Skip to main content

Selbstverteidigung & Gewaltprävention für Kinder ab 6 Jahre - Aufbaukurs Stufe 2

Dieser Kurs richtet sich an Kinder, die bereits an unserem Selbstverteidigungskurs Stufe 1 teilgenommen haben und ihre Fähigkeiten weiter vertiefen möchten. Mit bewährten Methoden und einer kindgerechten, klaren Sprache lernen die Kinder, wie sie in schwierigen Situationen sicher, mutig und überlegt handeln können.
Inhalte des Kurses:
Vertiefung und Wiederholung der Inhalte aus Stufe 1
Erweiterte Selbstverteidigungstechniken gegen Halte-, Greif- und Schubangriffe
Rollenspiele zur realistischen Anwendung in Alltags- und Konfliktsituationen
Training von Körpersprache, Stimme und innerer Haltung
Strategien zur Deeskalation und zur gewaltfreien Lösung von Konflikten
Übungen zur Stärkung von Selbstbewusstsein, Reaktionsfähigkeit und Teamgeist
Der Kurs folgt einem klaren pädagogischen Aufbau, bei dem Sicherheit, Verantwortung und gegenseitiger Respekt an erster Stelle stehen. Spielerische Elemente fördern die Freude an der Bewegung, stärken das Miteinander und sorgen für eine lernfördernde Atmosphäre.

Material

Bitte mitbringen: Sportkleidung, Turnschuhe und Getränk.

Selbstverteidigung & Gewaltprävention für Kinder ab 6 Jahre - Aufbaukurs Stufe 2

Dieser Kurs richtet sich an Kinder, die bereits an unserem Selbstverteidigungskurs Stufe 1 teilgenommen haben und ihre Fähigkeiten weiter vertiefen möchten. Mit bewährten Methoden und einer kindgerechten, klaren Sprache lernen die Kinder, wie sie in schwierigen Situationen sicher, mutig und überlegt handeln können.
Inhalte des Kurses:
Vertiefung und Wiederholung der Inhalte aus Stufe 1
Erweiterte Selbstverteidigungstechniken gegen Halte-, Greif- und Schubangriffe
Rollenspiele zur realistischen Anwendung in Alltags- und Konfliktsituationen
Training von Körpersprache, Stimme und innerer Haltung
Strategien zur Deeskalation und zur gewaltfreien Lösung von Konflikten
Übungen zur Stärkung von Selbstbewusstsein, Reaktionsfähigkeit und Teamgeist
Der Kurs folgt einem klaren pädagogischen Aufbau, bei dem Sicherheit, Verantwortung und gegenseitiger Respekt an erster Stelle stehen. Spielerische Elemente fördern die Freude an der Bewegung, stärken das Miteinander und sorgen für eine lernfördernde Atmosphäre.

Material

Bitte mitbringen: Sportkleidung, Turnschuhe und Getränk.
02.08.25 23:17:14