Skip to main content
Slider_Fachbereich_Kreativ_Kultur Slider_Fachbereich_Kreativ_Kultur Slider_Fachbereich_Kreativ_Kultur Slider_Fachbereich_Kreativ_Kultur Slider_Fachbereich_Kreativ_Kultur

Essen und Genießen

52 Kurse
Heidi Galster
Gymnastik, Bewegung, Kreatives, Tanz, Essen & Trinken, Nähen Unterstützung der vhs-Zweigstellen
Portrait_Ilschner
Susan Ilschner
Sekretariat, Teamassistenz und Kundenservice

Loading...
NEU! Desserts im Glas
So. 26.04.2026 09:00
Hohenwart

Ein Dessert geht immer. In diesem Kurs zeige ich Ihnen verschiedene himmlische Desserts. Diese sehen nicht nur zauberhaft aus, sondern sie lassen sich auch ganz einfach und schnell herstellen. Obendrein sind sie praktisch zum Mitnehmen.

Kursnummer 261F6502
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
„Vietnamesische Küche entdecken: Eine kulinarische Reise durch Aromen und Gewürze“
Sa. 25.04.2026 14:00
Pfaffenhofen

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der vietnamesischen Küche! In diesem Kurs entdecken Sie die Geheimnisse und Aromen der traditionellen vietnamesischen Gerichte mit typisch asiatischen Zutaten. Vorspeise: Leichte Reissuppe mit Hühnerfleisch Beilagen Hauptspeise: Vegetarische Frühlingsrollen mit Reisnudeln auf knackige Salatblätter, dazu Süß-Sauer-Fischsoße Nachspeise: Leckere, dedämpfte Kassavakuchen in Kokosnussfleisch

Kursnummer 261A6525
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,00
NEU! Windbeutel & Eclairs
So. 19.04.2026 09:00
Hohenwart

In diesem Kurs zeige ich Ihnen eines der leckersten Spezialitäten aus Frankreich. Windbeutel und Eclairs, wundervolle Leckereien aus Brandteig, die wir dann nach Herzenslust füllen und ausgarnieren können.

Kursnummer 261F6501
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,00
Kinder-Küchenchef/in für Kinder (8-10 Jahre) - Der Frühling ist da – Zeit für frisches Gemüse und bunte Kräuter!
Sa. 18.04.2026 11:00
Pfaffenhofen

In unserem Kinderkochkurs entdecken kleine Köch:innen spielerisch die Welt der Küche. Gemeinsam lernen sie Küchentechniken kennen und zaubern leckere Gerichte. Traditionelle Frühlingsrezepte werden dabei kindgerecht aufgepeppt. Spielerisch erfahren die Kinder dabei, wo unser Essen herkommt.  Ein buntes, genussvolles Abenteuer für kleine Feinschmecker:innen! Ihr Kind sollte in der Lage sein, mit einem scharfen Messer zu arbeiten, sicher schneiden und mit einem Gemüseschäler umgehen zu können. Hinweis: Die Gerichte enthalten Milch, Mehl, Eier und Kräuter, Gewürze, Gemüse, Obst aller Art.

Kursnummer 261A6076
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
Mini-Küche für Kinder (5-7 Jahre) - Der Frühling ist da – Zeit für frisches Gemüse und bunte Kräuter!
Sa. 18.04.2026 08:30
Pfaffenhofen

In unserem Kinderkochkurs entdecken kleine Köch:innen spielerisch die Welt der Küche. Gemeinsam lernen sie Küchentechniken kennen und zaubern leckere Gerichte. Traditionelle Frühlingsrezepte werden dabei kindgerecht aufgepeppt. Spielerisch erfahren die Kinder dabei, wo unser Essen herkommt.  Ein buntes, genussvolles Abenteuer für kleine Feinschmecker:innen! Ihr Kind sollte in der Lage sein unter Aufsicht das ein oder andere mit einem scharfen Messer zu schneiden und mit dem Gemüseschäler umgehen zu können. Hinweis: Die Gerichte enthalten Milch, Mehl, Eier und Kräuter, Gewürze, Gemüse, Obst aller Art. Bei Allergien ist eine Abstimmung mit der Kursleitung mindestens 1 Woche VOR dem Workshop zwingend notwendig.

Kursnummer 261A6075
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
NEU! Saisonale Lieblingssalate
Fr. 17.04.2026 18:00
Wolnzach

Ausreichend Gemüse und Getreidevariationen in den Alltag zu integrieren fällt uns manchmal sehr schwer. Mit den saisonalen und gesunden Rezepten werden wir verschiedene Salate zubereiten und aufzeigen, dass die Integration in den Speiseplan doch nicht so schwer ist. Anhand der Ernährungspyramide und dem Saisonkalender werden die Rezepte besprochen und umgesetzt. Wir bereiten u. a. „Grüße aus Mexiko“, knusprige Kartoffel, fruchtige Linse usw. zu. Unser Ziel: Frische und saisonale Salate auswählen und diese gesund und geschmackvoll zubereiten können.

