Skip to main content
Slider_Fachbereich_Kreativ_Kultur Slider_Fachbereich_Kreativ_Kultur Slider_Fachbereich_Kreativ_Kultur Slider_Fachbereich_Kreativ_Kultur Slider_Fachbereich_Kreativ_Kultur

Kultur & Kreatives

380 Kurse

Kultur macht stark

In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Kreativkurse verbinden persönliche und berufliche Interessen. Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion.

Kurse nach Themen

Loading...
Infoabend Sportbootführerschein - Live Webinar
Di. 07.04.2026 18:30
Onlinekurs

Kostenfreier Infoabend zum Sportbootführerschein-Kombikurs (Kursnr. 261A5308) im April 2026. Wir sprechen dort den Ablauf des Kombi-Kurses, die Praxisausbildung, die Theorie- und Praxisprüfung, sowie die anfallenden Kosten durch. Die Zugangsdaten für „Zoom“ werden rechtzeitig per E-Mail übermittelt Nähere Informationen zum Sportbootführerschein - Kombikurs, (Kursnr. 261A5308) finden Sie auf unserer Homepage. Für die Teilnahme am Kombikurs ist eine gesonderte Anmeldung erforderlich!

Kursnummer 261A5303
Kursdetails ansehen
Gebühr: , gebührenfrei, Anmeldung erforderlich
"Frühlingserwachen" - Ferienmalkurs Malen und Zeichnen für 6 - 10-Jährige
Mo. 30.03.2026 10:00
Pfaffenhofen
Malen und Zeichnen für 6 - 10-Jährige

Ein Ferienmalkurs für kleine Künstler. Wir beschäftigen uns mit frühlingshaften Themen, wie z.B. lustigen und farbenfrohen Osterhasen, die Du mit verschiedenen Mal- und Zeichentechniken fantasievoll umsetzen kannst. Farben, Papier, Leinwand und was Du sonst noch brauchst, gibt's wie immer von uns. Ich freu mich auf einen lustigen Malkurs mit Dir!

Kursnummer 261A6042
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Nähen schnell gelernt - eintägiger Crashkurs
Sa. 28.03.2026 10:00
Pfaffenhofen

Du möchtest schnell nähen lernen oder wiedereinsteigen? Dann ist dieser Kurs der richtige für dich. In den 6 Kursstunden erkläre ich dir deine Nähmaschine und was für das großartige Hobby wichtig ist. Im Anschluss werden wir eine einfache Einkaufstasche nähen, so kannst du gleich deine Nähmaschine praktisch kennenlernen. Mindestalter 18 Jahre - keine Vorkenntnisse nötig.

Kursnummer 261A6606
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
Silberschmieden - Workshop für Anfänger & Fortgeschrittene
Sa. 28.03.2026 10:00
Ilmmünster

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Gold- und Silberschmiedens! In diesem Workshop erlernen Sie grundlegende Techniken wie Sägen, Feilen, Löten und die kreative Oberflächengestaltung.Unter professioneller Anleitung fertigen Sie individuelle Schmuckstücke – ganz nach Vorlage, eigenen Ideen oder Skizzen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – nur Freude am kreativen Arbeiten! Wer bereits Erfahrung mitbringt, kann im Kurs neue Techniken ausprobieren oder eigene Entwürfe verwirklichen. Hinweis: Arbeiten in Gold sind nur nach vorheriger Absprache möglich. Goldmaterial kann selbst mitgebracht oder vorab direkt bei der Kursleitung bestellt werden – bitte rechtzeitig per Mail an: schmuck@rebekkafirbach.de Unter folgendem Link finden Sie eine Auswahl an Schmuckideen, die Ihnen als Anregung für Ihre eigenen Entwürfe dienen können: Schmuckideen von Rebekka Firbach

Kursnummer 261A5626_2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,00
Gartenstäbe - verschiedene Modelle
Do. 26.03.2026 18:00
Münchsmünster

Verschiedene Modelle von Gartenstäben wie Schmetterling, Halbsonne, Innenlanze oder eine Flammenform werden auf Basis einer Metallstruktur dekoriert. Verwendet wird dabei Weide, Draht, Perlen, Knöpfe und Gläser. Sie können schnell erlernen, wie einfach es ist, ein wunderschönes Unikat zu fertigen.

