Skip to main content
Slider_Fachbereich_Gesundheit Slider_Fachbereich_Gesundheit Slider_Fachbereich_Gesundheit Slider_Fachbereich_Gesundheit Slider_Fachbereich_Gesundheit

Ernährung

36 Kurse
Portrait_Hagn
Michael Hagn
Gesellschaft, EDV-Kurse, Berufliche Bildung, Gesundheit, Fotografie Unterstützung der vhs-Zweigstellen .
Portrait_Spindler
Eva Spindler
Sekretariat, Teamassistenz und Kundenservice

Loading...
Soulfood? Wie Essen uns (wieder) glücklich macht - online
Di. 03.02.2026 19:00
Onlinekurs

Das Thema Ernährung ist heute immer öfter geprägt von Lebensmittelunverträglichkeiten, der CO2-Bilanz oder unsere Einteilung von Nahrung in gute und schlechte Lebensmittel. Dabei verlieren wir unseren natürlichen Zugang zu unserer Intuition, Nahrungsaufnahme ist verbunden mit schlechtem Gewissen, Frust und Unsicherheit. Wie kann Essen wieder Freude machen, Genuss bringen und unsere Seele und Körper nähren? Welchen Einfluss hat dabei unsere Kindheit, Verhaltensmuster oder Stress? Dieser Vortrag behandelt das Thema Ernährung in Verbindung mit unserer Psyche, will aufklären und Ansätze zeigen, damit wir uns in unserem Körper wohl fühlen können und gutes Essen genießen und schätzen können.

Kursnummer 253A4210_O
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,00
Kinder-Küchenchef/in für Kinder (8-10 Jahre) - Wir essen unseren Weihnachtsbaum
Sa. 17.01.2026 11:00
Pfaffenhofen

Altersgerecht erschließen sich die Kinder schrittweise Küchentechniken, Entstehung, Herkunft und regionale Verfügbarkeit von Lebensmitteln kennen und entdecken dabei leckere Genüsse. Bei allem stehen Spaß und gemeinsames Tun im Vordergrund. In diesem Workshop stellen wir aus den Nadeln meines Bio-Weihnachtsbaum ein aromatisches, grünes "Mehl" her, das wir in Muffins verbacken und mit einer selbstgemachten, grünen Limonade verkosten. Ihr Kind sollte in der Lage sein, mit einem scharfen Messer zu arbeiten, sicher schneiden und mit einem Gemüseschäler umgehen zu können.

Kursnummer 253A6076
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
Mini-Küche für Kinder (5-7 Jahre) - Wir essen unseren Weihnachtsbaum
Sa. 17.01.2026 08:30
Pfaffenhofen

Altersgerecht und behutsam öffnen wir die Türen zur geheimnisvollen Küchenwelt. Kochen kitzelt alle Sinne und so lernen die Kinder einfache Küchentechniken, Entstehung, Herkunft und regionale Verfügbarkeit von Lebensmitteln kennen und entdecken dabei leckere Genüsse. Bei allem stehen Spaß und gemeinsames Tun im Vordergrund. In diesem Workshop stellen wir aus den Nadeln meines Bio-Weihnachtsbaum ein aromatisches, grünes "Mehl" her, das wir in Muffins verbacken und mit einer selbstgemachten, grünen Limonade verkosten. Ihr Kind sollte in der Lage sein unter Aufsicht das ein oder andere mit einem scharfen Messer zu schneiden und mit dem Gemüseschäler umgehen zu können.

Kursnummer 253A6075
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
NEU! Wilde Kosmetik & grüne Hausapotheke Natur pur für Haut & Gesundheit
Fr. 16.01.2026 17:00
Pfaffenhofen
Natur pur für Haut & Gesundheit

In diesem Kurs entdecken wir die faszinierende Welt der heimischen Wildpflanzen und ihre Anwendung in der natürlichen Körperpflege und Volksmedizin. Wildkräuter, Wildfrüchte und Nadelbäume sind nicht nur kraftvolle Begleiter für unsere Gesundheit, sondern auch wahre Schätze für die Hautpflege – ganz ohne synthetische Zusätze. Mit einfachen Rezepturen, altem Wissen und feinen Zutaten stellen wir 3 verschiedene Produkte her.. Ein inspirierender Workshop für alle, die sich und ihrer Familie etwas Gutes tun möchten – im Einklang mit der Natur.