Kursnummer 261R6507
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,00
NEU! Wilde Küche zu Ostern Natur genießen – mit allen Sinnen!
Fr. 17.04.2026 17:00
Pfaffenhofen
Natur genießen – mit allen Sinnen!

Ich lade Sie zu einer kulinarischen Entdeckungsreise durch Wiesen, Wälder und Felder ein. Wir verwenden unter anderem saisonale Wildpflanzen, früher selbstverständlicher Teil des täglichen Speiseplans, heute in Vergessenheit geraten. Österliche Kulinarik ist leicht, grün und voller Aufbruchsstimmung sie lädt dazu ein, Altes loszulassen und sich von der Kraft des jungen Grüns erneuern zu lassen. Gemeinsam bereiten wir kreative, außergewöhnliche und dennoch alltagstaugliche Gerichte zu Speisen, die nicht nur den Gaumen erfreuen, sondern auch Körper und Seele nähren. Für alle, die neugierig sind, saisonal kochen möchten und Lust haben, die Natur auf ganz neue und vor allem köstliche Weise kennenzulernen. Wir kochen vegetarisch, aber nicht vegan.

Kursnummer 261A6521
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Bewusst verkosten statt nur trinken - Teil 2: Weine aus Österreich, Spanien, USA Für Teilnehmer an Teil 1 - auch für Neueinsteiger/Fortgeschrittene
Mi. 15.04.2026 19:00
Pfaffenhofen
Für Teilnehmer an Teil 1 - auch für Neueinsteiger/Fortgeschrittene

„Oberflächlich“ getrunken, hebt Wein allenfalls die Stimmung und den Alkoholpegel. Doch Wein ist weit mehr als nur ein alkoholisches Getränk wie jedes andere. Der Rebensaft wurde in seiner mehr als 8000-jährigen Geschichte oft geradezu „vergöttert“ und galt stets als Ausdruck von kultiviertem Genuss. Wein war in allen Epochen ein "Modegetränk“ – aber noch nie so "in" wie heute. In diesem Seminar dringen die Teilnehmer in Theorie und Praxis (Weinverkostung) tiefer in die Geheimnisse des Rebensaftes ein. Inhalte des Seminars: die Weinländer Österreich, Spanien und USA (Kalifornien), allgemeine Weinkunde (Dekantieren ja oder nein, der gute alte Korken und alternative Flaschenverschlüsse, Weinlagerung). Der Kurs richtet sich an Teilnehmer von Teil 1 des Basisseminars, aber auch an Neueinsteiger / Fortgeschrittene. Bitte unbedingt beachten: Es werden pro Abend 9 Weine verkostet. Danach ist man üblicherweise nicht mehr fahrtüchtig! Kursvoraussetzung: Tieferes Interesse für Wein, mit oder ohne Vorkenntnisse

Kursnummer 261A6560
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
NEU! Kreative Brotzeitideen mit Pfiff - kleine Köstlichkeiten für jede Gelegenheit!
Mi. 15.04.2026 18:00
Pfaffenhofen

In diesem Kurs dreht sich alles um die kleinen, aber feinen Köstlichkeiten, die jede Brotzeit oder Party zum Highlight machen! Gemeinsam bereiten wir abwechslungsreiche Snacks, Aufstriche und kreative Fingerfood-Ideen zu von deftigen Klassikern bis zu modernen Häppchen. Ob pikante Aufstriche, Salate oder Fingerfood, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Dabei lernen Sie einfache Techniken und erhalten viele Tipps, wie Sie mit wenig Aufwand beeindruckende Kleinigkeiten zaubern können. Zum Abschluss genießen wir gemeinsam unsere Kreationen in gemütlicher Runde, perfekt zum Nachmachen für Zuhause, Feste oder Picknicks. Ob Anfänger oder erfahrener Hobbykoch, hier sind sie richtig. In geselliger Runde kochen wir verschiedene Hauptgerichte, Vorspeisen und Nachspeise. Dabei werden Grundlagen und Ernährungstipps vermittelt. Teilnahme auch ohne und mit geringen Vorkenntnissen möglich.

Kursnummer 261A6513
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
NEU! Köstliches Brot backen aus Sauerteig
Sa. 11.04.2026 13:00
Geisenfeld

Eine knackige Kruste, eine warme, lockere, duftende Krume, so muss ein gutes Brot sein! Wir backen unser eigenes Brot und Semmeln mit Sauerteig in einem haushaltsüblichen Backofen. Sie lernen, wie man den Sauerteig ansetzt, füttert und wie sie diesen zu Hause weiterverwenden können. Während unser Brot im Körbchen geht, lassen wir uns unsere selbstgebackenen Semmeln mit hausgemachten Dips schmecken. Ihren eigenen Sauerteigansatz, ein Skript rund ums Brotbacken und mit Rezepten nehmen Sie mit nach Hause. Auch welche Mehle und Gewürze ihrem Brot eine besondere Note verleihen können, werden wir besprechen. So können Sie später zu Hause ihr eigenes Sauerteigbrot backen und wissen, was drin ist.

