Skip to main content
Slider_Fachbereich_Zweigstellen_ Slider_Fachbereich_Zweigstellen_ Slider_Fachbereich_Zweigstellen_ Slider_Fachbereich_Zweigstellen_ Slider_Fachbereich_Zweigstellen_

Manching

25 Kurse

Zweigstellenleitung:

Marco Wolf
Bürgerhaus Manching
Ursinusstraße 1
85077 Manching

Telefon 08459 324626
E-Mail: marco.wolf@manching.de

Anmeldung: Rathaus Markt Manching
Zimmer 001 / Pforte

Frau Carola Hauptmann / Frau Astrid Hein

Telefon 08459 85 0

E-Mail: vhs.manching@landratsamt-paf.de

montags bis freitags 8.00 - 12.00 Uhr und
montags zusätzlich von 13.30 - 16.00 Uhr,
dienstags und donnerstags 13.30 - 15.30 Uhr, mittwochs von 13.30 - 18.00 Uhr.

Kurse nach Themen

Loading...
NEU! Lerne sicheres und entspanntes Eisbaden – mit der richtigen Technik und Vorbereitung
So. 18.01.2026 09:30
Oberstimm

In diesem Workshop erfährst du alles, was du brauchst, um das Eisbaden sicher und angenehm zu gestalten. Du lernst, wie du dich optimal vorbereitest, was du während des Eisbadens beachten solltest und welche Aufwärmstrategien dir helfen, danach wieder ins Gleichgewicht zu kommen. Zudem erhältst du wertvolle Tipps, um das Eisbaden langfristig in deinen Alltag zu integrieren. Durch meine Erfahrung als Trainerin für Eisbaden, Atmung und Resilienz begleite ich dich dabei, mit der richtigen Technik entspannter und gestärkter aus dem kalten Wasser zu steigen. Deine Vorteile: Stärkung des Immunsystems und Förderung des Wohlbefindens Mehr mentale Stärke und Stressresistenz durch gezielte Atemtechniken Praktische Tipps, um Eisbaden sicher und nachhaltig in dein Leben zu integrieren Tauche ein in die Welt des Eisbadens und erlebe die positiven Effekte auf Körper und Geist! Workshop mit Verpflegung – erlebe eine tolle Zeit mit großartigen Menschen!

Kursnummer 253A4423
Kursdetails ansehen
Gebühr: 130,00
NEU! Lerne sicheres und entspanntes Eisbaden – mit der richtigen Technik und Vorbereitung
Sa. 17.01.2026 09:30
Oberstimm

In diesem Workshop erfährst du alles, was du brauchst, um das Eisbaden sicher und angenehm zu gestalten. Du lernst, wie du dich optimal vorbereitest, was du während des Eisbadens beachten solltest und welche Aufwärmstrategien dir helfen, danach wieder ins Gleichgewicht zu kommen. Zudem erhältst du wertvolle Tipps, um das Eisbaden langfristig in deinen Alltag zu integrieren. Durch meine Erfahrung als Trainerin für Eisbaden, Atmung und Resilienz begleite ich dich dabei, mit der richtigen Technik entspannter und gestärkter aus dem kalten Wasser zu steigen. Deine Vorteile: Stärkung des Immunsystems und Förderung des Wohlbefindens Mehr mentale Stärke und Stressresistenz durch gezielte Atemtechniken Praktische Tipps, um Eisbaden sicher und nachhaltig in dein Leben zu integrieren Tauche ein in die Welt des Eisbadens und erlebe die positiven Effekte auf Körper und Geist! Workshop mit Verpflegung – erlebe eine tolle Zeit mit großartigen Menschen!

Kursnummer 253A4422
Kursdetails ansehen
Gebühr: 130,00
Die Leichtigkeit des Aquarells
Di. 13.01.2026 17:00
Manching

Ein Kursangebot für Anfänger und Hobbykünstler, die ihre Fähigkeiten ausbauen wollen. Wir starten mit leichten Motiven zum Aufwärmen und steigern nach und nach unsere Kenntnisse. Dabei widmen wir uns den verschiedenen Techniken wie dem Lavieren, Lasieren, der Nass-in-Nass-Technik und dem Negativ malen. Eine sorgfältige Farbauswahl und ein harmonischer Bildaufbau helfen uns, zauberhafte Aquarelle zu schaffen.