Kursnummer 26184-564
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Spontan werden im Alltag durch Improtheater
Mi. 25.03.2026 19:00
Pfaffenhofen

Sie möchten mehr aus sich herausgehen? Schlagfertigkeit und Spontaneität üben? Spielerisch die eigenen Grenzen ausloten, vielleicht sogar erweitern? Und dabei viel lachen? Dann sind Sie hier genau richtig! In diesem Kurs üben wir im Rahmen von unterhaltsamen Impro-Spielen, uns auf neue, unerwartete Situationen einzustellen und "um die Ecke" zu denken. Im weiteren Verlauf lassen wir aus der Spontaneität und gegenseitigen Inspiration der Teilnehmenden kurze Szenen und Geschichten entstehen. Hintergrund: Beim Improvisationstheater, das u.a. durch Keith Johnstone geprägt und weiterentwickelt wurde, wird üblicherweise eine oder mehrere Szenen gespielt, die weder vorher auswendig gelernt noch inszeniert sind. Der Spieler ist also Autor, Regisseur und Schauspieler in einem. Neue Teilnehmende sind immer herzlich willkommen.

Kursnummer 261A1304
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
NEU! Gesunde Familienküche - einfache und schnelle Rezepte für Fingerfood
Mi. 25.03.2026 18:00
Wolnzach

Wissen Sie oft nicht, wie Sie gesunde Ernährung für die gesamte Familie im hektischen Alltag umsetzen sollen? In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie gesundes, regionales und saisonales Fingerfood für den Alltag oder die Party umsetzen können. Mit Tricks und Tipps zur gesunden Ernährung, Haushaltsführung und Vorratshaltung! Wir werden u. a. Frühlingsrollen, Pizzaschnecken, verschiedene Salate usw. zubereiten. Unser Ziel: Gemeinsam gesunde, vielseitige Fingerfood-Ideen entdecken, die schnell gehen und Spaß machen.

Kursnummer 261R6505
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,00
NEU! „Strudel – von herzhaft bis süß“
Mi. 25.03.2026 18:00
Pfaffenhofen

Ob deftig gefüllt oder süß und duftend aus dem Ofen, Strudel sind wahre Alleskönner in der Küche! In diesem Kurs widmen wir uns ganz dem Strudelteig und seinen vielseitigen Füllungen. Gemeinsam bereiten wir herzhafte und süße Strudelvarianten zu, vom pikanten Gemüse- oder Fleischstrudel bis hin zu fruchtigen Desserts. Natürlich darf der Klassiker Apfelstrudel nicht fehlen! Dazu kochen wir eine hausgemachte Vanillesoße, wie sie sein soll: cremig, aromatisch und ganz ohne Päckchen. Du lernst: wie man einen originalen Strudelteig selbst herstellt und hauchdünn auszieht, welche Füllungen besonders gut gelingen, sowohl herzhaft als auch süß. Tipps und Tricks zur perfekten Zubereitung und zum Backen. Ein Abend voller Genuss, Handwerk und duftender Ofenfreude! Ob Anfänger oder erfahrener Hobbykoch, hier sind sie richtig. In geselliger Runde kochen wir verschiedene Hauptgerichte, Vorspeisen und Nachspeise. Dabei werden Grundlagen und Ernährungstipps vermittelt. Teilnahme auch ohne und mit geringen Vorkenntnissen möglich.

Kursnummer 261A6512
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Silberschmieden - Schnupperkurs für Anfänger
Di. 24.03.2026 09:00
Ilmmünster

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – bringen Sie einfach Neugier und Lust aufs kreative Arbeiten mit! Ich biete Ihnen die Möglichkeit, zwischen zwei Schmuckstücken zu wählen: einem Ring oder einem Anhänger. Sie entscheiden selbst, was Sie gestalten möchten. Unter fachkundiger Anleitung lernen Sie die grundlegenden Techniken des Silberschmieden kennen: Sägen, Feilen und Löten. Schritt für Schritt begleite ich Sie durch den gesamten Arbeitsprozess bis zum fertigen Schmuckstück. Ein entspannter Einstieg in ein faszinierendes Handwerk – probieren Sie es aus! Unter folgendem Link finden Sie eine Auswahl an Schmuckideen, die Ihnen als Anregung für Ihre eigenen Entwürfe dienen können: Schmuckideen von Rebekka Firbach

Kursnummer 261A5625_1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
NEU! Kinder & Eltern Schokoladenkurs
So. 22.03.2026 10:00
Hohenwart

Schokozauber für kleine und große Naschkatzen. In diesem Kurs stellen wir gemeinsam köstliche Leckereien aus Schokolade her. Ob Schokololis, Trinkschokolade oder selbst gestaltete Schokoladentafeln. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt und die Kinder dürfen nach Herzenslust naschen und gestalten.