Kursnummer 261D6501
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
NEU! Gesunde Familienküche - einfache und schnelle Rezepte für Fingerfood
Mi. 25.03.2026 18:00
Wolnzach

Wissen Sie oft nicht, wie Sie gesunde Ernährung für die gesamte Familie im hektischen Alltag umsetzen sollen? In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie gesundes, regionales und saisonales Fingerfood für den Alltag oder die Party umsetzen können. Mit Tricks und Tipps zur gesunden Ernährung, Haushaltsführung und Vorratshaltung! Wir werden u. a. Frühlingsrollen, Pizzaschnecken, verschiedene Salate usw. zubereiten. Unser Ziel: Gemeinsam gesunde, vielseitige Fingerfood-Ideen entdecken, die schnell gehen und Spaß machen.

Kursnummer 261R6505
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,00
NEU! „Strudel – von herzhaft bis süß“
Mi. 25.03.2026 18:00
Pfaffenhofen

Ob deftig gefüllt oder süß und duftend aus dem Ofen, Strudel sind wahre Alleskönner in der Küche! In diesem Kurs widmen wir uns ganz dem Strudelteig und seinen vielseitigen Füllungen. Gemeinsam bereiten wir herzhafte und süße Strudelvarianten zu, vom pikanten Gemüse- oder Fleischstrudel bis hin zu fruchtigen Desserts. Natürlich darf der Klassiker Apfelstrudel nicht fehlen! Dazu kochen wir eine hausgemachte Vanillesoße, wie sie sein soll: cremig, aromatisch und ganz ohne Päckchen. Du lernst: wie man einen originalen Strudelteig selbst herstellt und hauchdünn auszieht, welche Füllungen besonders gut gelingen, sowohl herzhaft als auch süß. Tipps und Tricks zur perfekten Zubereitung und zum Backen. Ein Abend voller Genuss, Handwerk und duftender Ofenfreude! Ob Anfänger oder erfahrener Hobbykoch, hier sind sie richtig. In geselliger Runde kochen wir verschiedene Hauptgerichte, Vorspeisen und Nachspeise. Dabei werden Grundlagen und Ernährungstipps vermittelt. Teilnahme auch ohne und mit geringen Vorkenntnissen möglich.

Kursnummer 261A6512
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
NEU! Kinder & Eltern Schokoladenkurs
So. 22.03.2026 10:00
Hohenwart

Schokozauber für kleine und große Naschkatzen. In diesem Kurs stellen wir gemeinsam köstliche Leckereien aus Schokolade her. Ob Schokololis, Trinkschokolade oder selbst gestaltete Schokoladentafeln. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt und die Kinder dürfen nach Herzenslust naschen und gestalten.

Kursnummer 261F6505
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,00
„Vietnamesische Küche entdecken: Eine kulinarische Reise durch Aromen und Gewürze“
Sa. 21.03.2026 14:00
Pfaffenhofen

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der vietnamesischen Küche! In diesem Kurs entdecken Sie die Geheimnisse und Aromen der traditionellen vietnamesischen Gerichte mit typisch asiatischen Zutaten. Vorspeise: Quiona-Reis mit buntem Gemüse und geröstete Sojaschnetzeln Hauptspeise: Udon Nudelsuppe mit selbstgemachten Udon-Nudeln, dazu verschiedenen Beilagen (Fleisch, Tofustückchen) Nachspeise: Bananenstückchen in Kokosnussmilchcreme mit Kassava, Süßkartoffel und Sagoperlen

Kursnummer 261A6524
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,00
Backkunst auf Französisch
Sa. 21.03.2026 12:00
Rohrbach

Lassen Sie sich von der Konditormeisterin in die Welt der französischen Konditorei entführen. Wir backen Köstlichkeiten wie: Brioches, Tarte Tatin, Eclairs, Macarons, und Zitronentarte. Lernen Sie, wie sich mit einfachen Mitteln und Zutaten französische Leckerbissen zaubern lassen. Verkostung und Erfahrungsaustausch bei einer Tasse Kaffee finden im Anschluss statt. Anfänger willkommen.

Kursnummer 261N6530
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
NEU! Wilde Küche zur Frühlings-Tag- und Nachtgleiche Natur genießen – mit allen Sinnen!
Fr. 20.03.2026 17:00
Pfaffenhofen
Natur genießen – mit allen Sinnen!

