In diesem Blockkurs werden wir mit ganz vielen verschiedenen Malmitteln unsere Fantasie anregen und zu Papier, bzw. Leinwand bringen. Es wird gespachtelt, gekleckst, ausgemalt und Konturen gezeichnet. Wir schulen dabei nicht nur unser kreatives Können, sondern lernen auch den richtigen Einsatz der unterschiedlichsten Farben kennen. Womit malst du am liebsten? Komm und finde es in diesem Workshop heraus!
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Alcohol Inks – farbintensiv, dynamisch und voller kreativer Möglichkeiten! Dieser 4-teilige Kurs beginnt mit einer fundierten Einführung in das fließende Malmedium, das durch seine Leuchtkraft und Ausdrucksstärke begeistert. An jedem Kurstag arbeiten Sie auf speziellem Papier mit hochwertigen Alcohol Tinten und kombinieren diese mit Mixed Media-Elementen, um Tiefe und Struktur in Ihre Werke zu bringen. Ob abstrakte Farbspiele, verspielte Landschaften oder florale Formen – Sie erweitern Ihre Techniken Schritt für Schritt und erschaffen fantasievolle, tanzende Kompositionen. Der Kurs richtet sich an alle, die Lust am Experimentieren haben und Farbe auf eine neue, lebendige Weise erleben möchten – ganz ohne Vorkenntnisse. Lassen Sie sich von der Magie der Farben mitreißen – für Anfänger und kreative Entdecker!
Verschiedene Modelle von Gartenstäben wie Schmetterling, Halbsonne, Innenlanze oder eine Flammenform werden auf Basis einer Metallstruktur dekoriert. Verwendet wird dabei Weide, Draht, Perlen, Knöpfe und Gläser. Sie können schnell erlernen, wie einfach es ist, ein wunderschönes Unikat zu fertigen.
Im Atelier für Ausdrucksmalerei gönnen Sie sich Freude, Kreativität und Faszination. Sie erleben neue Erfahrungen und werfen Leistungsdenken über Bord. Es gibt kein richtig oder falsch.
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Gold- und Silberschmiedens! In diesem Workshop erlernen Sie grundlegende Techniken wie Sägen, Feilen, Löten und die kreative Oberflächengestaltung.Unter professioneller Anleitung fertigen Sie individuelle Schmuckstücke – ganz nach Vorlage, eigenen Ideen oder Skizzen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – nur Freude am kreativen Arbeiten! Wer bereits Erfahrung mitbringt, kann im Kurs neue Techniken ausprobieren oder eigene Entwürfe verwirklichen. Hinweis: Arbeiten in Gold sind nur nach vorheriger Absprache möglich. Goldmaterial kann selbst mitgebracht oder vorab direkt bei der Kursleitung bestellt werden – bitte rechtzeitig per Mail an: schmuck@rebekkafirbach.de Unter folgendem Link finden Sie eine Auswahl an Schmuckideen, die Ihnen als Anregung für Ihre eigenen Entwürfe dienen können: Schmuckideen von Rebekka Firbach
In diesem Blockkurs werden wir mit ganz vielen verschiedenen Malmitteln unsere Fantasie anregen und zu Papier, bzw. Leinwand bringen. Es wird gespachtelt, gekleckst, ausgemalt und Konturen gezeichnet. Wir schulen dabei nicht nur unser kreatives Können, sondern lernen auch den richtigen Einsatz der unterschiedlichsten Farben kennen. Womit malst du am liebsten? Komm und finde es in diesem Workshop heraus.
Wow, wie schön bunt ist die Welt. Mit diesen Farben haben Kinder sehr viel Spaß. und was für tolle Dinge wie von selbst entstehen. Wir arbeiten auf speziellem Yupo Papier und lassen uns von dem Farbspektakel inspirieren. Lass dich überraschen, wie toll Kunst sein kann.
