Skip to main content

Entspannung - Meditation

16 Kurse
Michael Hagn
Gesellschaft, EDV-Kurse, Berufliche Bildung, Gesundheit, Fotografie Unterstützung der vhs-Zweigstellen .
Eva Spindler
Sekretariat, Teamassistenz und Kundenservice

Loading...
Entspannungskurs für Kinder (5 bis 10 Jahre) / Spielerische Entspannung für Kind
Mo. 07.07.2025 16:30
Pfaffenhofen

In diesem Kurs können die Kinder den Stress des Alltags in entspannter Atmosphäre hinter sich lassen. Mit altersgerechten Spielen und Entspannungstechniken kommen die Kinder zur Ruhe. Entspannungstraining fördert die Konzentration und Wahrnehmung und hilft Kindern, sich selbst besser kennenzulernen und auch in angespannten Situationen auf sich zu achten. Verschiedene Entspannungsübungen aus dem Autogenen Training und Yoga, der progressiven Muskelentspannung sowie Fantasiereisen sind Teil dieses Kurses.

Kursnummer 252A6012
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Freies Tanzen für Kinder (4 bis 8 Jahre)
Mo. 07.07.2025 15:30
Pfaffenhofen

In diesem Kurs bewegen wir uns zu Musik aus aller Welt spielerisch als Gruppe und individuell miteinander. Wir lassen afrikanische Tanzelemente einfließen und begegnen verschiedenen Rhythmen und Melodien in verschiedenen Songs und Instrumentalliedern. Der Fokus liegt nicht auf einer bestimmten Choreografie, sondern darauf den eigenen Körper wahrzunehmen und sich der Musik hinzugeben. Kindgerechte Spiele ermöglichen vorurteilsfreie Entfaltung und stellen den Spaß an Bewegung und Musik in den Vordergrund.

Kursnummer 252A6009
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Japanisches Waldbaden im Sommer
Sa. 05.07.2025 14:00
Pfaffenhofen

Shinrin Yoku bedeutet so viel wie mit allen Sinnen „in die Waldatmosphäre eintauchen“. Stärke die Gesundheit und das Immunsystem mit Meditation, Achtsamkeits- und Sinneswahrnehmungen, sowie einem Natur- und Kraftritual. Bewegungs- und Atemübungen ergänzen den Nachmittag zu einem ganzheitlichen Erlebnis für Körper, Geist und Seele. Der Kurs findet auch bei Regen statt, da ist die Waldluft besonders würzig und reich an heilsamen Terpenen.

Kursnummer 252A4018
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Dozent*in: Sylvia Spaude
NEU! Japanisches Heilströmen
Sa. 28.06.2025 09:00
Pfaffenhofen

Bei dieser traditionellen Methode der Energieheilung werden spezielle Punkte am Körper mit den Fingern gehalten um den Energiefluss anzuregen und Energieblockaden zu lösen. Erlerne durch das Anwenden einfacher Selbsthilfesequenzen verschiedene Haltungen und Mudras. Ströme passend zum Sommer die mit dem Element Feuer verbundenen Energiepunkte für Herz und Dünndarm, sowie für Blutgefäße / Zunge / Hände / mittleren Brustkorb. Eine kleine Klangschalen-Meditation gibt Gelegenheit zur Entspannung und zur Vertiefung des Gelernten.

Kursnummer 252A4017
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Dozent*in: Sylvia Spaude
Ausdrucksmalen - Zeit für Dich!
Mi. 25.06.2025 19:00
Reichertshofen

Im Atelier für Ausdrucksmalerei gönnen Sie sich Freude, Kreativität und Faszination. Sie erleben neue Erfahrungen und werfen Leistungsdenken über Bord. Es gibt kein richtig oder falsch.

Kursnummer 252M5501
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,00
Dozent*in: Christine Eckl
Ausdrucksmalen - Zeit für Dich!
Mo. 23.06.2025 19:00
Reichertshofen

Im Atelier für Ausdrucksmalerei gönnen Sie sich Freude, Kreativität und Faszination. Sie erleben neue Erfahrungen und werfen Leistungsdenken über Bord. Es gibt kein richtig oder falsch.

Kursnummer 252M5500
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,00
Dozent*in: Christine Eckl
NEU! Abendliches Waldbaden zur Sonnenwende – Wir feiern den Höhepunkt des Sommers
Sa. 21.06.2025 18:00
Reichertshausen

Die Sonnenwende markiert jedes Jahr den Höhepunkt des Sommers. Hier sind die Tage am längsten und die Nächte am kürzesten. Traditionell wird die Sommersonnenwende in vielen hiesigen Kulturen als bedeutendes Ereignis gefeiert. Beim Waldbaden im Sommer zeigt sich uns der Wald in seiner vollen Pracht. Die Blätter erstrahlen in satten Grüntönen und auch die Waldbewohner sind zu dieser Zeit sehr aktiv. Den Höhepunkt dieses Sommers zelebrieren wir mit einem Waldbad zur Sonnenwende: Wir starten mit einem kleinen, selbst mitgebrachten Waldpicknick zur Stärkung. Während das Tageslicht dann ganz langsam in Dämmerung übergeht, erschaffen wir Kreatives in der Natur und erspüren diese hautnah. Wir lauschen zur Musik der Instrumente des Waldes und genießen dieses Fest für die Sinne. Eine wunderbare Gelegenheit, dem Alltag zu entfliehen und den Wald zur Abendzeit von einer anderen Seite kennenzulernen.