Ich lade Sie zu einer kulinarischen Entdeckungsreise durch Wiesen, Wälder und Felder ein. Wir verwenden unter anderem saisonale Wildpflanzen, früher selbstverständlicher Teil des täglichen Speiseplans, heute in Vergessenheit geraten. Zur Frühlings-Tagundnachtgleiche erwacht die Natur zu neuem Leben: Die ersten zarten Wildkräuter sprießen als Sinnbilder für Neubeginn, Lebenskraft und Reinigung. Gemeinsam bereiten wir kreative, außergewöhnliche und dennoch alltagstaugliche Gerichte zu Speisen, die nicht nur den Gaumen erfreuen, sondern auch Körper und Seele nähren. Für alle, die neugierig sind, saisonal kochen möchten und Lust haben, Natur und Jahreszeiten auf ganz neue und vor allem köstliche Weise kennenzulernen. Wir kochen vegetarisch, aber nicht vegan.

Kursnummer 261A6520
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Indische "Street Food Saga" – Eine kulinarische Reise durch die Straßen Indiens
Sa. 14.03.2026 15:00
Pfaffenhofen

Namaste und herzlich willkommen ! Freuen Sie sich auf eine lebendige, aromatische Entdeckungsreise durch die Straßenküche Indiens – bunt, würzig, kreativ und voller Geschichten. Gemeinsam tauchen wir ein in die Welt der indischen Street Food Klassiker, wie sie täglich von Millionen Menschen genossen werden – von den feurigen Garküchen Südindiens bis zu den duftenden Märkten Nordindiens. In diesem Kurs bereiten wir gemeinsam zu: Mirchi Bajji – gefüllte, knusprig frittierte Paprika mit würziger Note Vegetable Pakoras – buntes Gemüse im krossen Kichererbsenteigmantel Masala Chai – frisch gebrühter Schwarztee mit aromatischen Gewürzen Dabei lernen Sie nicht nur die Zubereitung, sondern auch die Geschichten, Techniken und Gewürze kennen, die diese Gerichte so besonders machen. Ganz gleich, ob Sie mit der indischen Küche schon vertraut sind oder sie neu entdecken – hier stehen Genuss, Austausch und Freude am Kochen im Mittelpunkt. Lassen Sie uns gemeinsam ein Stück indisches Straßenleben in unsere Küche holen – ich freue mich auf genussvolle und inspirierende Stunden mit Ihnen

Kursnummer 261A6534
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,00
Backen für Ostern
Sa. 14.03.2026 12:00
Rohrbach

Zu jedem traditionellen Osterfrühstück gehört ein Osterbrot. Wir backen fruchtig, leichte Osterfladen und Sie lernen den Unterschied zur italienischen Version des Osterbrotes, der Pinza. Um dem Ganzen eine ansprechende Optik zu geben, verzieren wir die Gebäcke mit österlichen Marzipanfiguren. Sie lernen, wie sich mit Tipps der Konditormeisterin, aus Marzipan kreative Figuren mit einfachen Mitteln herstellen lassen. Ebenso zeige ich Ihnen, wie mit wenigen Kniffen Hefeteig sicher gelingt.

Kursnummer 261N6532
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
NEU! Partyrezepte – Schnelle Rezepte für viele Gäste, stressfrei und lecker
Mi. 11.03.2026 18:00
Pfaffenhofen

Ob Geburtstag, Familienfeier oder spontanes Gartenfest, mit den richtigen Rezepten lässt sich auch für viele Gäste ganz entspannt kochen! In diesem Kurs lernst du köstliche und vielseitige Partygerichte kennen, die sowohl Fleischliebhaber als auch Vegetarier glücklich machen. Ob raffinierte Hauptgerichte bis zu schnellen Eintopfgerichten, alle Rezepte sind so gestaltet, dass sie sich gut vorbereiten lassen und die Küche danach schnell wieder sauber ist. Gemeinsam kochen wir abwechslungsreiche Gerichte, die sich einfach skalieren lassen, hübsch serviert werden können und bei jedem Buffet Eindruck machen. Du erhältst viele Tipps zur Planung, Vorbereitung und Organisation, damit du beim nächsten Fest entspannt mitfeiern kannst. Im Kurs enthalten: Rezepte für Fleischgerichte & vegetarische Alternativen Tipps für stressfreie Vorbereitung und Organisation Tricks, wie du nach dem Kochen schnell wieder Ordnung in der Küche hast Ob Anfänger oder erfahrener Hobbykoch, hier sind sie richtig. In geselliger Runde kochen wir verschiedene Hauptgerichte, Vorspeisen und Nachspeise. Dabei werden Grundlagen und Ernährungstipps vermittelt. Teilnahme auch ohne und mit geringen Vorkenntnissen möglich.

