Zweigstellenleitung und Anmeldung:
Elisabeth Vomberg
Beckerstraße 4
85107 Baar-Ebenhausen
Anmeldung montags bis freitags
telefonisch unter
E-Mail: vhs.be@web.de
Kurse nach Themen
Tauchen Sie ein in eine Welt der Entspannung und inneren Ruhe. Dieser Meditationskurs mit Klangschalen bietet Ihnen die Möglichkeit Stress abzubauen, die Gedanken ruhen zu lassen und die innere Balance wiederherzustellen. Hier dürfen Sie den Alltagsstress hinter sich lassen und sich eine Auszeit für Körper und Geist nehmen. Lassen Sie sich von den Harmonien und dem Rhythmus der Klangschalen einhüllen und beruhigen. Begeben Sie sich auf eine Klangreise zu mehr Gelassenheit im Alltag.
Die Babyboomer – erreichen das Rentenalter. Was bedeutet das für sie selbst und für unsere Gesellschaft? Ein spannender Blick auf Zukunft, Pflege, Rente und neue Lebensmodelle im Alter. Wie wird sich die Gesellschaft verändern, wenn Millionen Menschen gleichzeitig älter werden? Wer pflegt die Babyboomer, wenn Pflegekräfte fehlen? Der Vortrag beleuchtet mit aktuellen Zahlen, anschaulichen Beispielen und Zukunftsszenarien folgende Themen, • welche Herausforderungen auf Wirtschaft, Pflege und Politik zukommen, • wie die Babyboomer selbst ihr Alter gestalten können, • und welche Weichen heute gestellt werden müssen, um die kommenden Jahre positiv zu gestalten. Ein Vortrag für alle, die selbst zur Generation der Babyboomer gehören, oder sich für dieses Thema interessieren.
Qi Gong, das zu den fünf Säulen der traditionellen chinesischen Medizin gehört, wird in China seit 3000 Jahren zur Pflege und Erhaltung der Gesundheit angewendet. Die sanften Übungen, die im Sitzen oder Stehen ausgeführt und daher von jedem, unabhängig von Alter und körperlicher Fitness praktiziert werden können, sind leicht erlernbar. Sie fördern die Beweglichkeit und die Atmung, regen den Blut-, Lymph- und Energiefluss an und dehnen die Faszien. Zudem können durch die ruhigen Bewegungen die Auswirkungen von Stress abgebaut werden.
Tauchen Sie ein in eine Welt der Entspannung und inneren Ruhe. Dieser Meditationskurs mit Klangschalen bietet Ihnen die Möglichkeit Stress abzubauen, die Gedanken ruhen zu lassen und die innere Balance wiederherzustellen. Hier dürfen Sie den Alltagsstress hinter sich lassen und sich eine Auszeit für Körper und Geist nehmen. Lassen Sie sich von den Harmonien und dem Rhythmus der Klangschalen einhüllen und beruhigen. Begeben Sie sich auf eine Klangreise zu mehr Gelassenheit im Alltag.
Fortsetzungskurs aus dem letzten Semester. Unser Thema legen wir am Anfang des Kurses gemeinsam fest.
Fortsetzungskurs aus dem letzten Semester. Unser Thema legen wir am Anfang des Kurses gemeinsam fest.
Fortsetzungskurs. Freie Plätze auf Anfrage!. Pilates ist eine ruhige, sanfte und dennoch effektive Trainingsmethode, bei der es in erster Linie um Körperkontrolle geht. Jede Übung wird konzentriert, kontrolliert, fließend und mit entsprechender Atmung ausgeführt. Der Schwerpunkt der Übungen ist die Körperkontrolle, besonders unserer Rumpfmuskulatur (Bauch, Rücken). Sie kräftigen und straffen Ihre Muskeln und verbessern Ihre Körperhaltung.
Fortsetzungskurs, freie Plätze auf Anfrage! Pilates ist eine ruhige, sanfte und dennoch effektive Trainingsmethode, bei der es in erster Linie um Körperkontrolle geht. Jede Übung wird konzentriert, kontrolliert, fließend und mit entsprechender Atmung ausgeführt. Der Schwerpunkt der Übungen ist die Körperkontrolle, besonders unserer Rumpfmuskulatur (Bauch, Rücken). Sie kräftigen und straffen Ihre Muskeln und verbessern Ihre Körperhaltung.
Fortsetzungskurs für Teilnehmer die bereits mehrere Kurse besucht haben. Freie Plätze auf Anfrage! Pilates ist eine ruhige, sanfte und dennoch effektive Trainingsmethode, bei der es in erster Linie um Körperkontrolle geht. Jede Übung wird konzentriert, kontrolliert, fließend und mit entsprechender Atmung ausgeführt. Der Schwerpunkt der Übungen ist die Körperkontrolle, besonders unserer Rumpfmuskulatur (Bauch, Rücken). Sie kräftigen und straffen Ihre Muskeln und verbessern Ihre Körperhaltung.