Kursnummer 253W5503
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
NEU! Kangoo Jump Fitness - Schnupperkurs
Fr. 19.12.2025 18:30
Manching

Bewegen Sie sich zu mitreißender Musik und verbrennen Sie Kalorien im Handumdrehen. Durch das Tragen der Kangoo-Schuhe mit ihrem federnden Unterbau tanzen Sie leicht und gelenkschonend über den Hallenboden, denn diese Schuhe verhindern Stöße in Gelenken und der Wirbelsäule. Das Fitnessprogramm fördert Koordination, Körperhaltung und den Muskelaufbau und eignet sich auch für Anfänger, die in ein sanftes Ausdauertraining einsteigen wollen.

Kursnummer 253W4411
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Sanierung und Heizung – Förderlandschaft im Überblick - online
Mi. 26.11.2025 19:00
Onlinekurs

Die Förderlandschaft im Hinblick auf die Sanierung und die Heizung ist aktuell sehr komplex. Der Vortrag erläutert, welche Möglichkeiten für die Förderung es gibt, wie Sie diese gegebenenfalls miteinander kombinieren können und wo Sie diese beantragen könnten. Wichtige Voraussetzung zum Erhalt der Förderungen werden ebenfalls aufgezeigt. Zielgruppe: Ein- und Zweifamilienhausbesitzer Der Vortrag findet in Kooperation mit der Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern statt. Referent: Thomas Bugert, Energieberater für die Verbraucherzentrale Bayern e.V.

Kursnummer 253A1880_O
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
NEU! Lerne sicheres und entspanntes Eisbaden – mit der richtigen Technik und Vorbereitung
So. 23.11.2025 09:30
Oberstimm

In diesem Workshop erfährst du alles, was du brauchst, um das Eisbaden sicher und angenehm zu gestalten. Du lernst, wie du dich optimal vorbereitest, was du während des Eisbadens beachten solltest und welche Aufwärmstrategien dir helfen, danach wieder ins Gleichgewicht zu kommen. Zudem erhältst du wertvolle Tipps, um das Eisbaden langfristig in deinen Alltag zu integrieren. Durch meine Erfahrung als Trainerin für Eisbaden, Atmung und Resilienz begleite ich dich dabei, mit der richtigen Technik entspannter und gestärkter aus dem kalten Wasser zu steigen. Deine Vorteile: Stärkung des Immunsystems und Förderung des Wohlbefindens Mehr mentale Stärke und Stressresistenz durch gezielte Atemtechniken Praktische Tipps, um Eisbaden sicher und nachhaltig in dein Leben zu integrieren Tauche ein in die Welt des Eisbadens und erlebe die positiven Effekte auf Körper und Geist! Workshop mit Verpflegung – erlebe eine tolle Zeit mit großartigen Menschen!

Kursnummer 253A4421
Kursdetails ansehen
Gebühr: 130,00
NEU! Die Leichtigkeit des Aquarells
Di. 11.11.2025 17:00
Manching

Ein Kursangebot für Anfänger und Hobbykünstler, die ihre Fähigkeiten ausbauen wollen. Wir starten mit leichten Motiven zum Aufwärmen und steigern nach und nach unsere Kenntnisse. Dabei widmen wir uns den verschiedenen Techniken wie dem Lavieren, Lasieren, der Nass-in-Nass-Technik und dem Negativ malen. Eine sorgfältige Farbauswahl und ein harmonischer Bildaufbau helfen uns, zauberhafte Aquarelle zu schaffen.

Kursnummer 253W5502
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Trotzige Kinder – und wie Eltern damit umgehen
Mo. 27.10.2025 18:45
Manching

Gerade war alles noch in Ordnung… „NEEEIN!“ „Ich kann das schon alleine!“ „Ich will!“ „Seeelber!“ …und ganz ohne Vorwarnung scheint alles drunter und drüber zu gehen. Oft Bedarf es nur einer Kleinigkeit. Die so genannte Trotzphase ist eine der meist gefürchtetsten Phasen der kindlichen Entwicklung, obwohl von ganz alleine etwas wunderbares geschieht: Ihr Kind strebt auf natürliche Art und Weise nach Selbständigkeit! In der Autonomiephase verlangen Kleinkinder ihren Eltern ziemlich viel ab. Da heißt es: Hinsehen - Durchatmen - Verstehen - Annehmen.