Kursnummer 261F6505
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,00
Ausdrucksmalen -Workshop!
Sa. 21.03.2026 14:00
Reichertshofen

Im Atelier für Ausdrucksmalerei gönnen Sie sich Freude, Kreativität und Faszination. Sie erleben neue Erfahrungen und werfen Leistungsdenken über Bord. Es gibt kein richtig oder falsch.

Kursnummer 261M5503
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
„Vietnamesische Küche entdecken: Eine kulinarische Reise durch Aromen und Gewürze“
Sa. 21.03.2026 14:00
Pfaffenhofen

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der vietnamesischen Küche! In diesem Kurs entdecken Sie die Geheimnisse und Aromen der traditionellen vietnamesischen Gerichte mit typisch asiatischen Zutaten. Vorspeise: Quiona-Reis mit buntem Gemüse und geröstete Sojaschnetzeln Hauptspeise: Udon Nudelsuppe mit selbstgemachten Udon-Nudeln, dazu verschiedenen Beilagen (Fleisch, Tofustückchen) Nachspeise: Bananenstückchen in Kokosnussmilchcreme mit Kassava, Süßkartoffel und Sagoperlen

Kursnummer 261A6524
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,00
Backkunst auf Französisch
Sa. 21.03.2026 12:00
Rohrbach

Lassen Sie sich von der Konditormeisterin in die Welt der französischen Konditorei entführen. Wir backen Köstlichkeiten wie: Brioches, Tarte Tatin, Eclairs, Macarons, und Zitronentarte. Lernen Sie, wie sich mit einfachen Mitteln und Zutaten französische Leckerbissen zaubern lassen. Verkostung und Erfahrungsaustausch bei einer Tasse Kaffee finden im Anschluss statt. Anfänger willkommen.

Kursnummer 261N6530
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Gartenstäbe in verschiedenen Formen
Sa. 21.03.2026 09:00
Geisenfeld

Verschiedene Modelle von Gartenstäben wie Schmetterling, Halbsonne, Innenlanze oder eine Flammenform werden auf Basis einer Metallstruktur dekoriert. Verwendet werden dabei Weide, Draht, Perlen, Knöpfe und Gläser. Sie können schnell erlernen, wie einfach es ist, ein wunderschönes Unikat zu fertigen.

Kursnummer 261D5601
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
NEU! Wilde Küche zur Frühlings-Tag- und Nachtgleiche Natur genießen – mit allen Sinnen!
Fr. 20.03.2026 17:00
Pfaffenhofen
Natur genießen – mit allen Sinnen!

Ich lade Sie zu einer kulinarischen Entdeckungsreise durch Wiesen, Wälder und Felder ein. Wir verwenden unter anderem saisonale Wildpflanzen, früher selbstverständlicher Teil des täglichen Speiseplans, heute in Vergessenheit geraten. Zur Frühlings-Tagundnachtgleiche erwacht die Natur zu neuem Leben: Die ersten zarten Wildkräuter sprießen als Sinnbilder für Neubeginn, Lebenskraft und Reinigung. Gemeinsam bereiten wir kreative, außergewöhnliche und dennoch alltagstaugliche Gerichte zu Speisen, die nicht nur den Gaumen erfreuen, sondern auch Körper und Seele nähren. Für alle, die neugierig sind, saisonal kochen möchten und Lust haben, Natur und Jahreszeiten auf ganz neue und vor allem köstliche Weise kennenzulernen. Wir kochen vegetarisch, aber nicht vegan.

Kursnummer 261A6520
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Basteln für Ostern (für Kinder ab 6 Jahren)
Fr. 20.03.2026 15:00
Pfaffenhofen

Wie wäre es mit einem selbst gebastelten Ostergeschenk, statt nur selber Geschenke zu erhalten? Oder einem selbst kreierter Osterschmuck zum Dekorieren. So kann das diesjährige Osterfest noch schöner werden.

