Kurse nach Themen
Nach einem flotten Warm-up-Teil, der den Kreislauf in Schwung bringt und die Fettverbrennung anregt, wird Ihre Muskulatur (Problemzonen) trainiert und geformt. Durch die Anspannung des Beckenbodens während der Übungen wird dieser ebenfalls gekräftigt, was einer eventuell drohenden Inkontinenz entgegenwirkt. Am Ende jeder Stunde sorgt ein Stretchingteil für mehr Beweglichkeit und Wohlbefinden.
Qi Gong - das überlieferte Übungssystem aus der traditionellen chinesischen Medizin - dient der Pflege und Erhaltung der Gesundheit. Langsame Bewegungen, Atem und Vorstellungskraft verbinden sich und wirken ausgleichend und anregend auf den Energiefluss in den Meridianen und damit auch auf alle Körperfunktionen und die Organe. So werden unsere Selbstheilungskräfte aktiviert und wir erfahren auf allen Ebenen Entspannung, Harmonisierung und Stärkung. Geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene.
Mit Atem und Körper aus einer Tiefenentspannung in die Bewegung kommen. Den Alltag hinter sich lassen, Körper und Geist loslassen, das Bewusstsein klären, Selbsterkenntnis und Inspiration erfahren, die Selbstheilungskräfte aktivieren und durch Dehnungsabläufe neue Kraft gewinnen. Sie werden angeleitet mit Prinzipien des Hatha- und des Nidra-Yoga (Tiefenentspannung im Liegen).
Gute Laune garantiert! Du tanzt und bewegst Dich gern zu fetziger lateinamerikanischer und internationaler Musik? Zumba ist ein Workout für den ganzen Körper und trainiert sowohl Muskeln als auch Deine Ausdauer. Jede Stunde ist wie eine Party und für jeden geeignet, egal ob Du Einsteiger bist oder ob Du schon Erfahrung hast. Die Tanzbewegungen kombinieren leicht zu erlernende Schritte, so dass Du schnell mitgerissen wirst. Das Beste: Du merkst gar nicht, dass Du trainierst. Keine Vorkenntnisse nötig.
Sie werden zunächst in die elementaren Bewegungsabläufe und Atembewußtsein mit Chi Gong eingeführt, die Basis für die T`ai Chi-Form. Diese ist ein festgelegter Bewegungsablauf, indem die Stabilität und natürliche Körperhaltung in der Fortbewegung eingeübt wird. Fließende sanfte Bewegungen harmonisieren den Körper und den Geist, besänftigen die Seele und wirken stärkend. Die Gelenke werden entlastet, die Sehnen geschmeidig, die inneren Organe werden massiert, was zur Stärkung und Entlastung beiträgt. Sie erlernen althergebrachte Methoden zur Entwicklung und Wahrnehmung der Heilkraft „Chi“.
Zu Beginn führt Sie die Kursleiterin ein in entspannende Atem- und Bewusstseinsübungen. Diese führen Sie während der gesamten Meditationsdauer weiter. Dabei können innere Empfindungen, Farben oder Bilder auftreten, die reinigend und stärkend wirken. Die Übungen werden erlebt als tiefenentspannend und selbstheilend. Anschließend gibt es die Möglichkeit des Austauschs.
Mit Schwung und Spaß ins Wochenende! Wirbelsäulenschonende Entspannungs- Dehnungs- und Kräftigungsübungen für die gesamte Muskulatur. Diese gezielte Gymnastik kann Ihnen helfen, Beschwerden vorzubeugen. Unser Ziel ist es, die abgeschwächten Muskeln zu kräftigen und die zur Verkürzung neigenden Muskeln zu dehnen. Verspannungen werden so abgebaut. Jede Stunde klingt mit einem Entspannungsteil aus.
Der Alltag hat uns meist fest im Griff, es gibt so viel zu tun. Zeit für Ruhe & Entspannung bleibt meist nicht mehr. Spüren Sie immer öfter, innere Anspannung, schlafen Sie unruhig und bemerken Sie immer mehr körperliche Symptome? Dann ist Ihr inneres Anspannungs- und Stress-Level vermutlich schon sehr hoch und es wird Zeit die Notbremse zu ziehen. Genießen Sie eine Zeit für sich und erlernen Sie wieder tiefe, erholsame Entspannung. In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit verschiedenen Entspannungstechniken, Körperwahrnehmung, Gedanken-Ruhe, dem Atem und achtsamen Sein im Hier & Jetzt.
Mit Pep und guter Laune ins Wochenende! Gymnastische Übungen verbessern Ihre Kondition, Beweglichkeit und stärken die gesamte Muskulatur. Ein Herz-Kreislauf-Training, kombiniert mit einer wirbelsäulenfreundlichen Gymnastik, alles bei flotter Musik und viel Spaß. Zum Ausklang jeder Stunde gehört ein Entspannungsteil.
In spielerischer und vergnüglicher Weise erlernen Mädchen und Jungen Abwehrmöglichkeiten in unbehaglichen Situationen des Alltags. Übergriffe werden mit „Nein!“ und „Stop!“ bei einer klaren Körpersprache abgewehrt. Zudem lernt Ihr Euch körperlich wirksam zu verteidigen wie z.B. durch Befreiung aus Umklammerung und Festhaltegriffen sowie mit Fauststößen und Tritten. Außerdem wird die Einschätzung von unklaren Situationen trainiert: Wo warnt mich meine Angst? Und wo ist sie unnötig? Die Kursleiterin hält Rücksprachen mit der Polizei.
Frauen und Mädchen sind keine wehrlosen Opfer! Voraussetzung aller körperlichen Verteidigung bei gewalttätigen Übergriffen oder dummer Anmache ist die mentale Selbstverteidigung. Wir arbeiten auf psychischer und körperlicher Ebene daran, mögliche Ursachen einer „Opferhaltung“ zu erkennen und aufzulösen. Darüber hinaus üben wir wirksame Verteidigungstechniken, sich im Bedarfsfall auch körperlich zur Wehr setzen zu können.