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Gold- und Silberschmiedens! In diesem Workshop erlernen Sie grundlegende Techniken wie Sägen, Feilen, Löten und die kreative Oberflächengestaltung.Unter professioneller Anleitung fertigen Sie individuelle Schmuckstücke – ganz nach Vorlage, eigenen Ideen oder Skizzen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – nur Freude am kreativen Arbeiten! Wer bereits Erfahrung mitbringt, kann im Kurs neue Techniken ausprobieren oder eigene Entwürfe verwirklichen. Hinweis: Arbeiten in Gold sind nur nach vorheriger Absprache möglich. Goldmaterial kann selbst mitgebracht oder vorab direkt bei der Kursleitung bestellt werden – bitte rechtzeitig per Mail an: schmuck@rebekkafirbach.de Unter folgendem Link finden Sie eine Auswahl an Schmuckideen, die Ihnen als Anregung für Ihre eigenen Entwürfe dienen können: Schmuckideen von Rebekka Firbach
Verschiedene Modelle von Gartenstäben wie Schmetterling, Halbsonne, Innenlanze oder eine Flammenform werden auf Basis einer Metallstruktur dekoriert. Verwendet wird dabei Weide, Draht, Perlen, Knöpfe und Gläser. Sie können schnell erlernen, wie einfach es ist, ein wunderschönes Unikat zu fertigen.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – bringen Sie einfach Neugier und Lust aufs kreative Arbeiten mit! Ich biete Ihnen die Möglichkeit, zwischen zwei Schmuckstücken zu wählen: einem Ring oder einem Anhänger. Sie entscheiden selbst, was Sie gestalten möchten. Unter fachkundiger Anleitung lernen Sie die grundlegenden Techniken des Silberschmieden kennen: Sägen, Feilen und Löten. Schritt für Schritt begleite ich Sie durch den gesamten Arbeitsprozess bis zum fertigen Schmuckstück. Ein entspannter Einstieg in ein faszinierendes Handwerk – probieren Sie es aus! Unter folgendem Link finden Sie eine Auswahl an Schmuckideen, die Ihnen als Anregung für Ihre eigenen Entwürfe dienen können: Schmuckideen von Rebekka Firbach
Im Atelier für Ausdrucksmalerei gönnen Sie sich Freude, Kreativität und Faszination. Sie erleben neue Erfahrungen und werfen Leistungsdenken über Bord. Es gibt kein richtig oder falsch.
Verschiedene Modelle von Gartenstäben wie Schmetterling, Halbsonne, Innenlanze oder eine Flammenform werden auf Basis einer Metallstruktur dekoriert. Verwendet werden dabei Weide, Draht, Perlen, Knöpfe und Gläser. Sie können schnell erlernen, wie einfach es ist, ein wunderschönes Unikat zu fertigen.
Wie wäre es mit einem selbst gebastelten Ostergeschenk, statt nur selber Geschenke zu erhalten? Oder einem selbst kreierter Osterschmuck zum Dekorieren. So kann das diesjährige Osterfest noch schöner werden.
Schau, wie bunt diese zauberhaften Libellen glitzern. Diese Malkurs ist abgestimmt auf die motorischen und kreativen Fähigkeiten keiner Künstler. Wir malen nach Vorlagen unter meiner Anleitung unsere glitzernden Libellen mit Aquarellfarben und holen uns den Frühling ins Haus. Am Ende des Kurses hat jedes Kind ein ganz eigenes Kunstwerk geschaffen.
Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft und wenn sie auch noch liebevoll verpackt sind, machen sie doppelt Freude! In diesem Kurs zeige ich dir kreative Ideen, wie du kleine Aufmerksamkeiten für Familie, Freunde oder liebe Kolleginnen hübsch und individuell verpacken kannst. Mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen und vielen Tipps gelingt das auch, wenn du noch nicht viel Bastelerfahrung hast. Du erhältst von mir ein hochwertiges Materialpaket mit Farbkarton, Designerpapier und abgestimmten Deko-Elementen, alles perfekt aufeinander abgestimmt, damit du sofort loslegen kannst. Freu dich auf kreative Stunden in entspannter Atmosphäre – voller Inspiration, Geselligkeit und zauberhaften Ergebnissen!
Verschiedene Modelle von Gartenstäben wie Schmetterling, Halbsonne, Innenlanze oder eine Flammenform werden auf Basis einer Metallstruktur dekoriert. Verwendet wird dabei Weide, Draht, Perlen, Knöpfe und Gläser. Sie können schnell erlernen, wie einfach es ist, ein wunderschönes Unikat zu fertigen.
