Zweigstellen >> Scheyern >> Bewegung - Gymnastik - Fitness
Zweigstellen >> Scheyern >> Bewegung - Gymnastik - Fitness
Veranstaltung "Badminton für Anfänger und Fortgeschrittene" (231S4501) ist für Online-Anmeldungen nicht freigegeben.
Seite 1 von 2

Rüstig statt rostig - Seniorengymnastik

Di. 07.03.2023 (13:30 - 14:30 Uhr) - Di. 30.05.2023, 10 x, in Scheyern − Kurs-Nr. 231S4407
Dozentin: Barbara Solyom-Türk

Fortsetzungskurs. Hier finden Sie Bewegung, geistige Aktivität und Geselligkeit. Musik und Kleingeräte machen die Stunden abwechslungsreich und auch bei der Gymnastik im Sitzen kann man noch tüchtig ins Schwitzen kommen. Mit Gedächtnistraining und Mitmachtänzen lassen wir jede Stunde ausklingen.

Aktiv Älter Werden

Mi. 01.03.2023 (09:00 - 10:00 Uhr) - Mi. 03.05.2023, 8 x, in Scheyern − Kurs-Nr. 231S4408
Dozentin: Margit Fuchs

Bei unserem Kursangebot "Aktiv Älter Werden" handelt es sich um ein spezielles Angebot für alle Sportbegeisterten, die nach wie vor aktiv sind und fit bleiben wollen. Nach dem Aufwärmen folgen sich wiederholende Trainingseinheiten mit Aerobic-Grundschritten und Workout-Übungen zur Verbesserung und Erhaltung von Koordination, Beweglichkeit und Ausdauer. Musik und das Training mit Kleingeräten motivieren und machen die Stunden zu einem effektiven Ganzkörpertraining. Diese helfen, den Körper geschmeidig und in Schwung zu halten. Dabei liegt der Schwerpunkt in diesem Kurs auf dem gelenkschonenden Aufbau und Training der Muskeln. Eine umfangreiche Dehnung und verschiedene Entspannungsübungen runden die Trainingsstunden ab.

Badminton für Anfänger und Fortgeschrittene

Mo. 27.02.2023 (18:30 - 20:15 Uhr) - Mo. 22.05.2023, 10 x, in Scheyern − Kurs-Nr. 231S4501
Dozent: Christian Schrag

Die gesunde Freizeitbeschäftigung mit dem professionellen Federballspiel.

Badminton für Anfänger und Fortgeschrittene

Mo. 27.02.2023 (20:15 - 22:00 Uhr) - Mo. 22.05.2023, 10 x, in Scheyern − Kurs-Nr. 231S4502
Dozent: Christian Schrag

Die gesunde Freizeitbeschäftigung mit dem professionellen Federballspiel.

Vielfalt im Schützensport - Luftdruckwaffen & Lichtgewehr

Do. 02.03.2023 (20:00 - 21:30 Uhr) - Do. 06.04.2023, 6 x, in Scheyern − Kurs-Nr. 231S4503
Dozent: Dominik Kreuzer

Lerne bei uns die Vielfalt des Schützensports kennen. Wir zeigen die Grundtechniken beim Luftgewehr- & Luftpistolenschießen. Konzentration, Sorgfalt, Zielstrebigkeit und Genauigkeit bei den technischen Abläufen spielen im Schützensport eine entscheidende Rolle. Neben der Technik gibt es auch einen Exkurs in den verantwortungsbewussten Umgang mit dem Sportgerät. Für die jüngsten (unter 12 Jahre) bietet das Lichtgewehr die ideale Voraussetzung für den Einstieg in diese Sportart. Ausgebildete Übungsleiter des Vereins geben Tipps & Tricks zum richtigen Umgang mit den Sportgeräten.

Faszination Bogensport (ab 8 Jahren)

Di. 02.05.2023 (17:30 - 19:30 Uhr) - Di. 23.05.2023, 4 x, in Scheyern − Kurs-Nr. 231S4504
Dozent: Gottfried Garstecki

Das Bogenschießen ist ein Schießsport mit Pfeil und Bogen und zählt zu den Präzisionssportarten. Neben dem sportlichen Bogenschießen wird im meditativen und therapeutischen Bogenschießen der Bogen als Mittel zur Persönlichkeitsentwicklung genutzt. Das Bogenschießen ist ursprünglich eine der ältesten Jagdformen der Menschheit und spielte lange Zeit als Fernwaffe in kriegerischen Auseinandersetzungen eine bedeutsame Rolle. Pfeil und Bogen werden seit mindestens 14.000 Jahren benutzt, was vor allem durch entsprechende Pfeilspitzen aus Feuerstein belegt ist. Besonderes Merkmal des Bogensportes ist es, durch Ruhe und Konzentration einen immer gleichbleibenden Schussablauf zu erlangen. Die Schützen schießen hier auf Zielauflagen mit Ringwertung.

