Skip to main content
Hintergrundbild_Netzwerk Hintergrundbild_Netzwerk Hintergrundbild_Netzwerk Hintergrundbild_Netzwerk Hintergrundbild_Netzwerk

Online-Kursprogramm

10 Kurse

Wie funktioniert`s?
Sie benötigen einen Computer, Laptop oder ein Tablet mit Kamera und Mikrofon sowie eine stabile Internetverbindung. Ein externes Mikrofon (z.B. Headset) ist für gewisse z.B. für Sprachkurse Kurse ratsam, aber nicht unbedingt notwendig.

Onlinekursen via Zoom:
Die Nutzung der Software ist für Teilnehmer*innen kostenlos. Für eine bequemere Nutzung epfiehlt sich die Installation der Software auf Ihrem Gerät. Sie können aber auch über Ihren Internetbrowser teilnehmen. Sie erhalten einen Link für den Zugang zum Kurs.

Onlinekurse via vhs.cloud:
Die Nutzung der Cloud ist kostenlos. Um am Kurs teilnehmen zu können, müssen Sie sich zunächst in der vhs.cloud als Kursteilnehmer*in registrieren und dann mit einem entsprechenden Zugangscode dem jeweiligen Kurs beitreten. Alle wichtigen Informationen hierfür werden Ihnen bei Anmeldung zugeschickt. Die vhs.cloud läuft webbasiert über das Internet. Sie müssen keine Software installieren.

Kurse nach Themen

Loading...
Künstliche Intelligenz in Projektgruppen KI-Power als virtuelles Mitglied in „Teams“
Di. 16.09.2025 13:30
Onlinekurs
KI-Power als virtuelles Mitglied in „Teams“

Der Begriff Big Data, kein neues Phänomen, meint die in großer Vielfalt (Variety), Anzahl (Volume) sowie in hoher Geschwindigkeit (Velocity) anfallenden Datenmengen, mit denen sich nicht zuletzt Endanwenderinnen und -anwender im Büroalltag konfrontiert sehen. Rohe und unverarbeitete Daten stellen sich als die eine Herausforderung dar, das Auswählen und Erstellen tatsächlich nützlicher Informationen – der eigentlich „wertvollen“ Daten also – als die andere. Technologien auf Basis künstlicher Intelligenz (KI) bieten, ihre professionelle Nutzung vorausgesetzt, enorme Vorteile beim Filtern und auch Zusammenfassen von Informationen. Über einschlägige KI-Modelle lassen sich unterschiedliche Typen sprachlicher Aufforderungen, sogenannte Prompts, einsetzen, um die genannten Prozesse zu optimieren. In der Konsequenz ergeben sich übersichtliche, strukturierte und vor allem „substanzielle“ Datenbestände.

Kursnummer 252A2202_O
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Tai Chi - Qi Gong Form Teil II - Vertiefungskurs
Sa. 16.08.2025 09:00
Pfaffenhofen

T'ai Chi-Qi Gong ist die Erweiterung des Qi Gong zu einem festgelegten Bewegungsablauf, der sogenannten Form. Sie ist geeignet für jedes Alter, sanft und körperlich stärkend, seelisch ausgleichend. Ursprünge findet man in rituellen Bewegungsabläufen, aber auch in der sanften, sogenannten "inneren" Kampfkunst. Die Statik des Körpers wird über das Qi Gong hinaus in der Fortbewegung reguliert. Gelenke werden entlastet, innere Muskulatur aufgebaut, Sehnen werden geschmeidiger. Die inneren Organe werden massiert und somit unterstützt. Spezielle Methoden zur Entwicklung und Wahrnehmung der Heilkraft Qi werden eingeübt. Der Körper schließlich wird wie getragen auf dem heilsamen Qi, das sich nach einiger Zeit des Übens einstellt. Kurs wird bei einem Lock Down auch Online angeboten!

Kursnummer 252A4171_1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 86,00
NEU! Berufsorientierung mit dem Ausbildungskompass - Online-Infoabend für Eltern
Di. 22.07.2025 18:00
Onlinekurs

Ihr Kind befindet sich in der Vorabschlussklasse einer weiterführenden Schule und ist unsicher, wie es nach der Schule weitergehen soll? Ist ein Studium das Richtige oder doch besser eine Ausbildung? Hier hilft der Ausbildungskompass weiter. Die umfangreiche Broschüre informiert detailliert über zahlreiche Ausbildungsberufe, duale Studiengänge, Praktika und Ferienjobs im Landkreis Pfaffenhofen. Darüber hinaus stellen wir den neuen AusbildungsCoPiloten vor, ein innovatives kostenloses Online-Tool, das Schritt für Schritt durch die Berufsorientierung und den Bewerbungsprozess begleitet. Darin werden u.a. Ausbildungsbetriebe und deren Unternehmenskultur vorgestellt, um herauszufinden, welches Unternehmen zum Bewerber passen könnte. Mit dem CoPiloten kann man zudem seine Stärken und Interessen testen, passende Ausbildungsplätze finden, Bewerbungen verwalten und Lebensläufe erstellen. Wir erklären, wie Sie Ihr Kind mit Hilfe des Ausbildungskompasses inkl. der Online-Tools konstruktiv bei der Berufswahl unterstützen und geben zahlreiche Tipps. Die aktuelle Auflage des Ausbildungskompasses erhalten angemeldete Eltern kostenfrei per Post. Dafür erklären Sie sich mit der Anmeldung damit einverstanden, dass die vhs Ihre Adressdaten an das Kommunalunternehmen für Strukturentwicklung (KUS) weiterleiten darf.

