Skip to main content

Bewegung & Fitness

Loading...
Pilates für Fortgeschrittene
Fr. 09.05.2025 08:15
Baar-Ebenhausen

Bewegung & Fitness

Fortsetzungskurs für Teilnehmer die bereits mehrere Kurse besucht haben. Freie Plätze auf Anfrage! Pilates ist eine ruhige, sanfte und dennoch effektive Trainingsmethode, bei der es in erster Linie um Körperkontrolle geht. Jede Übung wird konzentriert, kontrolliert, fließend und mit entsprechender Atmung ausgeführt. Der Schwerpunkt der Übungen ist die Körperkontrolle, besonders unserer Rumpfmuskulatur (Bauch, Rücken). Sie kräftigen und straffen Ihre Muskeln und verbessern Ihre Körperhaltung.

Kursnummer 252B4402
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,00
Kleingruppe: max 8 Personen.
Pilates für Fortgeschrittene
Fr. 09.05.2025 09:20
Baar-Ebenhausen

Fortsetzungskurs, freie Plätze auf Anfrage! Pilates ist eine ruhige, sanfte und dennoch effektive Trainingsmethode, bei der es in erster Linie um Körperkontrolle geht. Jede Übung wird konzentriert, kontrolliert, fließend und mit entsprechender Atmung ausgeführt. Der Schwerpunkt der Übungen ist die Körperkontrolle, besonders unserer Rumpfmuskulatur (Bauch, Rücken). Sie kräftigen und straffen Ihre Muskeln und verbessern Ihre Körperhaltung.

Kursnummer 252B4403
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,00
Kleingruppe: max 8 Personen.
Pilates für Fortgeschrittene
Fr. 09.05.2025 10:25
Baar-Ebenhausen

Kleingruppe: max. 8 Personen.

Fortsetzungskurs. Freie Plätze auf Anfrage!. Pilates ist eine ruhige, sanfte und dennoch effektive Trainingsmethode, bei der es in erster Linie um Körperkontrolle geht. Jede Übung wird konzentriert, kontrolliert, fließend und mit entsprechender Atmung ausgeführt. Der Schwerpunkt der Übungen ist die Körperkontrolle, besonders unserer Rumpfmuskulatur (Bauch, Rücken). Sie kräftigen und straffen Ihre Muskeln und verbessern Ihre Körperhaltung.

Kursnummer 252B4404
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,00
Kleingruppe: max. 8 Personen.
Heimat entdecken: Paartaler Sanddünen - Bienenfresser & Co Eine Radltour mit dem Bund Naturschutz
So. 25.05.2025 14:00
Reichertshofen
Eine Radltour mit dem Bund Naturschutz

Wir radeln von Reichertshofen zu den Paartaaler Sanddünen und umrunden den Windsberg. Dabei können wir an verschiedenen Stellen, einen heimischen Vogel, den Bienenfresser beobachten. In den Dünen nisten diverse Bienenarten wie die Ochsenzungensandbiene und die Malvenlanghornbiene, die in diesem Refugium eine Zuflucht gefunden haben, möglicherweise handelt es sich um die letzten Vorkommen dieser beiden Arten. Auf die Pflanzenwelt, entlang der Strecke, wird die Kräuterpädagogin Martina Freund eingehen. Die Tierwelt erläutert Ortsgruppenvorsitzende Bettina Markl. Geplant ist eine Strecke von zirka 12 Kilometern auf überwiegend asphaltierten Wegen. Circa ein Kilometer Schotter und kleinere Fußmärsche von maximal 800 Metern sollten aber einberechnet werden, ebenso wie hügeliges, teils steiles Gelände. Die Radtour wird etwa zwei Stunden dauern. Endpunkt ist der Platz am Brunnen in Reichertshofen. Kinder (ab 12 - 16 Jahren) können nur in Begleitung eines Erwachsenen teilnehmen! Kleine Geschwister können im Kindersitz mitgebracht werden und zahlen nicht (bis 4 Jahre).

Kursnummer 252M1801
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,00
Erwachsene, Kinder bis 16 Jahre 3 €.
Dozent*in: Bettina Markl
Loading...
09.05.25 11:52:02