Kursnummer 261A6048
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Filmkunst-Tag: Noch lange keine Lipizzaner, Dokumentarfilm von Olga Kosanovic`; Österreich 2025
Do. 19.03.2026 19:30
Pfaffenhofen

In einer Zeit, in der Fake News und Lügen das Vertrauen in Gesellschaften erschüttern, wird der skeptische Priester Filippo vom Vatikan beauftragt, ein angebliches Wunder zu untersuchen. Ein virales Video zeigt eine Marienstatue, die Tränen vergießt, und Filippo – bekannt für die Entlarvung vieler „Wunder“ weltweit – reist in eine niederländische Grenzgemeinde, um den Fall zu überprüfen. Vor vier Jahren ereignete sich hier ein schreckliches Massaker: Ein Junge erschoss elf Mitschüler, und auch die Familie, die die Statue besitzt, verlor ein Kind. Seitdem schweigt die Tochter Térèse, doch in Filippo sieht sie ein Zeichen Gottes. In der Konfrontation mit Térèse und ihrer manipulativen Mutter stößt Filippo an die Grenzen seines rationalen Ansatzes. Seine forensischen Methoden prallen an der tiefen Trauer der Dorfbewohner ab, und die rätselhafte Térèse übt eine unheimliche Anziehung auf ihn aus. Während seine Untersuchung ihn immer tiefer in die kollektive Trauer und mysteriöse Ereignisse zieht, beginnt Filippo an seiner Berufung und seinem Glauben zu zweifeln. Quelle: Filmstarts-de

Kursnummer 261A5722
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
Bitte kaufen Sie Ihr Ticket an der Kinokasse oder online auf cineplex.de
Aquarell pur - Abend
Mi. 18.03.2026 19:00
Pfaffenhofen

Aquarell, die duftigste Art des Malens, lebt von der Transparenz und Zartheit des Farbauftrages. In der Aquarellmalerei geht es darum, loszulassen und sowohl Farbe als auch Papier ihre eigene Wirkung entfalten zu lassen.Spielerisch und locker beschäftigen wir uns mit verschiedenen Themen wie z.B. Blumen, Landschaften, Architektur und Figur. Nach einer verständlichen Einführung in das jeweilige Thema beginnen wir mit flüchtig angedeuteten Skizzen, die in wenigen Strichen das Wesentliche einer Szene festhalten.Wir kolorieren in den Techniken Lasur, Verlauf, Nass-in-Nass ohne die Lockerheit des Ausdrucks zu verlieren. Diese Techniken werden anschaulich demonstriert und mit dem daraus entstehenden kreativen Werkzeugkoffer kannst Du wie ein gut vorbereiteter Handwerker auf unterschiedlichste malerische Herausforderungen reagieren.

Kursnummer 261A5514
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
Aquarell pur - Vormittag
Mi. 18.03.2026 09:00
Pfaffenhofen

Aquarell, die duftigste Art des Malens, lebt von der Transparenz und Zartheit des Farbauftrages. In der Aquarellmalerei geht es darum, loszulassen und sowohl Farbe als auch Papier ihre eigene Wirkung entfalten zu lassen.Spielerisch und locker beschäftigen wir uns mit verschiedenen Themen wie z.B. Blumen, Landschaften, Architektur und Figur. Nach einer verständlichen Einführung in das jeweilige Thema beginnen wir mit flüchtig angedeuteten Skizzen, die in wenigen Strichen das Wesentliche einer Szene festhalten.Wir kolorieren in den Techniken Lasur, Verlauf, Nass-in-Nass ohne die Lockerheit des Ausdrucks zu verlieren. Diese Techniken werden anschaulich demonstriert und mit dem daraus entstehenden kreativen Werkzeugkoffer kannst Du wie ein gut vorbereiteter Handwerker auf unterschiedlichste malerische Herausforderungen reagieren.

Kursnummer 261A5513
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
Glitzer Elfen - Malkurs für kleine Kinder (4 - 6 Jahre)
Di. 17.03.2026 16:00
Pfaffenhofen

Schau, wie bunt diese zauberhaften Libellen glitzern. Diese Malkurs ist abgestimmt auf die motorischen und kreativen Fähigkeiten keiner Künstler. Wir malen nach Vorlagen unter meiner Anleitung unsere glitzernden Libellen mit Aquarellfarben und holen uns den Frühling ins Haus. Am Ende des Kurses hat jedes Kind ein ganz eigenes Kunstwerk geschaffen.

