
Herrmann, Stefanie
Mein Name ist Stefanie Herrmann und ich bin seit 2022 VHS-Dozentin für Laufkurse.
Das Laufen bietet mir seit vielen Jahren einen sehr guten körperlichen und geistigen Ausgleich
zum Alltag im Job oder als Mama. Am liebsten sind mir Langstrecken bis hin zur Marathon
Distanz. Durch meine Weiterbildungen zum Fitnesstrainer (B-Lizenz) und zum Lauftrainer
konnte ich mein Wissen vertiefen und erweitern. Zusammen mit meinen Erfahrungen möchte
ich dieses an die Kursteilnehmer weitergeben. Vor allem aber möchte ich vermitteln, dass Laufen
einfach Spaß macht und man viele tolle Menschen kennenlernt - denn Laufen verbindet
Runter von der Couch, raus aus der Komfortzone! Egal ob die Sonne scheint, es regnet oder schneit: wir machen uns fit: mit Laufen und anschließendem Stabitraining. Cardio- und Krafttraining in einem Workout. Zur Verbesserung der Ausdauer starten wir mit einem Lauf (4 – 6 km). Danach geht es auf die Matte, um Muskulatur aufzubauen und den Körper zu definieren. Spaß kommt bei diesem Training aber definitiv nicht zu kurz. Das Tempo ist so angepasst, dass sich alle Teilnehmer miteinander unterhalten können. Grundlagenausdauer oder etwas Lauferfahrung werden vorausgesetzt.
Du wolltest immer schon mal beim Stadtlauf Pfaffenhofen mitmachen, hast aber Bedenken, es nicht zu schaffen? Dann bist du in diesem Kurs genau richtig. Gemeinsam werden wir fit für den 10km Stadtlauf. Wir treffen uns einmal die Woche, um gemeinsam zu laufen, etwas Stabi- und Dehnübungen zu machen und Fragen zu klären. Ihr erhaltet einen Trainingsplan über 5 Wochen (ca. 3 Läufe / Woche), den wir wöchentlich auch an die einzelnen Teilnehmer anpassen. Unser letzter Kurstag ist dann der abschließende, gemeinsame Stadtlauf am 19.10.2025. Die Anmeldung zum Stadtlauf muss von jedem Teilnehmer selbst durchgeführt werden. Wer mitmachen möchte, sollte mindestens 5 km ohne Pause laufen können.
Dieser Kurs richtet sich an alle Kinder im Grundschulalter (6–10 Jahre), die beim Stadtlauf mit dabei sein möchten! Mit spielerischen Übungen und kindgerechtem Lauftraining stärken wir nicht nur die Kondition, sondern vor allem das Selbstvertrauen – damit am großen Tag die 400 m bzw. 800 m mit Spaß und Stolz gemeistert werden. Der letzte Kurstermin ist der Stadtlauftag am 19.10.2025 – wir treffen uns vor dem Start zu einem kleinen Warm-up und feuern uns gegenseitig an. Und im Ziel wartet auf alle kleinen Läufer:innen eine wohlverdiente Finisher-Medaille! Bitte beachten: Die Anmeldung zum Stadtlauf am 19.10.2025 muss von den Teilnehmenden bzw. deren Eltern selbst vorgenommen werden.
Runter von der Couch, raus aus der Komfortzone! Egal ob die Sonne scheint, es regnet oder schneit: wir machen uns fit mit Laufen. Je nach Wetter kombinieren wir eine Laufeinheit mit Übungen auf der Matte oder mit alternativen Übungen (Lauf ABC, Treppenläufe). Aufwärmen und abschließendes Dehnen sind natürlich Voraussetzung. Der Kurs kann auch als Vorbereitung für den Stadtlauf (5km) verwendet werden. Wir passen in den ersten Stunden das Training dementsprechend an. Voraussetzung für den Kurs ist, dass man mindestens 20 Min. am Stück durchlaufen kann.