Kursnummer 253A4320
Kursdetails ansehen
Gebühr: 31,00
NEU! Kraft der Raunächte – Wildkräuter, Räuchern & Zeit für mich
Di. 09.12.2025 17:00
Pfaffenhofen

Beginne jetzt mit den Vorbereitungen für eine magische Zeit. Die Raunächte – jene mystischen Tage „zwischen den Jahren“ – laden uns ein, zur Ruhe zu kommen, zu reflektieren, loszulassen und unser Leben neu auszurichten. Neben der Bedeutung und den Bräuchen erfährst Du, wie du dich mit Hilfe heimischer Wildkräuter, individueller Räuchermischungen und kraftvoller Rituale auf diese Zeit einstimmen kannst – und dabei neue Klarheit, innere Balance und spirituelle Tiefe findest.

Kursnummer 253A4321
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
"Männer an den Herd: Kochen ohne Stress!" Plätzchen backen für Männer - Einfach, lecker und raffiniert
Di. 02.12.2025 18:00
Pfaffenhofen
Plätzchen backen für Männer - Einfach, lecker und raffiniert

Kochen? - Männerleicht! Ob Anfänger oder erfahrener Hobbykoch, hier sind sie richtig. In geselliger Runde kochen wir jeden Abend um ein bestimmtes Thema verschiedene Hauptgerichte, Vorspeisen und Nachspeise. Dabei werden Grundlagen und Ernährungstipps vermittelt. Teilnahme ohne und mit geringen Vorkenntnissen möglich.

Kursnummer 253A6513
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Stollenvariationen
Sa. 29.11.2025 12:00
Rohrbach

Auf jede Adventstafel gehört ein fruchtiger, würziger Stollen. Sie werden erleben, wie leicht er mit Tipps von der Konditormeisterin gelingt. Wir backen süßes Stollenkonfekt, saftigen Quarkstollen und lockeren Kaffeestollen und genießen unser Backwerk bei einer Tasse Tee.

Kursnummer 253N6534
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
"Männer an den Herd: Kochen ohne Stress!" "Festliches Weihnachtsmenü - Gemeinsam Genießen & Schlemmen"
Di. 25.11.2025 18:00
Pfaffenhofen
"Festliches Weihnachtsmenü - Gemeinsam Genießen & Schlemmen"

Kochen? - Männerleicht! Ob Anfänger oder erfahrener Hobbykoch, hier sind sie richtig. In geselliger Runde kochen wir jeden Abend um ein bestimmtes Thema verschiedene Hauptgerichte, Vorspeisen und Nachspeise. Dabei werden Grundlagen und Ernährungstipps vermittelt. Teilnahme ohne und mit geringen Vorkenntnissen möglich.

Kursnummer 253A6514
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Dresdner Stollen - ein Klassiker
Sa. 22.11.2025 12:00
Rohrbach

Auf jede Adventstafel gehört ein fruchtiger, würziger Stollen. Sie werden erleben, wie leicht er mit Tipps von der Konditormeisterin gelingt. Zur sofortigen Verkostung mit einer Tasse Tee backen wir süßes Stollenkonfekt. Jeder Teilnehmer nimmt am Ende einen 500 g Stollen mit nach Hause.

Kursnummer 253N6531
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Gesund und lecker – So gelingt Kinderernährung im Alltag für Eltern mit Kindern von 3 bis 8 Jahren - online
Fr. 21.11.2025 09:30
Onlinekurs
für Eltern mit Kindern von 3 bis 8 Jahren - online

Wie gelingt gesunde Ernährung ohne Streit? In diesem interaktiven Vortrag erhalten Sie alltagstaugliche Tipps, wie Kinder spielerisch ans Essen herangeführt werden – mit schnellen Snackideen, Anregungen für gesunde Gewohnheiten und Tricks für wählerische Esser.