Kursnummer 261A6065
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Indische "Street Food Saga" – Eine kulinarische Reise durch die Straßen Indiens
Sa. 14.03.2026 15:00
Pfaffenhofen

Namaste und herzlich willkommen ! Freuen Sie sich auf eine lebendige, aromatische Entdeckungsreise durch die Straßenküche Indiens – bunt, würzig, kreativ und voller Geschichten. Gemeinsam tauchen wir ein in die Welt der indischen Street Food Klassiker, wie sie täglich von Millionen Menschen genossen werden – von den feurigen Garküchen Südindiens bis zu den duftenden Märkten Nordindiens. In diesem Kurs bereiten wir gemeinsam zu: Mirchi Bajji – gefüllte, knusprig frittierte Paprika mit würziger Note Vegetable Pakoras – buntes Gemüse im krossen Kichererbsenteigmantel Masala Chai – frisch gebrühter Schwarztee mit aromatischen Gewürzen Dabei lernen Sie nicht nur die Zubereitung, sondern auch die Geschichten, Techniken und Gewürze kennen, die diese Gerichte so besonders machen. Ganz gleich, ob Sie mit der indischen Küche schon vertraut sind oder sie neu entdecken – hier stehen Genuss, Austausch und Freude am Kochen im Mittelpunkt. Lassen Sie uns gemeinsam ein Stück indisches Straßenleben in unsere Küche holen – ich freue mich auf genussvolle und inspirierende Stunden mit Ihnen

Kursnummer 261A6534
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,00
NEU! Kleine Geschenke liebevoll verpackt
Sa. 14.03.2026 13:30
Pfaffenhofen

Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft und wenn sie auch noch liebevoll verpackt sind, machen sie doppelt Freude! In diesem Kurs zeige ich dir kreative Ideen, wie du kleine Aufmerksamkeiten für Familie, Freunde oder liebe Kolleginnen hübsch und individuell verpacken kannst. Mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen und vielen Tipps gelingt das auch, wenn du noch nicht viel Bastelerfahrung hast. Du erhältst von mir ein hochwertiges Materialpaket mit Farbkarton, Designerpapier und abgestimmten Deko-Elementen, alles perfekt aufeinander abgestimmt, damit du sofort loslegen kannst. Freu dich auf kreative Stunden in entspannter Atmosphäre – voller Inspiration, Geselligkeit und zauberhaften Ergebnissen!

Kursnummer 261A5607
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
Backen für Ostern
Sa. 14.03.2026 12:00
Rohrbach

Zu jedem traditionellen Osterfrühstück gehört ein Osterbrot. Wir backen fruchtig, leichte Osterfladen und Sie lernen den Unterschied zur italienischen Version des Osterbrotes, der Pinza. Um dem Ganzen eine ansprechende Optik zu geben, verzieren wir die Gebäcke mit österlichen Marzipanfiguren. Sie lernen, wie sich mit Tipps der Konditormeisterin, aus Marzipan kreative Figuren mit einfachen Mitteln herstellen lassen. Ebenso zeige ich Ihnen, wie mit wenigen Kniffen Hefeteig sicher gelingt.

Kursnummer 261N6532
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Zeit zum Nähen
Sa. 14.03.2026 10:00
Scheyern

Der Kurs eignet sich besonders gut um mal von Alltag abzuschalten und die freie Zeit seinem geliebten Hobby zu widmen. Die Nähprojekte dürfen Sie, Ihren Nähkenntnissen entsprechend, selber wählen. Diesbezüglich berate ich Sie gerne vor Kursbeginn (Tel. 08441-7974578). Wegen der Länge des Kurses ist er für Kinder unter 14 Jahren nicht geeignet.

Kursnummer 261S6608
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Jodeln - Eintauchen in die Mehrstimmigkeit
Sa. 14.03.2026 10:00
Pfaffenhofen

Singen ist erwiesenermaßen gut für Körper, Geist und Seele. Wenn mithilfe einfacher Silben und intuitiver Melodieführung dazu eine wohltuende Mehrstimmigkeit entsteht, befindet man sich schon mittendrin im Jodel-Gefühl: archaisch, kraftvoll, freudig und überraschend bewegend. Jodeln beseelt, kräftigt die Lungen, hebt die Stimme auf ein neues Level und macht nebenbei auch noch einen Haufen Spaß! Einfache Melodien, schöne Harmonien und ein unkomplizierter Wechsel zwischen Brust- und Kopfstimme lassen die Jodler und Ari´n leicht in Kopf, Ohr und Stimme gehen. So entsteht nach wenigen Versuchen ein intensives mehrstimmiges Klangerlebnis.  In diesem Workshop sind keine Notenkenntnisse oder Vorerfahrungen notwendig, es geht um den Spaß am Tun und die Lust auf Klang. Lassen Sie sich vom Jodelfieber anstecken! Die Referentin Vroni Schweikl aus Freising jodelt seit 25 Jahren begeistert mit verschiedensten Alters- und Interessengruppen. Mit Leidenschaft und Witz vermittelt die Musik- und Tanzpädagogin getragene und beschwingte Jodler aus verschiedenen Regionen. 

