Zweigstelle Münchsmünster-Pförring
Anmeldung und Information:
Frau Ute Geisse
Gemeindeverwaltung Münchsmünster
Tassilostraße 20
85126 Münchsmünster
Telefon (08402) 939919
E-Mail: ute.geisse@muenchmuenster.de
Servicezeiten:
Dienstag – Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr, Rathaus, (08402) 939919
Dienstag: 14:00 – 17:00 Uhr, Bücherei, (08402) 9399837
Donnerstag: 16:00 - 19:00 Uhr, Bücherei, (08402) 9399837
NEU! Wohlfühlmassage für Babys
Sa. 26.03.2022 (08:30 - 09:30 Uhr) - Sa. 21.05.2022, 6 x,
in Münchsmünster-Pförring − Kurs-Nr. 22184-121
Dozentin:
Ich zeige Ihnen wie Sie mit einfachen Griffen und Techniken Ihr Kind massieren können. Regelmäßig angewandt, kann die Massage elterliche Bindung fördern und lindernd auf Blähungen oder Verstopfungen wirken sowie zur Beruhigung beitragen und einen entspannten Schlafrhythmus fördern.
NEU! Die Entwicklung im ersten Lebensjahr
Mi., 30.03.2022, 18:00 - 19:30 Uhr,
in Münchsmünster-Pförring − Kurs-Nr. 22184-122
Dozentin:
Ein Infoabend für frisch gebackene Eltern und solche die es werden. Von der Geburt bis hin zum 12. Monat machen Babys viele Entwicklungen durch. Dieser Infoabend soll Eltern einen ersten Überblick geben, damit das Leben mit Baby entspannter und ohne "Erwartungsdruck" beginnen kann. Themen des Vortrages sind: Wie nimmt ein Baby seine Umwelt wahr (Bewusstseinszustände)? Haben Babys eine eigene Sprache? Was bedeutet das Weinen? Wie entsteht eine Bindung zwischen Kind und Eltern? Wie entwickelt sich die Motorik? Bei entsprechender Nachfrage kann ein mehrteiliger Elternkurs eingerichtet werden, in dem diese und weitere Themen ausführlicher erörtert werden.
Deutsch für Ukrainische Geflüchtete
Mo. 09.05.2022 (14:30 - 16:00 Uhr) - Di. 12.07.2022, 16 x,
in Münchsmünster-Pförring − Kurs-Nr. 22184-3201
Dozentin:
Elisabeth Benning-Hagl
Aufbau eines ersten Wortschatzes; Themen: z. B. Alltag in Deutschland, Arbeit, Einkaufen, Kindergarten/Schule, Gesundheit/Medizinische Versorgung
Kursumfang: 2 Nachmittage in der Woche (je 1 Ustd., Mo und Di oder Mo und Mi, jeweils 14:30 - 16.00 Uhr;
Der umfasst 16 Termine (also achteinhalb Wochen)
NEU! Englisch für Anfänger*innen
Di. 22.03.2022 (17:00 - 18:30 Uhr) - Di. 28.06.2022, 11 x,
in Münchsmünster-Pförring − Kurs-Nr. 22184-331
Dozentin:
Alessia Vella
Dieser Kurs für Anfänger oder Teilnehmer gedacht, die schon lange Englisch mehr gesprochen oder geübt haben. Wir fangen von vorne an und erkunden gemeinsam die Weltsprache Englisch.
NEU! Italienisch für Anfänger*innen - Nuovo Espresso 1 (ab Lekt. 1)
Di. 22.03.2022 (19:00 - 20:30 Uhr) - Di. 28.06.2022, 11 x
in Münchsmünster-Pförring − Kurs-Nr. 22184-351
Dozentin:
Alessia Vella
Kunst, gutes Essen, guter Wein. Italien ist dies und vieles mehr. Gemeinsam lernen wir die Grundlagen der italienischen Kultur. In diesem Kurs werden wir viel reden aber immer in einer freundlichen und lustigen Atmosphäre. Dabei unterhalten wir uns von Anfang an fast ausschließlich auf Italienisch um ein Gefühl für die Sprache zu entwickeln.
Yoga für Junggebliebene
Do. 24.03.2022 (17:00 - 18:00 Uhr) - Do. 09.06.2022, 10 x,
in Münchsmünster-Pförring − Kurs-Nr. 22184-411
Dozentin:
Waltraud Dirtheuer
Für alle Junggebliebenen ab 50, die sich schon immer für Yoga interessiert haben, aber nicht auf dem Boden sitzend üben können. Dies kann nach einer OP oder anderen gesundheitlichen Einschränkungen an Knien, der Hüfte oder am Rücken der Fall sein. Wir üben ein sanftes Yoga im Sitzen auf dem Stuhl, dass Sie beweglicher und flexibler macht und Ihre Atmung verbessert.
Yoga für Junggebliebene
Do. 24.03.2022 (18:30 - 19:30 Uhr) - Do. 09.06.2022, 10 x,
in Münchsmünster-Pförring − Kurs-Nr. 22184-412
Dozentin:
Waltraud Dirtheuer
Gleicher Kurs wie oben.
NEU! Stimmungsvolles Windlicht aus Makramee
Fr., 18.03.2022, 18:00 - 20:00 Uhr,
in Münchsmünster-Pförring − Kurs-Nr. 22184-561
Dozentin:
Stephanie Pfaller
Mit der speziellen Makramee-Technik umflechten wir ein Schraubglas mit Makrameegarn. So entsteht ein besonderer Hingucker! Der Kurs ist auch für Anfänger geeignet.
NEU! Weidenstecker flechten
Mo., 04.07.2022, 18:00 - 19:30 Uhr,
in Münchsmünster-Pförring − Kurs-Nr. 22184-562
Dozentin:
Angelika Lindinger
Im Kurs werden Weidenstecker für Garten oder Indoor geflochten. Diese können mit Perlen, verschiedenen Gläsern, Holzscheiben und anderen Materialien ausgearbeitet werden. Sie können zwischen verschiedenen Modellen wählen. Bitte geben Sie 14 Tage vor Kursbeginn Ihr Wunschmodell in der Zweigstelle Münchsmünster bekannt.
Plätze frei
wenig Plätze frei
auf Warteliste