Kursnummer 253A1292_O
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,00
NEU! Frauengesundheit - Leckere Küche für die hormonelle Balance
Di. 18.11.2025 18:00
Pfaffenhofen

Kochen? - Männerleicht! Ob Anfänger oder erfahrener Hobbykoch, hier sind sie richtig. In geselliger Runde kochen wir jeden Abend um ein bestimmtes Thema verschiedene Hauptgerichte, Vorspeisen und Nachspeise. Dabei werden Grundlagen und Ernährungstipps vermittelt. Teilnahme ohne und mit geringen Vorkenntnissen möglich.

Kursnummer 253A6515
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
NEU! Brotbacken im Steinbackofen Vom Korn zum knusprigen Holzofenbrot
Sa. 15.11.2025 13:00
Pfaffenhofen
Vom Korn zum knusprigen Holzofenbrot

Das Einlegen und Fermentieren ist eine alte Tradition und eine sehr einfache Methode Gemüse haltbar zu machen. Das ist nicht nur köstlich, sondern auch gesund! In diesem praktischen Workshop lernen die Teilnehmenden, wie sie mit einfachen Mitteln zu Hause Gemüse fermentieren können – ganz ohne spezielle Ausrüstung. Der Fokus liegt auf ein beliebtes Ferment: dem koreanischen Kimchi mit seinem würzigen, scharfen Aroma Was erwartet Sie? Einführung in die Grundlagen der Fermentation: Was passiert beim Fermentieren? Hygiene, Gefäße & Salzlake: Was man beachten sollte Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Kimchi und Blumenkohl-Fermente Praktischer Teil: Eigenes Ferment im Glas ansetzen und mit nach Hause nehmen Tipps zur Lagerung, Haltbarkeit und Weiterverwendung in der Küche

Kursnummer 253A6500
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Traditionelle Lebkuchen
Sa. 15.11.2025 12:00
Rohrbach

Gerne lassen wir uns in der Adventszeit vom würzigen Duft der Lebkuchen verzaubern. Im Kurs lernen Sie mit Rezepten und Tipps von der Konditormeisterin die köstlichen Süßigkeiten in Form von Elisen-, Honig- und Nusslebkuchen selbst herzustellen. Nach getaner Arbeit verkosten wir unsere Leckereien bei einer Tasse Tee und tauschen Erfahrungen aus. Die Teilnehmer/innen, die Elisenlebkuchen herstellen wollen, bringen wegen der notwendigen Trocknungszeit ein Backblech für den Transport nach Hause mit.

Kursnummer 253N6533
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Kinder-Küchenchef/in für Kinder (8-10 Jahre) - Gewürzküche und Lebkuchen
Sa. 15.11.2025 11:00
Pfaffenhofen

Altersgerecht erschließen sich die Kinder schrittweise Küchentechniken, Entstehung, Herkunft und regionale Verfügbarkeit von Lebensmitteln kennen und entdecken dabei leckere Genüsse. Bei allem stehen Spaß und gemeinsames Tun im Vordergrund. In diesem Workshop lernen wir verschiedene weihnachtliche Gewürze kennen, backen Honiglebkuchen und verzieren diese farbenfroh. Ihr Kind sollte in der Lage sein, mit einem scharfen Messer zu arbeiten, sicher schneiden und mit einem Gemüseschäler umgehen zu können.

Kursnummer 253A6078
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Mini-Küche für Kinder (5-7 Jahre) - Gewürzküche und Lebkuchen
Sa. 15.11.2025 08:30
Pfaffenhofen

Altersgerecht und behutsam öffnen wir die Türen zur geheimnisvollen Küchenwelt. Kochen kitzelt alle Sinne und so lernen die Kinder einfache Küchentechniken, Entstehung, Herkunft und regionale Verfügbarkeit von Lebensmitteln kennen und entdecken dabei leckere Genüsse. Bei allem stehen Spaß und gemeinsames Tun im Vordergrund. In diesem Workshop lernen wir verschiedene weihnachtliche Gewürze kennen, backen Honiglebkuchen und verzieren diese farbenfroh. Ihr Kind sollte in der Lage sein unter Aufsicht das ein oder andere mit einem scharfen Messer zu schneiden und mit dem Gemüseschäler umgehen zu können.