Kursnummer 252A2400_1
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Gedankenhygiene - Burn Out verstehen und Vorbeugen - Onlinevortrag
Do. 17.07.2025 19:30
Onlinekurs

In diesem Vortrag beleuchten wir die Hintergründe von Burnout und anderen psychischen Überlastungen. Sie erfahren, welche Ursachen diesen Erkrankungen zugrunde liegen und wie Sie gezielt präventiv gegensteuern können. Zudem lernen Sie alltagstaugliche Strategien kennen, um Ihre Resilienz – die seelische Widerstandskraft – zu stärken. Die Dozentin bringt ihre wissenschaftlichen Erkenntnisse aus der Klettertherapie sowie ihre Erfahrung als Dozentin für klinische Psychologie ein und ist verhaltenstherapeutisch in eigener Praxis tätig. Ziel ist es, Ihnen konkrete Ansätze mitzugeben, die Sie langfristig mental gesund halten.

Kursnummer 252A1336_O
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
vhs.online: Fotos wiederfinden mit KI: So funktioniert Excire Search und Exc...
Mi. 16.07.2025 19:00
Onlinekurs
So funktioniert Excire Search und Exc...

Wer begeistert und viel fotografiert, der kommt irgendwann in die Situation, dass er Bilder aus Tausenden von Aufnahmen wiederfinden muss. Eine Vergabe von Stichwörtern ist dafür das geeignete Mittel. Nur die Vergabe von Stichwörtern ist nicht jedermanns Sache und natürlich auch etwas Arbeit. Hier kann das Programm Excire Foto bzw. das Lightroom-Plugin Excire Search helfen. Mit Künstlicher Intelligenz werden die Motive automatisch erkannt und die entsprechenden Stichwörter an die Bilder geschrieben. Was die Excire Software alles kann, zeigt dieser Kurs in Theorie und Praxis.

Kursnummer 252A5704_O
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
vhs.online: Geliebt – verfemt – vergessen: Künstlerinnen zwischen Weimarer Republik und Nationalsozialismus Vortragsreihe: Geniale Frauen - Malerinnen und ihre Geschichte(n)
Mo. 14.07.2025 19:30
Onlinekurs
und Nationalsozialismus Vortragsreihe: Geniale Frauen - Malerinnen und ihre Geschichte(n)

Sie werden gerade wiederentdeckt, Ottilie Röderstein, Marie Epstein oder Charlotte Salomon. Sie werden momentan in Ausstellungen gewürdigt, andere warten noch auf ihre ganz persönliche Renaissance.

Kursnummer 252A5499_O
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dieci! Italienisch A1 (ab Lekt. 7) - online
Do. 24.04.2025 18:00
Onlinekurs

Das Buch Dieci wurde mitunter für Onlinekurse konzipiert. Die Zahl 10 (dieci) spielt in den Lektionen eine wichtige Rolle: jede Einheit besteht aus 10 Aufgaben, 10 Vokabeln und 10 interessanten Informationen über Italien und die italienische Kultur. Mit diesem Buchkonzept wird Italienisch lernen zum Kinderspiel! Ihre Reiseleitung Ludwig-Paul Forchhammer begleitet Sie hierbei gerne. Dieser Kurs findet online statt.

Kursnummer 252A3505_O
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
NEU! Business English (B1) - online
Do. 10.04.2025 18:30
Onlinekurs

Gute Sprachkompetenzen sind sowohl im Beruf als auch auf internationalem Parkett ein entscheidender Erfolgsfaktor. Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmende, die beruflich Englisch sprechen und / oder verstehen müssen. Er vermittelt alle wichtigen Kenntnisse, damit Sie sich im Ausland und in Meetings das nötige Gehör verschaffen können.

Kursnummer 252A3365_O
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Song Workout - Hybridkurs
Do. 10.04.2025 18:00
Pfaffenhofen

Song Workout ist ein motivierendes Ganzkörpertraining in Bewegung. Die Musik passt genau zur gut gewählten Übungsauswahl. Dabei werden alle Muskeln funktionell gefordert, der Kreislauf aktiviert und verspannte und verkürzte Muskeln gedehnt. Die gute Laune und das Wohlbefinden während und nach dem Training wirken lange nach. Das Training ist für alle geeignet, die sich gerne zu Musik bewegen und fit halten wollen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Kursnummer 252A4456
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Move & Relax: - Hybridkurs
Do. 10.04.2025 09:00
Pfaffenhofen

In MOve und RElax verbinden wir schwungvolle, fließende Bewegungen zur Steigerung der Mobilität und fördern die Flexibilität des ganzen Körpers. Mit abwechslungsreichen Kräftigungsübungen und einer großen Vielfalt von Dehnübungen mit und ohne Matte können wir Beschwerden, Verklebungen der Faszien und Dysbalancen lösen und jedem bei seinem Niveau und körperlichen Verfassung abholen und fördern. Durch unterschiedliche aktive und passive Entspannungstechniken lösen wir Verspannungen und bauen negativen Stress ab. Mit viel Freude schaffen wir einen wohltuenden Ausgleich für ein zufriedenes, glückliches und gesundes Leben.

Kursnummer 252A4470_H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Loading...
13.07.25 04:01:41