Traditionelles Taekwon-Do für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren
Sa. 26.03.2022 (18:30 - 19:15 Uhr) - Sa. 21.05.2022, 6 x,
in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 221A4501
Dozent:
Dominik Räußner
In der traditionellen Kampfkunst bildet man neben den körperlichen Fähigkeiten wie Schnelligkeit, Gelenkigkeit und Ausdauer auch die Disziplin, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren sowie den Ehrgeiz, bei Problemen nicht gleich aufzugeben. In diesem Kurs, der speziell für Jugendliche und Erwachsene konzipiert ist, lernen wir neben einem idealen Workout auch erste Schritte einer effektiven Selbstverteidigung und versuchen uns an einigen typischen Kicktechniken des Taekwon-Do. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Wir trainieren ohne Leistungsdruck und barfuß auf einem Mattenboden.
Taekwondo-Spezial in den Pfingstferien - Anfänger bis gelb-grüner Gürtel
Mo, 13.06.22, Di, 14.06.22 und Mi, 15.06.22, jeweils 09.30 - 10.30 Uhr. Preis:
in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 221A4533
Dozent:
Klaus Scheuer
Ferienkurs an drei aufeinanderfolgenden Tagen. Intensives Training mit dem Trainer-Team für Anfänger bis hin zum gelb-grünen Gürtel.
Taekwondo-Spezial in den Pfingstferien - Fortgeschrittene: Grüner bis blauer Gürtel
Mo, 13.06.22, Di, 14.06.22 und Mi, 15.06.22, jeweils 10:45 - 11:45 Uhr. Preis:
in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 221A4535
Dozent:
Klaus Scheuer
Ferienkurs an drei aufeinanderfolgenden Tagen. Intensives Training mit dem Trainer-Team für Fortgeschrittene vom grünen bis hin zum blauen Gürtel.
Taekwondo-Spezial in den Pfingstferien - Fortgeschrittene II: Blau-roter bis schwarzer Gürtel
Mo, 13.06.22, Di, 14.06.22 und Mi, 15.06.22, jeweils 12:00 - 13:00 Uhr. Preis:
in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 221A4537
Dozent:
Klaus Scheuer
Ferienkurs an drei aufeinanderfolgenden Tagen. Intensives Training mit dem Trainer-Team für Fortgeschrittene vom blau-roten bis hin zum schwarzen Gürtel.
Kontaktloses Taekwon-Do/ Selbstverteidigung für Kinder (7 bis 13 Jahre)
Sa. 26.03.2022 (17:30 - 18:15 Uhr) - Sa. 21.05.2022, 6 x,
in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 221A6021
Dozent:
Dominik Räußner
Sich selbst erfahren, sich selbst einschätzen, Grenzen erkennen und vor allem Spaß an der Bewegung. Taekwon-Do in seiner traditionellen Form lehrt mehr als nur eine effektive Selbstverteidigung. In diesem Kurs lernen die Kinder Basistechniken der kontaktlosen Kampfkunst und verbessern dadurch ihre motorischen Fähigkeiten. Die Förderung von Konzentration als auch diszipliniertes Verhalten stehen dabei ebenso im Vordergrund wie die Freude am gemeinsamen Training. Der Kursleiter hat langjährige Erfahrung im traditionellen Taekwon-Do und weiß die Kinder für diesen Sport zu begeistern.
Plätze frei
wenig Plätze frei
auf Warteliste