Kursnummer 253A6077
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
NEU! Wildpflanzen-Kochkurs: Spätherbst Natur genießen – mit allen Sinnen!
Fr. 14.11.2025 17:00
Pfaffenhofen
Natur genießen – mit allen Sinnen!

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der essbaren Wildpflanzen und erleben Sie, wie köstlich Natur schmecken kann! In unseren saisonalen Wildpflanzen-Kochkursen begeben wir uns auf eine kulinarische Entdeckungsreise über Wiesen, durch Wälder und entlang heimischer Feldränder.Lernen Sie heimische Wildkräuter kennen – einst fester Bestandteil unserer Ernährung, heute wiederentdeckt als wahre Schätze der Natur. Reich an Vitaminen, Mineralstoffen und sekundären Pflanzenstoffen stärken sie das Immunsystem und verwöhnen mit intensivem Aroma. Gemeinsam zaubern wir kreative, überraschende und gleichzeitig alltagstaugliche Gerichte, die Körper, Geist und Gaumen gleichermaßen erfreuen. Ein Kurs für alle, die neugierig sind, gerne saisonal kochen und Lust haben, die Natur mit neuen Augen – und vor allem mit dem Geschmackssinn – zu entdecken.

Kursnummer 253A6522
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
NEU! Ran an die Wurst - Wurst aus dem Thermomix Selbst Wurst herstellen und wissen was drin ist!
Do. 13.11.2025 19:00
Ernsgaden
Selbst Wurst herstellen und wissen was drin ist!

Der Fleischermeister Roland Rauscheder zeigt Ihnen wie einfach das geht. Wir stellen Leberkäse, Weißwurst und Bratwurstschnecken selbst her! Wir bringen hausgemachte Streichwurst in mehreren Varianten & Aufschnittwurst mit, welche Sie verkosten dürfen. Von der Fleischauswahl bis zum fertigen Produkt - wir zeigen Ihnen wie es geht. In wenigen Minuten ist das Brät fertig und schmeckt wie vom Metzger.

Kursnummer 253C6501
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,00
"Männer an den Herd: Kochen ohne Stress!" Bayerisch Veggie - bayrische Küche ohne Fleisch
Di. 11.11.2025 18:00
Pfaffenhofen
Bayerisch Veggie - bayrische Küche ohne Fleisch

Kochen? - Männerleicht! Ob Anfänger oder erfahrener Hobbykoch, hier sind sie richtig. In geselliger Runde kochen wir jeden Abend um ein bestimmtes Thema verschiedene Hauptgerichte, Vorspeisen und Nachspeise. Dabei werden Grundlagen und Ernährungstipps vermittelt. Teilnahme ohne und mit geringen Vorkenntnissen möglich.

Kursnummer 253A6511
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Traditionelle Lebkuchen
Sa. 08.11.2025 12:00
Rohrbach

Gerne lassen wir uns in der Adventszeit vom würzigen Duft der Lebkuchen verzaubern. Im Kurs lernen Sie mit Rezepten und Tipps von der Konditormeisterin die köstlichen Süßigkeiten in Form von Elisen-, Honig- und Nusslebkuchen selbst herzustellen. Nach getaner Arbeit verkosten wir unsere Leckereien bei einer Tasse Tee und tauschen Erfahrungen aus. Die Teilnehmer/innen, die Elisenlebkuchen herstellen wollen, bringen wegen der notwendigen Trocknungszeit ein Backblech für den Transport nach Hause mit.

Kursnummer 253N6535
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Backkunst auf Französisch II
Sa. 25.10.2025 12:00
Rohrbach

Lassen Sie sich entführen in die Welt der französischen Konditorei. Gemeinsam mit der erfahrenen Konditormeisterin Susanne Schiller, backen Sie Köstlichkeiten wie: Croissannt, Pains au chocolat, Mille feuille und Tarte au chocolate. Lernen Sie, wie sich mit einfachen Mitteln und Zutaten französische Leckerbissen zaubern lassen. Verkostung und Erfahrungsaustausch bei einer Tasse Kaffee finden im Anschluss statt. Anfänger willkommen.

Kursnummer 253N6532
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
NEU! Wildpflanzen-Kochkurs: Herbst Natur genießen – mit allen Sinnen!
Fr. 24.10.2025 17:00
Pfaffenhofen
Natur genießen – mit allen Sinnen!

