Skip to main content
Slider_Fachbereich_Kreativ_Kultur Slider_Fachbereich_Kreativ_Kultur Slider_Fachbereich_Kreativ_Kultur Slider_Fachbereich_Kreativ_Kultur Slider_Fachbereich_Kreativ_Kultur

Kultur & Kreatives

374 Kurse

Kultur macht stark

In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Kreativkurse verbinden persönliche und berufliche Interessen. Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion.

Kurse nach Themen

Loading...
NEU! Kreativ mit Paperclay – Modellieren leicht gemacht
Fr. 30.01.2026 18:00
Puttenhausen

Engel und Feen gelten seit jeher als Beschützer des Menschen. Eine kleine Meditation zu Beginn geleitet Sie in ihr Reich. Bei passender Musik erschaffen Sie einen Engel - liegend oder als Relief für die Wand, mit oder ohne Gesicht - oder ein beflügeltes Wesen in moderner Auffassung. Gönnen Sie sich einen Ausflug in die Welt der Poesie! ** Infos zu den Keramik-Kursen ** Um in den Keramik-Kursen erfolgreich arbeiten zu können, sollten Sie bitte folgende Utensilien mitbringen: Pinsel unterschiedlicher Größen, lange Nähnadeln, Schwamm, Schälmesser (kein Essmesser!), Gabel, alte Tücher, Müllsack (zum Abdecken), Plastikschale oder Becher für Schlicker, Föhn, Essgeschirr (falls im Kurs gemeinsames Essen geplant ist). Ton und Glasur werden nach individuellem Verbrauch abgerechnet. Arbeitsbretter, Plastikbehälter, Tücher und Schlicker können nicht im Werkraum aufbewahrt werden. Fertige Arbeiten müssen bis zum Semesterende abgeholt werden, Sie können aus Platzgründen darüber hinaus nicht aufbewahrt werden! Die Termine zur Abholung der gebrannten Werkstücke werden nach Absprache mit der Kursleitung festgelegt. Wichtig: Kommen Sie bitte pünktlich zum Kursbeginn, das Schulhaus muss nach dem Einlass durch die Kursleitung verschlossen werden.

Kursnummer 261A5633
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Einfach Meerjungfrau - Näh- und Bastelkurs (für Kinder 6 - 12 Jahre)
Fr. 30.01.2026 14:30
Pfaffenhofen

Wie wäre es das Faschingskostüm dieses Jahr selbst zu basteln und nähen? Wir kreiren mit Nähmaschine und per Hand ein Meerjungfrauenkostüm und basteln den dazugehörigen Schmuck.

Kursnummer 261A6057
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Klöppeln am Mittwochabend
Mi. 28.01.2026 19:00
Gemeindehaus, Ernsgaden

Fortsetzungskurs. Neue Teilnehmer - auch ohne Vorkenntnisse - sind willkommen. Klöppeln ist eine alte Handwerkskunst, die sich wieder großer Beliebtheit erfreut. Dies liegt sicherlich auch daran, dass sich die von „Omas Deckchen“ bekannte Technik gewandelt hat. Durch die beiden Grundbewegungen Kreuzen und Drehen der Klöppel sowie die Verwendung verschiedener Materialien entstehen filigrane Spitzen und Objekte im modernen Stil.

Kursnummer 261C5603
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Bildgestaltung und -komposition - Bilder sollen besser wirken - online
Di. 27.01.2026 19:00
Onlinekurs

Dieser Kurs behandelt 16 grundlegende Regeln der Bildgestaltung und Bildkomposition und ihre fotografische Anwendung, wie z.B. Bildformat, Ausschnitt, Bildwinkel, Blickwinkel, Blickführungslinien, Goldener Schnitt, Licht und Schatten, Form und Farbe, Schärfe, Perspektive. Wir analysieren einige Bildbeispiele. Am zweiten Abend besprechen wir eine Auswahl Ihrer eigenen Bilder. Voraussetzung: Grundbegriffe, wie z.B. Blende, ISO, Verschlusszeit. Voraussetzung: Grundbegriffe, wie z.B. Blende, ISO, Verschlusszeit. Dieser Kurs eignet sich für Aufsteiger*innen, Fortgeschrittene, sowie Amateure*innen.

