Skip to main content

Demokratischer Dialograum für Frauen – Zeit für kontroverse Diskussionen mit Respekt

„Wir müssen uns gegen Hass und Hetze stellen, aber auch den Dialog mit Menschen suchen, die andere Meinungen vertreten.“ Frank-Walter Steinmeier

Wie gelingt es, im Gespräch zu bleiben, auch wenn Einstellungen aufeinandertreffen, die gegensätzlicher kaum sein könnten? In diesem Kurs schaffen wir einen geschützten Rahmen, in dem Frauen miteinander ins Gespräch kommen – unabhängig davon, welche politischen Überzeugungen sie selbst vertreten. Wir diskutieren dabei bewusst provokante Thesen, die über die Grenzen der eigenen Meinungs-Bubble hinausblicken.
Thema des Abends: Wie kann ich Menschen begegnen, die andere politische Meinungen vertreten als ich?

Nach einer kurzen Einführung tauschen wir uns in wechselnden Kleingruppen aus. Dabei gelten klare Gesprächsregeln: Respekt, Zuhören, Offenheit und die Bereitschaft, das Gegenüber nicht vorschnell zu verurteilen.
Willkommen sind alle Frauen – unabhängig von politischer Zugehörigkeit oder Vorwissen.
Ein Raum für Neugier, Reflexion und gegenseitigen Respekt.

Demokratischer Dialograum für Frauen – Zeit für kontroverse Diskussionen mit Respekt

„Wir müssen uns gegen Hass und Hetze stellen, aber auch den Dialog mit Menschen suchen, die andere Meinungen vertreten.“ Frank-Walter Steinmeier

Wie gelingt es, im Gespräch zu bleiben, auch wenn Einstellungen aufeinandertreffen, die gegensätzlicher kaum sein könnten? In diesem Kurs schaffen wir einen geschützten Rahmen, in dem Frauen miteinander ins Gespräch kommen – unabhängig davon, welche politischen Überzeugungen sie selbst vertreten. Wir diskutieren dabei bewusst provokante Thesen, die über die Grenzen der eigenen Meinungs-Bubble hinausblicken.
Thema des Abends: Wie kann ich Menschen begegnen, die andere politische Meinungen vertreten als ich?

Nach einer kurzen Einführung tauschen wir uns in wechselnden Kleingruppen aus. Dabei gelten klare Gesprächsregeln: Respekt, Zuhören, Offenheit und die Bereitschaft, das Gegenüber nicht vorschnell zu verurteilen.
Willkommen sind alle Frauen – unabhängig von politischer Zugehörigkeit oder Vorwissen.
Ein Raum für Neugier, Reflexion und gegenseitigen Respekt.
19.07.25 21:22:22