Kursnummer 261A5804
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,00
Gartenstäbe in verschiedenen Formen
Sa. 14.03.2026 09:00
Wolnzach

Verschiedene Modelle von Gartenstäben wie Schmetterling, Halbsonne, Innenlanze oder eine Flammenform werden auf Basis einer Metallstruktur dekoriert. Verwendet wird dabei Weide, Draht, Perlen, Knöpfe und Gläser. Sie können schnell erlernen, wie einfach es ist, ein wunderschönes Unikat zu fertigen.

Kursnummer 261R5601
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
NEU! Monochrome abstract malen - mit Alcohol Tinte
Fr. 13.03.2026 18:00
Gemeindehaus, Ernsgaden

Wie spektakulär die INKS ihre Wirkung entfalten, wenn man mit nur 1 Farbe arbeitet, werden wir in diesem spannenden Kurs umsetzen. Wir falten und formen die INKS und lassen uns abstract inspirieren. Die Farbe fließt wie von alleine und hinterlässt subtile Strukturen und Nuancen.

Kursnummer 261C5550
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,00
NEU! Partyrezepte – Schnelle Rezepte für viele Gäste, stressfrei und lecker
Mi. 11.03.2026 18:00
Pfaffenhofen

Ob Geburtstag, Familienfeier oder spontanes Gartenfest, mit den richtigen Rezepten lässt sich auch für viele Gäste ganz entspannt kochen! In diesem Kurs lernst du köstliche und vielseitige Partygerichte kennen, die sowohl Fleischliebhaber als auch Vegetarier glücklich machen. Ob raffinierte Hauptgerichte bis zu schnellen Eintopfgerichten, alle Rezepte sind so gestaltet, dass sie sich gut vorbereiten lassen und die Küche danach schnell wieder sauber ist. Gemeinsam kochen wir abwechslungsreiche Gerichte, die sich einfach skalieren lassen, hübsch serviert werden können und bei jedem Buffet Eindruck machen. Du erhältst viele Tipps zur Planung, Vorbereitung und Organisation, damit du beim nächsten Fest entspannt mitfeiern kannst. Im Kurs enthalten: Rezepte für Fleischgerichte & vegetarische Alternativen Tipps für stressfreie Vorbereitung und Organisation Tricks, wie du nach dem Kochen schnell wieder Ordnung in der Küche hast Ob Anfänger oder erfahrener Hobbykoch, hier sind sie richtig. In geselliger Runde kochen wir verschiedene Hauptgerichte, Vorspeisen und Nachspeise. Dabei werden Grundlagen und Ernährungstipps vermittelt. Teilnahme auch ohne und mit geringen Vorkenntnissen möglich.

Kursnummer 261A6511
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Doodeln statt Daddeln - Für Kinder (ab 6 Jahren)
Di. 10.03.2026 16:00
Pfaffenhofen

Entdecke eine Welt jenseits von Handybildschirmen und Videospielen! In unserem Kurs lernt ihr, wie viel Spaß ihr haben könnt, wenn ihr eure Kreativität entfesselt. Mit Finelinern und Stiften kreieren wir coole Muster, die sich wie von Zauberhand selbst erweitern. Durch unsere Fantasie verwandeln wir einfache Linien in faszinierende Formen und Designs. Dieser Kurs ist nicht nur eine unterhaltsame Möglichkeit, deine künstlerischen Fähigkeiten zu entwickeln, sondern auch eine effektive Methode, um Stress abzubauen und deine Gedanken zu entspannen.

Kursnummer 261A6064
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
Spaß am Nähen - Abendkurs
Mo. 09.03.2026 18:30
Scheyern

Jeder ist mit seinem individuellen Nähprojekt (Kleidung, Wohn-Accessoires, Tasche, Baby-Ausstattung, ...) in diesem Kurs willkommen. Ob Sie Nähanfänger (wobei Kenntnisse im Umgang mit der Nähmaschine wünschenswert sind) oder schon etwas erfahrener sind, die kunterbunte Mischung macht’s. Hier kann jeder noch was lernen, nicht nur beim Nähen, auch im Bereich Schnittkonstruktion, Anproben und entsprechenden Korrekturen am Schnitt kann ich weiterhelfen. Bei Fragen können Sie mich gerne vor dem Kursbeginn kontaktieren (Tel. 08441-7974578).