Kursnummer 261A6511
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Bayerische Mehlspeisen
Sa. 07.03.2026 12:00
Rohrbach

Nicht nur die Österreicher verstehen sich auf Mehlspeisen, auch die bayerische Küche bietet eine Vielzahl an verheißungsvollen Spezialitäten. Gemeinsam mit der erfahrenen Konditormeisterin Susanne Schiller bereiten Sie bayerische Süßspeisen wie Dampfnudeln, Scheiterhaufen, Topfentascherl, Fingernudeln, Millirahm-, Rhabarber- und Apfelstrudel zu. Anfänger sind herzlich willkommen.

Kursnummer 261N6531
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Gesund, würzig, selbstgemacht - lecker Kimchi einlegen
Mo. 02.03.2026 18:00
Pfaffenhofen

Das Einlegen und Fermentieren ist eine alte Tradition und eine sehr einfache Methode Gemüse haltbar zu machen. Das ist nicht nur köstlich, sondern auch gesund! In diesem praktischen Workshop lernen die Teilnehmenden, wie sie mit einfachen Mitteln zu Hause Gemüse fermentieren können – ganz ohne spezielle Ausrüstung. Der Fokus liegt auf ein beliebtes Ferment: dem koreanischen Kimchi mit seinem würzigen, scharfen Aroma Was erwartet Sie? Einführung in die Grundlagen der Fermentation: Was passiert beim Fermentieren? Hygiene, Gefäße & Salzlake: Was man beachten sollte Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Kimchi und Blumenkohl-Fermente Praktischer Teil: Eigenes Ferment im Glas ansetzen und mit nach Hause nehmen Tipps zur Lagerung, Haltbarkeit und Weiterverwendung in der Küche

Kursnummer 261A4210
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
NEU! Pralinen und Trüffel
So. 01.03.2026 09:00
Hohenwart

Als Geschenk oder zum eigenen Genuss: Pralinen und Trüffel sind wunderschöne Kleinigkeiten. Es gibt viele verschiedene Sorten und in diesem Kurs zeige ich euch meine Lieblinge. Egal ob geformt oder in Hohlkörper gefüllt, Sie lernen die verschiedenen Herstellungsarten kennen und zum Schluss garnieren wir die kleinen Köstlichkeiten aus.

Kursnummer 261F6500
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
NEU! „Reis Reloaded“ – Würzig, Frisch, Authentisch. Entdecken Sie die faszinierende Vielfalt der indischen Küche!
Sa. 28.02.2026 15:00
Pfaffenhofen
Entdecken Sie die faszinierende Vielfalt der indischen Küche!

Namaste und herzlich willkommen ! In diesem Kochkurs bereiten wir gemeinsam drei aromatische Reisgerichte zu: Zitronenreis, Tomatenreis und Jeera-Cashew-Reis (Kreuzkümmelreis). Diese einfachen, aber geschmackvollen Klassiker lassen sich sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht genießen. Schritt für Schritt lernen Sie die Zubereitung und erfahren dabei mehr über Gewürze, Techniken und die kulinarische Kultur Indiens. Extra-Genuss: Als besonderes Highlight bereiten wir außerdem ein erfrischendes Joghurt-Raita zu – die ideale Ergänzung zu den würzigen Reisgerichten. Perfekt für alle, die neue Geschmackserlebnisse suchen und in die Welt der indischen Kochkunst eintauchen möchten!

Kursnummer 261A6532
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,00
Köstliches Brot backen aus Sauerteig
Sa. 28.02.2026 13:00
Geisenfeld

Eine knackige Kruste, eine warme, lockere, duftende Krume, so muss ein gutes Brot sein! Wir backen unser eigenes Brot und Semmeln mit Sauerteig in einem haushaltsüblichen Backofen. Sie lernen, wie man den Sauerteig ansetzt, füttert und wie Sie diesen zu Hause weiterverwenden können. Während unser Brot im Körbchen geht, lassen wir uns unsere selbstgebackenen Semmeln mit hausgemachten Dips schmecken. Ihren eigenen Sauerteigansatz, ein Skript rund ums Brotbacken, mit Rezepten, nehmen Sie mit nach Hause. Auch welche Mehle und Gewürze ihrem Brot eine besondere Note verleihen können, werden wir besprechen. So können Sie später zu Hause ihr eigenes Sauerteigbrot backen und wissen, was drin ist.

Kursnummer 261D6500
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Schweizer Fingerfood zum Wein
Fr. 27.02.2026 17:00
Rohrbach

Viele Schweizer Schmankerl lassen sich wunderbar zum Backen verwenden. Wir stellen pikante Köstlichkeiten wie Chäsküchli, Waadtländer Flammkuchen, Solothurner Weinschiffchen und Kürbiskernstrudel aus Zürich unter professioneller Anleitung her. Zum Abschluss verkosten wir unsere selbst gebackenen, herzhaften Leckerbissen bei einem Glas trockenen, süffigen Wein in gemütlicher Runde. Anfänger sind willkommen.