Kursnummer 261A5710_O
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Klöppeln am Montagabend
Mo. 26.01.2026 19:00
Ernsgaden

Fortsetzungskurs. Neue Teilnehmer - auch ohne Vorkenntnisse - sind willkommen. Klöppeln ist eine alte Handwerkskunst, die sich wieder großer Beliebtheit erfreut. Dies liegt sicherlich auch daran, dass sich die von „Omas Deckchen“ bekannte Technik gewandelt hat. Durch die beiden Grundbewegungen Kreuzen und Drehen der Klöppel sowie die Verwendung verschiedener Materialien entstehen filigrane Spitzen und Objekte im modernen Stil.

Kursnummer 261C5601
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Mutige Frauen: Die vergessenen Helferinnen und Retterinnen von Juden während der Shoa
Mo. 26.01.2026 19:00
Pfaffenhofen

Rund sechs Millionen Juden wurden während der Shoa von den Nationalsozialisten ermordet. Einige zehntausend jedoch konnten gerettet werden – dank des Engagements von Menschen, die ihr eigenes Leben riskierten, um zu helfen: Frauen und Männer, die verfolgte Juden in ihren Wohnungen oder auf ihren Bauernhöfen versteckten, ihnen falsche Papiere besorgten oder sie außer Landes schmuggelten. Die israelische Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem hat dafür 27.362 Menschen den Ehrentitel „Gerechte unter den Völkern“ verliehen. Nur eine Handvoll dieser Menschen sind heute öffentlich bekannt – und die wenigen, die man kennt, sind zumeist Männer. Frauen, die Juden halfen oder retteten, sind hingegen im Nebel der Geschichte verborgen. Und dass, obwohl laut Statistiken von Yad Vashem mehr als die Hälfe aller Retter keine Retter, sondern Retterinnen waren. Yad Vashem nennt diese Frauen „Women of Valor“, also Frauen der Tapferkeit. Lilly Maier promoviert an der LMU München zu französischen Retterinnen und wird in ihrem Vortrag exemplarisch mehre „mutige Frauen“ vorstellen. Dabei soll es auch darum gehen, warum diese Frauen in der Erinnerungskultur bis heute vernachlässigt wurden.

Kursnummer 261A1607
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Lagerfeuer-Gitarre für Erwachsene (Mittelstufe)
Mo. 26.01.2026 18:30
Geisenfeld

Dieser Kurs richtet sich an leicht fortgeschrittene Gitarristen mit Vorkenntnissen und Wiedereinsteiger. Der Kurs aus dem letzten Semester wird fortgesetzt, evtl. sind aber noch Plätze frei. Wir Lernen WWAnspruchsvollere Rhythmen (im 16tel Bereich) WWBarreakkorde (F, Hm, B usw…) WWAnspruchsvollere Zupfmuster (Travispicking) WWKleine Solos. Die Vorstellung des Lehrmaterials (Kosten ca. 27 €) erfolgt in der ersten Kursstunde und wird anschließend vom Dozenten besorgt.

Kursnummer 261D5809
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
Klezmermusik spielen!
Mo. 26.01.2026 18:00
Gemeindehaus, Ernsgaden

Wir spielen Klezmermusik aus Melodielinien plus ggf. Harmonieanga­be, z.B. dem Klezmer Playbook. Je Termin gibt es einen Schwerpunkt, dann „freies Spielen“ kein Kurscharakter. Klezmer ist die Volksmusiktradition der osteuropäischen Juden aus dem 18.-20. Jh. Mindestens drei Jahre Erfahrung auf dem Instrument erforderlich; Offen­heit für freies Spielen und Ausprobie­ren mitbringen. Kleine Auftritte sind das mittelfristige Ziel der Gruppe. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an den Dozenten (01573 9690544) oder über die E-Mail ro_ro@gmx.de. Weitere Informationen finden sie auch auf www.KlezJam-In.de.