Kursnummer 253W1211
Kursdetails ansehen
Gebühr: gebührenfrei, Anmeldung erforderlich. Zur besseren Planung bitten wir um Abmeldung per Email, falls Sie doch verhindert sein sollten.
Zukünftelabor "Demokratie vor Ort gestalten" Workshop-Kooperation mit dem Netzwerk "Frauen für Demokratie"
Sa. 25.10.2025 09:30
Manching
Workshop-Kooperation mit dem Netzwerk "Frauen für Demokratie"

In diesem Workshop sind alle Frauen herzlich eingeladen, die sich vor Ort mehr einmischen wollen und oft noch nicht genau wissen, wie und wo das möglich ist. Das Zukünftelabor bringt Frauen aus allen Gemeinden des Landkreises zusammen und entwickelt Ideen und Leitbilder für die Zukunft mit konkreten Handlungsansätzen. Gemeinsam erarbeiten wir, wie wir unsere Demokratie vor Ort gestalten und weiterentwickeln wollen. Ziele des Kurses: Entwicklung eines Zukunftsbildes Vorstellungskraft für mögliche und wünschbare Zukünfte für die Demokratie und die Orte im Landkreis Pfaffenhofen erweitern Erarbeitung von Handlungsansätzen für die lokale Demokratiegestaltung Austausch von Erfahrungen und Perspektiven, insbesondere von bereits in der Kommunalpolitik oder Zivilgesellschaft aktiven Frauen Methoden: Das Zukünftelabor ist ein Konzept des Zentrums für gesellschaftlichen Fortschritt (ZFG) auf Basis von UNESCO-Initiativen. Es erweitert die Vorstellungskraft und schult die Kompetenz, die Zukunft aktiv zu gestalten, indem verschiedene wahrscheinliche Zukünfte aufgedeckt und mit den wünschbaren Zukünften der Teilnehmenden abgeglichen werden. Daraus werden konkrete Handlungsansätze abgeleitet. Innovative Methoden wie Science Fiction Writing und KI-Painting kommen zum Einsatz. Frauen aus allen Gemeinden des Landkreises sind herzlich eingeladen, sich aktiv einzubringen und gemeinsam die Zukunft unserer Demokratie zu gestalten. Workshopleitung: Bettina Markl, Foresight Specialist und Sozialwissenschaftlerin und Prof. Dr.-Ing. Stefanie Wrobel, Bayerisches Foresight-Insitut der THI

Kursnummer 253W1102
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Pilzvortrag mit Schwammerl-Scholz
Mo. 13.10.2025 18:00
Manching

Nach dem Motto "Vor den Schwammerl ab ins Kammerl" stellt der bekannte Pilzexperte Bernhard Scholz die 10 goldenen Regeln des Pilze-Suchens vor. Er erklärt, wann es welche Pilze gibt und ob der Klimawandel darauf Auswirkungen hat, beschreibt die Artenvielfalt im Landkreis und zeigt, dass man die Pilze zu mehr als zum Essen verwenden kann. Denn Pilze gibt es auch im Frühjahr!

Kursnummer 253W1801
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
NEU! Kangoo Jump Fitness - Schnupperkurs
Fr. 10.10.2025 18:30
Manching

Bewegen Sie sich zu mitreißender Musik und verbrennen Sie Kalorien im Handumdrehen. Durch das Tragen der Kangoo-Schuhe mit ihrem federnden Unterbau tanzen Sie leicht und gelenkschonend über den Hallenboden, denn diese Schuhe verhindern Stöße in Gelenken und der Wirbelsäule. Das Fitnessprogramm fördert Koordination, Körperhaltung und den Muskelaufbau und eignet sich auch für Anfänger, die in ein sanftes Ausdauertraining einsteigen wollen.

Kursnummer 253W4410
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Wie schütze ich mein Haus gegen Extremwetterereignisse wie Hitze, Regen - online
Do. 09.10.2025 19:00
Onlinekurs

Jede Bürgerin, jeder Bürger spürt die Veränderungen durch den Klimawandel. Extreme Wetterereignisse nehmen zu, sei es Hitzesommer, Starkregen oder Überschwemmungen. Der Vortrag gibt Tipps, wie Sie Ihr Wohnhaus mit geeigneten baulichen Maßnahmen an das Klima anpassen können, um Gebäudeschäden zu vermeiden. Zielgruppe: Interessierte und/oder betroffene Hauseigentümer, keine Vorkenntnisse erforderlich Der Vortrag findet in Kooperation mit der Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern statt. Referentin: Dipl.-Ing. (FH) Architektin Gisela Kienzle, Energieberaterin für die Verbraucherzentrale Bayern e.V.