Taekwondo und Selbstverteidigung für jede Altersgruppe

Mi. 01.03.2023 (16:00 - 17:00 Uhr) - Mi. 26.04.2023, 10 x, in Scheyern − Kurs-Nr. 231S4505
Dozent: Andreas Müller

Ein Angebot für Kinder ab 5 Jahren (mit oder ohne Eltern), Jugendliche und Erwachsene. In diesem Kurs steht das Miteinander im familiären Rahmen und der Spaß im Vordergrund. Taekwondo ist koreanisches Karate, Kampfkunst, moderne Selbstverteidigung, eine Lebensphilosophie. Das Ziel von Taekwondo ist in völliger Harmonie von Körper und Geist in seiner Umwelt zu leben. Durch diese Sportart fördert man körperliche und geistige Fähigkeiten, sowie soziale Verhaltensweisen: Selbstbewusstsein, Konzentration, Ausdauer, Kraft, Durchsetzungsvermögen, Respekt, Disziplin, Harmonie, Durchhaltevermögen, Gewandtheit, Beweglichkeit, Gleichgewicht, Schnelligkeit, Selbstkontrolle, und Koordination.

Plätze frei Taekwondo und Selbstverteidigung für jede Altersgruppe (inkl. Pfingstferien)

Mi. 10.05.2023 (16:00 - 17:00 Uhr) - Mi. 19.07.2023, 10 x, in Scheyern − Kurs-Nr. 231S4505_1
Dozent: Andreas Müller

Ein Angebot für Kinder ab 5 Jahren (mit oder ohne Eltern), Jugendliche und Erwachsene. In diesem Kurs steht das Miteinander im familiären Rahmen und der Spaß im Vordergrund. Taekwondo ist koreanisches Karate, Kampfkunst, moderne Selbstverteidigung, eine Lebensphilosophie. Das Ziel von Taekwondo ist in völliger Harmonie von Körper und Geist in seiner Umwelt zu leben. Durch diese Sportart fördert man körperliche und geistige Fähigkeiten, sowie soziale Verhaltensweisen: Selbstbewusstsein, Konzentration, Ausdauer, Kraft, Durchsetzungsvermögen, Respekt, Disziplin, Harmonie, Durchhaltevermögen, Gewandtheit, Beweglichkeit, Gleichgewicht, Schnelligkeit, Selbstkontrolle, und Koordination.

Taekwondo und Selbstverteidigung für jede Altersgruppe

Mi. 01.03.2023 (17:00 - 18:00 Uhr) - Mi. 26.04.2023, 10 x, in Scheyern − Kurs-Nr. 231S4506
Dozent: Andreas Müller

Ein Angebot für Kinder ab 5 Jahren (mit oder ohne Eltern), Jugendliche und Erwachsene. In diesem Kurs steht das Miteinander im familiären Rahmen und der Spaß im Vordergrund. Taekwondo ist koreanisches Karate, Kampfkunst, moderne Selbstverteidigung, eine Lebensphilosophie. Das Ziel von Taekwondo ist in völliger Harmonie von Körper und Geist in seiner Umwelt zu leben. Durch diese Sportart fördert man körperliche und geistige Fähigkeiten, sowie soziale Verhaltensweisen: Selbstbewusstsein, Konzentration, Ausdauer, Kraft, Durchsetzungsvermögen, Respekt, Disziplin, Harmonie, Durchhaltevermögen, Gewandtheit, Beweglichkeit, Gleichgewicht, Schnelligkeit, Selbstkontrolle, und Koordination.

auf Warteliste Taekwondo und Selbstverteidigung für jede Altersgruppe (inkl. Pfingstferien)

Mi. 10.05.2023 (17:00 - 18:00 Uhr) - Mi. 19.07.2023, 10 x, in Scheyern − Kurs-Nr. 231S4506_1
Dozent: Andreas Müller

Ein Angebot für Kinder ab 5 Jahren (mit oder ohne Eltern), Jugendliche und Erwachsene. In diesem Kurs steht das Miteinander im familiären Rahmen und der Spaß im Vordergrund. Taekwondo ist koreanisches Karate, Kampfkunst, moderne Selbstverteidigung, eine Lebensphilosophie. Das Ziel von Taekwondo ist in völliger Harmonie von Körper und Geist in seiner Umwelt zu leben. Durch diese Sportart fördert man körperliche und geistige Fähigkeiten, sowie soziale Verhaltensweisen: Selbstbewusstsein, Konzentration, Ausdauer, Kraft, Durchsetzungsvermögen, Respekt, Disziplin, Harmonie, Durchhaltevermögen, Gewandtheit, Beweglichkeit, Gleichgewicht, Schnelligkeit, Selbstkontrolle, und Koordination.



Seite 1 von 2
  • Plätze freiPlätze frei
  • wenig Plätze freiwenig Plätze frei
  • fast ausgebuchtfast ausgebucht
  • auf Wartelisteauf Warteliste