Kursnummer 261C5801
Kursdetails ansehen
Gebühr: Teilnahme gebührenfrei.
Schön schreiben - mit Kalligraphie
Mo. 26.01.2026 16:30
Pfaffenhofen

Lernen Sie die Kunst des Schönschreibens von Hand mit Feder und Tinte. Außerdem lernen wir, farbenprächtige Initialen zu erstellen und auszuschmücken. Der große Buchstabe am Anfang eines Textes, bekannt aus alten Büchern und Urkunden, verbindet die Künste der Kalligraphie und der Malerei. Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.

Kursnummer 261A5641
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,00
NEU! Kinder Backkurs
So. 25.01.2026 10:00
Hohenwart

Spaß mit Süßem! In dem Kurs widme ich mich der jüngeren Generation. Wenn dein Kind Freude am Backen hat, melde es gerne an. Gemeinsam entdecken wir die spannende Welt der süßen Leckereien und zaubern kleine Köstlichkeiten, die garantiert Spaß machen.

Kursnummer 261F6504
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Ausdrucksmalen -Workshop!
Sa. 24.01.2026 14:00
Reichertshofen

Im Atelier für Ausdrucksmalerei gönnen Sie sich Freude, Kreativität und Faszination. Sie erleben neue Erfahrungen und werfen Leistungsdenken über Bord. Es gibt kein richtig oder falsch.

Kursnummer 261M5502
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Schlagzeugunterricht für Kinder, Jugendliche und Erwachsene - Fortsetzungskurs
Sa. 24.01.2026 11:30
Vohburg

Fortsetzungskurs für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren. Einzelunterricht. Anmeldung und Einteilung in die Zeitfenster, sowie Auskünfte zum Kursinhalt und fachliche Beratung beim Kursleiter unter Telefon 08452/391. Die Kurszeiten können sich nach telefonischer Absprache noch ändern.

Kursnummer 261V5801
Kursdetails ansehen
Gebühr: 230,00
Goldschmieden - Crash-Kurs: Ringe, Ohrstecker, Anhänger
Sa. 24.01.2026 10:00
Pfaffenhofen

In nur 4 Stunden fertigen Sie sich ein Schmuckstück, das so gut wird, dass Sie es beim Goldschmied ins Schaufenster legen können. Erleben Sie, wie man in Gold, Silber und Platin blitzschnell kreiert und lernen Sie dabei die Grundtechniken des Goldschmiedens. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Kursnummer 261A5621
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Orientalischer Tanz
Fr. 23.01.2026 19:30
Baar-Ebenhausen

Fortsetzungskurs aus dem letzten Semester. Unser Thema legen wir am Anfang des Kurses gemeinsam fest.

Kursnummer 261B5901
Kursdetails ansehen
Gebühr: 88,00
Tu dir was Gutes - tanze!
Fr. 23.01.2026 19:30
Pfaffenhofen

Die Anforderungen einer anstrengenden Woche liegen hinter uns. Es ist Freitagabend - Zeit zum Auftanken. Tanzen Sie mit uns, allein oder zu zweit, Gruppentänze zu Klängen aus Israel, Griechenland, Frankreich, Amerika etc. und lassen Sie den Alltag hinter sich! Es erwartet Sie ein Mix aus beschwingten, flotten Tänzen und ruhigen, meditativen Tanzformen. Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, vielmehr die Lust auf Bewegung und die Freude an Musik und Tanz. Die Tänze werden jeweils erklärt und angeleitet.