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der essbaren Wildpflanzen und erleben Sie, wie köstlich Natur schmecken kann! In unseren saisonalen Wildpflanzen-Kochkursen begeben wir uns auf eine kulinarische Entdeckungsreise über Wiesen, durch Wälder und entlang heimischer Feldränder.Lernen Sie heimische Wildkräuter kennen – einst fester Bestandteil unserer Ernährung, heute wiederentdeckt als wahre Schätze der Natur. Reich an Vitaminen, Mineralstoffen und sekundären Pflanzenstoffen stärken sie das Immunsystem und verwöhnen mit intensivem Aroma. Gemeinsam zaubern wir kreative, überraschende und gleichzeitig alltagstaugliche Gerichte, die Körper, Geist und Gaumen gleichermaßen erfreuen. Ein Kurs für alle, die neugierig sind, gerne saisonal kochen und Lust haben, die Natur mit neuen Augen – und vor allem mit dem Geschmackssinn – zu entdecken.

Kursnummer 253A6521
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
NEU! Darmgesundheit und Stoffwechsel
Mi. 22.10.2025 18:30
Pfaffenhofen

80% unseres Immunsystems befinden sich im Darm. Der Darm spielt eine zentrale Rolle für unsere Gesundheit – er beeinflusst nicht nur die Verdauung, sondern auch das Immunsystem, die Psyche und das allgemeine Wohlbefinden. Läuft der Darm auf Sparflamme kann er nur noch geringe Mengen an Nährstoffen aufnehmen und typische Volkskrankheiten wie Darmerkrankung, Autoimmunkrankheit, Unverträglichkeit u.v.m. entstehen. An diesem Abend wird erklärt, wie man den Körper wieder mit allen überlebenswichtigen Nährstoffen auffüllen und Krankheiten loswerden kann und welche Rolle der Darm dabei spielt.

Kursnummer 253A4001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
"Männer an den Herd: Kochen ohne Stress!" Perfekter Hefeteig - Süß & Herzhaft genießen
Di. 21.10.2025 18:00
Pfaffenhofen
Perfekter Hefeteig - Süß & Herzhaft genießen

Kochen? - Männerleicht! Ob Anfänger oder erfahrener Hobbykoch, hier sind sie richtig. In geselliger Runde kochen wir jeden Abend um ein bestimmtes Thema verschiedene Hauptgerichte, Vorspeisen und Nachspeise. Dabei werden Grundlagen und Ernährungstipps vermittelt. Teilnahme ohne und mit geringen Vorkenntnissen möglich.

Kursnummer 253A6512
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Backkunst auf Französisch I
Sa. 18.10.2025 12:00
Rohrbach

Lassen Sie sich entführen in die Welt der französischen Konditorei. Gemeinsam mit der erfahrenen Konditormeisterin Susanne Schiller, backen Sie Köstlichkeiten wie: Brioches, Tarte Tatin, Eclairs, Macarons, und Zitronentarte. Lernen Sie, wie sich mit einfachen Mitteln und Zutaten französische Leckerbissen zaubern lassen. Verkostung und Erfahrungsaustausch bei einer Tasse Kaffee finden im Anschluss statt. Anfänger willkommen.

Kursnummer 253N6530
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Kinder an die Töpfe: Eltern-Kind-Kochen (2,5 - 3 Jahre)
Sa. 18.10.2025 09:30
Pfaffenhofen

Können denn Kleinkinder im Alter von 2,5 bis 3 Jahren in der Küche schon mithelfen? Viele Eltern scheuen davor zurück, Kinder in die Küche zu lassen, doch durch das Mithelfen können Kleinkinder viel lernen und bekommen einen anderen Bezug zu Lebensmitteln. Die Grundlagen der Ernährung werden auf der Basis der Ernährungspyramide vermittelt. Gemeinsam mit Ihrem Kind bereiten Sie einfache, kleine Gerichte zu, die das Geschmacksspektrum erweitern können. Bitte je Elternteil nur ein Kind mitbringen!

