Welcher Kurs ist der Richtige?
Kursbuchung und Probestunde
Preisstaffelung
Einstufungstests
Niveaustufen/GER


Der Unterschied zwischen "essere" und "stare" erschließt sich einem deutschsprachigen Lernenden nicht sofort, denn beide Verben werden im Deutschen mit "sein" übersetzt. Daher kommst es häufig zu Missverständnissen. Hier wird der Unterschied sprachenvergleichend behandelt. Diese besonders wichtigen Formen des Italienischen werden im Übungsteil gefestigt und der Unterschied zwischen "Michele è tranquillo?" und "Michele sta tranquillo?" klar herausgearbeitet.
Der Unterschied zwischen "essere" und "esserci" erschließt sich einem deutschsprachigen Lernenden nicht sofort. Daher wird der Unterschied zwischen "c’è" und "ci sono" sprachenvergleichend behandelt. Diese besonders wichtigen Formen des Italienischen werden im Übungsteil gefestigt und der Unterschied zwischen "La festa è domani?" oder "La festa c'è domani?" wird klar herausgearbeitet.
Die Aussprache mancher italienischer Laute ist für deutsche Lerner nicht ganz einfach. Etwa Doppelkonsonanten oder Wörter mit Akzent. Da helfen eine kurze Einführung, die auf die Besonderheiten abzielt und einfache Regeln, die die Aussprache und Betonung von Anfang an verbessern. Besonders geeignet für Teilnehmende der Online Kurse.
Diesem für nicht Muttersprachler oft verwirrendes Thema widmen wir ein ganzes Webinar. Zu dem Grammatikteil gibt es intensive Übungsteile, damit Sie anschließend genau unterscheiden können, ob es "La telefono" oder "Le telefono", "La ringrazio" oder "Le ringrazio" heißt.
Die italienische Zukunftsformen futuro und conditionale sind Inhalt dieses dreiteiligen Training. Bildung, Verwendung und Besonderheiten. Der Konditional wird verwendet, um zu beschreiben, was in der Zukunft passieren würde, während das Futur das beschreibt, was passieren wird. "Wann und wie" ist der Schwerpunkt dieses Webinars. Zu dem Grammatikteil gibt es einen intensiven Übungsteil mit Breakout Sessions.
Diese Unterscheidung bereitet vielen nicht Muttersprachlern Schwierigkeiten, weshalb wir der Verwendung dieser beiden Zeiten ein eigenes Kapitel gewidmet haben. "Wann und wie" ist der Schwerpunkt dieses Webinars. Nach dem Grammatikteil gibt es einen intensiven Übungsteil mit Breakout Sessions.
In diesem Online-Training wiederholen Sie die Pronomen intensiv mit System. Daher ist der Kurs für viele Level (A1.2 - C2) geeignet, auch als Festigung der Grundlagen. Sie müssen nur wissen, was ein Pronom ist und was Reflexiv bedeutet. Im ersten Teil werden 1.u. 2. Person Singular und Plural - Nominativ, Akkusativ, Dativ - Doppelte Pronomen behandelt. Am zweiten Kurstag (24.01.) wird die 3. Person Singular und Plural - Nominativ, Akkusativ, Dativ - Doppelte Pronomen behandelt. Nach der Grammatikphase gibt es jeweils eine gemeinsamen intensive Übungsphase.
Lernen Sie, wie Sie eine E-Mail auf Englisch verfassen. Wie begrüßen Sie die Empfänger, wie verabschieden Sie sich? Als Beispielsinhalte werden wir uns Muster-E-Mails zu den Themen "Anfragen, Reklamation, Bewerbung und Reservierung" genauer ansehen. So bekommen Sie einen guten Einblick, wie Sie per E-Mail auf Englisch kommunizieren und können diese Beispiele mit Sicherheit auch für eigene Zwecke leicht anpassen und benutzen. Sie haben in diesem Online-Training auch Gelegenheit, individuelle Fragen zu stellen.
In diesem Online-Training wiederholen Sie die Präpositionen intensiv mit System. Nach dem Grammatikteil wird im Übungsteil das Erlernte gemeinsam angewendet.
Das Buch Dieci ist ganz neu auf dem Markt und wurde mitunter für Onlinekurse konzipiert. Die Zahl 10 (dieci) spielt in den Lektionen eine wichtige Rolle: jede Einheit besteht aus 10 Aufgaben, 10 Vokabeln und 10 interessanten Informationen über Italien und die italienische Kultur. Mit diesem neuen Buchkonzept wird Italienisch lernen zum Kinderspiel! Neue Teilnehmende sind herzlich willkommen! Der Kurs findet online statt. Angaben zu den technischen Voraussetzungen finden Sie auf der vhs-Website sowie im Programmheft unter Online-Kurse.