Kursnummer 261A5950
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Infoabend Sportbootführerschein - Live Webinar
Fr. 23.01.2026 18:30
Onlinekurs

Kostenfreier Infoabend zum Sportbootführerschein-Kombikurs (Kursnr. 261A5306) im Februar 2026. Wir sprechen dort den Ablauf des Kombi-Kurses, die Praxisausbildung, die Theorie- und Praxisprüfung, sowie die anfallenden Kosten durch. Die Zugangsdaten für „Zoom“ werden rechtzeitig per E-Mail übermittelt Nähere Informationen zum Sportbootführerschein - Kombikurs, (Kursnr. 261A5306) finden Sie auf unserer Homepage. Für die Teilnahme am Kombikurs ist eine gesonderte Anmeldung erforderlich!

Kursnummer 261A5301
Kursdetails ansehen
Gebühr: , gebührenfrei, Anmeldung erforderlich
Lagerfeuer-Gitarre für Erwachsene (Anfänger)
Fr. 23.01.2026 18:00
Geisenfeld

Ein Kurs für Teilnehmer ohne Vorkenntnisse. Wir lernen: WWErklärung der Gitarre (Saiten, Stimmen usw…) WWGrundakkorde WWErste Schlagrhythmen WWErste Melodien WWErste Zupfmuster.

Kursnummer 261D5808
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
Orientalischer Tanz für junge Damen
Fr. 23.01.2026 18:00
Baar-Ebenhausen

Fortsetzungskurs aus dem letzten Semester. Unser Thema legen wir am Anfang des Kurses gemeinsam fest.

Kursnummer 261B5900
Kursdetails ansehen
Gebühr: 88,00
Perlentiere und Perlenfiguren basteln (für Kinder 6 - 12 Jahre)
Fr. 23.01.2026 15:00
Pfaffenhofen

Wir basteln Figuren und Tiere aus Perlen, die anschließend als Schlüsselanhänger oder Kettenanhänger verwendet werden können.

Kursnummer 253A6052
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
NEU! Zauberharfe - Schnupperkurs
Fr. 23.01.2026 10:00
Pfaffenhofen

Können Sie sich vorstellen, dass es ein Instrument gibt, auf dem man ohne groß zu üben richtig schön Musik machen kann? Die Zauberharfe ist ein Saiteninstrument, das man ohne Notenkenntnisse spielen kann. Ihr Klang ist ansprechend weich, fast ein wenig sphärisch. Eigens für das Instrument wurde eine vereinfachte, reduzierte Notenschrift entwickelt, was von Beginn an Erfolgserlebnis und Motivation garantiert. Das Prinzip ist ähnlich wie beim „Malen nach Zahlen“: Auge und Finger folgen einem vorgezeichneten Notenweg - und schon erklingt die Melodie. Das Instrument ist handlich und kann in einer speziellen Tasche überall mitgenommen werden.

Kursnummer 261A5811
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Zauberharfe - Gruppe Hortensien
Fr. 23.01.2026 08:30
Pfaffenhofen

Fortführung der bisherigen Kurse Hortensien und Sonnenblume. Neuanmeldungen nur begrenzt und in Rücksprache mit der Kursleiterin möglich.

Kursnummer 261A5816
Kursdetails ansehen
Gebühr: 139,00
Orientalischer Tanz – gute Mittelstufe – Orientalische Party Pop Combos
Do. 22.01.2026 19:30
Manching

Wiederholung und Vertiefung von erlernten Choreographien der letzten Kurse und Basic Schrittkombinationen des Orientalisches Tanzes. Schwerpunkte des Kurses sind verschiedene leichte Pop Combos, die gut und einfach zu Tanzen sind. Ideal für Wiedereinsteiger. Erarbeitung einer neuen Choreographie. Interessenten können gerne im Vorfeld bei der Kursleitung genaue Infos abfragen.