Kursnummer 253A4218
Kursdetails ansehen
Gebühr: Anmeldung nur von einem Elternteil notwendig. Bitte pro Elternteil nur ein Kind mitbringen. Die Kosten für Lebensmittel und Lehrkräfte werden vom Projekt "Junge Eltern/Familien" vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten getragen.
Gesund, würzig, selbstgemacht - lecker Kimchi einlegen
Mo. 13.10.2025 18:00
Pfaffenhofen

Das Einlegen und Fermentieren ist eine alte Tradition und eine sehr einfache Methode Gemüse haltbar zu machen. Das ist nicht nur köstlich, sondern auch gesund! In diesem praktischen Workshop lernen die Teilnehmenden, wie sie mit einfachen Mitteln zu Hause Gemüse fermentieren können – ganz ohne spezielle Ausrüstung. Der Fokus liegt auf ein beliebtes Ferment: dem koreanischen Kimchi mit seinem würzigen, scharfen Aroma Was erwartet Sie? Einführung in die Grundlagen der Fermentation: Was passiert beim Fermentieren? Hygiene, Gefäße & Salzlake: Was man beachten sollte Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Kimchi und Blumenkohl-Fermente Praktischer Teil: Eigenes Ferment im Glas ansetzen und mit nach Hause nehmen Tipps zur Lagerung, Haltbarkeit und Weiterverwendung in der Küche

Kursnummer 253A4201
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Kinder an die Töpfe: Eltern-Kind-Kochen (2,5 - 3 Jahre)
Sa. 11.10.2025 09:30
Pfaffenhofen

Können denn Kleinkinder im Alter von 2,5 bis 3 Jahren in der Küche schon mithelfen? Viele Eltern scheuen davor zurück, Kinder in die Küche zu lassen, doch durch das Mithelfen können Kleinkinder viel lernen und bekommen einen anderen Bezug zu Lebensmitteln. Die Grundlagen der Ernährung werden auf der Basis der Ernährungspyramide vermittelt. Gemeinsam mit Ihrem Kind bereiten Sie einfache, kleine Gerichte zu, die das Geschmacksspektrum erweitern können. Bitte je Elternteil nur ein Kind mitbringen!

Kursnummer 253A4214
Kursdetails ansehen
Gebühr: Anmeldung nur von einem Elternteil notwendig. Bitte pro Elternteil nur ein Kind mitbringen. Die Kosten für Lebensmittel und Lehrkräfte werden vom Projekt "Junge Eltern/Familien" vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten getragen.
Kleinkindernährung kompakt - schnell, gesund und alltagstauglich
Do. 09.10.2025 17:00
Pfaffenhofen

Dieser Kurs gibt einen Überblick über die aktuellen Ernährungsempfehlungen für Kinder. Nach einem praxisnahen Theorieteil anhand der Ernährungspyramide geht es an die Umsetzung! Sie bereiten in diesem Kurs Mahlzeiten mit saisonalen Lebensmitteln, Schwerpunkt Frühling zu, die mit wenig Arbeitsaufwand im Alltag zu meistern sind und der ganzen Familie schmecken.

Kursnummer 253A4208
Kursdetails ansehen
Gebühr: Die Kosten für Lebensmittel und Lehrkräfte werden vom Projekt "Junge Eltern/Familien" vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten getragen.
NEU! Ran an die Wurst - Wurst aus dem Thermomix Selbst Wurst herstellen und wissen was drin ist!
Mi. 08.10.2025 19:00
Pfaffenhofen
Selbst Wurst herstellen und wissen was drin ist!

Der Fleischermeister Roland Rauscheder zeigt Ihnen wie einfach das geht. Wir stellen Leberkäse, Weißwurst und Bratwurstschnecken selbst her! Wir bringen hausgemachte Streichwurst in mehreren Varianten & Aufschnittwurst mit, welche Sie verkosten dürfen. Von der Fleischauswahl bis zum fertigen Produkt - wir zeigen Ihnen wie es geht. In wenigen Minuten ist das Brät fertig und schmeckt wie vom Metzger.