Kursnummer 261N6535
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
„Vietnamesische Küche entdecken: Eine kulinarische Reise durch Aromen und Gewürze“
Fr. 27.02.2026 14:00
Pfaffenhofen

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der vietnamesischen Küche! In diesem Kurs entdecken Sie die Geheimnisse und Aromen der traditionellen vietnamesischen Gerichte mit typisch asiatischen Zutaten. Vorspeise: Vegetarische Klebreishäppchen mit geröstete Sojaschnetzel und verschiedene Pilze Hauptspeise: Frühlingsrollen mit Fleischfüllung, dazu Reisnudel und knackige Salatblätter, Kräuter und Süß-Sauer-Fischsoße Nachspeise: Gebackene Bananenkuchen mit Toastbrot und Kokosnussmilch

Kursnummer 261A6523
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,00
NEU! Wilde Küche – Kochen mit Wild
Mi. 25.02.2026 18:00
Pfaffenhofen

Wildfleisch ist nicht nur besonders aromatisch, sondern auch mager, nährstoffreich und gesund, ein echtes Stück Natur auf dem Teller. In diesem Kochkurs widmen wir uns der vielseitigen und respektvollen Zubereitung von Wildgerichten, vom Filet bis zum Ragout. Statt uns nur auf die edelsten Stücke wie Filet oder Keule zu beschränken, liegt der Fokus dieses Kurses auf der ganzheitlichen Verwertung des Wildes. Gemeinsam bereiten wir klassische und kreative Gerichte zu, begleitet von einer passenden Vorspeise und einem feinen Dessert. Du lernst: wie man Wildfleisch richtig vorbereitet und verarbeitet, welche Fleischteile sich für welche Gerichte eignen, worauf bei der Zubereitung zu achten ist, um Geschmack und Qualität zu erhalten, sowie Tipps zur passenden Beilage und harmonischen Menügestaltung. Ob Hirsch, Reh oder Wildschwein,dieser Kurs bringt dir die Vielfalt von Wildbret näher und zeigt, wie man mit Respekt, Sorgfalt und Genuss mit dem ganzen Tier kocht. Ob Anfänger oder erfahrener Hobbykoch, hier sind sie richtig. In geselliger Runde kochen wir verschiedene Hauptgerichte, Vorspeisen und Nachspeise. Dabei werden Grundlagen und Ernährungstipps vermittelt. Teilnahme auch ohne und mit geringen Vorkenntnissen möglich.

Kursnummer 261A6510
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Wir backen unser tägliches Brot selbst - Aufbaukurs
Sa. 14.02.2026 10:00
Wolnzach

In diesem Kurs werden wir tiefer in das Brot backen einsteigen, z.B. lange Teigführung, arbeiten mit verschiedenen Vorteigen etc. Der Duft von selbstgebackenem Brot und Handgebäck ist einfach unwiderstehlich. Außerdem ist es nicht zu toppen, einen so wichtigen Bestandteil unserer Ernährung selbst herzustellen. Im Kurs werden verschiedene Mehlsorten erklärt, die Sauerteigherstellung erklärt und einfache und gesunde Rezepte für den Alltag zusammen ausprobiert. Unser Ziel: Wissen über Backzutaten erweitern, verschiedene Brotsorten kennenlernen, eine gesunde Ernährung fördern, Wohlbefinden steigern...

Kursnummer 261R6503
Kursdetails ansehen
Gebühr: 73,00
Asiatische Küche - von einfach bis raffiniert!
Mi. 11.02.2026 18:00
Wolnzach

Gemeinsam entdecken wir weitere raffinierte Rezepte der asiatischen Küche. Wie z. B. Wan Tan, Asiatische Pana Cotta, asiatische Burger, thailändischen Mangosalat usw. Unser Ziel: Die asiatische Esskultur kennenlernen und eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung in den Alltag integrieren.

Kursnummer 261R6501
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,00
NEU! Design your Cake
So. 08.02.2026 09:00
Hohenwart

In meiner Kurs sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Wir backen zusammen eine kleine Torte, die ihr dann nach Herzenslust verzieren und dekorieren könnt. Ich werde euch verschiedene Arten der Garnierung zeigen.

Kursnummer 261F6503
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,00
Kulinarische Reise durch Indien: Die Vielfalt der indischen Küche
Sa. 31.01.2026 17:15
Pfaffenhofen

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der indischen Küche und begeben Sie sich mit uns auf eine kulinarische Reise durch Indien. Lassen Sie sich von den duftenden Gewürzen und wunderbaren Aromen verzaubern, die die indische Küche so besonders machen. In geselliger Runde kochen wir gemeinsam ein gesundes Menü, das Ihren Gaumen verwöhnen wird. Während des Kurses lernen Sie, wie man verschiedene traditionelle indische Gerichte zubereitet, darunter Chicken Curry, Shahi Sabji (Gemüse in Butter-Cashewnuss-Soße), Reis, Papadum, Gurken Raita (Joghurt mit Gurke) und Mango Cream. Genießen Sie die entspannte Atmosphäre und bereichern Sie Ihren Speiseplan mit diesen köstlichen Kreationen.

