Sie sind hier:
NEU! Weihnachten hinter der Wichteltür
Die Vorweihnachtszeit wird magisch!
Wichtel sind die neuen Weihnachtshelden – klein, frech, geheimnisvoll. Und mit ihnen zieht die Magie in den Alltag ein. Aber was steckt eigentlich hinter der Wichteltür? Warum sind Kinder so fasziniert – und wie schafft man es, dass der kleine Bewohner tatsächlich „lebendig“ wird? In diesem kurzweiligen Workshop dreht sich alles um kreative Ideen rund um die Wichtelzeit: von Gestaltungsmöglichkeiten über liebevolle Schabernack Ideen bis zu Büchertipps, Story-Ideen und jeder Menge alltagstauglicher Inspiration. Kein Bastelstress – dafür ganz viel Fantasie, Humor und weihnachtliche Vorfreude.
Ein zauberhafter Kurs für Eltern, Großeltern oder kreative Seelen, die Lust haben, Weihnachten mit einer Extraportion Magie zu füllen.
Ein zauberhafter Kurs für Eltern, Großeltern oder kreative Seelen, die Lust haben, Weihnachten mit einer Extraportion Magie zu füllen.
Material
Bitte mitbringen: Schreibzeug und einen Wichteltür-Rohling
Sie sind hier:
NEU! Weihnachten hinter der Wichteltür
Die Vorweihnachtszeit wird magisch!
Wichtel sind die neuen Weihnachtshelden – klein, frech, geheimnisvoll. Und mit ihnen zieht die Magie in den Alltag ein. Aber was steckt eigentlich hinter der Wichteltür? Warum sind Kinder so fasziniert – und wie schafft man es, dass der kleine Bewohner tatsächlich „lebendig“ wird? In diesem kurzweiligen Workshop dreht sich alles um kreative Ideen rund um die Wichtelzeit: von Gestaltungsmöglichkeiten über liebevolle Schabernack Ideen bis zu Büchertipps, Story-Ideen und jeder Menge alltagstauglicher Inspiration. Kein Bastelstress – dafür ganz viel Fantasie, Humor und weihnachtliche Vorfreude.
Ein zauberhafter Kurs für Eltern, Großeltern oder kreative Seelen, die Lust haben, Weihnachten mit einer Extraportion Magie zu füllen.
Ein zauberhafter Kurs für Eltern, Großeltern oder kreative Seelen, die Lust haben, Weihnachten mit einer Extraportion Magie zu füllen.
Material
Bitte mitbringen: Schreibzeug und einen Wichteltür-Rohling
-
Gebühr15,00 €
- Kursnummer: 253A5612
-
StartSa. 25.10.2025
13:00 UhrEndeSa. 25.10.2025
16:00 Uhr -
1 x, Termin
-
Dozent*in:Stefanie Herrmann
- Geschäftsstelle: Pfaffenhofen