Kursnummer 252L4102
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Kleingruppe max. 8 Teilnehmer
Ausdrucksmalen -Workshop!
Sa. 07.06.2025 14:00
Reichertshofen

Im Atelier für Ausdrucksmalerei gönnen Sie sich Freude, Kreativität und Faszination. Sie erleben neue Erfahrungen und werfen Leistungsdenken über Bord. Es gibt kein richtig oder falsch.

Kursnummer 252M5502
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Christine Eckl
NEU! Waldbaden - Frühlingserwachen - Wallfahrtskirche Herrnrast
So. 25.05.2025 13:30
Ilmmünster

Der japanische Trend des Waldbadens (Shinrin Yoku) erfreut sich auch bei uns wachsender Beliebtheit – und das aus gutem Grund! Das bewusste Eintauchen in die Waldatmosphäre wirkt erfrischend, entschleunigend und reduziert nachweislich Alltagsstress.. Ein Waldbad im Frühling wirkt durch die Kraft der Veränderung in der Natur zu dieser Jahreszeit besonders wohltuend: Die Bäume und Sträucher kleiden sich in zartes Grün, begleitet von einem bunten Vogelkonzert und intensiven Wald-Düften nach Erde und Holz. Bei gezielten Übungen für deine Sinne und Achtsamkeit kannst du den Alltag hinter dir lassen und Kraft in einem Meer aus Grüntönen tanken. Einfache Sitzunterlagen werden bereitgestellt. Haustiere und Kinderwägen können leider nicht mitgebracht werden. Die Veranstaltung findet auch bei leichtem Regen/Wind statt.

Kursnummer 252G4200
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Kleingruppe max. 8 Teilnehmer
Neu! Natural Movement – Kraft und Beweglichkeit durch natürliche Bewegung
Mo. 19.05.2025 18:00
Pfaffenhofen

Durch den modernen Lebensstil, mit hauptsächlich sitzenden Tätigkeiten in einer künstlichen Umgebung, verkümmern immer mehr die von Natur aus angelegten Bewegungsfertigkeiten unseres Körpers. Um dies auszugleichen, quälen wir uns in teure Fitnessstudios, in denen wir an verschiedensten Geräten monotone Übungen ausführen. Dabei wäre die Lösung viel einfacher. Zurück in die Natur und zurück zur ursprünglich natürlichen Bewegung. In diesem Kurs möchte ich Menschen zeigen, wie man mit natürlichen Bewegungen gleichzeitig seine Kraft, Beweglichkeit und Koordination verbessern kann und somit unbewusst verloren gegangene Bewegungsfertigkeiten wiedererlangt. Gleichzeitig möchte ich den Menschen den Spaß an der Bewegung in der Natur wiederbringen. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Wichtig ist, dass du dich fit und beweglich fühlst, um die Bewegungen entspannt mitmachen zu können.

Kursnummer 252A4510
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Mindestalter: 16 Jahre
NEU! Waldbaden - Frühlingserwachen
So. 18.05.2025 13:30
Reichertshausen

Der japanische Trend des Waldbadens (Shinrin Yoku) erfreut sich auch bei uns wachsender Beliebtheit – und das aus gutem Grund! Das bewusste Eintauchen in die Waldatmosphäre wirkt erfrischend, entschleunigend und reduziert nachweislich Alltagsstress.. Ein Waldbad im Frühling wirkt durch die Kraft der Veränderung in der Natur zu dieser Jahreszeit besonders wohltuend: Die Bäume und Sträucher kleiden sich in zartes Grün, begleitet von einem bunten Vogelkonzert und intensiven Wald-Düften nach Erde und Holz. Bei gezielten Übungen für deine Sinne und Achtsamkeit kannst du den Alltag hinter dir lassen und Kraft in einem Meer aus Grüntönen tanken. Einfache Sitzunterlagen werden bereitgestellt. Haustiere und Kinderwägen können leider nicht mitgebracht werden. Die Veranstaltung findet auch bei leichtem Regen/Wind statt.