Kursnummer 261A6530
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
NEU! Kinder Backkurs
So. 25.01.2026 10:00
Hohenwart

Spaß mit Süßem! In dem Kurs widme ich mich der jüngeren Generation. Wenn dein Kind Freude am Backen hat, melde es gerne an. Gemeinsam entdecken wir die spannende Welt der süßen Leckereien und zaubern kleine Köstlichkeiten, die garantiert Spaß machen.

Kursnummer 261F6504
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Kochkurs für Anfänger – Gesund und lecker kochen mit Spaß!
Mo. 19.01.2026 18:00
Schweitenkirchen

Die syrisch-libanesische Küche bereichert die Esskultur durch ihre Kunst, feine Speisen und leckere Gerichte zuzubereiten und den Geschmack zu kultivieren. Aus der großen Vielfalt der Rezepte wird im Rahmen dieses Kurses ein Büffet zusammengestellt. Das Ergebnis ist wie eine Karawane der Köstlichkeiten an deren Ende eine Nachspeise als Überraschung folgt. Die Lebensmittelkosten sind in der Kursgebühr enthalten. Bitte beachten Sie die Hygieneregeln für Kochkurse: - Abstand von mind. 1,5 m zu den anderen Personen - Maskenpflicht ab dem Betreten des Gebäudes und während des Kurses, sofern der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann. - Die vhs stellt Einweghandschuhe für alle Teilnehmer*innen und die Dozent*innen zur Verfügung. Diese sind während des Kurses zu tragen. - Beim gemeinsamen Essen der gekochten Speisen sind die Tische und Stühle so zu stellen, dass zwischen allen Personen mindestens 1,5 m Abstand eingehalten werden kann. Wenn alle auf ihrem Platz sitzen, dürfen die Maske sowie die Einweghandschuhe zum Essen abgenommen werden. - Benutztes Essgeschirr und Besteck sind nach dem Essen mit heißem Wasser (mindestens 60°C) und Reinigungsmittel zu reinigen. Die restlichen Kochutensilien können wie gewohnt mit warmem Wasser und Spülmittel gereinigt werden. - Weiterhin sind die im allgemeinen Hygienekonzept der vhs festgelegten Bestimmungen zu beachten. Mit der Teilnahme am Kurs verpflichten Sie sich diese Regeln einzuhalten - zum eigenen Schutz und zum Schutz der anderen Kursteilnehmer*innen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Kursnummer 261P6503
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Kinder-Küchenchef/in für Kinder (8-10 Jahre) - Wir essen unseren Weihnachtsbaum
Sa. 17.01.2026 11:00
Pfaffenhofen

Altersgerecht erschließen sich die Kinder schrittweise Küchentechniken, Entstehung, Herkunft und regionale Verfügbarkeit von Lebensmitteln kennen und entdecken dabei leckere Genüsse. Bei allem stehen Spaß und gemeinsames Tun im Vordergrund. In diesem Workshop stellen wir aus den Nadeln meines Bio-Weihnachtsbaum ein aromatisches, grünes "Mehl" her, das wir in Muffins verbacken und mit einer selbstgemachten, grünen Limonade verkosten. Ihr Kind sollte in der Lage sein, mit einem scharfen Messer zu arbeiten, sicher schneiden und mit einem Gemüseschäler umgehen zu können.

Kursnummer 253A6076
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
Mini-Küche für Kinder (5-7 Jahre) - Wir essen unseren Weihnachtsbaum
Sa. 17.01.2026 08:30
Pfaffenhofen

Altersgerecht und behutsam öffnen wir die Türen zur geheimnisvollen Küchenwelt. Kochen kitzelt alle Sinne und so lernen die Kinder einfache Küchentechniken, Entstehung, Herkunft und regionale Verfügbarkeit von Lebensmitteln kennen und entdecken dabei leckere Genüsse. Bei allem stehen Spaß und gemeinsames Tun im Vordergrund. In diesem Workshop stellen wir aus den Nadeln meines Bio-Weihnachtsbaum ein aromatisches, grünes "Mehl" her, das wir in Muffins verbacken und mit einer selbstgemachten, grünen Limonade verkosten. Ihr Kind sollte in der Lage sein unter Aufsicht das ein oder andere mit einem scharfen Messer zu schneiden und mit dem Gemüseschäler umgehen zu können. Informationen zu Kinderkursen und zur Aufsichtspflicht finden Sie hier: https://vhs.landkreis-pfaffenhofen.de/faq#c29199