Kursnummer 253A1883_O
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
NEU! Die Leichtigkeit des Aquarells
Di. 07.10.2025 17:00
Manching

Ein Kursangebot für Anfänger und Hobbykünstler, die ihre Fähigkeiten ausbauen wollen. Wir starten mit leichten Motiven zum Aufwärmen und steigern nach und nach unsere Kenntnisse. Dabei widmen wir uns den verschiedenen Techniken wie dem Lavieren, Lasieren, der Nass-in-Nass-Technik und dem Negativ malen. Eine sorgfältige Farbauswahl und ein harmonischer Bildaufbau helfen uns, zauberhafte Aquarelle zu schaffen.

Kursnummer 253W5501
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Orientalischer Tanz – gute Mittelstufe – Orientalische Party Pop Combos
Do. 02.10.2025 19:30
Manching

Wiederholung und Vertiefung von erlernten Choreographien der letzten Kurse und Basic Schrittkombinationen des Orientalisches Tanzes. Schwerpunkte des Kurses sind verschiedene leichte Pop Combos, die gut und einfach zu Tanzen sind. Ideal für Wiedereinsteiger. Erarbeitung einer neuen Choreographie. Interessenten können gerne im Vorfeld bei der Kursleitung genaue Infos abfragen.

Kursnummer 253W5907
Kursdetails ansehen
Gebühr: 76,00
Orientalischer Tanz – gute Mittelstufe – Orientalische Party Pop Combos
Do. 02.10.2025 18:00
Manching

Wiederholung und Vertiefung von erlernten Choreographien der letzten Kurse und Basic Schrittkombinationen des Orientalisches Tanzes. Schwerpunkte des Kurses sind verschiedene leichte Pop Combos, die gut und einfach zu Tanzen sind. Ideal für Wiedereinsteiger. Erarbeitung einer neuen Choreographie. Interessenten können gerne im Vorfeld bei der Kursleitung genaue Infos abfragen.

Kursnummer 253W5906
Kursdetails ansehen
Gebühr: 76,00
Englisch in Flow - B2 - New Englisch File (ab Lekt. 3)
Mi. 01.10.2025 18:30
Manching

Fortsetzungskurs. Wir haben das Nivea B1+ absolviert und fangen an die Sprache zu verfeinern. Zusammen mit dem Kursbuch lesen wir Texte und Lieder und machen Konversation über aktuelle Themen.

Kursnummer 253W3302
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
NEU! Line-Dance für Anfänger
Mi. 01.10.2025 18:00
Manching

Mit Line-Dance Körper und Geist fit halten. Für Line-Dance ist kein Tanzpartner erforderlich. Die einzelnen Tänzerinnen / Tänzer tanzen in mehreren Reihen in einer Linie (der „Line“). Die Tänze sind passend zur Musik choreografiert und bestehen aus einfachen, sich wiederholenden Schritten. Meist zu Country- und Pop Musik.

Kursnummer 253W5901
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Italienisch A2 - Nuovo Espresso A2 (ab Lekt. 4)
Di. 30.09.2025 18:30
Manching

Hier lernen Sie die Grundlagen des Italienischen: Wortschatz, Grammatik und Konversation. Gemeinsam werden wir in die italienische Kultur eintauchen und uns mit Alltagssituationen befassen. Dabei sprechen wir so früh und viel wie möglich im Unterricht Italienisch, um gleich ein Gefühl für die Sprache zu entwickeln.

Kursnummer 253W3501
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Qi Gong - Entspannt in den Abend
Di. 30.09.2025 18:15
Manching

Die sanften Übungen werden im Stehen oder Sitzen ausgeführt und sind daher von Jedem, unabhängig vom Alter und körperlicher Verfassung, leicht erlernbar. Qi Gong fördert die Beweglichkeit und die Atmung, regt den Blut-, Lymph- und Energiefluss an und dehnt die Faszien durch weiche Bewegungen. Zudem können die ruhigen, harmonischen Bewegungen die Auswirkungen von Stress vermindern.

