Zweigstellenleitung und Anmeldung:
Angelika Denk
Rathaus Reichertshausen
Telefon: 08441 85815
E-Mal: angelika.denk@reichertshausen.de
Montags bis mittwochs 8.00 - 12.00 Uhr,
donnerstags von 15.00 - 19.30 Uhr
Unser Leben wird immer hektischer und schnelllebiger. Es ist Zeit, dass wir auf uns Acht geben! Gemeinsam kommen wir in die Stille und in die Ruhe. Wir entdecken neue Ressourcen in uns und lassen unsere Gedanken ziehen.
In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) ist das Element Wasser mit den Organen Niere und Blase verbunden – hier sitzt nach der Lehre der TCM unsere Lebensenergie. In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie Ihre Energie bewusst stärken können – mit ausgewählten Lebensmitteln, einfachen Achtsamkeitsübungen und Impulsen aus dem mentalen Training. Für mehr innere Balance und Vitalität im Alltag.
Entfliehen Sie Stress und Hektik und streifen Sie Ihren Alltag ab! Begleitet von den meditativen Tönen einer Klangschale können Sie schon nach wenigen Minuten abschalten. Lassen Sie alle Gedanken los und treten Sie ein in eine Welt der Ruhe und Entspannung. Geführt durch assoziative Bilder bewegen Sie sich im Geiste an Orte der Kraft und Ruhe. Hier können Sie neue Energie und Gelassenheit für Ihren Alltag schöpfen.
Derzeit drängen die Hersteller stark mit neuen E-Modellen auf den Automarkt. Wie sind die Angaben der Hersteller im Hinblick auf Reichweite, Verbrauch und Anschaffungskosten zu bewerten? Interessierte erhalten einen Überblick zu den Grundlagen der E-Mobilität, aktuellen Fahrzeugtypen und deren Antriebsarten. Der Referent wirft einen realistischen Blick auf Reichweiten, Lademöglichkeiten, Steckerkunde, Ladedauer. Auch auf die Infrastruktur in der Region wird eingegangen. Den Abschluss des Vortrags bilden Hinweise auf aktuelle Fördermöglichkeiten und Zuschüsse, wie Kaufprämien und Förderungen für Ladeboxen in der eigenen Garage. Auch auf Verbraucherprobleme im Umfeld der E-Mobilität wird eingegangen. Der Vortrag richtet sich an alle, die eine erste Orientierung erhalten möchten oder mit dem Gedanken spielen, in der nächsten Zeit ein Elektroauto zu kaufen.
In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie Ihr Immunsystem gezielt mit Lebensmitteln unterstützen können. Dabei richten wir den Blick auf die thermische Wirkung von Nahrungsmitteln nach der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Lernen Sie, welche Speisen Ihnen in der kalten Jahreszeit besonders guttun – für mehr Wohlbefinden und Widerstandskraft im Alltag.
Entfliehen Sie Stress und Hektik und streifen Sie Ihren Alltag ab! Begleitet von den meditativen Tönen einer Klangschale können Sie schon nach wenigen Minuten abschalten. Lassen Sie alle Gedanken los und treten Sie ein in eine Welt der Ruhe und Entspannung. Geführt durch assoziative Bilder bewegen Sie sich im Geiste an Orte der Kraft und Ruhe. Hier können Sie neue Energie und Gelassenheit für Ihren Alltag schöpfen.
Du willst mitreden, mitgestalten oder dich einfach mal mit anderen Frauen über gesellschaftliche Themen austauschen? Beim politischen Frauenstammtisch treffen sich Frauen jeden Alters, die sich für Politik interessieren – ganz unabhängig von Vorwissen oder Parteibindung. Jeder Abend beginnt mit einem kurzen Impuls, z. B. von einer Gemeinderätin, einer Aktivistin oder Expertin. Im Anschluss ist Raum für Fragen, Diskussionen und Ideen. In lockerer Runde reden wir über das, was uns bewegt – von Gleichstellung über Klimaschutz bis zu kommunalpolitischen Themen vor Ort. Der Stammtisch findet regelmäßig an verschiedenen Orten im Landkreis Pfaffenhofen statt und ist offen für alle interessierten Frauen. Den Input des Abends geben unter anderem die Mitveranstalterinnen: Brigitte Schelle-Mayr, Gemeinderätin der Grünen in Reichertshausen Alice Köstler-Hösl, Gemeinderätin (CSU/Bürgerblock) und zweite Bürgermeisterin in Scheyern