Kursnummer 261S6604
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Arbeitskreis - Tanz
So. 08.03.2026 19:00
Geisenfeld

Die Tänzer der vhs -Kurse Standard-/Latein I - XVIII leiten die Gruppe basisdemokratisch und gruppendynamisch selbst. Ein kommissarischer Leiter wird durch den Kursleiter bestimmt. Er vertritt den Kursleiter Pokorny. Ziel ist es, sich die Inhalte der Tanzkurse aufrechtzuerhalten und Souveränität über die Grundlagen des Tanzens zu gewinnen. Alle Tänzer von extern ab Stufe Gold sind herzlich willkommen.

Kursnummer 261D5918
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
NEU! Farbenrausch - Malen aus der Intuition
Sa. 07.03.2026 15:00
Pfaffenhofen

„Farbenrausch“ ist ein kreatives Konzept zum Loslassen, Entspannen und Frei-Werden. Lass dich von deiner Inneren Stimme leiten, lasse den Alltag und Gedanken los. Schenke dir in diesem Moment einfach Zeit mit dir selbst, denn im Augenblick des Malens kannst du ganz bei dir sein, wie in einer Meditation. Unterstützend durch Meditationen, Musik und kleine Aufwärmübungen lassen wir uns gemeinsam auf einen Malprozess ein, der dich zur Ruhe kommen lässt. Fühle und entdecke Farben und Formen auf anspruchslose Weise. Gehe auf Entdeckungsreise mit deinen Fingern, folge dem Weg der Intuition und deiner Gefühle. Hinterlasse Spuren auf dem Papier ohne Erwartungen, ohne ein Ziel. Du experimentierst mit Acrylfarben auf Kartonpapier und lässt Formen und Farben einfach geschehen – ganz ohne Ziel, ganz im Moment.Am Ende nimmst du nicht nur ein selbst gestaltetes Kunstwerk mit nach Hause, sondern auch neue Impulse, wie du dich weiter kreativ austoben kannst.

Kursnummer 261A5562
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Die Kunst der Monotypie: Kreative Druckgrafik erleben
Sa. 07.03.2026 14:00
Gemeindehaus, Ernsgaden

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Monotypie! In diesem Workshop tauchen wir gemeinsam in eine der ältesten und zugleich experimentellsten Drucktechniken ein. Die Monotypie zeichnet sich dadurch aus, dass jedes Werk ein Unikat bleibt, es entsteht nur ein einziger, nicht wiederholbarer Abdruck. Mit Hilfe von mehreren Farbschichten kreieren wir spannende und lebendige Farbverläufe. Dabei nutzen wir nicht nur klassische Werkzeuge, sondern experimentieren auch mit verschiedenen Stempeln, selbstgemachten Schablonen und alltäglichen Gegenständen wie Schwämmen, Blättern, Stoffresten oder Verpackungsmaterial. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie, wie überraschend vielseitig und effektvoll diese einfachen Materialien eingesetzt werden können. Ob Anfänger oder Fortgeschrittener, der Workshop bietet allen die Möglichkeit, neue Techniken kennenzulernen, Spaß am kreativen Experimentieren zu haben und mit einzigartigen Kunstwerken nach Hause zu gehen. Tauchen Sie ein in die Welt der Farben, Formen und Strukturen und erleben Sie, wie aus jedem Druck ein unverwechselbares Original entsteht.

Kursnummer 261C5521
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
Bayerische Mehlspeisen
Sa. 07.03.2026 12:00
Rohrbach

Nicht nur die Österreicher verstehen sich auf Mehlspeisen, auch die bayerische Küche bietet eine Vielzahl an verheißungsvollen Spezialitäten. Gemeinsam mit der erfahrenen Konditormeisterin Susanne Schiller bereiten Sie bayerische Süßspeisen wie Dampfnudeln, Scheiterhaufen, Topfentascherl, Fingernudeln, Millirahm-, Rhabarber- und Apfelstrudel zu. Anfänger sind herzlich willkommen.

Kursnummer 261N6531
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Silberschmieden - Workshop für Anfänger & Fortgeschrittene
Sa. 07.03.2026 10:00
Ilmmünster

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Gold- und Silberschmiedens! In diesem Workshop erlernen Sie grundlegende Techniken wie Sägen, Feilen, Löten und die kreative Oberflächengestaltung.Unter professioneller Anleitung fertigen Sie individuelle Schmuckstücke – ganz nach Vorlage, eigenen Ideen oder Skizzen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – nur Freude am kreativen Arbeiten! Wer bereits Erfahrung mitbringt, kann im Kurs neue Techniken ausprobieren oder eigene Entwürfe verwirklichen. Hinweis: Arbeiten in Gold sind nur nach vorheriger Absprache möglich. Goldmaterial kann selbst mitgebracht oder vorab direkt bei der Kursleitung bestellt werden – bitte rechtzeitig per Mail an: schmuck@rebekkafirbach.de Unter folgendem Link finden Sie eine Auswahl an Schmuckideen, die Ihnen als Anregung für Ihre eigenen Entwürfe dienen können: Schmuckideen von Rebekka Firbach

