Sie sind hier:
Mini-Küche für Kinder (5-7 Jahre) - Wir essen unseren Weihnachtsbaum
Kleine Küchenmeister – Kinder entdecken die Küchenwelt
In diesen Koch-/Backkursen dürfen Kinder selbst aktiv werden! Spielerisch lernen sie saisonale Zutaten kennen und zaubern daraus leckere, kindgerechte Gerichte. Ob schnippeln, rühren oder abschmecken – hier steht die Freude am Tun im Vordergrund!
Ganz nebenbei erfahren die kleinen Köchinnen und Köche Spannendes über Herkunft, Wirkung und Vielfalt unserer Lebensmittel. So wird der Umgang mit gesunder Ernährung zu einem Erlebnis für alle Sinne.
Was die Kinder erwartet:
• kindgerechtes Kochen mit saisonalen Zutaten
• spannende Infos rund ums Essen
• Förderung von Geschmack, Motorik & Teamgeist
• Spaß, Kreativität und Stolz auf das Selbstgemachte
Ein Kurs, der nicht nur Appetit auf gutes Essen macht, sondern auch ein Bewusstsein für gesunde Ernährung schafft – ganz ohne erhobenen Zeigefinger.
In diesen Koch-/Backkursen dürfen Kinder selbst aktiv werden! Spielerisch lernen sie saisonale Zutaten kennen und zaubern daraus leckere, kindgerechte Gerichte. Ob schnippeln, rühren oder abschmecken – hier steht die Freude am Tun im Vordergrund!
Ganz nebenbei erfahren die kleinen Köchinnen und Köche Spannendes über Herkunft, Wirkung und Vielfalt unserer Lebensmittel. So wird der Umgang mit gesunder Ernährung zu einem Erlebnis für alle Sinne.
Was die Kinder erwartet:
• kindgerechtes Kochen mit saisonalen Zutaten
• spannende Infos rund ums Essen
• Förderung von Geschmack, Motorik & Teamgeist
• Spaß, Kreativität und Stolz auf das Selbstgemachte
Ein Kurs, der nicht nur Appetit auf gutes Essen macht, sondern auch ein Bewusstsein für gesunde Ernährung schafft – ganz ohne erhobenen Zeigefinger.
Altersgerecht und behutsam öffnen wir die Türen zur geheimnisvollen Küchenwelt. Kochen kitzelt alle Sinne und so lernen die Kinder einfache Küchentechniken, Entstehung, Herkunft und regionale Verfügbarkeit von Lebensmitteln kennen und entdecken dabei leckere Genüsse. Bei allem stehen Spaß und gemeinsames Tun im Vordergrund.
In diesem Workshop stellen wir aus den Nadeln meines Bio-Weihnachtsbaum ein aromatisches, grünes "Mehl" her, das wir in Muffins verbacken und mit einer selbstgemachten, grünen Limonade verkosten.
Ihr Kind sollte in der Lage sein unter Aufsicht das ein oder andere mit einem scharfen Messer zu schneiden und mit dem Gemüseschäler umgehen zu können.
In diesem Workshop stellen wir aus den Nadeln meines Bio-Weihnachtsbaum ein aromatisches, grünes "Mehl" her, das wir in Muffins verbacken und mit einer selbstgemachten, grünen Limonade verkosten.
Ihr Kind sollte in der Lage sein unter Aufsicht das ein oder andere mit einem scharfen Messer zu schneiden und mit dem Gemüseschäler umgehen zu können.
Material
Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Behälter für Reste, Getränk, Haargummi, ggf. Küchenschürze. Bei Allergien ist eine Abstimmung mit der Kursleitung mindestens 1 Woche VOR dem Workshop zwingend notwendig.
Sie sind hier:
Mini-Küche für Kinder (5-7 Jahre) - Wir essen unseren Weihnachtsbaum
Kleine Küchenmeister – Kinder entdecken die Küchenwelt
In diesen Koch-/Backkursen dürfen Kinder selbst aktiv werden! Spielerisch lernen sie saisonale Zutaten kennen und zaubern daraus leckere, kindgerechte Gerichte. Ob schnippeln, rühren oder abschmecken – hier steht die Freude am Tun im Vordergrund!
