Sie sind hier:
Nein ist Nein!“ und „Stop ist Stop!“
Selbstbehauptung u. Selbstverteidigung für Kinder von 6 – 12 Jahren
In spielerischer und vergnüglicher Weise erlernen Mädchen und Jungen Abwehrmöglichkeiten in unbehaglichen Situationen des Alltags. Übergriffe werden mit „Nein!“ und „Stop!“ bei einer klaren Körpersprache abgewehrt. Zudem lernt Ihr Euch körperlich wirksam zu verteidigen wie z.B. durch Befreiung aus Umklammerung und Festhaltegriffen sowie mit Fauststößen und Tritten. Außerdem wird die Einschätzung von unklaren Situationen trainiert: Wo warnt mich meine Angst? Und wo ist sie unnötig? Die Kursleiterin hält Rücksprachen mit der Polizei.
Material
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Gymnastikschläppchen oder Socken, Sofakissen als Schlagpolster, Handschuhe, Din A-3 Malblock, Buntstifte oder Wachsmalkreiden, Zeitungen als Malunterlage., Getränke u. ggf. kleine Brotzeit.
Kurstermine 2
- Ort / Raum
- 1
- Samstag, 15. November 2025
- 09:00 – 12:00 Uhr
- Institut für Tài Chi-Chi Gong, Kampfkunst, TCM u. Kreativität, Bergweg 12, Wolnzach-Niederlauterbach
1 Samstag 15. November 2025 09:00 – 12:00 Uhr Institut für Tài Chi-Chi Gong, Kampfkunst, TCM u. Kreativität, Bergweg 12, Wolnzach-Niederlauterbach- 2
- Sonntag, 16. November 2025
- 09:00 – 12:00 Uhr
- Institut für Tài Chi-Chi Gong, Kampfkunst, TCM u. Kreativität, Bergweg 12, Wolnzach-Niederlauterbach
2 Sonntag 16. November 2025 09:00 – 12:00 Uhr Institut für Tài Chi-Chi Gong, Kampfkunst, TCM u. Kreativität, Bergweg 12, Wolnzach-Niederlauterbach
Sie sind hier:
Nein ist Nein!“ und „Stop ist Stop!“
Selbstbehauptung u. Selbstverteidigung für Kinder von 6 – 12 Jahren
In spielerischer und vergnüglicher Weise erlernen Mädchen und Jungen Abwehrmöglichkeiten in unbehaglichen Situationen des Alltags. Übergriffe werden mit „Nein!“ und „Stop!“ bei einer klaren Körpersprache abgewehrt. Zudem lernt Ihr Euch körperlich wirksam zu verteidigen wie z.B. durch Befreiung aus Umklammerung und Festhaltegriffen sowie mit Fauststößen und Tritten. Außerdem wird die Einschätzung von unklaren Situationen trainiert: Wo warnt mich meine Angst? Und wo ist sie unnötig? Die Kursleiterin hält Rücksprachen mit der Polizei.
Material
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Gymnastikschläppchen oder Socken, Sofakissen als Schlagpolster, Handschuhe, Din A-3 Malblock, Buntstifte oder Wachsmalkreiden, Zeitungen als Malunterlage., Getränke u. ggf. kleine Brotzeit.
- Gebühr43,00 €Kleingruppe max. 8 Personenbuchbar ab Mo. 15.09.2025 08:00
- Kursnummer: 253R6004
- StartSa. 15.11.2025
09:00 UhrEndeSo. 16.11.2025
12:00 Uhr - 2 x, Termine
- Dozent*in:Barbara UhlLehrerin für Tai Chi u. Qi Gong
- Geschäftsstelle: Wolnzach