Rüstig statt rostig - Seniorengymnastik
Di. 22.03.2022 (13:30 - 14:30 Uhr) - Di. 24.05.2022, 8 x,
in Scheyern − Kurs-Nr. 221S4407
Dozentin:
Barbara Solyom-Türk
Fortsetzungskurs. Hier finden Sie Bewegung, geistige Aktivität und Geselligkeit. Musik und Kleingeräte machen die Stunden abwechslungsreich und auch bei der Gymnastik im Sitzen kann man noch tüchtig ins Schwitzen kommen. Mit Gedächtnistraining und Mitmachtänzen lassen wir jede Stunde ausklingen.
Faszination Bogensport (ab 8 Jahren)
Di. 03.05.2022 (17:30 - 19:30 Uhr) - Di. 24.05.2022, 4 x,
in Scheyern − Kurs-Nr. 221S4504
Dozent:
Gottfried Garstecki
Das Bogenschießen ist ein Schießsport mit Pfeil und Bogen und zählt zu den Präzisionssportarten. Neben dem sportlichen Bogenschießen wird im meditativen und therapeutischen Bogenschießen der Bogen als Mittel zur Persönlichkeitsentwicklung genutzt. Das Bogenschießen ist ursprünglich eine der ältesten Jagdformen der Menschheit und spielte lange Zeit als Fernwaffe in kriegerischen Auseinandersetzungen eine bedeutsame Rolle. Pfeil und Bogen werden seit mindestens 14.000 Jahren benutzt, was vor allem durch entsprechende Pfeilspitzen aus Feuerstein belegt ist. Besonderes Merkmal des Bogensportes ist es, durch Ruhe und Konzentration einen immer gleichbleibenden Schussablauf zu erlangen. Die Schützen schießen hier auf Zielauflagen mit Ringwertung.
Taekwondo und Selbstverteidigung für jede Altersgruppe
Mi. 23.03.2022 (16:00 - 17:00 Uhr) - Mi. 22.06.2022, 10 x,
in Scheyern − Kurs-Nr. 221S4505
Dozent:
Klaus Scheuer
Ein Angebot für Kinder ab 5 Jahren (mit oder ohne Eltern), Jugendliche und Erwachsene. In diesem Kurs steht das Miteinander im familiären Rahmen und der Spaß im Vordergrund. Taekwondo ist koreanisches Karate, Kampfkunst, moderne Selbstverteidigung, eine Lebensphilosophie. Das Ziel von Taekwondo ist in völliger Harmonie von Körper und Geist in seiner Umwelt zu leben. Durch diese Sportart fördert man körperliche und geistige Fähigkeiten, sowie soziale Verhaltensweisen: Selbstbewusstsein, Konzentration, Ausdauer, Kraft, Durchsetzungsvermögen, Respekt, Disziplin, Harmonie, Durchhaltevermögen, Gewandtheit, Beweglichkeit, Gleichgewicht, Schnelligkeit, Selbstkontrolle, und Koordination.
Taekwondo und Selbstverteidigung für jede Altersgruppe
Mi. 23.03.2022 (17:00 - 18:00 Uhr) - Mi. 22.06.2022, 10 x,
in Scheyern − Kurs-Nr. 221S4506
Dozent:
Klaus Scheuer
Ein Angebot für Kinder ab 5 Jahren (mit oder ohne Eltern), Jugendliche und Erwachsene. In diesem Kurs steht das Miteinander im familiären Rahmen und der Spaß im Vordergrund. Taekwondo ist koreanisches Karate, Kampfkunst, moderne Selbstverteidigung, eine Lebensphilosophie. Das Ziel von Taekwondo ist in völliger Harmonie von Körper und Geist in seiner Umwelt zu leben. Durch diese Sportart fördert man körperliche und geistige Fähigkeiten, sowie soziale Verhaltensweisen: Selbstbewusstsein, Konzentration, Ausdauer, Kraft, Durchsetzungsvermögen, Respekt, Disziplin, Harmonie, Durchhaltevermögen, Gewandtheit, Beweglichkeit, Gleichgewicht, Schnelligkeit, Selbstkontrolle, und Koordination.
Plätze frei
wenig Plätze frei
auf Warteliste