Kursnummer 253A6075
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
NEU! Wilde Kosmetik & grüne Hausapotheke Natur pur für Haut & Gesundheit
Fr. 16.01.2026 17:00
Pfaffenhofen
Natur pur für Haut & Gesundheit

In diesem Kurs entdecken wir die faszinierende Welt der heimischen Wildpflanzen und ihre Anwendung in der natürlichen Körperpflege und Volksmedizin. Wildkräuter, Wildfrüchte und Nadelbäume sind nicht nur kraftvolle Begleiter für unsere Gesundheit, sondern auch wahre Schätze für die Hautpflege – ganz ohne synthetische Zusätze. Mit einfachen Rezepturen, altem Wissen und feinen Zutaten stellen wir 3 verschiedene Produkte her.. Ein inspirierender Workshop für alle, die sich und ihrer Familie etwas Gutes tun möchten – im Einklang mit der Natur.

Kursnummer 253A4320
Kursdetails ansehen
Gebühr: 31,00
„Vietnamesische Küche entdecken: Eine kulinarische Reise durch Aromen und Gewürze“
Sa. 10.01.2026 14:00
Pfaffenhofen

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der vietnamesischen Küche! In diesem Kurs entdecken Sie die Geheimnisse und Aromen der traditionellen vietnamesischen Gerichte mit typisch asiatischen Zutaten. Vorspeise: Vegetarisches Wan-Tan Häppchen gefüllt mit Tofu und verschiedene Pilze und Sojasoße-Dipp Hauptspeise: Bun-Bo-Hue Deftige-scharfe Rindfleichsuppe mit Reisnudeln, verschiedene Beilagen und Kräuter Nachspeise: Gefüllte Hokaido-Klebreiskugeln in Palmzuckersirup und Kokosnusscreme

Kursnummer 253A6523
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,00
NEU! Köstliches Brot backen aus Sauerteig
Sa. 10.01.2026 13:00
Geisenfeld

Eine knackige Kruste, eine warme, lockere, duftende Krume, so muss ein gutes Brot sein! Wir backen unser eigenes Brot und Semmeln mit Sauerteig in einem haushaltsüblichen Backofen. Sie lernen, wie man den Sauerteig ansetzt, füttert und wie sie diesen zu Hause weiterverwenden können. Während unser Brot im Körbchen geht, lassen wir uns unsere selbstgebackenen Semmeln mit hausgemachten Dips schmecken. Ihren eigenen Sauerteigansatz, ein Skript rund ums Brotbacken und mit Rezepten nehmen Sie mit nach Hause. Auch welche Mehle und Gewürze ihrem Brot eine besondere Note verleihen können, werden wir besprechen. So können Sie später zu Hause ihr eigenes Sauerteigbrot backen und wissen, was drin ist.

Kursnummer 253D6501
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Orientalisches Weihnachtsbüfett - Genuss wie aus Tausendundeiner Nacht
Do. 04.12.2025 18:00
Pfaffenhofen

Verwandeln Sie Ihr Weihnachtsfest in ein duftendes Märchen aus dem Orient! In diesem Kochkurs zaubern wir gemeinsam ein festliches Büfett, das mit raffinierten Gewürzen und aromatischen Zutaten begeistert. Ob gefüllte Teigtaschen, würziges Hähnchen, duftender Reis, herzhafte Suppen, frische Salate oder vielfältige Vorspeisen – jede Speise erzählt ihre eigene, köstliche Geschichte. Als süßes Finale erwartet Sie eine traditionelle orientalische Nachspeise, die garantiert für leuchtende Augen sorgt. Tauchen Sie ein in die kulinarische Welt des Orients und bereichern Sie Ihre Weihnachtstafel mit außergewöhnlichen Geschmackserlebnissen. Dieser Kurs ist ideal für alle, die gerne Neues entdecken, mit Aromen spielen und die Festtage besonders gestalten möchten.

Kursnummer 253A6504
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Plätzchen backen - Einfach, lecker und raffiniert
Di. 02.12.2025 18:00
Pfaffenhofen

Backen ist keine Kunst, sondern purer Genuss! In diesem Backkurs entdecken wir die Welt der Plätzchen von Grund auf. Egal, ob Backanfänger oder Hobbybäcker, hier lernen Sie alles, was Sie für köstliche Weihnachtsplätzchen brauchen: von einfachen Klassikern bis hin zu raffinierten Varianten mit besonderem Pfiff. Gemeinsam kneten, ausstechen, backen, verzieren und natürlich probieren wir unsere selbstgebackenen Leckereien – perfekt für die Weihnachtszeit!

Kursnummer 253A6513
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Loading...
10.11.25 08:33:22