Sie sind hier:
NEU! Wilde Küche zu Ostern
Natur genießen – mit allen Sinnen!
Ich lade Sie zu einer kulinarischen Entdeckungsreise durch Wiesen, Wälder und Felder ein. Wir verwenden unter anderem saisonale Wildpflanzen, früher selbstverständlicher Teil des täglichen Speiseplans, heute in Vergessenheit geraten.
Österliche Kulinarik ist leicht, grün und voller Aufbruchsstimmung sie lädt dazu ein, Altes loszulassen und sich von der Kraft des jungen Grüns erneuern zu lassen.
Gemeinsam bereiten wir kreative, außergewöhnliche und dennoch alltagstaugliche Gerichte zu Speisen, die nicht nur den Gaumen erfreuen, sondern auch Körper und Seele nähren.
Für alle, die neugierig sind, saisonal kochen möchten und Lust haben, die Natur auf ganz neue und vor allem köstliche Weise kennenzulernen.
Wir kochen vegetarisch, aber nicht vegan.
Österliche Kulinarik ist leicht, grün und voller Aufbruchsstimmung sie lädt dazu ein, Altes loszulassen und sich von der Kraft des jungen Grüns erneuern zu lassen.
Gemeinsam bereiten wir kreative, außergewöhnliche und dennoch alltagstaugliche Gerichte zu Speisen, die nicht nur den Gaumen erfreuen, sondern auch Körper und Seele nähren.
Für alle, die neugierig sind, saisonal kochen möchten und Lust haben, die Natur auf ganz neue und vor allem köstliche Weise kennenzulernen.
Wir kochen vegetarisch, aber nicht vegan.
Material
Bitte mitbringen: Getränk,Geschirrtuch, Spültuch, Lieblingsküchenmesser, Schneidebrett (mind. Din A4-Größe) Behälter für Reste; Haarband
Sie sind hier:
NEU! Wilde Küche zu Ostern
Natur genießen – mit allen Sinnen!
Ich lade Sie zu einer kulinarischen Entdeckungsreise durch Wiesen, Wälder und Felder ein. Wir verwenden unter anderem saisonale Wildpflanzen, früher selbstverständlicher Teil des täglichen Speiseplans, heute in Vergessenheit geraten.
Österliche Kulinarik ist leicht, grün und voller Aufbruchsstimmung sie lädt dazu ein, Altes loszulassen und sich von der Kraft des jungen Grüns erneuern zu lassen.
Gemeinsam bereiten wir kreative, außergewöhnliche und dennoch alltagstaugliche Gerichte zu Speisen, die nicht nur den Gaumen erfreuen, sondern auch Körper und Seele nähren.
Für alle, die neugierig sind, saisonal kochen möchten und Lust haben, die Natur auf ganz neue und vor allem köstliche Weise kennenzulernen.
Wir kochen vegetarisch, aber nicht vegan.
Österliche Kulinarik ist leicht, grün und voller Aufbruchsstimmung sie lädt dazu ein, Altes loszulassen und sich von der Kraft des jungen Grüns erneuern zu lassen.
Gemeinsam bereiten wir kreative, außergewöhnliche und dennoch alltagstaugliche Gerichte zu Speisen, die nicht nur den Gaumen erfreuen, sondern auch Körper und Seele nähren.
Für alle, die neugierig sind, saisonal kochen möchten und Lust haben, die Natur auf ganz neue und vor allem köstliche Weise kennenzulernen.
Wir kochen vegetarisch, aber nicht vegan.
Material
Bitte mitbringen: Getränk,Geschirrtuch, Spültuch, Lieblingsküchenmesser, Schneidebrett (mind. Din A4-Größe) Behälter für Reste; Haarband
-
Gebühr48,00 €inkl. 20 € Materialkostenbuchbar ab Mo. 08.12.2025 08:00 Auf den Merkzettel
- Kursnummer: 261A6521
-
StartFr. 17.04.2026
17:00 UhrEndeFr. 17.04.2026
21:00 Uhr -
1 x,
- Hinweis: Bei Allergien und Schwangerschaft bitte Rücksprache mit der Kursleitung halten.
-
Dozent*in:
Jutta Köstler - Geschäftsstelle: Pfaffenhofen