Skip to main content
©

Bauer, Doris

Doris Bauer malt seit 2007 und hat sich seitdem ihre Kenntnisse durch viele Malkurse in allen Maltechniken angeeignet. Sie ist Mitglied im Verein Kunst - Werk Ingolstadt ( Malgruppe "Mach- Art") und bei der Deutschen Aquarell Gesellschaft. Sie nimmt dort regelmäßig an Ausstellungen teil. Auf ihrem Blog: dorisbauer.blogspot.com können sie sich gerne über ihre Kunst informieren.

Loading...
NEU! Die Leichtigkeit des Aquarells
Di. 07.10.2025 17:00
Manching

Malen

Ein Kursangebot für Anfänger und Hobbykünstler, die ihre Fähigkeiten ausbauen wollen. Wir starten mit leichten Motiven zum Aufwärmen und steigern nach und nach unsere Kenntnisse. Dabei widmen wir uns den verschiedenen Techniken wie dem Lavieren, Lasieren, der Nass-in-Nass-Technik und dem Negativ malen. Eine sorgfältige Farbauswahl und ein harmonischer Bildaufbau helfen uns, zauberhafte Aquarelle zu schaffen.

Kursnummer 253W5501
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Dozent*in: Doris Bauer
NEU! Die Leichtigkeit des Aquarells
Di. 11.11.2025 17:00
Manching

Ein Kursangebot für Anfänger und Hobbykünstler, die ihre Fähigkeiten ausbauen wollen. Wir starten mit leichten Motiven zum Aufwärmen und steigern nach und nach unsere Kenntnisse. Dabei widmen wir uns den verschiedenen Techniken wie dem Lavieren, Lasieren, der Nass-in-Nass-Technik und dem Negativ malen. Eine sorgfältige Farbauswahl und ein harmonischer Bildaufbau helfen uns, zauberhafte Aquarelle zu schaffen.

Kursnummer 253W5502
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Dozent*in: Doris Bauer
Die Leichtigkeit des Aquarells
Di. 13.01.2026 17:00
Manching

Ein Kursangebot für Anfänger und Hobbykünstler, die ihre Fähigkeiten ausbauen wollen. Wir starten mit leichten Motiven zum Aufwärmen und steigern nach und nach unsere Kenntnisse. Dabei widmen wir uns den verschiedenen Techniken wie dem Lavieren, Lasieren, der Nass-in-Nass-Technik und dem Negativ malen. Eine sorgfältige Farbauswahl und ein harmonischer Bildaufbau helfen uns, zauberhafte Aquarelle zu schaffen.

Kursnummer 253W5503
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Dozent*in: Doris Bauer
Loading...
zurück zur Übersicht
03.10.25 06:15:09