Kursnummer 261W5907
Kursdetails ansehen
Gebühr: 76,00
NEU! Zeichenkurs mit einem Klecks Farbe
Do. 22.01.2026 19:00
Wolnzach

Bei diesem Zeichenkurs sind verschiedene Techniken im Angebot. Sie können Ihre Vorlagen frei wählen, egal ob aus Büchern, oder verschiedene Objekte wie interessant geformte Aststücke oder Tierknochen als Vorlage für Phantasiewesen wie Drachen. Alles was die eigene Phantasie anregt ist erlaubt. Mit gezielt gesetzten Farbenaktzenten hauchen wir Deiner Kreation zusätzlich Ausdruck und Lebendigkeit ein… Geeignet für jedes Alter ab 10 Jahren. Material kann im Kurs bezogen werden, ca. 3 €

Kursnummer 261R5505
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,00
Orientalischer Tanz – gute Mittelstufe – Orientalische Party Pop Combos
Do. 22.01.2026 18:00
Manching

Wiederholung und Vertiefung von erlernten Choreographien der letzten Kurse und Basic Schrittkombinationen des Orientalisches Tanzes. Schwerpunkte des Kurses sind verschiedene leichte Pop Combos, die gut und einfach zu Tanzen sind. Ideal für Wiedereinsteiger. Erarbeitung einer neuen Choreographie. Interessenten können gerne im Vorfeld bei der Kursleitung genaue Infos abfragen.

Kursnummer 261W5906
Kursdetails ansehen
Gebühr: 76,00
Linedance
Mi. 21.01.2026 19:30
Rohrbach

Spaß am Tanzen? Aber keinen Tanzpartner zur Hand? Dann ist Linedance genau das Richtige! Man tanzt solo, aber gleichzeitig und synchron mit anderen neben- und hintereinander in vorgegebenen Choreographien zu den unterschiedlichsten Rhythmen. Wir tanzen vorwiegend zu Country- und Westernmusik, aber auch zu Rock’n’Roll und Popmusik. Dabei werden nicht nur der Kreislauf, der Stoffwechsel und die Kondition angekurbelt, auch das Gedächtnis und die Koordinationsfähigkeit werden trainiert. Linedance macht Spaß in der Gruppe, reihen Sie sich ein! Neueinsteiger mit Vorkenntnissen, auch aus anderen Tanzarten oder Step-Aerobic, sind willkommen!

Kursnummer 261N5902
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Malerei für Erwachsene
Mi. 21.01.2026 19:00
Wolnzach

Erleben Sie ein breites Angebot aus der Welt der Malerei. Mit verschiedenen Techniken und Hintergründen werden wir Bilder gestalten und Sie können verschiedene Maltechniken wie Acryl, Aquarell, Ölfarben, Pastellkreiden oder Tusche für sich ausprobieren. Vorkenntnisse sind nicht nötig.

Kursnummer 261R5503
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,00
Latino Dance Mix
Mi. 21.01.2026 19:00
Grund- und Mittelschule Reichertshofen, UG Sporthalle, Spiegelsaal, Eingang Jahnstraße

Mitreißende Latino-Rhythmen treiben den Puls in Höhe und befeuern die Lebensfreude. Wir lernen verschiedene lateinamerikanische Tanzstile wie Salsa, Samba, Merengue, Bachata und vieles mehr. Basics und Schritte werden genau erklärt, geübt und kombiniert. Hier purzeln die Pfunde und der Faktor Spaß ist garantiert. Der Kurs ist besonders für Frauen geeignet, die sich sportlichen Einstieg ohne Leistungsdruck wünschen.

Kursnummer 261M5981
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Ausdrucksmalen - Zeit für Dich!
Mi. 21.01.2026 19:00
Reichertshofen

Im Atelier für Ausdrucksmalerei gönnen Sie sich Freude, Kreativität und Faszination. Sie erleben neue Erfahrungen und werfen Leistungsdenken über Bord. Es gibt kein richtig oder falsch.