Wie spektakulär die INKS ihre Wirkung entfalten, wenn man mit nur 1 Farbe arbeitet, werden wir in diesem spannenden Kurs umsetzen. Wir falten und formen die INKS und lassen uns abstract inspirieren. Die Farbe fließt wie von alleine und hinterlässt subtile Strukturen und Nuancen.
Entdecke eine Welt jenseits von Handybildschirmen und Videospielen! In unserem Kurs lernt ihr, wie viel Spaß ihr haben könnt, wenn ihr eure Kreativität entfesselt. Mit Finelinern und Stiften kreieren wir coole Muster, die sich wie von Zauberhand selbst erweitern. Durch unsere Fantasie verwandeln wir einfache Linien in faszinierende Formen und Designs. Dieser Kurs ist nicht nur eine unterhaltsame Möglichkeit, deine künstlerischen Fähigkeiten zu entwickeln, sondern auch eine effektive Methode, um Stress abzubauen und deine Gedanken zu entspannen.
Entdecken Sie die faszinierende Welt der Monotypie! In diesem Workshop tauchen wir gemeinsam in eine der ältesten und zugleich experimentellsten Drucktechniken ein. Die Monotypie zeichnet sich dadurch aus, dass jedes Werk ein Unikat bleibt, es entsteht nur ein einziger, nicht wiederholbarer Abdruck. Mit Hilfe von mehreren Farbschichten kreieren wir spannende und lebendige Farbverläufe. Dabei nutzen wir nicht nur klassische Werkzeuge, sondern experimentieren auch mit verschiedenen Stempeln, selbstgemachten Schablonen und alltäglichen Gegenständen wie Schwämmen, Blättern, Stoffresten oder Verpackungsmaterial. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie, wie überraschend vielseitig und effektvoll diese einfachen Materialien eingesetzt werden können. Ob Anfänger oder Fortgeschrittener, der Workshop bietet allen die Möglichkeit, neue Techniken kennenzulernen, Spaß am kreativen Experimentieren zu haben und mit einzigartigen Kunstwerken nach Hause zu gehen. Tauchen Sie ein in die Welt der Farben, Formen und Strukturen und erleben Sie, wie aus jedem Druck ein unverwechselbares Original entsteht.
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Gold- und Silberschmiedens! In diesem Workshop erlernen Sie grundlegende Techniken wie Sägen, Feilen, Löten und die kreative Oberflächengestaltung.Unter professioneller Anleitung fertigen Sie individuelle Schmuckstücke – ganz nach Vorlage, eigenen Ideen oder Skizzen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – nur Freude am kreativen Arbeiten! Wer bereits Erfahrung mitbringt, kann im Kurs neue Techniken ausprobieren oder eigene Entwürfe verwirklichen. Hinweis: Arbeiten in Gold sind nur nach vorheriger Absprache möglich. Goldmaterial kann selbst mitgebracht oder vorab direkt bei der Kursleitung bestellt werden – bitte rechtzeitig per Mail an: schmuck@rebekkafirbach.de Unter folgendem Link finden Sie eine Auswahl an Schmuckideen, die Ihnen als Anregung für Ihre eigenen Entwürfe dienen können: Schmuckideen von Rebekka Firbach
Verschiedene Modelle von Gartenstäben wie Schmetterling, Halbsonne, Innenlanze oder eine Flammenform werden auf Basis einer Metallstruktur dekoriert. Verwendet wird dabei Weide, Draht, Perlen, Knöpfe und Gläser. Sie können schnell erlernen, wie einfach es ist, ein wunderschönes Unikat zu fertigen.
Du liebst Puppentheater? Wir basteln die Puppen dafür selber und denken uns dazu ein kreatives Theaterstück aus, das Du anschließend Deinen Eltern präsentieren kannst.
In diesem Blockkurs werden wir mit ganz vielen verschiedenen Malmitteln unsere Fantasie anregen und zu Papier, bzw. Leinwand bringen. Es wird gespachtelt, gekleckst, ausgemalt und Konturen gezeichnet. Wir schulen dabei nicht nur unser kreatives Können, sondern lernen auch den richtigen Einsatz der unterschiedlichsten Farben kennen. Womit malst du am liebsten? Komm und finde es in diesem Workshop heraus!