Kursnummer 252L4100
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Kleingruppe max. 8 Teilnehmer
NEU! Yoga trifft Entspannung
Do. 15.05.2025 17:30
Pfaffenhofen

Ein Kurs für Alle, die Yoga üben möchten und Entspannung suchen. Geeignet auch für den Einstieg ohne Vorkenntnisse. Mit sanften, leicht in den Alltag zu integrierenden Übungen und einer Tiefenentspannung mit der jede Kursstunde ausklingt, erlernen Sie Stück für Stück zur Ruhe zu kommen, Ihre Körperhaltung und Ihr Körpergefühl zu verbessern und neue Kräfte für den Alltag zu schöpfen.

Kursnummer 252A4110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
Dozent*in: Ursula Grimm
Achtsamkeitsmeditation - Intensivkurs für Fortgeschrittene
Fr. 02.05.2025 19:30
Pfaffenhofen

Entspannung & Stressreduktion

Dieser Kurs ist für all jene gedacht, die schon erste Erfahrungen mit Achtsamkeitsmeditation oder anderen Entspannungsverfahren sammeln konnten und einen wöchentlichen Termin außerhalb der eigenen vier Wände zum „Abschalten und Runterkommen“ wünschen. Wir vertiefen Atem- und Bewegungsmeditationen im Stehen, Sitzen und Liegen und optimieren unsere eigene Meditationspraxis. Wir vertiefen unsere Fähigkeiten, die negativen Folgen von chronischem Stress zu reduzieren, indem wir innerlich still werden, bei uns selbst ankommen und unseren Achtsamkeitsmodus trainieren. Aktuelle Forschungsergebnisse der Stress- und Schlafforschung sowie leicht anwendbare Techniken zur Resilienzstärkung motivieren zur täglichen Übung daheim.

Kursnummer 252A4102
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Sabine Bauer
NEU! Yoga und Meditation am Abend - Machen Sie Ihren Kopf frei!
Mi. 30.04.2025 18:30
Pfaffenhofen

Tanken Sie neue Energie und Gelassenheit mit sanften aber wirkungsvollen yogischen Körper- und Atemübungen und genießen Sie im Kurs Ihre Auszeit vom Alltag. Finden Sie Ruhe und befreien Sie Ihren Geist von alltäglichen Sorgen. Gut geeignet für einen guten und erholsamen Schlaf. Die Bewegungen und der aufmerksame, liebevolle Umgang mit sich selbst machen uns flexibler, stärker und lockerer - nicht nur in körperlicher Hinsicht. Die vielfältigen Entspannungsübungen, die wir im Kurs gemeinsam machen, lassen sich auch bei Ihnen zu Hause mühelos integrieren. Bring Deine Lebensenergie zum Fließen! Keine Vorkenntnisse nötig, die eigene Fitness spielt keine Rolle.Eine Meditationseinheit rundet jeden Kursabend ab.

Kursnummer 252A4143
NEU! Handy aus und RAUS - aktiv entspannen in der Natur
So. 30.03.2025 10:00
Pfaffenhofen

Wir gehen RAUS und wecken im Wald neue Lebensenergie! Mit Grounding Moves und leichten Bewegungen lockern wir körperliche Verspannungen. Mit Natur– und Achtsamkeitstraining beruhigen wir den Geist und lösen mentale Anspannungen. Beim Barfuß gehen „erden“ wir uns, mit einer Baummeditation und fokussierten Sinnesübungen kommen wir zur Ruhe und im gemeinsamen Schweigen und Beobachten der Natur fällt aller Stress endgültig von uns ab. So finden wir neue Kraft, Gelassenheit und Wohlbefinden für den alltäglichen Wahnsinn und können die Stürme des Lebens besser meistern. Als Sennerin und Natur- und Gesundheitstrainerin weiß Claudia Heimes aus eigener Erfahrung, wie positiv die Natur auf Körper, Geist und Seele wirkt und leitet sie durch diesen bewegenden Kurs im Wald. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Jahresschwerpunktthemas „Frauengesundheit“  des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit, Pflege und Prävention in Zusammenarbeit mit dem Präventionsteam des Gesundheitsamts Pfaffenhofen und der Gesundheitsregion plus statt.

Kursnummer 251A4120
Kursdetails ansehen
Gebühr: Teilnahme gebührenfrei, Anmeldung erforderlich
Dozent*in: Claudia Heimes
Tanzen ist Träumen mit den Beinen - einmal im Monat Kraft tanken
Do. 06.02.2025 20:00
Pfaffenhofen

Meditativer Tanz

In unserer stressgeplagten Zeit ist es besonders wichtig, sich Pausen zu gönnen und Inseln der Ruhe zu finden. Wir laden Sie ein, mit uns zusammen den Alltag zu vergessen und bei wohltuender Musik und einfachen meditativen Tänzen zur Ruhe zu kommen und neue Kraft zu schöpfen.

Kursnummer 251A4182
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Albert Hofmann
Loading...
11.05.25 10:22:23