Kursnummer 253A6502
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,00
Bewegungsspaß für Kinder (1,5 - 3 Jahre) & Eltern
Mi. 08.10.2025 16:15
Pfaffenhofen

Teil 1: Raus in die Natur Täglich raus an die frische Luft! Mutig sein und Ausprobieren machen Ihr Kind stark. Lustvolle „Bewegungs-Räume warten überall! Ihr Kind liebt spielerische Entdeckungsreisen im Freien. Eltern und Ihre Kinder erhalten Tipps und viele kreative Anregungen für Bewegungsideen und Spiel und Spaß im Freien. Teil 2: Abenteuer Wohnzimmer Ihr Kind liebt spielerische Entdeckungsreisen. Sie erhalten Tipps und kreative Anregungen für Bewegungsideen und Spiel und Spaß im Haus. Teil 3: Bewegungsspaß mit und ohne Musik Alle Kinder lieben Musik, Singen und Tanzen. Musik unterstützt die natürliche Bewegungslust und ermöglicht damit Selbsterfahrung und Selbstbestätigung. Von Stopptanz, Kinderdisco bis zu Kreistänzen und dem freien Bewegen, lernen die Kinder mit ihren Eltern, mit ganz viel Spaß spielerisch sich und andere besser kennen und können dies super in ihren Familienalltag integrieren.

Kursnummer 253A4212
Kursdetails ansehen
Gebühr: gebührenfrei, Anmeldung NUR von Eltern notwendig = 1 Elternteil + jeweils 1 Kind
"Männer an den Herd: Kochen ohne Stress!" "Hopfen und Malz, Gott erhalt´s" - Kochen mit Bier
Di. 07.10.2025 18:00
Pfaffenhofen
"Hopfen und Malz, Gott erhalt´s" - Kochen mit Bier

Kochen? - Männerleicht! Ob Anfänger oder erfahrener Hobbykoch, hier sind sie richtig. In geselliger Runde kochen wir jeden Abend um ein bestimmtes Thema verschiedene Hauptgerichte, Vorspeisen und Nachspeise. Dabei werden Grundlagen und Ernährungstipps vermittelt. Teilnahme ohne und mit geringen Vorkenntnissen möglich.

Kursnummer 253A6510
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Kinder-Küchenchef/in für Kinder (8-10 Jahre) - Kunterbunte Herbstküche
Sa. 27.09.2025 11:00
Pfaffenhofen

Altersgerecht erschließen sich die Kinder schrittweise Küchentechniken, Entstehung, Herkunft und regionale Verfügbarkeit von Lebensmitteln kennen und entdecken dabei leckere Genüsse. Bei allem stehen Spaß und gemeinsames Tun im Vordergrund. In diesem Workshop lernen wir kunterbuntes Gemüse und Früchte kennen und verarbeiten diese zu einem leckeren Herbstgericht. Ihr Kind sollte in der Lage sein, mit einem scharfen Messer zu arbeiten, sicher schneiden und mit einem Gemüseschäler umgehen zu können.

Kursnummer 253A6072
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
Mini-Küche für Kinder (5-7 Jahre) - Kunterbunte Herbstküche
Sa. 27.09.2025 08:30
Pfaffenhofen

Altersgerecht und behutsam öffnen wir die Türen zur geheimnisvollen Küchenwelt. Kochen kitzelt alle Sinne und so lernen die Kinder einfache Küchentechniken, Entstehung, Herkunft und regionale Verfügbarkeit von Lebensmitteln kennen und entdecken dabei leckere Genüsse. Bei allem stehen Spaß und gemeinsames Tun im Vordergrund. In diesem Workshop lernen wir kunterbuntes Gemüse und Früchte kennen und verarbeiten diese zu einem leckeren Herbstgericht. Ihr Kind sollte in der Lage sein unter Aufsicht das ein oder andere mit einem scharfen Messer zu schneiden und mit dem Gemüseschäler umgehen zu können.

Kursnummer 253A6071
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
NEU! Wildpflanzen-Kochkurs: Frühherbst Natur genießen – mit allen Sinnen!
Fr. 26.09.2025 17:00
Pfaffenhofen
Natur genießen – mit allen Sinnen!

