Skip to main content
Frauen-Kräuter und Pflanzen aus der heimischen Natur

Gemeinsam entdecken wir die Vielfalt der heimischen Frauenkräuter und stellen Ihren ganz persönlichen Wildkräuter-Essig her

Weiterlesen
Bild eines Feldweges in einer menschenleeren Landschaft
Einsamkeit verstehen

Psychische Ursachen und Wege zu mehr Verbundenheit

Weiterlesen
Referentin Pia Linden, Gesundheitspsychologin
Endometriose verstehen: Ursachen, Behandlungsmöglichkeiten

Schätzungsweise eine von zehn Frauen ist von Endometriose betroffen. Obwohl die Erkrankung weit verbreitet ist, bleibt sie oft lange unerkannt...

Weiterlesen
Mann und Frau in einer Diskussion
Überzeugen mit Worten – Erfolgreich argumentieren

Lernen Sie, Gespräche souverän zu lenken, überzeugend zu argumentieren und aktiv zuzuhören...

Weiterlesen
Referentin Dr. Konstanze Lange, Fachärztin für Chirurgie, Inhaberin med. Beratungspraxis.
Von 40 bis nach der Menopause - Das Hormonkarussell verstehen.

Der Vortrag informiert über die hormonellen Veränderungen bei Frauen ab dem 40. Lebensjahr bis über die Menopause hinaus...

Weiterlesen
Opernbühne
Oper trifft Kino - Met Opera New York 2025/26: Vincenzo Bellini – LA SONNAMBULA

Erleben Sie die Oper LA SONNAMBULA auf der großen Leinwand mit brillantem Kino-Sound. Die schlafwandelnde Amina kämpft um ihre Ehre und ihre Liebe

Weiterlesen
Aufräumen und aussortieren von Kleidung und Schuhen
Aufräumcoaching - Innere Klarheit durch äußere Ordnung

Am liebsten umgeben wir uns mit Dingen, die wir lieben. Die Realität sieht allerdings meist anders aus...

Weiterlesen
Plakat Poetry Slam
PAF Poetry Slam - Große Gefühle

Unter der Moderation von Pascal Simon stellen Künstlerinnen und Künstler aus ganz Deutschland ihre selbst geschriebenen Texte zum Thema „Große Gefühle“ vor...

Weiterlesen
Volksmusik im Kirchenjahr

Musikstücke und Texte passend in die Zeit um Allerheiligen, u.a. mit der Wind´ner Stubenmusik und Gerhard Daxberger. Der Eintritt ist frei.

Weiterlesen
Gruppenaufnahme Velocipedclub Pfaffenhofen 1890
Hochräder, Schnauferl und der Beginn der individuellen Mobilität in Pfaffenhofen

Ab den 1880er Jahren tauchten erst Hochräder, später die ersten Motorpostwagen und die die ersten „Schnauferl“ und „Benzinkutschen“ auf...

Weiterlesen

Themenvielfalt aus der vhs

Hinweise Wünsche Anregungen? Schreiben Sie uns!

02.10.25 18:26:04