In diesem Yogakurs liegt der Fokus auf einem achtsamen Umgang mit Körper und Geist. Sanfte Dehnungen und fließende Asanas stärken die Körperwahrnehmung, fördern Beweglichkeit und innere Balance. Geeignet für alle, die in die Welt des Yoga einsteigen wollen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Unter Anleitung fertigen Sie ihre ersten kleinen Werkstücke. So lernen Sie das grundlegende Handling von Holz und Messern kennen. Je nachdem, wie sicher Sie sich fühlen, können Sie nun mit der kreativen Ausarbeitung von (Gruß-)Schildern oder Figuren beginnen. Mindestalter 18 Jahre.
Sie haben Englisch in der Schule gehabt? Das ist lange her. Nun wollen Sie die damals gelernten Kenntnisse auffrischen, aber in einem entspannten Lerntempo? Dann sind Sie hier richtig! Neueinsteiger*innen mit geringen Vorkenntnissen sind willkommen. Schwierigkeitsgrad: Grundstufe B1; vgl. Infos zu den Sprachkursen.
Fortsetzungskurs. Freie Plätze auf Anfrage!. Pilates ist eine ruhige, sanfte und dennoch effektive Trainingsmethode, bei der es in erster Linie um Körperkontrolle geht. Jede Übung wird konzentriert, kontrolliert, fließend und mit entsprechender Atmung ausgeführt. Der Schwerpunkt der Übungen ist die Körperkontrolle, besonders unserer Rumpfmuskulatur (Bauch, Rücken). Sie kräftigen und straffen Ihre Muskeln und verbessern Ihre Körperhaltung.
Fortsetzungskurs, freie Plätze auf Anfrage! Pilates ist eine ruhige, sanfte und dennoch effektive Trainingsmethode, bei der es in erster Linie um Körperkontrolle geht. Jede Übung wird konzentriert, kontrolliert, fließend und mit entsprechender Atmung ausgeführt. Der Schwerpunkt der Übungen ist die Körperkontrolle, besonders unserer Rumpfmuskulatur (Bauch, Rücken). Sie kräftigen und straffen Ihre Muskeln und verbessern Ihre Körperhaltung.
Fortsetzungskurs für Teilnehmer die bereits mehrere Kurse besucht haben. Freie Plätze auf Anfrage! Pilates ist eine ruhige, sanfte und dennoch effektive Trainingsmethode, bei der es in erster Linie um Körperkontrolle geht. Jede Übung wird konzentriert, kontrolliert, fließend und mit entsprechender Atmung ausgeführt. Der Schwerpunkt der Übungen ist die Körperkontrolle, besonders unserer Rumpfmuskulatur (Bauch, Rücken). Sie kräftigen und straffen Ihre Muskeln und verbessern Ihre Körperhaltung.
Unter Anleitung fertigen Sie ihre ersten kleinen Werkstücke. So lernen Sie das grundlegende Handling von Holz und Messern kennen. Je nachdem, wie sicher Sie sich fühlen, können Sie nun mit der kreativen Ausarbeitung von (Gruß-)Schildern oder Figuren beginnen. Mindestalter 18 Jahre.
Fortsetzungskurs aus dem letzten Semester. Unser Thema legen wir am Anfang des Kurses gemeinsam fest.
Fortsetzungskurs aus dem letzten Semester. Unser Thema legen wir am Anfang des Kurses gemeinsam fest.
Qi Gong, das zu den fünf Säulen der traditionellen chinesischen Medizin gehört, wird in China seit 3000 Jahren zur Pflege und Erhaltung der Gesundheit angewendet. Die sanften Übungen, die im Sitzen oder Stehen ausgeführt und daher von jedem, unabhängig von Alter und körperlicher Fitness praktiziert werden können, sind leicht erlernbar. Sie fördern die Beweglichkeit und die Atmung, regen den Blut-, Lymph- und Energiefluss an und dehnen die Faszien. Zudem können durch die ruhigen Bewegungen die Auswirkungen von Stress abgebaut werden.
Sie haben Englisch in der Schule gehabt? Das ist lange her. Nun wollen Sie die damals gelernten Kenntnisse auffrischen, aber in einem entspannten Lerntempo? Dann sind Sie hier richtig! Neueinsteiger*innen mit geringen Vorkenntnissen sind willkommen. Schwierigkeitsgrad: Grundstufe B1; vgl. Infos zu den Sprachkursen.