Sie sind hier:
NEU! Die 7 Irrtümer zum Thema Pflegeversicherung
Derzeit bekommen über 5 Millionen Menschen Leistungen aus der Gesetzlichen
Pflegeversicherung – Tendenz steigend! Diese Leistungen decken aber bei Weitem
nicht den finanziellen Bedarf ab.
Pflege ist weiblich. Zum einen, weil zwei Drittel aller Pflegebedürftigen Frauen
sind. Zum anderen, weil ein Großteil der pflegenden Angehörigen Frauen sind -
und dafür häufig Beruf und eigene Interessen zurückstellen.
Der Vortrag gibt einen Überblick über die weiteren Irrtümer zum Thema Pflege
und klärt über Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung auf.
Aus dem Inhalt:
Leistungen der Pflegepflichtversicherung
Als Pflegeperson gesetzlich rentenversichert?
Wie sichere ich mich privat am besten ab?
Der Unterschied bei den privaten Pflegeversicherungen.
Pflegeversicherung – Tendenz steigend! Diese Leistungen decken aber bei Weitem
nicht den finanziellen Bedarf ab.
Pflege ist weiblich. Zum einen, weil zwei Drittel aller Pflegebedürftigen Frauen
sind. Zum anderen, weil ein Großteil der pflegenden Angehörigen Frauen sind -
und dafür häufig Beruf und eigene Interessen zurückstellen.
Der Vortrag gibt einen Überblick über die weiteren Irrtümer zum Thema Pflege
und klärt über Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung auf.
Aus dem Inhalt:
Leistungen der Pflegepflichtversicherung
Als Pflegeperson gesetzlich rentenversichert?
Wie sichere ich mich privat am besten ab?
Der Unterschied bei den privaten Pflegeversicherungen.
Material
Bitte mitbringen: Schreibmaterial, Brotzeit, Getränk. Skript kann bei der Referentin erworben werden.
Sie sind hier:
NEU! Die 7 Irrtümer zum Thema Pflegeversicherung
Derzeit bekommen über 5 Millionen Menschen Leistungen aus der Gesetzlichen
Pflegeversicherung – Tendenz steigend! Diese Leistungen decken aber bei Weitem
nicht den finanziellen Bedarf ab.
Pflege ist weiblich. Zum einen, weil zwei Drittel aller Pflegebedürftigen Frauen
sind. Zum anderen, weil ein Großteil der pflegenden Angehörigen Frauen sind -
und dafür häufig Beruf und eigene Interessen zurückstellen.
Der Vortrag gibt einen Überblick über die weiteren Irrtümer zum Thema Pflege
und klärt über Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung auf.
Aus dem Inhalt:
Leistungen der Pflegepflichtversicherung
Als Pflegeperson gesetzlich rentenversichert?
Wie sichere ich mich privat am besten ab?
Der Unterschied bei den privaten Pflegeversicherungen.
Pflegeversicherung – Tendenz steigend! Diese Leistungen decken aber bei Weitem
nicht den finanziellen Bedarf ab.
Pflege ist weiblich. Zum einen, weil zwei Drittel aller Pflegebedürftigen Frauen
sind. Zum anderen, weil ein Großteil der pflegenden Angehörigen Frauen sind -
und dafür häufig Beruf und eigene Interessen zurückstellen.
Der Vortrag gibt einen Überblick über die weiteren Irrtümer zum Thema Pflege
und klärt über Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung auf.
Aus dem Inhalt:
Leistungen der Pflegepflichtversicherung
Als Pflegeperson gesetzlich rentenversichert?
Wie sichere ich mich privat am besten ab?
Der Unterschied bei den privaten Pflegeversicherungen.
Material
Bitte mitbringen: Schreibmaterial, Brotzeit, Getränk. Skript kann bei der Referentin erworben werden.
-
buchbar ab Mo. 08.12.2025 08:00 Auf den MerkzettelGebühr12,00 €
- Kursnummer: 261A1109
-
StartDo. 23.04.2026
18:30 UhrEndeDo. 23.04.2026
20:00 Uhr -
1 x,
- Geschäftsstelle: Pfaffenhofen