Kursnummer 261M5501
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,00
Line-Dance für Anfänger mit geringen Vorkenntnissen
Mi. 21.01.2026 18:00
Manching

Mit Line-Dance Körper und Geist fit halten. Für Line-Dance ist kein Tanzpartner erforderlich. Die einzelnen Tänzerinnen / Tänzer tanzen in mehreren Reihen in einer Linie (der „Line“). Die Tänze sind passend zur Musik choreografiert und bestehen aus einfachen, sich wiederholenden Schritten. Meist zu Country oder Pop Musik. Wer neu einsteigen will, für den sind erste Erfahrungen mit Line-Dance oder Tanzerfahrung aus anderen Stilrichtungen von Vorteil.

Kursnummer 261W5901
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Bauchtanz als Ganzkörper-Workout für Frauen ab 40 +
Mi. 21.01.2026 18:00
Grund- und Mittelschule Reichertshofen, UG Sporthalle, Spiegelsaal, Eingang Jahnstraße

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des orientalischen Tanzes! Dieser Kurs ist speziell darauf ausgerichtet, die Bedürfnisse von Frauen in verschiedenen Lebensphasen und körperlichen Zuständen zu berücksichtigen. Sanfte und kontrollierte Tanzbewegungen können sich besonders positiv auf Rückenbeschwerden oder PMS auswirken. Durch die Betonung von Bauch, Beinen und Po bietet der Kurs ein effektives Training, um die Muskeln zu straffen und die Körperhaltung zu verbessern. Für die Kursleiterin steht nicht nur die körperliche Fitness im Mittelpunkt, sondern auch die Förderung von Lebensfreude und Selbstbewusstsein durch die Schönheit des orientalischen Tanzes.

Kursnummer 261M5982
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Zauberharfe - Gruppe Sterngladiole
Mi. 21.01.2026 18:00
Pfaffenhofen

Fortführung des bisherigen Kurses. Neuanmeldungen sind nur begrenzt nach Rücksprache mit der Kursleiterin möglich.

Kursnummer 261A5815
Kursdetails ansehen
Gebühr: 139,00
Linedance
Mi. 21.01.2026 17:45
Rohrbach

Spaß am Tanzen? Aber keinen Tanzpartner zur Hand? Dann ist Linedance genau das Richtige! Man tanzt solo, aber gleichzeitig und synchron mit anderen neben- und hintereinander in vorgegebenen Choreographien zu den unterschiedlichsten Rhythmen. Wir tanzen vorwiegend zu Country- und Westernmusik, aber auch zu Rock’n’Roll und Popmusik. Dabei werden nicht nur der Kreislauf, der Stoffwechsel und die Kondition angekurbelt, auch das Gedächtnis und die Koordinationsfähigkeit werden trainiert. Linedance macht Spaß in der Gruppe, reihen Sie sich ein! Neueinsteiger mit Vorkenntnissen, auch aus anderen Tanzarten oder Step-Aerobic, sind willkommen!

Kursnummer 261N5903
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Bauchtanz als Ganzkörper- Workout für Frauen 60 + - Bewegt, beschwingt
Mi. 21.01.2026 17:00
Grund- und Mittelschule Reichertshofen, UG Sporthalle, Spiegelsaal, Eingang Jahnstraße

Tauchen Sie ein in die sinnlich-sanfte Welt des orientalischen Tanzes – ganz ohne Leistungsdruck, aber mit viel Freude an Bewegung! Dieser Kurs richtet sich speziell an Frauen ab 60 und nimmt Rücksicht auf die körperlichen Bedürfnisse in diesem Lebensabschnitt. Sanfte, fließende Bewegungen fördern die Beweglichkeit, stärken Rücken und Beckenboden und unterstützen eine aufrechte Körperhaltung. Schritt für Schritt werden grundlegende Techniken vermittelt, geübt und zu kleinen Tanzfolgen kombiniert – ein ganzheitliches Training für Körper, Geist und Seele. Freuen Sie sich auf neue Energie, ein gestärktes Körpergefühl und Lebensfreude in jeder Bewegung. Keine Vorkenntnisse erforderlich.

