Skip to main content

NEU! „Klein aber fein“ - Aquarellierte Grüße mit Blattgold

Das handliche Postkartenformat bietet den idealen Rahmen, um sich ganz entspannt und ohne Druck mit den Grundlagen der Gestaltung vertraut zu machen. Gerade das Arbeiten im Kleinformat nimmt die Angst vor dem leeren Blatt und ist eine wunderbare Übung für größere Werke. In diesem Kurs begegnen wir der Kunst mit Leichtigkeit und Freude. Ohne den Anspruch auf Perfektion entsteht eine lebendige, ausdrucksstarke Bildsprache. 
Erlaubt ist, was gefällt: Skizzen mit Bleistift oder Tuscheliner, kombiniert mit leuchtendem Aquarell. Blattgold kann – wenn gewünscht – als stimmungsvoller Akzent eingesetzt werden und verleiht den Grußkarten eine besondere Note. In spielerischen Übungen vermittelt Anita Hörskens die Grundlagen des Skizzierens und Aquarellierens. Ganz nebenbei entdecken Sie die Freude am Plätschern, Klecksen und Sprenkeln mit Aquarellfarben – spontan, locker und voller Leichtigkeit. Anita gibt individuelle Impulse, zeigt Wege zur Vereinfachung komplexer Motive und unterstützt bei der Auswahl reizvoller Bildausschnitte. So entstehen charmante Kleinformate – persönlich, lebendig und mit dem ganz besonderen Charme des Nichtperfekten.

Material

Bitte mitbringen: Aquarellausrüstung, Papier und Zeichenutensilien, z. B. Bleistift, Fineliner, Farbstifte etc.
Material kann auch im Kurs erworben werden. Bei Fragen zum Material wenden Sie sich bitte an die Kursleiterin (Tel. 08441 2775555).

Kurstermine 2

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Freitag, 14. November 2025
    • 16:00 – 21:00 Uhr
    • Atelier Hörskens, Senefelder Str. 7
    1 Freitag 14. November 2025 16:00 – 21:00 Uhr Atelier Hörskens, Senefelder Str. 7
    • 2
    • Samstag, 15. November 2025
    • 09:00 – 14:00 Uhr
    • Atelier Hörskens, Senefelder Str. 7
    2 Samstag 15. November 2025 09:00 – 14:00 Uhr Atelier Hörskens, Senefelder Str. 7

NEU! „Klein aber fein“ - Aquarellierte Grüße mit Blattgold

Das handliche Postkartenformat bietet den idealen Rahmen, um sich ganz entspannt und ohne Druck mit den Grundlagen der Gestaltung vertraut zu machen. Gerade das Arbeiten im Kleinformat nimmt die Angst vor dem leeren Blatt und ist eine wunderbare Übung für größere Werke. In diesem Kurs begegnen wir der Kunst mit Leichtigkeit und Freude. Ohne den Anspruch auf Perfektion entsteht eine lebendige, ausdrucksstarke Bildsprache. 
Erlaubt ist, was gefällt: Skizzen mit Bleistift oder Tuscheliner, kombiniert mit leuchtendem Aquarell. Blattgold kann – wenn gewünscht – als stimmungsvoller Akzent eingesetzt werden und verleiht den Grußkarten eine besondere Note. In spielerischen Übungen vermittelt Anita Hörskens die Grundlagen des Skizzierens und Aquarellierens. Ganz nebenbei entdecken Sie die Freude am Plätschern, Klecksen und Sprenkeln mit Aquarellfarben – spontan, locker und voller Leichtigkeit. Anita gibt individuelle Impulse, zeigt Wege zur Vereinfachung komplexer Motive und unterstützt bei der Auswahl reizvoller Bildausschnitte. So entstehen charmante Kleinformate – persönlich, lebendig und mit dem ganz besonderen Charme des Nichtperfekten.

Material

Bitte mitbringen: Aquarellausrüstung, Papier und Zeichenutensilien, z. B. Bleistift, Fineliner, Farbstifte etc.
Material kann auch im Kurs erworben werden. Bei Fragen zum Material wenden Sie sich bitte an die Kursleiterin (Tel. 08441 2775555).

21.07.25 16:44:22