Kursnummer 261A5626_1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,00
HULA-Tanzworkshop - Hawaii ist näher als Sie denken! Lass dich von übersprudelnder Lebensfreude und dem Aloha - Spirit verzaubern!
Fr. 06.03.2026 19:00
Pfaffenhofen
Lass dich von übersprudelnder Lebensfreude und dem Aloha - Spirit verzaubern!

Hula ist nicht nur ein Tanz, sondern auch Lebensfreude • Bewegung • Gemeinschaft • Anmut • traditionelles Wissen • Beweglichkeit • Rhythmus • Aloha - Spirit • Verbindung mit der Erde und dem Universum • und vieles mehr. Außerdem fördert Hula die Lust an der Bewegung, harmonisiert den Körper, aktiviert die Lebensenergie und stärkt das Immunsystem. Wir lernen zusammen Hula - Grundschritte (Kahiko und Auana) und tanzen eine kleine Originale Hawaiianische Choreografie, die eine wunderschöne Geschichte erzählt. Erfahre dabei etwas über die Hawaiianische Kultur, die Sprache und tauche ein in das Insel - Feeling. Ihr braucht keine tänzerischen Vorkenntnisse zu haben. Erforderlich sind nur Freude am Tanzen und Interesse an der Kultur Hawaiis.

Kursnummer 261A5940
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Gartenstäbe in verschiedenen Formen
Fr. 06.03.2026 18:00
Pfaffenhofen

Verschiedene Modelle von Gartenstäben wie Schmetterling, Halbsonne, Innenlanze oder eine Flammenform werden auf Basis einer Metallstruktur dekoriert. Verwendet wird dabei Weide, Draht, Perlen, Knöpfe und Gläser. Sie können schnell erlernen, wie einfach es ist, ein wunderschönes Unikat zu fertigen.

Kursnummer 261A5604
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Puppentheater - Workshop mit Basteln und Theaterstück (für Kinder von 5 - 10 Jahren)
Fr. 06.03.2026 15:00
Pfaffenhofen

Du liebst Puppentheater? Wir basteln die Puppen dafür selber und denken uns dazu ein kreatives Theaterstück aus, das Du anschließend Deinen Eltern präsentieren kannst.

Kursnummer 261A6044_1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Disco-Fox I (Anfänger)
Do. 05.03.2026 20:45
Pfaffenhofen

Beliebt bei Parties, Bällen und Hochzeiten: der schnelle Disco-Fox (Beat- Fox). Sie definieren die Ableitung des Disco- Foxes aus dem Fox-Trott, die Geschwindigkeit und den Rhythmus. Sie lernen beide Grundschrittvarianten, wahlweise klassisch oder modern. Sie verbinden die Rechtsdrehung, die Windmühle (rechts), das Körbchen und die Brezel (Lady-in- Lady-out geschlossen und offen) sowie den Rechtskreisel und das Auswickeln zu einer kleinen Folge. Bei Bedarf wird Disco- Fox 2. angeboten.

Kursnummer 261A5917
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Crashkurs: Hochzeitswalzer I
Do. 05.03.2026 19:15
Pfaffenhofen

Dieser Tanzkurs ist speziell für Brautpaare, Trauzeugen und weitere Hochzeitsgäste entworfen. Nach der Einführung mit langsamer Walzer Grundschritt und Rechtsdrehung tanzt die Gruppe direkt den Wiener Walzer (= Brautwalzer, = Hochzeitswalzer). Zusätzlich werden die Pendelschritte eingeübt, die ein längeres Walzertanzen, wie bei Bällen und Hochzeiten üblich, ermöglichen. Ein kleiner Crashkurs Disco Fox mit Fox- Trott -Grundschritt sowie die Einführung in die Rumba ist ebenfalls enthalten.

Kursnummer 261A5924
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Loading...

Kultur macht stark

In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Kreativkurse verbinden persönliche und berufliche Interessen. Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion.

Kultur macht stark

In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Kreativkurse verbinden persönliche und berufliche Interessen. Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion.

Kultur macht stark

In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft,…

Kultur macht stark

In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Kreativkurse verbinden persönliche und berufliche Interessen. Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion.

11.11.25 02:00:41