Wie spektakulär die INKS ihre Wirkung entfalten, wenn man mit nur 1 Farbe arbeitet, werden wir in diesem spannenden Kurs umsetzen. Wir falten und formen die INKS und lassen uns abstract inspirieren. Die Farbe fließt wie von alleine und hinterläßt subtile Strukturen und Nuancen.
In fröhlicher Runde zeige ich Euch, wie man die klitzekleine Kunst der gepunkteten Steine lernt. Von der Auswahl der Steine, über geeignete Farben bis zur optimalen Technik zeige ich Euch Schritt für Schritt, wie symmetrische Mandalas entstehen.
Du kannst Dotting und möchtest dich an ein großes Mandala trauen? Wir beginnen ein ca. 20 cm - Mandala auf Holzscheibe . Vorbereitung und Grundierung lassen uns Zeit für viele gepunktete Zentimeter. Ich male mit und zeige euch, wie ihr die Symmetrie im großen Kreis haltet. Ganz fertig wird es eher nicht.
Farbmagie pur heißt es in diesem Kurs. Nicht nur die klassischen INKS kommen hier zum Einsatz, sondern auch pearl, metallics und Goldnuancen werden die kreative Reise in die Abstraktion hier abrunden. Du hast Spaß am experimentellen Gestalten und liebst neue Malmedien? Dann bist du hier genau richtig.
Zusammen macht alles viel mehr Spaß. Auch die Welt der Farben. Im Team kreieren wir auf einem DIN A3 Spezialpapier ein zauberhaftes Kunstwerk mit alcoholINKS und Markern. Malspaß garantiert!
Du liebst Puppentheater? Wir basteln die Puppen dafür selber und denken uns dazu ein kreatives Theaterstück aus, das Du anschließend Deinen Eltern präsentieren kannst.
Mosaike faszinieren Menschen schon seit der Antike. Sie fördern die Kreativität und haben durch ihre Vielfalt eine ganz eigene Wirkung. In diesem Kurs mit Fliesenlegermeister Rudi Schmidmeir fertigen die Teilnehmenden einen gebrauchsfähigen Tisch an und sind eingeladen, sich auf Farben, eigene Muster und Ornamente einzulassen. Der ganz persönliche Tisch schmückt dann als Unikat Wohnraum oder Terrasse und eignet sich auch als ganz besonderes Geschenk. Der zu bearbeitende Tisch ist ca. 53 cm hoch und hat einen Durchmesser von 45 cm. Das Gestell gibt es in verschiedenen Farben (schwarz, weiß, grün, beige). Der Dozent hat am Kurstag eine Auswahl mit dabei. Die Kosten für Arbeitsmaterial und Tisch sind in der Kursgebühr enthalten.
Du kennst bereits das Malmedium alcoholINKS? Dann weißt du, wie zauberhaft diese Farbverläufe und Strukturen sind, die wir hiermit erstellen.Laß uns etwas zauberhaftes kreieren. Ich zeige dir, wie du ganz fantastische Kreationen mit alcoholINKS erstellst. Die Einzigartigkeit dieses Malmedium wird sicher auch dich in seinen Bann ziehen.
In fröhlicher Runde zeige ich Euch, wie man die klitzekleine Kunst der gepunkteten Steine lernt. Von der Auswahl der Steine, über geeignete Farben bis zur optimalen Technik zeige ich Euch Schritt für Schritt, wie symmetrische Mandalas entstehen.
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Gold- und Silberschmiedens! In diesem Workshop erlernen Sie grundlegende Techniken wie Sägen, Feilen, Löten und die kreative Oberflächengestaltung.Unter professioneller Anleitung fertigen Sie individuelle Schmuckstücke – ganz nach Vorlage, eigenen Ideen oder Skizzen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – nur Freude am kreativen Arbeiten! Wer bereits Erfahrung mitbringt, kann im Kurs neue Techniken ausprobieren oder eigene Entwürfe verwirklichen. Hinweis: Arbeiten in Gold sind nur nach vorheriger Absprache möglich. Goldmaterial kann selbst mitgebracht oder vorab direkt bei der Kursleitung bestellt werden – bitte rechtzeitig per Mail an: schmuck@rebekkafirbach.de Unter folgendem Link finden Sie eine Auswahl an Schmuckideen, die Ihnen als Anregung für Ihre eigenen Entwürfe dienen können: Schmuckideen von Rebekka Firbach
Lust auf ein künstlerisches Großprojekt? In diesem dreiteiligen Kurs gestalten Sie ein zusammenhängendes Kunstwerk auf drei Leinwänden – ein Triptychon! Mit Acrylfarben, Alcohol Inks und spannenden Mixed-Media-Techniken experimentieren wir mit Farben, Strukturen und Kontrasten. Schritt für Schritt entsteht ein ausdrucksstarkes, abstraktes Gesamtkunstwerk, das Ihre Kreativität zum Leuchten bringt. Jede Kurseinheit widmet sich einem Teil des Triptychons – am Ende fügen sich alle drei Werke zu einem harmonischen Ganzen zusammen. Bitte bringen Sie zu jedem Termin eine separate Leinwand im Format 30 x 40 cm mit. Eigene Farben dürfen gerne verwendet werden – ein kreatives Abenteuer wartet!
