Zweigstellenleitung und Anmeldung:
Angelika Denk
Rathaus Reichertshausen
Telefon: 08441 85815
E-Mal: angelika.denk@reichertshausen.de
Montags bis mittwochs 8.00 - 12.00 Uhr,
donnerstags von 15.00 - 19.30 Uhr
Grundsätzlich geht es nicht darum als Elternteil / Erziehungsberechtigte perfekt zu sein, sondern darum, den Kindern ein gutes Vorbild zu sein. Resilienz (Innere Widerstandsfähigkeit) ist glücklicherweise keine angeborene Fähigkeit, sondern eine Kompetenz, die auch wir Erwachsenen mit dem richtigen Handwerkszeug stets fördern können. Sie wollen die Resilienz Ihrer Kinder fördern? Dann ist es grundlegend, dass wir Eltern / Erziehungsberechtigte uns mit dieser besonderen Kompetenz auseinandersetzen. In diesem Kurs möchte die Dozentin einen Einblick in das Resilienztraining nach LOOVANZ geben und einen genaueren Blick auf die Grundhaltung eines resilienten Menschen werfen.
Die Sonnenwende markiert jedes Jahr den Höhepunkt des Sommers. Hier sind die Tage am längsten und die Nächte am kürzesten. Traditionell wird die Sommersonnenwende in vielen hiesigen Kulturen als bedeutendes Ereignis gefeiert. Beim Waldbaden im Sommer zeigt sich uns der Wald in seiner vollen Pracht. Die Blätter erstrahlen in satten Grüntönen und auch die Waldbewohner sind zu dieser Zeit sehr aktiv. Den Höhepunkt dieses Sommers zelebrieren wir mit einem Waldbad zur Sonnenwende: Wir starten mit einem kleinen, selbst mitgebrachten Waldpicknick zur Stärkung. Während das Tageslicht dann ganz langsam in Dämmerung übergeht, erschaffen wir Kreatives in der Natur und erspüren diese hautnah. Wir lauschen zur Musik der Instrumente des Waldes und genießen dieses Fest für die Sinne. Eine wunderbare Gelegenheit, dem Alltag zu entfliehen und den Wald zur Abendzeit von einer anderen Seite kennenzulernen.