Skip to main content

Meditativer Tanz – Bewegung aus dem Inneren

Einer der möglichen Ursprünge des Chi Gong des alten Chinas war der Rituelle Tanz. So wurde es überliefert. Diesem archaischen Bewegungsansatz wird hier nachgeforscht, mit einfühlenden Klängen und individuellen kreativen Bewegungen aus dem Inneren. Grundlage sind die ruhigen fließenden Abläufe des Chi Gong, die in Verbindung mit dem Atem und der erhöhten Wahrnehmung innere Harmonie schaffen. Jeder kann mitmachen, in jedem Alter und mit jedem persönlichen Bewegungsspielraum.

Material

Mitbringen: Bequeme Kleidung, Socken oder Gymnastikschläppchen, Sitzdecke.

Kurstermine 2

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Samstag, 24. Januar 2026
    • 09:00 – 14:00 Uhr
    • Gesundheitsraum EG, Spitalstr. 7
    1 Samstag 24. Januar 2026 09:00 – 14:00 Uhr Gesundheitsraum EG, Spitalstr. 7
    • 2
    • Sonntag, 25. Januar 2026
    • 09:00 – 14:00 Uhr
    • Gesundheitsraum EG, Spitalstr. 7
    2 Sonntag 25. Januar 2026 09:00 – 14:00 Uhr Gesundheitsraum EG, Spitalstr. 7

Meditativer Tanz – Bewegung aus dem Inneren

Einer der möglichen Ursprünge des Chi Gong des alten Chinas war der Rituelle Tanz. So wurde es überliefert. Diesem archaischen Bewegungsansatz wird hier nachgeforscht, mit einfühlenden Klängen und individuellen kreativen Bewegungen aus dem Inneren. Grundlage sind die ruhigen fließenden Abläufe des Chi Gong, die in Verbindung mit dem Atem und der erhöhten Wahrnehmung innere Harmonie schaffen. Jeder kann mitmachen, in jedem Alter und mit jedem persönlichen Bewegungsspielraum.

Material

Mitbringen: Bequeme Kleidung, Socken oder Gymnastikschläppchen, Sitzdecke.
10.11.25 14:10:30