Kursnummer 253W4106
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Dachsanierung mit sommerlichem Wärmeschutz
Mo. 29.09.2025 18:30
Manching

Ein gut gedämmtes Dach trägt nicht nur im Winter zur Energieeinsparung bei, sondern schützt im Sommer wirksam vor Überhitzung. In diesem Vortrag stehen Materialien, die bauphysikalisch korrekte Ausführung und konstruktive Lösungen im Vordergrund, mit denen Sie langfristig ein angenehmes Raumklima schaffen. Besonderes Augenmerk gilt auch der außenliegenden Verschattung bei Dachflächenfenstern sowie allgemeinen Maßnahmen des sommerlichen Wärmeschutzes.

Kursnummer 253W1803
Kursdetails ansehen
Gebühr: Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich.
Gymnastik für Junggebliebene
Mo. 29.09.2025 18:00
Manching

Ein Kurs für Frauen ab 60 Jahren. Besondere Kondition oder Beweglichkeit sind nicht nötig, um gemeinsam Spaß an der Bewegung zu haben. Wir üben, ganz ohne Leistungsdruck, abwechslungsreiche Gymnastik von Kopf bis Fuß. Kleingeräte machen die Stunde interessant, so bleiben Sie fit!

Kursnummer 253W4406
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,00
Vorbeugende Ganzkörpergymnastik
Mo. 29.09.2025 09:00
Manching

Entspannungs-, Dehnungs- und Kräftigungsübungen des gesamten Körpers. Bei gruppendynamischen Übungen werden Beweglichkeit und Koordination gefördert. Die Teilnehmenden fördern mit diesem Kurs ihr Verständnis zur eigenen Leistungsfähigkeit.

Kursnummer 253W4404
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,00
NEU! Lerne sicheres und entspanntes Eisbaden – mit der richtigen Technik und Vorbereitung
Sa. 27.09.2025 09:30
Oberstimm

In diesem Workshop erfährst du alles, was du brauchst, um das Eisbaden sicher und angenehm zu gestalten. Du lernst, wie du dich optimal vorbereitest, was du während des Eisbadens beachten solltest und welche Aufwärmstrategien dir helfen, danach wieder ins Gleichgewicht zu kommen. Zudem erhältst du wertvolle Tipps, um das Eisbaden langfristig in deinen Alltag zu integrieren. Durch meine Erfahrung als Trainerin für Eisbaden, Atmung und Resilienz begleite ich dich dabei, mit der richtigen Technik entspannter und gestärkter aus dem kalten Wasser zu steigen. Deine Vorteile: Stärkung des Immunsystems und Förderung des Wohlbefindens Mehr mentale Stärke und Stressresistenz durch gezielte Atemtechniken Praktische Tipps, um Eisbaden sicher und nachhaltig in dein Leben zu integrieren Tauche ein in die Welt des Eisbadens und erlebe die positiven Effekte auf Körper und Geist! Workshop mit Verpflegung – erlebe eine tolle Zeit mit großartigen Menschen!

Kursnummer 253A4420
Kursdetails ansehen
Gebühr: 130,00
Mit Sonne Rechnen – Das eigene Dach nutzen - online
Do. 18.09.2025 19:00
Onlinekurs

Mit Sonne heizen oder selbst Strom produzieren? Gründe für die Nutzung der Sonne gibt es viele: steigende Strom- und Gaspreise, Klimaschutz oder der Wunsch eigener Energieerzeugung. Bei diesem Vortrag gehen wir auf Stromerzeugung durch eine Photovoltaik-Anlage und Warmwasserbereitung durch eine Solarthermieanlage ein. Zielgruppe: Ein- und Zweifamilienhausbesitzer Der Vortrag findet in Kooperation mit der Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern statt. Referent: Matthias Rösch, Energieberater für die Verbraucherzentrale Bayern e.V.

Kursnummer 253A1882_O
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
E-Mobilität – Elektrisiert in die Zukunft? - online
Di. 16.09.2025 19:00
Onlinekurs

"Mein nächstes Auto wird ein E-Auto." Diesen Satz hört man mittlerweile häufig. Vor der Anschaffung stellen sich aber noch einige Fragen. Worauf sollte man achten? Wo kann ich laden? Welche Förderungen gibt es? Und ist das E-Auto wirklich eine umweltfreundlichere Alternative? Der Vortrag klärt viele offene Fragen und gibt eine Einführung in die elektromobile Zukunft. Zielgruppe: Alle interessierten Verbraucher Der Vortrag findet in Kooperation mit der Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern statt. Referent: Daniel Eisel, Energieberater für die Verbraucherzentrale Bayern e.V.

Kursnummer 253A1881_O
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Loading...
18.08.25 16:36:44