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – bringen Sie einfach Neugier und Lust aufs kreative Arbeiten mit! Ich biete Ihnen die Möglichkeit, zwischen zwei Schmuckstücken zu wählen: einem Ring oder einem Anhänger. Sie entscheiden selbst, was Sie gestalten möchten. Unter fachkundiger Anleitung lernen Sie die grundlegenden Techniken des Silberschmiedens kennen: Sägen, Feilen und Löten. Schritt für Schritt begleite ich Sie durch den gesamten Arbeitsprozess bis zum fertigen Schmuckstück. Ein entspannter Einstieg in ein faszinierendes Handwerk – probieren Sie es aus! Unter folgendem Link finden Sie eine Auswahl an Schmuckideen, die Ihnen als Anregung für Ihre eigenen Entwürfe dienen können: Schmuckideen von Rebekka Firbach
Engel und Feen gelten seit jeher als Beschützer des Menschen. Eine kleine Meditation zu Beginn geleitet Sie in ihr Reich. Bei passender Musik erschaffen Sie einen Engel - liegend oder als Relief für die Wand, mit oder ohne Gesicht - oder ein beflügeltes Wesen in moderner Auffassung. Gönnen Sie sich einen Ausflug in die Welt der Poesie! ** Infos zu den Keramik-Kursen ** Um in den Keramik-Kursen erfolgreich arbeiten zu können, sollten Sie bitte folgende Utensilien mitbringen: Pinsel unterschiedlicher Größen, lange Nähnadeln, Schwamm, Schälmesser (kein Essmesser!), Gabel, alte Tücher, Müllsack (zum Abdecken), Plastikschale oder Becher für Schlicker, Föhn, Essgeschirr (falls im Kurs gemeinsames Essen geplant ist). Ton und Glasur werden nach individuellem Verbrauch abgerechnet. Arbeitsbretter, Plastikbehälter, Tücher und Schlicker können nicht im Werkraum aufbewahrt werden. Fertige Arbeiten müssen bis zum Semesterende abgeholt werden, Sie können aus Platzgründen darüber hinaus nicht aufbewahrt werden! Die Termine zur Abholung der gebrannten Werkstücke werden nach Absprache mit der Kursleitung festgelegt. Wichtig: Kommen Sie bitte pünktlich zum Kursbeginn, das Schulhaus muss nach dem Einlass durch die Kursleitung verschlossen werden.
Lernen Sie die Kunst des Schönschreibens von Hand mit Feder und Tinte. Außerdem lernen wir, farbenprächtige Initialen zu erstellen und auszuschmücken. Der große Buchstabe am Anfang eines Textes, bekannt aus alten Büchern und Urkunden, verbindet die Künste der Kalligraphie und der Malerei. Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Im Atelier für Ausdrucksmalerei gönnen Sie sich Freude, Kreativität und Faszination. Sie erleben neue Erfahrungen und werfen Leistungsdenken über Bord. Es gibt kein richtig oder falsch.
In nur 4 Stunden fertigen Sie sich ein Schmuckstück, das so gut wird, dass Sie es beim Goldschmied ins Schaufenster legen können. Erleben Sie, wie man in Gold, Silber und Platin blitzschnell kreiert und lernen Sie dabei die Grundtechniken des Goldschmiedens. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Wir basteln Figuren und Tiere aus Perlen, die anschließend als Schlüsselanhänger oder Kettenanhänger verwendet werden können.