Ganz nebenbei erfahren die kleinen Köchinnen und Köche Spannendes über Herkunft, Wirkung und Vielfalt unserer Lebensmittel. So wird der Umgang mit gesunder Ernährung zu einem Erlebnis für alle Sinne.
Was die Kinder erwartet:
• kindgerechtes Kochen mit saisonalen Zutaten
• spannende Infos rund ums Essen
• Förderung von Geschmack, Motorik & Teamgeist
• Spaß, Kreativität und Stolz auf das Selbstgemachte
Ein Kurs, der nicht nur Appetit auf gutes Essen macht, sondern auch ein Bewusstsein für gesunde Ernährung schafft – ganz ohne erhobenen Zeigefinger.
In diesen Koch-/Backkursen dürfen Kinder selbst aktiv werden! Spielerisch lernen sie saisonale Zutaten kennen und zaubern daraus leckere, kindgerechte Gerichte. Ob schnippeln, rühren oder abschmecken – hier steht die Freude am Tun im Vordergrund!
Ganz nebenbei erfahren die kleinen Köchinnen und Köche Spannendes über Herkunft, Wirkung und Vielfalt unserer Lebensmittel. So wird der Umgang mit gesunder Ernährung zu einem Erlebnis für alle Sinne.
Was die Kinder erwartet:
• kindgerechtes Kochen mit saisonalen Zutaten
• spannende Infos rund ums Essen
• Förderung von Geschmack, Motorik & Teamgeist
• Spaß, Kreativität und Stolz auf das Selbstgemachte
Ein Kurs, der nicht nur Appetit auf gutes Essen macht, sondern auch ein Bewusstsein für gesunde Ernährung schafft – ganz ohne erhobenen Zeigefinger.
Altersgerecht und behutsam öffnen wir die Türen zur geheimnisvollen Küchenwelt. Kochen kitzelt alle Sinne und so lernen die Kinder einfache Küchentechniken, Entstehung, Herkunft und regionale Verfügbarkeit von Lebensmitteln kennen und entdecken dabei leckere Genüsse. Bei allem stehen Spaß und gemeinsames Tun im Vordergrund.
In diesem Workshop stellen wir aus den Nadeln meines Bio-Weihnachtsbaum ein aromatisches, grünes "Mehl" her, das wir in Muffins verbacken und mit einer selbstgemachten, grünen Limonade verkosten.
Ihr Kind sollte in der Lage sein unter Aufsicht das ein oder andere mit einem scharfen Messer zu schneiden und mit dem Gemüseschäler umgehen zu können.
In diesem Workshop stellen wir aus den Nadeln meines Bio-Weihnachtsbaum ein aromatisches, grünes "Mehl" her, das wir in Muffins verbacken und mit einer selbstgemachten, grünen Limonade verkosten.
Ihr Kind sollte in der Lage sein unter Aufsicht das ein oder andere mit einem scharfen Messer zu schneiden und mit dem Gemüseschäler umgehen zu können.
Material
Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Behälter für Reste, Getränk, Haargummi, ggf. Küchenschürze. Bei Allergien ist eine Abstimmung mit der Kursleitung mindestens 1 Woche VOR dem Workshop zwingend notwendig.
-
Gebühr24,00 €inkl. Lebensmittelbuchbar ab Mo. 15.09.2025 08:00
- Kursnummer: 253A6075
-
StartSa. 17.01.2026
08:30 UhrEndeSa. 17.01.2026
10:30 Uhr -
1 x, Termin
- Hinweis: Die Gerichte enthalten Milch, Mehl, Eier und Kräuter, Gewürze, Gemüse, Obst aller Art. Bei Allergien ist eine Abstimmung mit der Kursleitung mindestens 5 Tage VOR dem Workshop zwingend notwendig.
-
Dozent*in:Jutta Köstler
- Geschäftsstelle: Pfaffenhofen