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der essbaren Wildpflanzen und erleben Sie, wie köstlich Natur schmecken kann! In unseren saisonalen Wildpflanzen-Kochkursen begeben wir uns auf eine kulinarische Entdeckungsreise über Wiesen, durch Wälder und entlang heimischer Feldränder.Lernen Sie heimische Wildkräuter kennen – einst fester Bestandteil unserer Ernährung, heute wiederentdeckt als wahre Schätze der Natur. Reich an Vitaminen, Mineralstoffen und sekundären Pflanzenstoffen stärken sie das Immunsystem und verwöhnen mit intensivem Aroma. Gemeinsam zaubern wir kreative, überraschende und gleichzeitig alltagstaugliche Gerichte, die Körper, Geist und Gaumen gleichermaßen erfreuen. Ein Kurs für alle, die neugierig sind, gerne saisonal kochen und Lust haben, die Natur mit neuen Augen – und vor allem mit dem Geschmackssinn – zu entdecken.

Kursnummer 253A6520
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Bewegungsspaß für Kinder (1,5 - 3 Jahre) & Eltern
Mi. 24.09.2025 16:15
Pfaffenhofen

Teil 1: Raus in die Natur Täglich raus an die frische Luft! Mutig sein und Ausprobieren machen Ihr Kind stark. Lustvolle „Bewegungs-Räume warten überall! Ihr Kind liebt spielerische Entdeckungsreisen im Freien. Eltern und Ihre Kinder erhalten Tipps und viele kreative Anregungen für Bewegungsideen und Spiel und Spaß im Freien. Teil 2: Abenteuer Wohnzimmer Ihr Kind liebt spielerische Entdeckungsreisen. Sie erhalten Tipps und kreative Anregungen für Bewegungsideen und Spiel und Spaß im Haus. Teil 3: Bewegungsspaß mit und ohne Musik Alle Kinder lieben Musik, Singen und Tanzen. Musik unterstützt die natürliche Bewegungslust und ermöglicht damit Selbsterfahrung und Selbstbestätigung. Von Stopptanz, Kinderdisco bis zu Kreistänzen und dem freien Bewegen, lernen die Kinder mit ihren Eltern, mit ganz viel Spaß spielerisch sich und andere besser kennen und können dies super in ihren Familienalltag integrieren.

Kursnummer 253A4210
Kursdetails ansehen
Gebühr: gebührenfrei, Anmeldung NUR von Eltern notwendig = 1 Elternteil + jeweils 1 Kind
Bewegungsspaß für Kinder (1,5 - 3 Jahre) & Eltern
Mi. 30.04.2025 16:15
Pfaffenhofen

Teil 1: Bewegungsspaß mit und ohne Musik - Treffpunkt: Adolf-Rebl-Schule - kleine Turnhalle, Adolf- Rebl-Straße 4, 85276 Pfaffenhofen Alle Kinder lieben Musik, Singen und Tanzen. Musik unterstützt die natürliche Bewegungslust und ermöglicht damit Selbsterfahrung und Selbstbestätigung. Von Stopptanz, Kinderdisco bis zu Kreistänzen und dem freien Bewegen, lernen die Kinder mit ihren Eltern, mit ganz viel Spaß spielerisch sich und andere besser kennen und können dies super in ihren Familienalltag integrieren. Teil 2: Abenteuer Wohnzimmer - Treffpunkt: Adolf-Rebl-Schule - kleine Turnhalle, Adolf- Rebl-Straße 4, 85276 Pfaffenhofen Ihr Kind liebt spielerische Entdeckungsreisen. Sie erhalten Tipps und kreative Anregungen für Bewegungsideen und Spiel und Spaß im Haus. Teil 3: Raus in die Natur - Treffpunkt: Brücke an der Adolf-Rebel-Str., 85276 Pfaffenhofen Täglich raus an die frische Luft! Mutig sein und Ausprobieren machen Ihr Kind stark. Lustvolle „Bewegungs-Räume warten überall! Ihr Kind liebt spielerische Entdeckungsreisen im Freien. Eltern und Ihre Kinder erhalten Tipps und viele kreative Anregungen für Bewegungsideen und Spiel und Spaß im Freien.

Kursnummer 252A4214
Kursdetails ansehen
Gebühr: gebührenfrei, Anmeldung NUR von Eltern notwendig = 1 Eternteil + jeweils 1 Kind
Loading...
22.07.25 03:13:09