Skip to main content

Essen und Trinken

Loading...
Roms Armee im Feld - Marsch - Lager - Versorgung Familienführung
So. 27.04.2025 15:30
Manching
Familienführung

In dieser Sonderausstellung geht es um die Beweglichkeit der römischen Armee, um ihre planvoll angelegten Lager und Kastelle und um die logistischen Anforderungen bei ihrer Versorgung mit Nahrungsmitteln und anderen Produkten. Welche Strecken mussten die römischen Legionäre marschieren? Welches Gewicht hatten sie dabei zu schleppen? Wie schnell entstand ein römisches Feldlager? Wie viele Soldaten teilten sich ein Zelt oder eine Stube? Welchen Getreidebedarf hatte eine römische Legion? Und wie gelangte der Nachschub an die Front? Antworten auf diese und viele weitere Fragen liefern faszinierende Landschaften im Miniaturformat, lebensgroße Zeichnungen römischer Militärs aus der Feder von Graham Sumner, originalgetreue Repliken zum Anfassen und spannende Mitmachstationen – vom Marschgepäck eines Legionärs bis zu einer Handmühle zum Mahlen von Getreide.

Kursnummer 252A1601
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
für den Eintritt zur Sonderausstellung und die Führung. Kinder ab 6 Jahren u. Jugendliche 4,50 €
NEU! Gesunde Familienküche – einfach und schnelle Rezepte für den Alltag
Mo. 28.04.2025 18:00
Wolnzach

Essen & Genießen

Wissen Sie oft nicht, wie Sie eine gesunde Ernährung für die gesamte Familie im hektischen Alltag umsetzen sollen? In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie gesunde, regionale und saisonale Gerichte im Alltag umsetzen können. Mit Tricks und Tipps zur gesunden Ernährung, Haushaltsführung und Vorratshaltung!

Kursnummer 252R6501
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,00
inkl. Materialkosten (17 €).
NEU! Knödelvariationen – von einfach bis außergewöhnlich
Mo. 12.05.2025 18:00
Wolnzach

Resteverwertung in seiner leckersten Form. Wir verwandeln altes, trockenes Brot bzw. Gebäck zu saisonal passenden, selbst gerollten Knödeln. Schnelle, gesunde und alltagstaugliche Rezepte, die für die gesamte Familie geeignet sind, werden in diesem Kurs zubereitet und verkostet.

Kursnummer 252R6503
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,00
inkl. Materialkosten (17 €).
NEU! Unser täglich Brot - Backen macht Freude!
Mo. 26.05.2025 18:00
Wolnzach

Der Duft von selbstgebackenem Brot und Handgebäck ist einfach unwiderstehlich. Außerdem einen so wichtigen Bestandteil unserer Ernährung selbst herzustellen – einfach nicht zu toppen. Im Kurs werden verschieden Mehlsorten erklärt, die Herstellung von Sauerteig gezeigt und einfache, gesunde Rezepte für den Alltag zusammen (aus)probiert.

Kursnummer 252R6505
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,00
inkl. Materialkosten (17 €).
NEU! Asiatische Küche - von einfach bis raffiniert!
Mo. 23.06.2025 18:00
Wolnzach

In diesem Kurs werden wir u.a. knusprige Frühlingsrollen mit Sweet-Chili-Sauce selbst zubereiten. Außerdem werden wir eine asiatische Bowl, eine selbst hergestellte Erdnusssauce, eine Ananassuppe sowie andere Köstlichkeiten zaubern. Wir werden die asiatische Esskultur kennenlernen und dabei gesunde und abwechslungsreiche Ernährung in den Alltag integrieren!

Kursnummer 252R6507
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,00
inkl. Materialkosten (17 €).
NEU! Wildkräuterkochschule
Mo. 30.06.2025 18:00
Wolnzach

Wir verarbeiten „ungewünschte“ und unterschätzte Kräuter aus Garten, Wiese und Wald. Diese kostenlosen Wildkräuter stelle ich Ihnen in einem Pflanzenporträt kurz vor. Zusammen verarbeiten wir diese grünen Schätze zu schmackhaften Gerichten. Unsere Gesundheit kommt dabei nicht zu kurz, jedes Wildkraut wird ausführlich vorgestellt!

Kursnummer 252R6509
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,00
inkl. Materialkosten (17 €).
NEU! Kartoffeln mal anders
Mo. 07.07.2025 18:00
Wolnzach

Aus der tollen Knolle werden wir Vorspeisen, Hauptspeisen und Nachspeisen zaubern. Unser Buffet wird aus einer Kartoffelcurrysuppe, Pflanzerl, gefüllten süßen Knödln und anderen Leckereien bestehen! Unser Ziel: Verschiedene Kartoffelgerichte kennenlernen und abwechslungsreich zubereiten, um Gesundheit und Wohlbefinden zu erhalten.

Kursnummer 252R6511
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,00
inkl. Materialkosten (17 €).
NEU! Fit für die Piste - für Ski und Snowboard
Di. 30.09.2025 19:00
Geisenfeld

Ski- und Snowboardfahren machen einfach Spaß! Doch dieser Wintersport beansprucht neben der Oberschenkel- und Gesäßmuskulatur auch die kleine stützende Muskulatur, welche im Alltag nicht sonderlich gefordert wird. Damit der Muskelkater ausbleibt, trainieren wir gemeinsam die beim Wintersport beanspruchten Muskeln, Bänder und Gelenke mit gezielten Kräftigungs-, Ausdauer- und Dehnübungen. Neben der Verbesserung von Belastbarkeit, Kraft und Kondition erreichen wir auch eine bessere Flexibilität, Beweglichkeit und Körperbeherrschung. So macht der Tag am Berg mehr Spaß und das Verletzungsrisiko sinkt.

Kursnummer 253D4401
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,00
Dozent*in: Marina Batz
Loading...
03.04.25 22:25:17