Kursnummer 261M5983
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Gitarrenunterricht für Kinder - Fortsetzungskurs für Fortgeschrittene
Mi. 21.01.2026 15:00
Anton-von-Buchner-Schule

Wir spielen Melodien auf der Gitarre, lernen die entsprechenden Noten und üben leichte Akkorde zur Liedbegleitung.

Kursnummer 261D5805
Kursdetails ansehen
Gebühr: 230,00
Gitarrenunterricht für Kinder - Fortsetzungskurs für Fortgeschrittene
Mi. 21.01.2026 14:15
Anton-von-Buchner-Schule

Wir spielen Melodien auf der Gitarre, lernen die entsprechenden Noten und üben leichte Akkorde zur Liedbegleitung.

Kursnummer 261D5804
Kursdetails ansehen
Gebühr: 230,00
Zauberharfe - Gruppe Rose
Mi. 21.01.2026 08:30
Pfaffenhofen

Fortführung der bisherigen Kurse Rose und Dahlien. Neuanmeldungen sind nur mit Vorkenntnissen und nach Rücksprache mit der Kursleiterin möglich.

Kursnummer 261A5813
Kursdetails ansehen
Gebühr: 139,00
Latin Dance - Tanzen zu lateinamerikanischen Rhythmen
Di. 20.01.2026 17:45
Vohburg

Bewegung und Tanz bedeuten Lebensfreude. Um diese Lebensfreude zu spüren, bedarf es eines guten Körpergefühls. Wir konzentrieren uns deshalb nicht nur auf Bewegungen und Tanzschritte zu lateinamerikanischen Rhythmen wie Salsa, Merengue, Cha-Cha, etc., sondern legen unseren Fokus auch klar auf die Wahrnehmung des eigenen Körpers und die Entwicklung eines guten Körpergefühls.Diese Kombination soll uns allen Freude, Spaß und eine gewisse Leichtigkeit im Alltag bringen.

Kursnummer 261V5901
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
Linedance
Di. 20.01.2026 17:30
Rohrbach

Spaß am Tanzen? Aber keinen Tanzpartner zur Hand? Dann ist Linedance genau das Richtige! Man tanzt solo, aber gleichzeitig und synchron mit anderen neben- und hintereinander in vorgegebenen Choreographien zu den unterschiedlichsten Rhythmen. Wir tanzen vorwiegend zu Country- und Westernmusik, aber auch zu Rock’n’Roll und Popmusik. Dabei werden nicht nur der Kreislauf, der Stoffwechsel und die Kondition angekurbelt, auch das Gedächtnis und die Koordinationsfähigkeit werden trainiert. Linedance macht Spaß in der Gruppe, reihen Sie sich ein! Neueinsteiger mit Vorkenntnissen, auch aus anderen Tanzarten oder Step-Aerobic, sind willkommen!

Kursnummer 261N5901
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Latin Dance - Tanzen zu lateinamerikanischen Rhythmen
Di. 20.01.2026 16:45
Agnes Bernauer Halle, Gymnastikraum

Bewegung und Tanz bedeuten Lebensfreude. Um diese Lebensfreude zu spüren, bedarf es eines guten Körpergefühls. Wir konzentrieren uns deshalb nicht nur auf Bewegungen und Tanzschritte zu lateinamerikanischen Rhythmen wie Salsa, Merengue, Cha-Cha, etc., sondern legen unseren Fokus auch klar auf die Wahrnehmung des eigenen Körpers und die Entwicklung eines guten Körpergefühls.Diese Kombination soll uns allen Freude, Spaß und eine gewisse Leichtigkeit im Alltag bringen.

Kursnummer 261V5903
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
Loading...

Kultur macht stark

In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Kreativkurse verbinden persönliche und berufliche Interessen. Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion.

Kultur macht stark

In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Kreativkurse verbinden persönliche und berufliche Interessen. Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion.

Kultur macht stark

In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft,…

Kultur macht stark

In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Kreativkurse verbinden persönliche und berufliche Interessen. Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion.

13.11.25 06:53:52