, alltagstauglichen Rezepten genießen und sich etwas Gutes tun können. Wir bereiten beispielhaft ein Frühstück, ein Mittagessen mit Suppe, Hauptspeise und einem Dessert, sowie Gemüse und Kräuter zum Abendessen und einen gesunden Snack für zwischendurch zu.
Tauchen Sie ein, in die wunderbare Welt des Brotbackens! In diesem praxisnahen Kurs lernen Sie die Grundlagen des traditionellen Brotbackens mit natürlichen Zutaten kennen. Von der Auswahl der Getreidearten bis hin zum Backen im Holzofen – hier erleben Sie traditionelle Backkunst hautnah. Was erwartet Sie? • Einführung in verschiedene Getreidearten und Mehltypen • Herstellung eines eigenen Sauerteigs • Praktisches Backen: Wir bereiten gemeinsam Brotteige zu und backen diese im Holzofen • Pizzavergnügen: Wir backen gemeinsam frische Pizza und genießen diese in gemütlicher Runde • Tipps & Tricks für das Backen zu Hause Am Ende des Kurses erhalten Sie ein selbstgebackenes Brot und einen Sauerteigansatz zum Mitnehmen.
Altersgerecht erschließen sich die Kinder schrittweise Küchentechniken, Entstehung, Herkunft und regionale Verfügbarkeit von Lebensmitteln kennen und entdecken dabei leckere Genüsse. Bei allem stehen Spaß und gemeinsames Tun im Vordergrund. In diesem Workshop lernen wir verschiedene weihnachtliche Gewürze kennen, backen Honiglebkuchen und verzieren diese farbenfroh. Ihr Kind sollte in der Lage sein, mit einem scharfen Messer zu arbeiten, sicher schneiden und mit einem Gemüseschäler umgehen zu können.
Bemale deine eigene Kaffeetasse, deine Lieblingsmüslischale oder einen Gute-Laune-Teller, der dir jeden Morgen ein Lächeln schenkt. Ich zeige dir Schritt für Schritt die Grundlagen und Techniken der Keramikmalerei. Danach hast du genug Zeit, deine ausgewählte Rohkeramik mit Glasurfarben, Schablonen und vielen kreativen Hilfsmitteln nach Herzenslust zu gestalten. Für deine kleine kreative Pause stehen Wasser, Apfelschorle und Tee bereit. Gönn dir diese Auszeit – Zeit nur für dich und deine Kreativität!
Haben Sie das Gefühl, sich im Alltag ständig selbst zu überholen? Fragen Sie sich, wie Sie besser mit Belastungen und Stress umgehen können? Haben Sie das Bedürfnis nach Selbstfreundlichkeit und Selbstfürsorge und wissen nicht, wie das gehen kann? Hätten Sie gerne wieder mehr Leichtigkeit in Ihrem Leben? Haben Sie Sehnsucht, einfach mal wieder im Einklang mit sich und Ihren „weiblichen“ Themen zu sein? Finden Sie mit Meditations- und Achtsamkeitsübungen, Elementen aus der Atem- und körperzentrierten Psychotherapie, Austausch und Selbstreflexion Ihre persönlichen Möglichkeiten zu Akzeptanz, Selbstmitgefühl und innerer Gelassenheit.
Altersgerecht und behutsam öffnen wir die Türen zur geheimnisvollen Küchenwelt. Kochen kitzelt alle Sinne und so lernen die Kinder einfache Küchentechniken, Entstehung, Herkunft und regionale Verfügbarkeit von Lebensmitteln kennen und entdecken dabei leckere Genüsse. Bei allem stehen Spaß und gemeinsames Tun im Vordergrund. In diesem Workshop lernen wir verschiedene weihnachtliche Gewürze kennen, backen Honiglebkuchen und verzieren diese farbenfroh. Ihr Kind sollte in der Lage sein unter Aufsicht das ein oder andere mit einem scharfen Messer zu schneiden und mit dem Gemüseschäler umgehen zu können.
Selbstverteidigung für Frauen ist ein wichtiges Thema. Wer lernt, sich selbst verteidigen zu können, kann auch in Gefahrensituationen richtig reagieren. Ob bei einer Rangelei oder Schlägerei, in die man unfreiwillig hineingezogen wird, oder sogar in einer Nothilfe-Situation, in der man einer anderen Person gegen einen Angreifer helfen will - erlernte Selbstverteidigungstechniken können das eigene und auch das Leben anderer retten.
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der essbaren Wildpflanzen und erleben Sie, wie köstlich Natur schmecken kann! In unseren saisonalen Wildpflanzen-Kochkursen begeben wir uns auf eine kulinarische Entdeckungsreise über Wiesen, durch Wälder und entlang heimischer Feldränder.Lernen Sie heimische Wildkräuter kennen – einst fester Bestandteil unserer Ernährung, heute wiederentdeckt als wahre Schätze der Natur. Reich an Vitaminen, Mineralstoffen und sekundären Pflanzenstoffen stärken sie das Immunsystem und verwöhnen mit intensivem Aroma. Gemeinsam zaubern wir kreative, überraschende und gleichzeitig alltagstaugliche Gerichte, die Körper, Geist und Gaumen gleichermaßen erfreuen. Ein Kurs für alle, die neugierig sind, gerne saisonal kochen und Lust haben, die Natur mit neuen Augen – und vor allem mit dem Geschmackssinn – zu entdecken.