Skip to main content

Bewusst verkosten statt nur trinken - Teil 2: Weine aus Österreich, Spanien, USA
Für Teilnehmer an Teil 1 - auch für Neueinsteiger/Fortgeschrittene

„Oberflächlich“ getrunken, hebt Wein allenfalls die Stimmung und den Alkoholpegel. Doch Wein ist weit mehr als nur ein alkoholisches Getränk wie jedes andere. Der Rebensaft wurde in seiner mehr als 8000-jährigen Geschichte oft geradezu „vergöttert“ und galt stets als Ausdruck von kultiviertem Genuss. Wein war in allen Epochen ein "Modegetränk“ – aber noch nie so "in" wie heute. In diesem Seminar dringen die Teilnehmer in Theorie und Praxis (Weinverkostung) tiefer in die Geheimnisse des Rebensaftes ein. Inhalte des Seminars: die Weinländer Österreich, Spanien und USA (Kalifornien), allgemeine Weinkunde (Dekantieren ja oder nein, der gute alte Korken und alternative Flaschenverschlüsse, Weinlagerung). Der Kurs richtet sich an Teilnehmer von Teil 1 des Basisseminars, aber auch an Neueinsteiger / Fortgeschrittene.

Bitte unbedingt beachten: Es werden pro Abend 9 Weine verkostet. Danach ist man üblicherweise nicht mehr fahrtüchtig!

Kursvoraussetzung: Tieferes Interesse für Wein, mit oder ohne Vorkenntnisse

Material

Bitte mitbringen: Smartphone od. Tablet, wenn möglich.

Verkostungsgläser und Schreibmaterialien werden gestellt. Die Kosten für Weine, Gläsernutzung,
Wasser etc. werden pro Abend auf die Teilnehmer umgelegt. Sie belaufen sich für alle drei Abende auf 100 € pro Person (bitte zum ersten Seminarabend in bar mitbringen).

Kurstermine 3

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Mittwoch, 15. April 2026
    • 19:00 – 22:00 Uhr
    • Weinseminarraum Hailer, Vogelleite 1
    1 Mittwoch 15. April 2026 19:00 – 22:00 Uhr Weinseminarraum Hailer, Vogelleite 1
    • 2
    • Mittwoch, 22. April 2026
    • 19:00 – 22:00 Uhr
    • Weinseminarraum Hailer, Vogelleite 1
    2 Mittwoch 22. April 2026 19:00 – 22:00 Uhr Weinseminarraum Hailer, Vogelleite 1
    • 3
    • Mittwoch, 29. April 2026
    • 19:00 – 22:00 Uhr
    • Weinseminarraum Hailer, Vogelleite 1
    3 Mittwoch 29. April 2026 19:00 – 22:00 Uhr Weinseminarraum Hailer, Vogelleite 1

Bewusst verkosten statt nur trinken - Teil 2: Weine aus Österreich, Spanien, USA
Für Teilnehmer an Teil 1 - auch für Neueinsteiger/Fortgeschrittene

„Oberflächlich“ getrunken, hebt Wein allenfalls die Stimmung und den Alkoholpegel. Doch Wein ist weit mehr als nur ein alkoholisches Getränk wie jedes andere. Der Rebensaft wurde in seiner mehr als 8000-jährigen Geschichte oft geradezu „vergöttert“ und galt stets als Ausdruck von kultiviertem Genuss. Wein war in allen Epochen ein "Modegetränk“ – aber noch nie so "in" wie heute. In diesem Seminar dringen die Teilnehmer in Theorie und Praxis (Weinverkostung) tiefer in die Geheimnisse des Rebensaftes ein. Inhalte des Seminars: die Weinländer Österreich, Spanien und USA (Kalifornien), allgemeine Weinkunde (Dekantieren ja oder nein, der gute alte Korken und alternative Flaschenverschlüsse, Weinlagerung). Der Kurs richtet sich an Teilnehmer von Teil 1 des Basisseminars, aber auch an Neueinsteiger / Fortgeschrittene.

Bitte unbedingt beachten: Es werden pro Abend 9 Weine verkostet. Danach ist man üblicherweise nicht mehr fahrtüchtig!

Kursvoraussetzung: Tieferes Interesse für Wein, mit oder ohne Vorkenntnisse

Material

Bitte mitbringen: Smartphone od. Tablet, wenn möglich.

Verkostungsgläser und Schreibmaterialien werden gestellt. Die Kosten für Weine, Gläsernutzung,
Wasser etc. werden pro Abend auf die Teilnehmer umgelegt. Sie belaufen sich für alle drei Abende auf 100 € pro Person (bitte zum ersten Seminarabend in bar mitbringen).
10.11.25 08:34:50